Thread
Menü

Arcor - Preselection - Call-by-Call


02.04.2003 16:30 - Gestartet von WISSEN
Die machen mir Spaß....Wenn man bei denen Kunde z.B. mit Arcor ISDN 740 ist, ist Call-by-Call überhaupt nicht möglich. Will ich über Freenet surfen, heißt es lapidar `Wir haben keine Abrechnungsverträge mit denen´. So gehts mit allen möglichen Anbietern. Davon abgesehen bin ich seit Mitte November bemüht besagten Anschluss vernünftig installiert und freigeschaltet zu bekommen - wie gesagt, bemüht. Bis heute klappt es nicht akzeptabel. Sonntags häufig Totalausfälle bei Telefonie oder beim Surfen wegen zu hoher Auslastung oder technischer Schwierigkeiten - da weiss man bei denen wohl auch nicht Bescheid. Und wegen des kostenlosen Telefonieren Sonntags habe ich Arcor genommen......
Menü
[1] chb antwortet auf WISSEN
02.04.2003 16:59
Benutzer WISSEN schrieb:
Die machen mir Spaß....Wenn man bei denen Kunde z.B. mit Arcor ISDN 740 ist, ist Call-by-Call überhaupt nicht möglich. Will ich über Freenet surfen, heißt es lapidar `Wir haben keine Abrechnungsverträge mit denen´. So gehts mit allen möglichen

Tja, so ist das eben. Nur die Telekom schliesst mit allen Anbietern Interconnect-Verträge, die CbC ermöglichen. Das hättest Du aber auch vorher in Erfahrung bringen können.

Bescheid. Und wegen des kostenlosen Telefonieren Sonntags habe ich Arcor genommen......

Das hättest Du mit weniger Ärger auch bei der Telekom bekommen (ISN XXL). Und wenn Du jetzt die aufrund fehlendem CbC höheren Gesprächskosten mit in die Jahresrechnung reinnimmst, wirst Du vielleicht feststellen, dass Du trotz der geringeren GG am Ende mehr zahlst...

Benni
Menü
[1.1] WISSEN antwortet auf chb
02.04.2003 17:56
Hallo Benni,

du hast recht und ich habe ich mich sogar vorher informiert, aber der Ausschluß galt eben ausdrücklich für CbC im Telefoniebereich und nicht für das Surfen. Jetzt bin ich schlauer, ab sofort wird alles schriftlich vereinbart.
T-ISDN XXL kostet allerdings mal eben 10 EUR mehr im Monat GG, die muss man erstmal vertelefonieren, wenn man von morgens 9 bis abends 18 Uhr arbeitet.

Greez
WISSEN
Menü
[1.1.1] chb antwortet auf WISSEN
02.04.2003 18:11
Benutzer WISSEN schrieb:
du hast recht und ich habe ich mich sogar vorher informiert, aber der Ausschluß galt eben ausdrücklich für CbC im Telefoniebereich und nicht für das Surfen. Jetzt bin ich

Auch ein Internetprovider muss einen IC-Vertrag haben. Man kann mit Arcor meines Wissens nach alle auf dem Telefonica/mediaways-Backbone als Reseller basierenden Provider nutzen (ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das nur auf die Einwahl 019161 beschränkt war ->fragen!).

T-ISDN XXL kostet allerdings mal eben 10 EUR mehr im Monat GG, die muss man erstmal vertelefonieren, wenn man von morgens 9 bis abends 18 Uhr arbeitet.

Ich habe das ja bewusst auch nicht pauschaliert. Mach eine Jahresrechnung auf (mit ein paar Auslandsgesprächen, falls sowas zur Urlaubszeit vorkommt) und dann kannst Du eine qualifizierte Bewertung vornehmen. Nur die GG sagt nicht so allzuviel über die Kosten aus, es sei denn, *alle* anderen Kosten sind identisch. Das ist aber mangels CbC bei Arcor nicht der Fall.

Benni
Menü
[1.1.1.1] k.c.i. antwortet auf chb
03.04.2003 10:46
Benutzer chb schrieb:
Benutzer WISSEN schrieb:
du hast recht und ich habe ich mich sogar vorher informiert, aber der Ausschluß galt eben ausdrücklich für CbC im Telefoniebereich und nicht für das Surfen. Jetzt bin ich

Auch ein Internetprovider muss einen IC-Vertrag haben. Man kann mit Arcor meines Wissens nach alle auf dem Telefonica/mediaways-Backbone als Reseller basierenden Provider nutzen (ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das nur auf die Einwahl 019161 beschränkt war ->fragen!).

