Thread
Menü

und weiter in die Steinzeit


26.01.2004 18:43 - Gestartet von andy 200
Die Free and Easy Weekend Karte war der beste Partnertarif den es gab (gut das wir eine haben). Jetzt wird der Unterschied zu den D-Netzen immer kleiner.Ich denke die haben durch ihre Arroganz ganz vergessen das sie noch ein paar Kunden brauchen um auf lange zeit rentabel zu arbeiten.
Netzinterne Gespräche zu guten Konditionen hat man bei e-plus jetzt nicht mehr, also was spricht hier noch für e-plus?

Gruß Andy 200
Der auch e-plus benutzt in der Familie mit nicht wenigen Verträgen und Karten.
Menü
[1] CocaNokia antwortet auf andy 200
26.01.2004 19:08
Benutzer andy 200 schrieb:
Die Free and Easy Weekend Karte war der beste Partnertarif den es gab (gut das wir eine haben). Jetzt wird der Unterschied zu den D-Netzen immer kleiner.Ich denke die haben durch ihre Arroganz ganz vergessen das sie noch ein paar Kunden brauchen um auf lange zeit rentabel zu arbeiten.
Netzinterne Gespräche zu guten Konditionen hat man bei e-plus jetzt nicht mehr, also was spricht hier noch für e-plus?

Gruß Andy 200
Der auch e-plus benutzt in der Familie mit nicht wenigen Verträgen und Karten.
wenn man viele Leute kennt die e+ haben ist das vielleicht schon ein Verlust.Aber sonst wohl eher nicht.
Menü
[1.1] bredy antwortet auf CocaNokia
26.01.2004 19:14
Benutzer CocaNokia schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Die Free and Easy Weekend Karte war der beste Partnertarif den es gab (gut das wir eine haben). Jetzt wird der Unterschied zu den D-Netzen immer kleiner.Ich denke die haben durch ihre Arroganz ganz vergessen das sie noch ein paar Kunden brauchen
um auf lange zeit rentabel zu arbeiten.
Netzinterne Gespräche zu guten Konditionen hat man bei e-plus
jetzt nicht mehr, also was spricht hier noch für e-plus?

Gruß Andy 200
Der auch e-plus benutzt in der Familie mit nicht wenigen Verträgen und Karten.
wenn man viele Leute kennt die e+ haben ist das vielleicht schon ein Verlust.Aber sonst wohl eher nicht.

Für mich wäre das schon ein Verlust, aber wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt das für Bestandskunden ja bestehen,oder???
Nutze die Karte eigentlich nur um Bekannt auf Ihrem Handy günstig anzurufen.15ct zu eplus- Das ist ja billiger als vom Festnetz aus.
Menü
[1.1.1] mfalcao antwortet auf bredy
26.01.2004 20:06
Während sich in anderen Ländern die Handytarife kaum noch von den Festnetzpreisen abheben, wird klar, wer bei uns die UMTS-Milliarden bezahlen soll - der Kunde.

Einziges Mittel dagegen kann nur ein radikaler Wechsel zum preiswerteren Konkurrenten sein; eine andere Sprache verstehen die Betreiber nicht.
Obwohl jahrelang bei Vodafone D2 zufriedener Kunde, bin ich kürzlich nach einigen Horror-Rechnungen zu O2 gewechselt. Es hat sich gelohnt.
Menü
[1.1.1.1] andy 200 antwortet auf mfalcao
26.01.2004 20:15
Benutzer mfalcao schrieb:
Während sich in anderen Ländern die Handytarife kaum noch von den Festnetzpreisen abheben, wird klar, wer bei uns die UMTS-Milliarden bezahlen soll - der Kunde.

Einziges Mittel dagegen kann nur ein radikaler Wechsel zum preiswerteren Konkurrenten sein; eine andere Sprache verstehen die Betreiber nicht.
Obwohl jahrelang bei Vodafone D2 zufriedener Kunde, bin ich kürzlich nach einigen Horror-Rechnungen zu O2 gewechselt. Es hat sich gelohnt.
Ja die Tarife sind da wirklich besser!
Aber bei mir sieht es so aus - das 90% meiner Bekannten und verwandten e-plus haben!
Da die Gespräche von e-plus nach 02 auch relativ teuer sind ist das ein Problem für mich, den ich möchte ja ab und zu auch mal angerufen werden.
gruß Andy 200
Menü
[1.1.1.1.1] CocaNokia antwortet auf andy 200
26.01.2004 21:42
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer mfalcao schrieb:
Während sich in anderen Ländern die Handytarife kaum noch von den Festnetzpreisen abheben, wird klar, wer bei uns die UMTS-Milliarden bezahlen soll - der Kunde.

