Thread
Menü

'Comes with music'


03.11.2008 18:41 - Gestartet von handytim
Nokia hat mit "Comes with music" einen mehr oder weniger interessanten Dienst am Start. Allerdings haben sie wohl verschlafen, die Netzbetreiber von den (gemeinsamen) Verdienstmöglichkeiten zu überzeugen.

Nokia hätte ein Musik-Tool auf den Handys installieren können mit dem man Musikstücke online kaufen kann (ähnlich wie iTunes) und diese dann mobil via Mobilfunk heruntergeladen werden. Als besonderes Feature hätte man Klingeltöne der verkauften Musikstücke verschenken können, so dass der Dienst gegenüber anderen einen Mehrwert bietet. Ich bin mir sicher, dass man preislich mit den etablierten Musik-Downloaddiensten wie Musicload oder iTunes mithalten könnte, selbst inklusive der Mobilfunk-Datenübertragungskosten. Als weiteren Service könnte man dann komplette Musikvideos verkaufen.

Das Problem ist jedoch, dass die Netzbetreiber lieber selbst ins Musikgeschäft einsteigen wollen, allerdings überzeugen die jetzigen Angebote (vybemobile eventuell ausgenommen) überhaupt nicht.

Hier haben Nokia und die Netzbetreiber ein riesiges Potential, schaffen es aber nicht einmal ansatzweise dies zu nutzen.

Ein anderes Thema ist der Kopierschutz. Ich kaufe mittlerweile Musik auch online, allerdings immer nur kopierschutzfreie MP3-Dateien, die auch wirklich auf jedem Gerät abspielbar sind. Aber das scheinen die Anbieter und Plattenfirmen inzwischen langsam begriffen zu haben.