Thread
Menü

Frage


11.05.2005 12:44 - Gestartet von kfschalke
Benutzer andy 200 schrieb:
Blöde frage aber ich muss sie stellen ! fällt beim telefonieren übers internet auch ein Datenvolumen an ? und kommt man mit DSL1000 klar oder brauch man mehr.

Gruß Andy

äh? DSL? äh, ach du meinst die Sache, wo man einen Festbetrag zahlt und dann die Leitungen glühen...
Klar fällt Datenvolumen an und je nach verwendeten codec ist dies nicht wenig.
Die 1000er Leitung ist nicht dat Problem, es ist eher eine Frage des uploads, der ja auch bei DSL 1000 nur 128 beträgt.
Und wenn man da was anders mit hohen upload laufen läßt, dann ist es schon etwas unangenehm...
Menü
[1] kfschalke antwortet auf kfschalke
11.05.2005 13:02
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Blöde frage aber ich muss sie stellen ! fällt beim telefonieren übers internet auch ein Datenvolumen an ? und kommt man mit DSL1000 klar oder brauch man mehr.

Gruß Andy

äh? DSL? äh, ach du meinst die Sache, wo man einen
Festbetrag
zahlt und dann die Leitungen glühen...
Klar fällt Datenvolumen an und je nach verwendeten codec ist
dies nicht wenig.
Die 1000er Leitung ist nicht dat Problem, es ist eher eine Frage des uploads, der ja auch bei DSL 1000 nur 128 beträgt.
Und wenn man da was anders mit hohen upload laufen läßt, dann ist es schon etwas unangenehm...

Danke für deine Antwort - sollte mit meinen 5 GB Datenvolumen dann auch nichts für mich sein.
Bin jetzt wieder ein bisschen schlauer.
Gruß nach Nauenburg aus ( nicht mehr aus der Stadt mit der einen Strasse) sondern wieder aus der wo du auch mal gewohnt hast.
Gruß Andy

kommt drauf an, mit 500 MB schafft man schon einges an Gesprächen, ist halt nur die Frage, ob man dann bei %GB bleibt oder sich eine günstige Flat für 9,95 € besorgt, wegen der Sicherheit..
Gruß an BKS-City
Menü
[1.1] bollebolle antwortet auf kfschalke
11.05.2005 13:48
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Blöde frage aber ich muss sie stellen !

Lustig langer, tief verschachtelter Beitrag;-)

fällt beim telefonieren übers internet auch ein Datenvolumen an und kommt man mit DSL1000 klar

Die 1000er Leitung ist nicht dat Problem, es ist eher eine Frage des uploads, der ja auch bei DSL 1000 nur 128 beträgt.

Richtige Antwort, nur nicht auf die gestellte Frage. Die Frage des Datenvolumes bei Volumentarifen hat nichts mit dem Flaschenhals des geringeren Uploads (gegenüber dem schnelleren Download) bei ADSL zu tun; gefragt war nur, ob der TARIF (und nicht die Uploadgeschwindigkeit) ausreicht.

kommt drauf an, mit 500 MB schafft man schon einges an Gesprächen, ist halt nur die Frage, ob man dann bei %GB bleibt oder sich eine günstige Flat für 9,95 € besorgt, wegen der Sicherheit..

Oder konkreter:
Die 'Flatrate' hat für Hobbybastler ohne Netzwerkkenntnisse den Vorteil, daß auch fehlkonfigurierte Router/Netzwerke keine hohen Kosten (des Nutzers) erzeugen. Man nennt sie deshalb auch gerne Idi..entarif.
Und was VoIP angeht: Unter der Annahme, daß 64kbit/s (also einkanaliges ISDN, das ja für Telefonate ausreicht) für VoIP nötig sind, erhält man:
V = monatliches Datenvolume für VoIP
t = monatliche VoIP-Gesprächsdauer
R = für VoIP nötige Übertragungsrate in kByte/s
r = für VoIP nötige Übertragungsrate in kbit/s
R = r/8 = 64kbit/s / 8 = 8kByte/s
V = R*t
Und bei z.B. V=1Gbyte:
1GByte = 8kByte/s * t
bzw.
t = 1GB / 8kB/s = 1/8 * 10^9 / 10^3 s = 1/8 * 10^6 s
gerundet mit 1/8 rund 0,1:
t = 0,1 * 10^6s =
oder in Stunden:
t = 100000s / 3600s/h
gerundet mit 3600 rund 5000:
t = 100000s / 5000s/h = 20h.

