Thread
Menü

Wo liegt bitte das Problem???


17.04.2003 13:34 - Gestartet von superhase
Niemand wird dazu gezwungen bei solchen Aktionen anzurufen!
Und diese paar Holzköpfe, die dort doch anrufen, denen kann man sowieso nicht mehr helfen.
Mal ganz davon abgesehen, das man unter der Nummer auf die entstehenden Kosten hingewiesen wird!

Diese dummen Politiker sollen sich doch da raus halten! Lieber läuft bei mir unter meinem Programm manchmal eine 0137-Nummer über den Bildschirm, als das ich monatlich 17 Euro an die GEZ zahle!!
Menü
[1] accolon antwortet auf superhase
17.04.2003 13:52
Benutzer superhase schrieb:
Niemand wird dazu gezwungen bei solchen Aktionen anzurufen! Und diese paar Holzköpfe, die dort doch anrufen, denen kann man sowieso nicht mehr helfen.

100% ack.

Problematisch sind aber diese Superstar- und Big-Brother-Telefon-"Votings", die Sendungen sprechen nicht umsonst eine minderjährige Zielgruppe an, und viele "Ach was ist der süß"-Groupies stellen da wohl die Haupteinnahmequelle.

Ich persönlich hätte nichts dagegen, diese Abzock-Voting-Geschichten rigoros abzuschaffen.
Menü
[2] hoger antwortet auf superhase
17.04.2003 14:21
Und diese paar Holzköpfe, die dort doch anrufen, denen kann man sowieso nicht mehr helfen.

Hast Du in dem Artikel gelesen, dass es im vergangenen Jahr 173 Millionen Anrufe waren?

So eine Zahl kann ich mir gar nicht vorstellen. Wieviel Holzköpfe benötigt man dafür?
Menü
[2.1] dww antwortet auf hoger
20.04.2003 23:19
Benutzer hoger schrieb:

Hast Du in dem Artikel gelesen, dass es im vergangenen Jahr 173 Millionen Anrufe waren?

So eine Zahl kann ich mir gar nicht vorstellen. Wieviel Holzköpfe benötigt man dafür?

Etwa 173.000 Holzköpfe, die es 10x versuchen und dann erst aufgeben.
Menü
[2.1.1] chb antwortet auf dww
21.04.2003 00:04
Benutzer dww schrieb:
Hast Du in dem Artikel gelesen, dass es im vergangenen Jahr 173 Millionen Anrufe waren?
So eine Zahl kann ich mir gar nicht vorstellen. Wieviel Holzköpfe benötigt man dafür?
Etwa 173.000 Holzköpfe, die es 10x versuchen und dann erst aufgeben.

173.000 Holzköpfe müssen für 173.000.000 Anrufe aber jeweils 1000x anrufen. Irgendwie überzeugt mich das nicht so ganz... ;-)

Benni
Menü
[2.1.1.1] dww antwortet auf chb
21.04.2003 12:28
Benutzer chb schrieb:
Benutzer dww schrieb:
Hast Du in dem Artikel gelesen, dass es im vergangenen Jahr 173 Millionen Anrufe waren?
So eine Zahl kann ich mir gar nicht vorstellen. Wieviel Holzköpfe benötigt man dafür?
Etwa 173.000 Holzköpfe, die es 10x versuchen und dann erst aufgeben.

173.000 Holzköpfe müssen für 173.000.000 Anrufe aber jeweils 1000x anrufen. Irgendwie überzeugt mich das nicht so ganz... ;-)

Benni

Oh, sie hat keinen Wert aber sie zu vergessen kann fatal sein. Sollen es vielleicht auch 173 Mio Gesprächsminuten sein? Einige Nummern sind mit Warteschleife und Registrierung. Da kommt man denn schon eher drauf. Andererseits: Es gibt so viele 0137 Nummern man sieht sie überall. Und die Verlockung ist groß. Da werden auch viele eigentlich-nicht-Holzköpfe anrufen.
Menü
[3] Ein Sturm im Wasserglas
Justin25 antwortet auf superhase
17.04.2003 17:59

Benutzer superhase schrieb:
Niemand wird dazu gezwungen bei solchen Aktionen anzurufen! Und diese paar Holzköpfe, die dort doch anrufen, denen kann man sowieso nicht mehr helfen. Mal ganz davon abgesehen, das man unter der Nummer auf die entstehenden Kosten hingewiesen wird!