T-ISDN XXL kostet allerdings mal eben 10 EUR mehr im Monat GG, die muss man erstmal vertelefonieren, wenn man von morgens 9 bis abends 18 Uhr arbeitet.

Ich habe das ja bewusst auch nicht pauschaliert. Mach eine Jahresrechnung auf (mit ein paar Auslandsgesprächen, falls sowas zur Urlaubszeit vorkommt) und dann kannst Du eine qualifizierte Bewertung vornehmen. Nur die GG sagt nicht so allzuviel über die Kosten aus, es sei denn, *alle* anderen Kosten sind identisch. Das ist aber mangels CbC bei Arcor nicht der Fall.

Er kann aber Callthrough nutzen. Ich dachte früher auch, das ist super kompliziert.
Ist es aber gar nicht. Wir haben auch von T-ISDN XXL zu Arcor wegen der geringen Grundgebühr gewechselt. Auslandsgespräche über die Go Bananas kosten in diverse Länder 3ct/min., das gibts mit CallbyCall auch nicht günstiger. Im Inland zahlt man 1,9ct/min.
Gruß

Benni
Menü
[1.1.1.1.1] chb antwortet auf k.c.i.
03.04.2003 10:54
Benutzer k.c.i. schrieb:
qualifizierte Bewertung vornehmen. Nur die GG sagt nicht so allzuviel über die Kosten aus, es sei denn, *alle* anderen Kosten sind identisch. Das ist aber mangels CbC bei Arcor nicht der Fall.
Er kann aber Callthrough nutzen. Ich dachte früher auch, das ist super kompliziert. Ist es aber gar nicht. Wir haben auch von T-ISDN XXL zu Arcor wegen der geringen Grundgebühr gewechselt. Auslandsgespräche über die Go Bananas kosten in diverse Länder 3ct/min., das gibts mit CallbyCall auch nicht günstiger. Im Inland zahlt man 1,9ct/min.

Na klasse...da kauft man sich für ISDN High Tech-Equipment mit LCR und weiss-ich-noch-was - und dann darf man wieder wie in grauer CbC-Vorzeit lange Zahlenkolonnen tippen... ;-) Nee, nee, CallingCards sind allenfalls was für's Ausland. ich würde mir doch wegen drei Euro fuffzig nicht den Stress machen, an jedem Telefon zuhause die Einwahlprozedur zu hinterlegen und dann noch immer für ein gefülltes Guthaben zu sorgen...also, mir ist das zu blöd. Ich will zuhause den Hörer abheben und automatisch einen (von mir definierten) günstigen und guten Carrier gewählt bekommen. Alles andere ist "Steinzeit". Wer es mag: bitte, von mir aus... ;-)

Benni
Menü
[2] dww antwortet auf WISSEN
02.04.2003 20:39
Benutzer WISSEN schrieb:
Und wegen des kostenlosen Telefonieren Sonntags habe ich Arcor genommen......

Wenn du nicht telefonieren kannst, ist es doch auch kostenlos oder?
Menü
[3] k.c.i. antwortet auf WISSEN
03.04.2003 10:48
Benutzer WISSEN schrieb:
Die machen mir Spaß....Wenn man bei denen Kunde z.B. mit Arcor ISDN 740 ist, ist Call-by-Call überhaupt nicht möglich. Will ich über Freenet surfen, heißt es lapidar `Wir haben keine Abrechnungsverträge mit denen´. So gehts mit allen möglichen Anbietern. Davon abgesehen bin ich seit Mitte November bemüht


Wieso möchtest du denn mit Freenet surfen? Arcor Online Power ist doch mit einem Cent/min.in Ordnung!?
Gruß
besagten Anschluss vernünftig installiert und freigeschaltet zu bekommen - wie gesagt, bemüht. Bis heute klappt es nicht akzeptabel. Sonntags häufig Totalausfälle bei Telefonie oder beim Surfen wegen zu hoher Auslastung oder technischer Schwierigkeiten - da weiss man bei denen wohl auch nicht Bescheid. Und wegen des kostenlosen Telefonieren Sonntags habe
ich Arcor genommen......
Menü
[3.1] Ed antwortet auf k.c.i.
15.04.2003 17:40
Benutzer k.c.i. schrieb:
Benutzer WISSEN schrieb:
Die machen mir Spaß....Wenn man bei denen Kunde z.B. mit Arcor ISDN 740 ist, ist Call-by-Call überhaupt nicht möglich. Will ich über Freenet surfen, heißt es lapidar `Wir haben keine Abrechnungsverträge mit denen´. So gehts mit allen möglichen Anbietern. Davon abgesehen bin ich seit Mitte November bemüht


Wieso möchtest du denn mit Freenet surfen? Arcor Online Power ist doch mit einem Cent/min.in Ordnung!?

