Thread
Menü

und was ist mit FAX ??


08.07.2003 09:23 - Gestartet von bartd
"AktivPlus xxl solle als Tarif vermarktet werden, der auf "reiner Sprachtelefonie" basiere. ...
Kostenlos über offene Einwahlnummern im Internet surfen wird jedoch nicht möglich sein. Wer sich an den genannten Tagen über eine offene Einwahlnummer in das Internet einwählt, müsste beim Tarif Aktivplus xxl pro Minute 1,6 Cent bei Verbindungen zu Nummern im selben Ortsnetz bzw. 2,6 Cent für Deutschlandverbindungen zahlen.
Wie genau die Telekom die Onlineverbindungen identifizieren kann, wollte Domagalla nicht verraten. Die technischen Gegenbeheiten hierfür seien aber gegeben."

bleibt die frage "uns was ist mit FAX ??"
(ist KEINE sprache; aber auch KEINE online-verbindung !!)

will T etwa "mithorchen"?

bye bart

bye bart
Menü
[1] haichera antwortet auf bartd
08.07.2003 11:07
Benutzer bartd schrieb:
"AktivPlus xxl solle als Tarif vermarktet werden, der auf "reiner Sprachtelefonie" basiere. ...
Kostenlos über offene Einwahlnummern im Internet surfen wird jedoch nicht möglich sein. Wer sich an den genannten Tagen über eine offene Einwahlnummer in das Internet einwählt, müsste beim Tarif Aktivplus xxl pro Minute 1,6 Cent bei Verbindungen zu Nummern im selben Ortsnetz bzw. 2,6 Cent für
Deutschlandverbindungen zahlen.
Wie genau die Telekom die Onlineverbindungen identifizieren kann, wollte Domagalla nicht verraten. Die technischen Gegenbeheiten hierfür seien aber gegeben."

bleibt die frage "uns was ist mit FAX ??" (ist KEINE sprache; aber auch KEINE online-verbindung !!)

will T etwa "mithorchen"?

bye bart

bye bart

Hallo,

Fax zählt genauso als Telefonverbindung und ist demzufolge für
den Nutzer an So. + Feiertagen kostenlos!!

MfG
Steffen
Menü
[1.1] gast antwortet auf haichera
08.07.2003 11:20
Hallo,

also sollte die Telekom einfach Datenverbindungen als Kriterium nehmen und nur noch Sprache kostenlos machen, wird es hier ziemlich eng. Schließlich gibt es auch ISDN-Faxe die dann eine Datenverbindung zum Zielsystem aufbauen...
Menü
[1.2] Aktiv+XXL: was ist mit FAX ??
Alexda antwortet auf haichera
11.07.2003 09:32
Benutzer haichera schrieb:
Benutzer bartd schrieb:
"AktivPlus xxl solle als Tarif vermarktet werden, der auf "reiner Sprachtelefonie" basiere. ...

bleibt die frage "uns was ist mit FAX ??" (ist KEINE sprache; aber auch KEINE online-verbindung !!)


Fax zählt genauso als Telefonverbindung und ist demzufolge für den Nutzer an So. + Feiertagen kostenlos!!

Da steht aber "reine Sprachtelefonie", und Fax ist keine Sprache. Das müssen die schon noch mal genauer sagen. Was ist z.B. mit nicht offenen Einwahlen in Firmen- und Uni-Netze?

Ich vermute mal, die wollen nur die offenen Interneteinwahlen verhindern, dann sollen sie es aber auch genau so schreiben.
Menü
[2] cdrewing antwortet auf bartd
08.07.2003 19:47
Ich denke, die werden über das ISDN-Dienstmerkmal gehen. M.E. gibt es Datenverbindungen, FAX-Klasse (digital, hat eh keiner, das ist Group4 Fax) und Voice. Dein Analogfax ist G3 und damit eindeutig voice. Frohes Faxen.

Frage: was willst Du wochenends mit einer Faxflatrate? Bist Du etwa ein Faxspammer??!

Menü
[2.1] Martin Kissel antwortet auf cdrewing
09.07.2003 14:59
Benutzer cdrewing schrieb:
Ich denke, die werden über das ISDN-Dienstmerkmal gehen. M.E. gibt es Datenverbindungen, FAX-Klasse (digital, hat eh keiner, das ist Group4 Fax) und Voice. Dein Analogfax ist G3 und damit eindeutig voice. Frohes Faxen.
Frage: was willst Du wochenends mit einer Faxflatrate? Bist Du etwa ein Faxspammer??!

Dementsprechen wäre aber auch Modem ok, da wird ja ebenfalls nur über die Leitung gedüdelt.
Menü
[2.1.1] Ed antwortet auf Martin Kissel
25.07.2003 01:53
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer cdrewing schrieb:
Ich denke, die werden über das ISDN-Dienstmerkmal gehen. M.E. gibt es Datenverbindungen, FAX-Klasse (digital, hat eh keiner, das ist Group4 Fax) und Voice. Dein Analogfax ist G3 und damit eindeutig voice. Frohes Faxen.
Frage: was willst Du wochenends mit einer Faxflatrate? Bist Du etwa ein Faxspammer??!

Dementsprechen wäre aber auch Modem ok, da wird ja ebenfalls nur über die Leitung gedüdelt.

Die werden erstmal "Sprachverbindungen" festlegen, da dürfte auch faxen nicht dazugehören. Oder kannst du so sprechen und verstehen was das Fax sagt? Ob sie das jemals prüfen ist eine andere Frage, und ob du einem anderen Telekomkunden ein Fax schickst oder telefonierst ist der Telekom egal. Das Problem sind auch keine Modemverbindungen wenn man zu zweit zocken will, solange beide im Netz der Telekom sind. Teuer wird für die Telekom nur die ständige Benutzung von Interneteinwahlen die in anderen Netzen liegen und wofür sie minütlich löhnen müssen.
Da kann man locker 95% über das abgrasen von Seiten wie Teltarif herausbekommen, ist also recht einfach. oder man überprüft wenn sich mehrere Leute auf einen Anschluß in einem anderen Netz gleichzeitig einwählen, das ist ja ein erstes Zeichen das dort nicht telefoniert wird.

Grüße

Ed