Einziges Mittel dagegen kann nur ein radikaler Wechsel zum preiswerteren Konkurrenten sein; eine andere Sprache verstehen
die Betreiber nicht.
Obwohl jahrelang bei Vodafone D2 zufriedener Kunde, bin ich kürzlich nach einigen Horror-Rechnungen zu O2 gewechselt.
Es hat sich gelohnt.
Ja die Tarife sind da wirklich besser! Aber bei mir sieht es so aus - das 90% meiner Bekannten und
verwandten e-plus haben!
Da die Gespräche von e-plus nach 02 auch relativ teuer sind ist das ein Problem für mich, den ich möchte ja ab und zu auch mal
angerufen werden.
gruß Andy 200

also ich fahr mit dem 3 cent Tarif von E+ ganz gut .Zu 95 % telefoniere ich ins Festnetz.Zu Not habe ich noch ne Loop Karte mit Mobile Option.
Menü
[1.1.1.2] maurice1332002 antwortet auf mfalcao
26.01.2004 22:30
Benutzer mfalcao schrieb:
Während sich in anderen Ländern die Handytarife kaum noch von den Festnetzpreisen abheben, wird klar, wer bei uns die UMTS-Milliarden bezahlen soll - der Kunde.
Hä???
Wer denn sonst?
Das wird dir jetzt klar? An wen hattest du vorher gedacht???

Einziges Mittel dagegen kann nur ein radikaler Wechsel zum preiswerteren Konkurrenten sein; eine andere Sprache verstehen die Betreiber nicht.
Obwohl jahrelang bei Vodafone D2 zufriedener Kunde, bin ich kürzlich nach einigen Horror-Rechnungen zu O2 gewechselt. Es hat sich gelohnt.
Du wirst noch merken, dass es sich auch nicht wirklich lohnt. Die vielen -richtig teuren- Nebenkosten kommen noch. (z.B. kostenpflichtige Hotline, teure Nebenleistungen wie 0190/0900-Sperren usw., haben wir hier alles schon zur Genüge diskutiert).
ALLE kochen nur mit Wasser, wird nur anders verteilt.