Darum geht es gar nicht. Es geht ums Prinzip das man nicht kann mit wem man will. Und wenn es mal ein günstigeres Angebot gibt dann schaut man in die Röhre. Und ganau DAS ist der Grund warum ich alle 2 Wochen zu den Typen vorm Supermarkt sage "Nein danke, Telekom mit CbC ist wesentlich flexibler und dadurch günstiger".

Grüße

Ed
Menü
[3.1.1] SpaceRat antwortet auf Ed
15.04.2003 19:58
Benutzer Ed schrieb:
mit wem man will. Und wenn es mal ein günstigeres Angebot gibt dann schaut man in die Röhre. Und ganau DAS ist der Grund warum ich alle 2 Wochen zu den Typen vorm Supermarkt sage 'Nein danke, Telekom mit CbC ist wesentlich flexibler und dadurch günstiger'.

Jein.
Telefonate mit der Teledumm & T-Offline Hotline kosten auch Zeit, teilweise sogar Geld. Der Besuch beim Anwalt kostet Zeit und Zeit ist Geld.
Die DSL-Flatrate ist bei Arcor billiger oder schneller. Kriegst Du kein DSL, kannst du eine günstige ISDN-Flatrate haben.

Die Hardware für optimiertes CbC kostet Geld, die manuelle Centpfuchserei kostet Zeit und Zeit ist bekanntlich Geld.

Also ich sehne den Tag herbei, an dem uns Arcor oder QSC von den Qualen des rosa Riesen erlöst.
Und das darf ruhig 1 EUR/Monat mehr kosten, das gleicht sich durch eingesparte Beruhigungsmittel wieder aus...

Bye

SpaceRat
Menü
[3.1.1.1] Optimierte CBC hardware kostenlos
HansHase1 antwortet auf SpaceRat
15.04.2003 20:27
Benutzer SpaceRat schrieb:
Die Hardware für optimiertes CbC kostet Geld, die manuelle Centpfuchserei kostet Zeit und Zeit ist bekanntlich Geld.

Wenn man die Hardware (für ISDN) für nur 5 Eur / Monat incl. 24 stündigen Updates (über eine Telefonnummer im Ferntarif) mieten könnte, würde es trotzdem keiner machen. Alle regen sich dann wieder wegen der paar Euro Miete auf.

Gruß
Hans

Menü
[3.1.1.1.1] SpaceRat antwortet auf HansHase1
15.04.2003 20:47
Benutzer HansHase1 schrieb:
Wenn man die Hardware (für ISDN) für nur 5 Eur / Monat incl. 24 stündigen Updates (über eine Telefonnummer im Ferntarif) mieten könnte, würde es trotzdem keiner machen. Alle regen sich dann wieder wegen der paar Euro Miete auf.

5 EUR+Updatetelefonate muß man erstmal wieder reinholen:
Die Woche hat 168h.
Davon arbeiten meine Freundin und ich 40h.
Die Fahrt zur Arbeit kostet mind. 5h/Woche.
Weitere 42h schlafen wir mindestens.
Bleiben 81h.

Meine Freundin und ich arbeiten je 40h/Woche.
Wir sind auf Tiscali preselected.
So, und jetzt kommst Du...
Wieviel Stunden müsste ich deutschlandweit zu der Zeit mit der höchsten Differenz telefonieren, um mit Tiscali 5 EUR mehr zu vertelefonieren?
(Tip: Weit über 400h, also länger, als wir überhaupt zuhause sind, Sekundentakt noch garnicht in die Kalkulation mit einbezogen. Prost!)
Wieviel Stunden müsste ich telefonieren, um mit Arcor 15 EUR mehr zu vertelefonieren?
Immer noch weit über 200h, also jede 2. Minute unserer freien Zeit... Mahlzeit!

Die von Dir beschriebene LCR-Lösung bietet sich also vor allem für Sozialschmarotzer und Leute mit am Ohr festgewachsenem Telefonhörer an...

