Thread
Menü

ungenutzte Call Ya Karten auf Compacttarif umstellen


27.12.2005 13:36 - Gestartet von chickolino
Ist doch klar das D2 noch nicht aufgewacht ist nach Simyo & Co.

Die CallYa-Prepaidkarten haben mit 15 Monaten die längste Gültigkeitsdauer (mal abgesehen von E-Plus Free&Easy mit 24 Monaten).

Die Call Ya Kunden die also "gewechselt" haben zu Simyo & Co (wo Sie ihre alte CallYa-Rufnummer nicht mit hin nehmen konnten), sind ja ( NOCH ) im D2-Bestand als aktive Kunden angezeigt.

Aber je mehr Call Ya Karten verfallen umso dringender muss sich D2 um das Problem Kundenabwanderung kümmern und hoffentlich bald einen neuen Prepaid-Tarif (dauerhaft) auflegen.

Das ganze wird noch über Call Ya Compact "forciert", denn diese Karten verfallen nach der "Umstellung" schon früher.

Wer also noch ungenutzte Call Ya Karten hat sollte diese baldmöglichst auf Call Ya Compact umstellen lassen (je mehr und je schneller Kunden Ihre Call Ya Karten "verfallen" lassen; umso eher wird Vodafone reagieren)
Menü
[1] ElaHü antwortet auf chickolino
27.12.2005 14:11
Benutzer chickolino schrieb:
Ist doch klar das D2 noch nicht aufgewacht ist nach Simyo & Co.

Die CallYa-Prepaidkarten haben mit 15 Monaten die längste Gültigkeitsdauer (mal abgesehen von E-Plus Free&Easy mit 24 Monaten).

Die Call Ya Kunden die also "gewechselt" haben zu Simyo & Co (wo Sie ihre alte CallYa-Rufnummer nicht mit hin nehmen konnten), sind ja ( NOCH ) im D2-Bestand als aktive Kunden angezeigt.

Aber je mehr Call Ya Karten verfallen umso dringender muss sich D2 um das Problem Kundenabwanderung kümmern und hoffentlich bald einen neuen Prepaid-Tarif (dauerhaft) auflegen.

Das ganze wird noch über Call Ya Compact "forciert", denn diese Karten verfallen nach der "Umstellung" schon früher.

Wer also noch ungenutzte Call Ya Karten hat sollte diese baldmöglichst auf Call Ya Compact umstellen lassen (je mehr und je schneller Kunden Ihre Call Ya Karten "verfallen" lassen; umso eher wird Vodafone reagieren)

Ich habe noch zwei CallYa- Karten, die noch ca. 1 Jahr gültig sind. Wenn ich die nun auf Vodafone Compact umstellen lassen, ändert sich dann die Gültigkeit sofort? Ist sie dann ab Umstellung nur noch 92 Tage gültig? (Bei Xtra soll sich die urprüngliche Gültigkeit nicht verändern, erst nach Aufladung).
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf ElaHü
27.12.2005 14:40
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Ist doch klar das D2 noch nicht aufgewacht ist nach Simyo &
Co.

Die CallYa-Prepaidkarten haben mit 15 Monaten die längste Gültigkeitsdauer (mal abgesehen von E-Plus Free&Easy mit 24
Monaten).

Die Call Ya Kunden die also "gewechselt" haben zu Simyo &
Co (wo Sie ihre alte CallYa-Rufnummer nicht mit hin nehmen konnten), sind ja ( NOCH ) im D2-Bestand als aktive Kunden angezeigt.

Aber je mehr Call Ya Karten verfallen umso dringender muss sich D2 um das Problem Kundenabwanderung kümmern und hoffentlich bald einen neuen Prepaid-Tarif (dauerhaft) auflegen.

Das ganze wird noch über Call Ya Compact "forciert", denn diese Karten verfallen nach der "Umstellung" schon früher.

Wer also noch ungenutzte Call Ya Karten hat sollte diese baldmöglichst auf Call Ya Compact umstellen lassen (je mehr und je schneller Kunden Ihre Call Ya Karten "verfallen" lassen; umso eher wird Vodafone reagieren)

Ich habe noch zwei CallYa- Karten, die noch ca. 1 Jahr gültig sind. Wenn ich die nun auf Vodafone Compact umstellen lassen, ändert sich dann die Gültigkeit sofort? Ist sie dann ab Umstellung nur noch 92 Tage gültig? (Bei Xtra soll sich die urprüngliche Gültigkeit nicht verändern, erst nach Aufladung).

das höre ich zum ersten Mal.

