Thread
Menü

Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft?


28.01.2004 10:38 - Gestartet von Hightower
War das Weihnachtsgeschäft bei Vodafone so erfolgreich?

Nach den aktuellen Zahlen der Reg-TP hat Vodafone erst im April 1,7 Mio. Kunden ausgebucht. Im Weihnachtsgeschäft (Okt-Dez) hat Vodafone also alleine 2,5 Mio. neue Kunden gewonnen? Das klingt sehr merkwürdig.

H
T
Menü
[1] Aupi1 antwortet auf Hightower
28.01.2004 10:56
Benutzer Hightower schrieb:
War das Weihnachtsgeschäft bei Vodafone so erfolgreich?

Nach den aktuellen Zahlen der Reg-TP hat Vodafone erst im April 1,7 Mio. Kunden ausgebucht. Im Weihnachtsgeschäft (Okt-Dez) hat Vodafone also alleine 2,5 Mio. neue Kunden gewonnen? Das klingt sehr merkwürdig.

H
T

Die Reg-TP erfasst bestimmt nicht die weltweiten Zahlen, oder?
Menü
[2] darkdancer antwortet auf Hightower
28.01.2004 13:03
Benutzer Hightower schrieb:
War das Weihnachtsgeschäft bei Vodafone so erfolgreich?

Nach den aktuellen Zahlen der Reg-TP hat Vodafone erst im April 1,7 Mio. Kunden ausgebucht. Im Weihnachtsgeschäft (Okt-Dez) hat Vodafone also alleine 2,5 Mio. neue Kunden gewonnen? Das klingt sehr merkwürdig.

H
T
wieso? so wie ich das verstanden habe, war das ja nich allein auf Deutschland bezogen, sondern auf alle "Vodafoneländer".
und generell lässt sich sagen, dass viele mobilfunkkunden (ungeachtet dessen, ob sie schon einen Vertrag haben oder nicht) sich von den guenstigen Weihnnachtsangeboten locken lassen :-)
ich zum beispiel hab zu weihnachten ein VF-Live-handy geschenkt bekommen, und ich hab einen O2-Vertrag ...
also kunde ist auch nicht gleich kunde :-)
Menü
[2.1] Hightower antwortet auf darkdancer
28.01.2004 13:51
Benutzer darkdancer schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
War das Weihnachtsgeschäft bei Vodafone so erfolgreich?

Nach den aktuellen Zahlen der Reg-TP hat Vodafone erst im April 1,7 Mio. Kunden ausgebucht. Im Weihnachtsgeschäft (Okt-Dez) hat
Vodafone also alleine 2,5 Mio. neue Kunden gewonnen? Das klingt
sehr merkwürdig.

H
T
wieso? so wie ich das verstanden habe, war das ja nich allein auf Deutschland bezogen, sondern auf alle "Vodafoneländer". und generell lässt sich sagen, dass viele mobilfunkkunden (ungeachtet dessen, ob sie schon einen Vertrag haben oder nicht) sich von den guenstigen Weihnnachtsangeboten locken lassen :-)
ich zum beispiel hab zu weihnachten ein VF-Live-handy geschenkt bekommen, und ich hab einen O2-Vertrag ...
also kunde ist auch nicht gleich kunde :-)


In der Meldung steht:
Den größten Kundenstamm hat Vodafone mit 24,6 Millionen Nutzern in Deutschland.

Bei der Reg-TP steht bei D2-Netz und Sept. 2003: 22.050.000 Kunden.

d.h. von Ende Sept. bis Ende Dez. 2,5 Mio. Kunden mehr.

H
T


Menü
[2.1.1] darkdancer antwortet auf Hightower
28.01.2004 14:05
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer darkdancer schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
War das Weihnachtsgeschäft bei Vodafone so erfolgreich?

Nach den aktuellen Zahlen der Reg-TP hat Vodafone erst im April 1,7 Mio. Kunden ausgebucht. Im Weihnachtsgeschäft (Okt-Dez) hat
Vodafone also alleine 2,5 Mio. neue Kunden gewonnen? Das klingt
sehr merkwürdig.

H
T
wieso? so wie ich das verstanden habe, war das ja nich allein auf Deutschland bezogen, sondern auf alle "Vodafoneländer". und generell lässt sich sagen, dass viele mobilfunkkunden (ungeachtet dessen, ob sie schon einen Vertrag haben oder nicht) sich von den guenstigen Weihnnachtsangeboten locken lassen :-)
ich zum beispiel hab zu weihnachten ein VF-Live-handy geschenkt
bekommen, und ich hab einen O2-Vertrag ...
also kunde ist auch nicht gleich kunde :-)


In der Meldung steht:
Den größten Kundenstamm hat Vodafone mit 24,6 Millionen Nutzern in Deutschland.

Bei der Reg-TP steht bei D2-Netz und Sept. 2003: 22.050.000 Kunden.

d.h. von Ende Sept. bis Ende Dez. 2,5 Mio. Kunden mehr.

H
T


ups, sorry *rotwerd und schäm*
Menü
[2.1.2] callbycall_fan antwortet auf Hightower
28.01.2004 14:31
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer darkdancer schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
War das Weihnachtsgeschäft bei Vodafone so erfolgreich?

Nach den aktuellen Zahlen der Reg-TP hat Vodafone erst im April 1,7 Mio. Kunden ausgebucht. Im Weihnachtsgeschäft (Okt-Dez) hat
Vodafone also alleine 2,5 Mio. neue Kunden gewonnen? Das klingt
sehr merkwürdig.

H
T
wieso? so wie ich das verstanden habe, war das ja nich allein auf Deutschland bezogen, sondern auf alle "Vodafoneländer". und generell lässt sich sagen, dass viele mobilfunkkunden (ungeachtet dessen, ob sie schon einen Vertrag haben oder nicht) sich von den guenstigen Weihnnachtsangeboten locken lassen :-)
ich zum beispiel hab zu weihnachten ein VF-Live-handy geschenkt
bekommen, und ich hab einen O2-Vertrag ...
also kunde ist auch nicht gleich kunde :-)


In der Meldung steht:
Den größten Kundenstamm hat Vodafone mit 24,6 Millionen Nutzern in Deutschland.

Bei der Reg-TP steht bei D2-Netz und Sept. 2003: 22.050.000 Kunden.

d.h. von Ende Sept. bis Ende Dez. 2,5 Mio. Kunden mehr.

H
T

na dann wird das wohl auch so stimmen.....am besten du fragst bei vodafone nach und teilst uns deine ergebnisse mit