Thread
Menü

Grimms Märchen von lüsternen SiMSern...


08.01.2004 13:24 - Gestartet von SpaceRat
Hallo Leute!

Die Pressemitteilungen der drei Netzbetreiber D1, O2 und E+, sowie des Handyvertreibers D2 erinnern mich an Grimms Märchen.

Ich war an einem Ort, wo die Leute dankbar sind, das Wasser nicht mehr aus dem Dorfbrunnen holen zu müssen, also keine hohe Handydichte:

E+ = SMS-mäßig TOT, mindestens bis 2 Uhr
O2 = SMS-mäßig TOT, mindestens bis 2 Uhr
D2 = kein Netz, von daher kein Test möglich
D1 = keiner mit D1 da, aber warum sollte ausgerechnet die Telekom nicht lügen?

Ach ja: Telefonica in Spanien hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert, mein SMS-Gruß aus Spananien zu Silvester kam dieses Jahr nur in einfacher statt zwölffacher Ausfertigung an und das in einem Drittel der Zeit (So gegen 3 Uhr statt morgens um 9...)

Mal eine Hypothese: Seit der Rufnummernportierung muß doch jeder Mist erstmal eine Datenbankabfrage durchfahren, damit das Netz überhaupt weiß, in welchem Netz der Angerufene/Angesimste ist...
Schafft diese Datenbank das eigentlich?
Jedenfalls hat meine Freundin des öfteren die Meldung "Rufnummer nicht vergeben" erhalten, was einfach nicht stimmt.
Kann sowas an der Telekom-Datenbank der Rufnummern liegen, oder doch eher am angerufenen Netz (D2)?

Bye

SpaceRat