Diese dummen Politiker sollen sich doch da raus halten! Lieber läuft bei mir unter meinem Programm manchmal eine 0137-Nummer über den Bildschirm, als das ich monatlich 17 Euro an die GEZ zahle!!

Super Hase,

Du bist ganz bestimmt keiner dieser Holzköpfe.
Ich nehme eher an, Du gehörst zu jenen Betonköpfen, die immer noch glauben, Privatfernsehen sei absolut kostenlos und nur ARD und ZDF würden die Hand aufhalten.

Ehrlich gesagt fände ich ständige Einblendungen für irgendwelche Service-Rufnummern störend. RTL2 - als ich es noch geschaut habe - hatte mal die Angewohnheit gehabt, JEDEN Film und JEDE Serie derartig zu unterfüttern.
Und die 'Informationen' wurden nicht etwas dezent eingeblendet sondern richtig schön penetrant, damit sie ins Auge sprangen.

Und was nun diese 0137er-Nummern angeht: mit Verboten hat man auf Dauer noch nie viel erreicht. Man wird immer wieder neue Schlupflöcher finden.
Und die Länder werden doch nicht freiwillig auf Steuereinnahmen verzichten wollen.

Und wenn man sich mal ansieht, wie lange es gedauert hat, bis die Regierung mal einen Entwurf zustande brachte, der gegen trickreiche Einwahlprogramme und überhöhte Tarife von 0190er-Nummern abzielt, kann man das ganze schon als Sturm im Wasserglas verbuchen.
Menü
[3.1] superhase antwortet auf Justin25
17.04.2003 18:54
Super Hase,

Du bist ganz bestimmt keiner dieser Holzköpfe. Ich nehme eher an, Du gehörst zu jenen Betonköpfen, die immer noch glauben, Privatfernsehen sei absolut kostenlos und nur ARD und ZDF würden die Hand aufhalten.

nein, das glaube ich ganz bestimmt nicht. deshalb sage ich ja gar nichts gegen die 0179-Nummern (hast du eigentlich mein Beitrag richtig gelesen??).
Im übrigen muss man zum öffentlich rechtlichen Fernsehen sagen, das dies eine der größten Behörde in Deutschland ist! Und 17 Euro für so ein Programm ist bestimmt nicht angemessen.
Dafür bekomme ich ja schon Premiere!

Menü
[3.1.1] Zulu antwortet auf superhase
18.04.2003 13:08
Benutzer superhase schrieb:

nein, das glaube ich ganz bestimmt nicht. deshalb sage ich ja gar nichts gegen die 0179-Nummern (hast du eigentlich mein Beitrag richtig gelesen??).

Ging es da um o2? :->
Scnr.:-)

Im übrigen muss man zum öffentlich rechtlichen Fernsehen sagen, das dies eine der größten Behörde in Deutschland ist! Und 17 Euro für so ein Programm ist bestimmt nicht angemessen. Dafür bekomme ich ja schon Premiere!

Das ist falsch. Weder die öffentlich rechtlichen Sender, noch die GEZ ist eine Behörde. Niemand ist verpflichtet GEZ-Gebühren zu zahlen.
Und niemand muß mit dem bösen schwarzen Mann, der dann irgendwann an der Haustür klingelt, kommunizieren.
(Vor allem nicht seine Ammenmärchen glauben) Dieser Mensch ist wie ein Handelsvertreter zu behandeln. (Hab Schuhgröße 44) :-)

Natürlich vorausgesetzt man hat auch kein Empfangsgerät.:->

Zulu, der aber ein solches Gespräch mit den GEZ-Wegelagerern immer wieder gerne hat. Sorgt ungemein für Spaß und Streßabbau.:-)