Thread
Menü

wenn wir dabei sind


02.08.2003 10:35 - Gestartet von mungojerrie
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die "Marke" T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la "Wir sprechen Deutsch" und nennt "T-Com" in "T-Elefon" um?

Mungojerrie
Menü
[1] d-dorfer antwortet auf mungojerrie
02.08.2003 10:44
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die "Marke" T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la "Wir sprechen Deutsch" und nennt "T-Com" in "T-Elefon" um?

Mungojerrie

...aber Ihr könnt euch schonmal darauf einstellen Lizenzgebühren an die Telekom zu zahlen, wenn Ihr nach hause kommt und die T-asche durch die T-ür tragt! ;-))
Menü
[1.1] RE: wo is* das *
Illuminatus antwortet auf d-dorfer
02.08.2003 16:26
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die "Marke" T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la "Wir sprechen Deutsch" und nennt "T-Com" in "T-Elefon" um?

Mungojerrie

...aber Ihr könnt euch schonmal darauf einstellen Lizenzgebühren an die Telekom zu zahlen, wenn Ihr nach hause kommt und die T-asche durch die T-ür tragt! ;-))

Verdamm* was mach ich dann nur mi* meinem Nickname

cu Illumina*us :-)
Menü
[1.1.1] dts antwortet auf Illuminatus
02.08.2003 18:33
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die "Marke" T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la "Wir sprechen Deutsch" und nennt "T-Com" in "T-Elefon" um?

Mungojerrie

...aber Ihr könnt euch schonmal darauf einstellen Lizenzgebühren an die Telekom zu zahlen, wenn Ihr nach hause kommt und die T-asche durch die T-ür tragt! ;-))

Verdamm* was mach ich dann nur mi* meinem Nickname

cu Illumina*us :-)

Und ich mi* meinem rich*igem Namen?? Muß ich mich je*z* um*aufen lassen? Na dann Mahlzei* ;-))

Gruß
(Noch-)Peter (mit *) ;-))
Menü
[1.1.1.1] Justin25 antwortet auf dts
05.11.2003 20:52
Benutzer dts schrieb:
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die 'Marke' T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la 'Wir sprechen Deutsch' und nennt 'T-Com' in 'T-Elefon' um?

Mungojerrie

...aber Ihr könnt euch schonmal darauf einstellen Lizenzgebühren an die Telekom zu zahlen, wenn Ihr nach hause kommt und die T-asche durch die T-ür tragt! ;-))

Verdamm* was mach ich dann nur mi* meinem Nickname

cu Illumina*us :-)

Und ich mi* meinem rich*igem Namen?? Muß ich mich je*z* um*aufen lassen? Na dann Mahlzei* ;-))

Gruß (Noch-)Peter (mit *) ;-))

Ganz so schlimm kann es gar nicht kommen.
Wirklich nicht, glaubt mir. Es geht schließlich nur um den Großbuchstaben :-)

Oh mein Tee ist alle... :-)))
Menü
[1.1.1.1.1] Stephanowich antwortet auf Justin25
05.11.2003 21:17
Wohne in der Schweiz... Kaum zu glauben was da in meiner Exheima* passiert*.... Man s*elle sich, die Swisscom würde plö*zlich ihr "S" derar* schü*zen.... Was mürde aus meinem Namen?? Nee, die Telebum hat echt eins an der ... Gruss St


Benutzer Justin25 schrieb:
Benutzer dts schrieb:
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die 'Marke' T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la 'Wir sprechen Deutsch' und nennt 'T-Com' in 'T-Elefon' um?

Mungojerrie

...aber Ihr könnt euch schonmal darauf einstellen Lizenzgebühren an die Telekom zu zahlen, wenn Ihr nach hause kommt und die T-asche durch die T-ür tragt! ;-))

Verdamm* was mach ich dann nur mi* meinem Nickname

cu Illumina*us :-)

Und ich mi* meinem rich*igem Namen?? Muß ich mich je*z* um*aufen lassen? Na dann Mahlzei* ;-))

Gruß (Noch-)Peter (mit *) ;-))

Ganz so schlimm kann es gar nicht kommen.
Wirklich nicht, glaubt mir. Es geht schließlich nur um den Großbuchstaben :-)

Oh mein Tee ist alle... :-)))
Menü
[1.1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf Stephanowich
05.11.2003 21:26
Benutzer Stephanowich schrieb:
Wohne in der Schweiz... Kaum zu glauben was da in meiner Exheima* passiert*.... Man s*elle sich, die Swisscom würde plö*zlich ihr "S" derar* schü*zen.... Was mürde aus meinem Namen?? Nee, die Telebum hat echt eins an der ... Gruss St


Wenigstens muß man in Deutschland nicht K-Unde bei der T-Elekom sein, um die S-wisscom oder besser SWISS-com kommt man kaum vorbei - hat aber leider auch den Status eines Nationalheiligtums...