Ich bin davon ausgegangen, das die Gültigkeit ab Umstellung sofort nur noch 3 Monate ist (da müßte man dann mal direkt bei D1 bzw. D2 nachfragen).

Was mir aber fehlt ist ein Umstellungsvordruck. Wo finde ich den im Netz. Hatte so ein Ding schon mal gefunden (man brauchte dazu das Kundenkennwort - was ich damals NOCH nicht hatte). Jetzt habe ich ein neues Kundenpasswort und finde die Seite mit dem Umstellungsformular nicht mehr (und die Sauteure Hotline will ich auch nicht anrufen)
Menü
[1.1.1] khr antwortet auf chickolino
27.12.2005 15:13
Benutzer chickolino schrieb:

Ich bin davon ausgegangen, das die Gültigkeit ab Umstellung sofort nur noch 3 Monate ist.

Dem ist nicht so. Ich habe vor einigen Tagen auf Compact umgestellt und die Karte ist weiterhin gültig bis 2007.

Gruß Karl-Heinz
Menü
[1.1.1.1] chickolino antwortet auf khr
27.12.2005 15:31
Benutzer khr schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Ich bin davon ausgegangen, das die Gültigkeit ab Umstellung sofort nur noch 3 Monate ist.

Dem ist nicht so. Ich habe vor einigen Tagen auf Compact umgestellt und die Karte ist weiterhin gültig bis 2007.

Gruß Karl-Heinz

Warum regen sich dann alle so auf wegen den 92 Tagen.

Einfach die Karte vor der Umstellung erstmal aufladen (auf max. Gültigkeitsdauer), dann umstellen und man hat genügend Zeit um es im Billigtarif abzutelefonieren.
Menü
[1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
27.12.2005 15:31
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer khr schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Ich bin davon ausgegangen, das die Gültigkeit ab Umstellung sofort nur noch 3 Monate ist.

Dem ist nicht so. Ich habe vor einigen Tagen auf Compact umgestellt und die Karte ist weiterhin gültig bis 2007.

Gruß Karl-Heinz

Warum regen sich dann alle so auf wegen den 92 Tagen.

Einfach die Karte vor der Umstellung erstmal aufladen (auf max. Gültigkeitsdauer), dann umstellen und man hat genügend Zeit um es im Billigtarif abzutelefonieren.

oder darauf zu warten das Call Ya einen (unbegrenzt gültigen) Discounttarif vorstellt
Menü
[1.1.2] saintsimon antwortet auf chickolino
27.12.2005 17:00
Benutzer chickolino schrieb:

Was mir aber fehlt ist ein Umstellungsvordruck. Wo finde ich den im Netz. Hatte so ein Ding schon mal gefunden (man brauchte dazu das Kundenkennwort - was ich damals NOCH nicht hatte). Jetzt habe ich ein neues Kundenpasswort und finde die Seite mit dem Umstellungsformular nicht mehr (und die Sauteure Hotline will ich auch nicht anrufen)

Hier kannst Du umstellen (rechts auf der Seite), aber VF würde ich den gefallen nicht machen, sie Preis-Rückzieher :-(

http://www.vodafoneshop.de/shop/compact/callya/tarif.cfm
Menü
[1.1.2.1] chickolino antwortet auf saintsimon
27.12.2005 17:20
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Was mir aber fehlt ist ein Umstellungsvordruck. Wo finde ich den im Netz. Hatte so ein Ding schon mal gefunden (man brauchte dazu das Kundenkennwort - was ich damals NOCH nicht hatte). Jetzt habe ich ein neues Kundenpasswort und finde die Seite mit dem Umstellungsformular nicht mehr (und die Sauteure Hotline
will ich auch nicht anrufen)

Hier kannst Du umstellen (rechts auf der Seite), aber VF würde ich den gefallen nicht machen, sie Preis-Rückzieher :-(

http://www.vodafoneshop.de/shop/compact/callya/tarif.cfm

Funktioniert aber nur für ORGINAL VODAFONE Call Ya und nicht für Call Ya Kunden die Ihre Call Ya Karte von einem Provider haben. - SCHADE - so wäre ich das Guthaben wenigstens netzintern besser losgeworden als mit einer Simyo-Karte (derzeit während der Aktion bei Call Ya Compact nur 5 Cent netzintern - danach dann mit 15 Cent immer noch ein Cent günstiger netzintern als von der Simyo Karte aus)