CU
~~~maurice~~~
Menü
[1.1.1.2.1] hossy antwortet auf maurice1332002
27.01.2004 09:47
Benutzer maurice1332002 schrieb:
Benutzer mfalcao schrieb:
Während sich in anderen Ländern die Handytarife kaum noch von den Festnetzpreisen abheben, wird klar, wer bei uns die UMTS-Milliarden bezahlen soll - der Kunde.
Hä???
Wer denn sonst? Das wird dir jetzt klar? An wen hattest du vorher gedacht???

Einziges Mittel dagegen kann nur ein radikaler Wechsel zum preiswerteren Konkurrenten sein; eine andere Sprache verstehen
die Betreiber nicht.
Obwohl jahrelang bei Vodafone D2 zufriedener Kunde, bin ich kürzlich nach einigen Horror-Rechnungen zu O2 gewechselt.
Es hat sich gelohnt.
Du wirst noch merken, dass es sich auch nicht wirklich lohnt. Die vielen -richtig teuren- Nebenkosten kommen noch. (z.B.
kostenpflichtige Hotline,
Das ist mir neu! Man hat nur eine kostenpflichige Hotline, wenn man einen Online-TArif mit einer Menge von Frei_SMS bestellt. Und für die z.B. 125 SMS kann man lange die Hotline anrufen ;-)
teure Nebenleistungen wie
0190/0900-Sperren usw., haben wir hier alles schon zur Genüge diskutiert).
ALLE kochen nur mit Wasser, wird nur anders verteilt.

CU ~~~maurice~~~
Menü
[1.1.1.2.1.1] mfalcao antwortet auf hossy
27.01.2004 10:19
...
Du wirst noch merken, dass es sich auch nicht wirklich lohnt.
Die vielen -richtig teuren- Nebenkosten kommen noch. (z.B.
kostenpflichtige Hotline,
Das ist mir neu! Man hat nur eine kostenpflichige Hotline, wenn man einen Online-TArif mit einer Menge von Frei_SMS bestellt. Und für die z.B. 125 SMS kann man lange die Hotline anrufen ;-)
...

Ich wollte mich eigentlich nicht auf eine solche Diskussion einlassen...
Bei mir hat sich der Wechsel erheblich gelohnt, denn ich schreibe lieber eine Email, als daß ich in der Hotline Warteschleifen drehe und 24 EUR/Monat an SMS sind eine Menge. Von den übrigen Vorteilen ganz zu schweigen. Aber zum Glück leben wir in einer freien Marktwirtschaft und jeder kann sich seinen Gaul frei aussuchen! :-)
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Zulu antwortet auf mfalcao
27.01.2004 13:22
Benutzer mfalcao schrieb:

[...]
Aber zum Glück leben wir in einer freien Marktwirtschaft und jeder kann sich seinen Gaul frei aussuchen! :-)

Na Gott sei Dank leben wir nicht in einer freien Marktwirtschaft. Wenn das mal eintreffen sollte, wandere ich sofort aus. :-)

Zulu
Menü
[2] bujoni antwortet auf andy 200
27.01.2004 11:34
Benutzer andy 200 schrieb:
Die Free and Easy Weekend Karte war der beste Partnertarif den es gab (gut das wir eine haben). Jetzt wird der Unterschied zu den D-Netzen immer kleiner.Ich denke die haben durch ihre Arroganz ganz vergessen das sie noch ein paar Kunden brauchen um auf lange zeit rentabel zu arbeiten.
Netzinterne Gespräche zu guten Konditionen hat man bei e-plus jetzt nicht mehr, also was spricht hier noch für e-plus?

Gruß Andy 200
Der auch e-plus benutzt in der Familie mit nicht wenigen Verträgen und Karten.
Für mich war free&easy schon gestorben, als der 10-Sekundentakt ohne Widerrufsmöglichkeit eingerichtet wurde. Mit dem 10-Sekundentakt war die Zwangsmailbox noch ein hinzunehmendes Übel, danach aber nicht mehr. Habe dann mein Guthaben an Wochenenden abtelefoniert und die Karte nicht mehr aufgeladen. Aufnimmerwiedersehen E-Plus
Menü
[2.1] calling_card antwortet auf bujoni
28.01.2004 00:13

Für mich war free&easy schon gestorben, als der 10-Sekundentakt ohne Widerrufsmöglichkeit eingerichtet wurde.

Wie meinst du eingerichtet, der wurde doch bei e+ abgeschafft dachte ich. habe selbst ne callya red. bin ziemlich froh, wenn in der Nebenzeit (Fremdnetz) die Mailbox dran geht und nur 1/6 an Kosten berechnet wird. War heute in nem E+ Laden und die hatten noch keine Ahnung von der Abschaffung des Weekend-Tarifs . Peinlich Peinlich. Werde mir dann nämlich noch kurz vor Ablauf rein präventiv ne Karte mit Weekendtarif besorgen. Mann weiß ja nie auf welch dumme Gedanken die Kumpels kommen können, wenn der Vertrag z.b von Vodafone erst mal ausgelaufen ist.
Menü
[2.1.1] bujoni antwortet auf calling_card
28.01.2004 09:27
Benutzer calling_card schrieb:

Für mich war free&easy schon gestorben, als der 10-Sekundentakt ohne Widerrufsmöglichkeit eingerichtet wurde.

Wie meinst du eingerichtet, der wurde doch bei e+ abgeschafft dachte ich. ... hoppla, war ein niedergeschriebener Denkfehler von mir. Ich meine natürlich deren Abschaffung. Danke für die Korrektur.
Mfg bujoni
Menü
[2.1.1.1] targil antwortet auf bujoni
30.01.2004 12:13
Die Leute in den Eplus-Shops (gilt übrigens für alle Handyläden) werden meist erst kurz vor einer Änderung (1 Tag - 30 Tage) darüber vom Netzbetreiber informiert.

Soviel zum Beitrag 'peinlich, peinlich'

Und nicht jeder Shop-Mitarbeiter hat die Zeit bzw. die Möglichkeit sich bei teltarif.de über Neuheiten zu informieren.
Menü
[2.1.1.1.1] calling_card antwortet auf targil
31.01.2004 00:39
Und nicht jeder Shop-Mitarbeiter hat die Zeit bzw. die Möglichkeit sich bei teltarif.de über Neuheiten zu informieren.

Ne klar, hast natürlich recht. Es ist ja noch 2 Monate bis dahin. Hab selbst für die Technik Hotline eines digitalen Fernsehanbieters gearbeitet. Dann konnte man auch die Erfahrung machen, dass die Kunden z. t. schon besser über Neuerungen informiert waren, als man selbst.

Aber ich denke dass der Aktionstarif für Telefonate in Fremdnetze vielleicht auch ganz interessant ist, weil wenn man für 5 cent ins Festnetz telefonieren kann. Dann fallen im calltroughverfahren für einige callingcards schon mal ca. 15 cent Terminierungsentgelt weg. Dann nochmal zu den 5 cent ca. 20 cent Weiterleitungsgebühr dazu, könnten ja schon ungefähr 25 cent an Gebühren pro Minute in alle Netze geben.

Was meint ihr?

Menü
[2.1.1.1.1.1] calling_card antwortet auf calling_card
31.01.2004 00:54
hmm, hab gerade nachgelesen, dass sich die 5 cent beim Aktionstarif auf eine Partneroption beziehen, und die 5 cent nur am we gelten. weiß jemand vielleicht mehr
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf calling_card
31.01.2004 01:12
Benutzer calling_card schrieb:
hmm, hab gerade nachgelesen, dass sich die 5 cent beim Aktionstarif auf eine Partneroption beziehen, und die 5 cent nur am we gelten. weiß jemand vielleicht mehr

Die 5 Cent gelten zu einer Festnetznummer rund um die Uhr aus ganz Deutschland :-)

Ciao
Tim