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Justin25 antwortet auf mungojerrie
05.11.2003 21:44
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer Stephanowich schrieb:
Wohne in der Schweiz... Kaum zu glauben was da in meiner Exheima* passiert*.... Man s*elle sich, die Swisscom würde plö*zlich ihr 'S' derar* schü*zen.... Was mürde aus meinem Namen?? Nee, die Telebum hat echt eins an der ... Gruss St


Wenigstens muß man in Deutschland nicht K-Unde bei der T-Elekom sein, um die S-wisscom oder besser SWISS-com kommt man kaum vorbei - hat aber leider auch den Status eines Nationalheiligtums...

Mungojerrie

Die Swisscom hat als Logo ihren speziellen Schriftzug, nicht bloß einen Buchstaben oder das Wort SWISS. Dass letzteres für eine Fluggesellschaft zum Synonym werden soll(te), war eine politische Entscheidung, die auch vielen Schweizern nicht behagte.

Es fand sich bisher kein Alternativanbieter, der Festnetzanschlüsse in der Schweiz anbieten will. Also bleibt alles bei der Swisscom.

Ja, und was hast du von einem Alternativanbieter, der Dir keine Alternative mehr lässt?
Es hat eben alles seine Vor-und Nachteile.

Allerdings hat die Swisscom auch weit weniger mit Imageproblemen zu kämpfen als die Deutsche Telekom.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf Justin25
05.11.2003 21:52
Benutzer Justin25 schrieb:
Allerdings hat die Swisscom auch weit weniger mit Imageproblemen zu kämpfen als die Deutsche Telekom.

Das stimmt, liegt aber auch etwas an der Mentalität der Schweizer. Diese gehen bei weitem behutsamer mit ihrem Exmonopolisten um als die Deutschen. Die Leistungen sind teilweise eher schlecht. So kann es trotz 12 Rappen/Minute zu gut rauschenden Leitungen nach Deutschland kommen. Oder bei Bluewinn fällt die Anbindung zum DE-CIX aus und einige Seiten sind nicht zu erreichen - über Tage! Zudem fällt es Drittanbietern sehr schwer, in den Markt einzutreten, weil eben "unsere Swisscom ist eh die beste" Mentalität weit verbreitet ist (siehe Forenbeiträge u.a. auf teltarif.ch. Oder das unterschiedliche Interesse an teltarif.de und teltarif.ch).

Die Schweiz ist ein komplizierter Markt, hoffentlich wird es jetzt nicht noch komplizierter, wenn ich mir das letzte Wahlergebnis ansehe. Nicht das die letzte Grenze Europas noch ausgebaut wird, habe keine Lust auf noch mehr anstehen bei Basel...

In diesem Sinne noch eine gute Nacht

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.2] MartyK antwortet auf dts
05.11.2003 23:32
Benutzer dts schrieb:
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

mir ist gerade eine Idee gekommen. Die Telekom will doch jetzt die "Marke" T-Com groß herausbringen. Wieso startet sie dann nicht eine weitere Kampagne à la "Wir sprechen Deutsch" und nennt "T-Com" in "T-Elefon" um?

Mungojerrie

...aber Ihr könnt euch schonmal darauf einstellen Lizenzgebühren an die Telekom zu zahlen, wenn Ihr nach hause kommt und die T-asche durch die T-ür tragt! ;-))

Verdamm* was mach ich dann nur mi* meinem Nickname

cu Illumina*us :-)

Und ich mi* meinem rich*igem Namen?? Muß ich mich je*z* um*aufen lassen? Na dann Mahlzei* ;-))

Gruß (Noch-)Peter (mit *) ;-))

Lieber Peter,

Sie müssen sich keine Sorgen machen. Wir erheben lediglich einen Schutz auf das großte T - das kleine ist demnach unberührt. Sie dürfen also weiterhin Ihren Namen behalten und natürlich auch alle Begriffe, die ein "t" enthalten, weiter benutze; nur eben keine Substantive, die mit einem "T" anfangen und mit einem Bindestrich abgegrenzt werden, da eine Verwechslungsgefahr besteht, die uns zu einem wirtschaftlichen Nachteil werden könnte.

Mit freundlichem Gruß

Ihre Deutsche Telekom