Bye

SpaceRat

Menü
[3.1.1.1.1.1] HansHase antwortet auf SpaceRat
28.04.2003 11:09
5 EUR+Updatetelefonate muß man erstmal wieder reinholen:
Die Woche hat 168h.
Davon arbeiten meine Freundin und ich 40h.
Die Fahrt zur Arbeit kostet mind. 5h/Woche.
Weitere 42h schlafen wir mindestens.
Bleiben 81h.
Wir sind auf Tiscali preselected.
So, und jetzt kommst Du...

ok.

Um die Liste noch zuvervollständigen :

Essen mind. 20 Minuten / Mahlzeit / Tag / Woche 7 Stunden
Rest : 81 - 7 = 74 Stunden

Körperpflege, An-auskleiden usw. pro 2x Tag 30 Min = 7 Std Stunden Rest : 74 - 7 = 67 Stunden

Fernsehen / Kino mind. 60 Minuten / Tag = 7 Stunden
Rest 67 - 7 Stunden = 60 Stunden

Sich um die Freundin "kümmern"
je Tag ca. 1 Stunde = 7 Stunden
Rest 60 - 7 = 53 Stunden

Hast also in der Woche 53 Stunden "Freizeit"
Macht pro Tag 7,5 Stunden = 450 Min


Wieviel Stunden müsste ich deutschlandweit zu der Zeit mit der höchsten Differenz telefonieren, um mit Tiscali 5 EUR mehr zu vertelefonieren?
(Tip: Weit über 400h, also länger, als wir überhaupt zuhause sind, Sekundentakt noch garnicht in die Kalkulation mit einbezogen. Prost!)

Hast Dich leider etwas verrechnet :

400 Stunden = 24000 Minuten
Tiscali hat einen Tarif für die Nebenzeit
(der Tarif für die Hauptzeit interessiert Dich ja nicht,
weil Du am Arbeiten ist) von 2,55 cent
Für 24000 Minuten würdest Du 24000 * 0,0255 = EUR 612 bezahlen !

RICHTIG IST :
Für 5 Eur bei 2,55 cent kannst Du genau 196 Min telefonieren
= 3,2 Stunden statt 400 Stunden !

Ich telfoniere für 5 Euro im
Ortsbereich 555 Min oder
Regional 555 Min oder
Fernbereich 500 Min

Du telefonierst über Tiscali
Ortsbereich (telekom) 83 Min
regio / fern 83 Min

Für Ortsgespräche zahlst Du trotz Preselection noch den Tarif der Telekom , da sage ich Prost !

Ich zahle derzeit mit dem Router in der Nebenzeit :
Ortsgespräche 0,9 cent / Min (Telekom 6 cent / 4 Min)
Regional (20 Km) 0,9 cent (Du 2,55 cent)
Fern 1 cent / Min (Du 2,55 cent)

Mehr sparen kann man nur , wenn man das Telefon komplett
abmeldet und beim Nachbarn schnorrt !

In diesem Sinne, viel Spass beim Schnorren

Gruß

Hans


Menü
[3.1.1.2] Ed antwortet auf SpaceRat
16.04.2003 13:16
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer Ed schrieb:
mit wem man will. Und wenn es mal ein günstigeres Angebot gibt dann schaut man in die Röhre. Und ganau DAS ist der Grund warum ich alle 2 Wochen zu den Typen vorm Supermarkt sage 'Nein danke, Telekom mit CbC ist wesentlich flexibler und dadurch günstiger'.

Jein.
Telefonate mit der Teledumm & T-Offline Hotline kosten auch Zeit, teilweise sogar Geld.

Warum sollte ich da anrufen? Das würde ich bei anderen sonst auch tun.

Der Besuch beim Anwalt kostet Zeit und Zeit ist Geld.

Was soll ich bei dem?

Die DSL-Flatrate ist bei Arcor billiger oder schneller. Kriegst Du kein DSL, kannst du eine günstige ISDN-Flatrate haben.

Scheint aber nicht sooo überzeugend, sonst hätten sie einen größeren Marktanteil.

Die Hardware für optimiertes CbC kostet Geld, die manuelle Centpfuchserei kostet Zeit und Zeit ist bekanntlich Geld.

Ja dazu habe ich auch keinen Bock mehr. Am besten finde ich die Leute die jedesmahl kostenpflichtig ins Internet gehen um zu wissen wie sie jetzt 2 Minuten billig telefonieren.

Also ich sehne den Tag herbei, an dem uns Arcor oder QSC von den Qualen des rosa Riesen erlöst.

Also ich habe kaum Probleme mit der Telekom, und den Heilsbringer sehe ich auch noch nicht kommen. Irgendwie will doch jeder unser bestes: Unser Erspartes :-)

Grüße

Ed