Also rund 1h tägliche Telefonie wären bei 1GB VoIP-Volumen drin.
Das dürfte für Privatleute ausreichen. Wer einen Taschenrechner rumliegen hat, möge es genauer machen; hoffe auf Fehlerfreiheit.

Zusatzaufgabe: Was kosten 20h Telefonie bei angenommenen 3ct/min?
20h * 60min/h * 0,03EUR/min = 1200 * 0,03 EUR = 36 EUR.

Wenn man dann die VoIP-Kosten zu nicht-VoIP-Nutzern noch abzieht, und die auch nicht kostenlose VoIP-Hardware und die VoIP-Monatskosten auch noch abzieht, und bedenkt, daß es auch Anbieter billigerer Gespräche im normalen Festnetz gibt: Soviel Vorteil bleibt da nicht. Es lohnt kaum, außer für Vieltelefonierer.

Und ein Volumentarif (5GB/Monat) reicht bequem.
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf bollebolle
11.05.2005 13:54
Benutzer bollebolle schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Blöde frage aber ich muss sie stellen !

Lustig langer, tief verschachtelter Beitrag;-)

fällt beim telefonieren übers internet auch ein Datenvolumen an und kommt man mit DSL1000 klar

Die 1000er Leitung ist nicht dat Problem, es ist eher eine Frage des uploads, der ja auch bei DSL 1000 nur 128 beträgt.

Richtige Antwort, nur nicht auf die gestellte Frage. Die Frage des Datenvolumes bei Volumentarifen hat nichts mit dem Flaschenhals des geringeren Uploads (gegenüber dem schnelleren Download) bei ADSL zu tun; gefragt war nur, ob der TARIF (und nicht die Uploadgeschwindigkeit) ausreicht.
Er hat gefragt, ob man mit DSL 1000 klar kommt....

kommt drauf an, mit 500 MB schafft man schon einges an Gesprächen, ist halt nur die Frage, ob man dann bei %GB bleibt oder sich eine günstige Flat für 9,95 € besorgt, wegen der Sicherheit..

Oder konkreter:
Die 'Flatrate' hat für Hobbybastler ohne Netzwerkkenntnisse den Vorteil, daß auch fehlkonfigurierte Router/Netzwerke keine hohen Kosten (des Nutzers) erzeugen. Man nennt sie deshalb auch gerne Idi..entarif.

Dat streite ich bei meinen Datenvolumen einfach mal ab, da wäre alles andere als eine Flat falsch..

Und was VoIP angeht: Unter der Annahme, daß 64kbit/s (also einkanaliges ISDN, das ja für Telefonate ausreicht) für VoIP nötig sind, erhält man:
V = monatliches Datenvolume für VoIP
t = monatliche VoIP-Gesprächsdauer R = für VoIP nötige Übertragungsrate in kByte/s r = für VoIP nötige Übertragungsrate in kbit/s R = r/8 = 64kbit/s / 8 = 8kByte/s
V = R*t
Und bei z.B. V=1Gbyte:
1GByte = 8kByte/s * t
bzw.
t = 1GB / 8kB/s = 1/8 * 10^9 / 10^3 s = 1/8 * 10^6 s
gerundet mit 1/8 rund 0,1:
t = 0,1 * 10^6s =
oder in Stunden:
t = 100000s / 3600s/h
gerundet mit 3600 rund 5000:
t = 100000s / 5000s/h = 20h.

Also rund 1h tägliche Telefonie wären bei 1GB VoIP-Volumen drin. Das dürfte für Privatleute ausreichen. Wer einen Taschenrechner rumliegen hat, möge es genauer machen; hoffe auf Fehlerfreiheit.

Zusatzaufgabe: Was kosten 20h Telefonie bei angenommenen 3ct/min?
20h * 60min/h * 0,03EUR/min = 1200 * 0,03 EUR = 36 EUR.

Wenn man dann die VoIP-Kosten zu nicht-VoIP-Nutzern noch abzieht, und die auch nicht kostenlose VoIP-Hardware und die VoIP-Monatskosten auch noch abzieht, und bedenkt, daß es auch Anbieter billigerer Gespräche im normalen Festnetz gibt: Soviel Vorteil bleibt da nicht. Es lohnt kaum, außer für Vieltelefonierer.

naja, es kommt immer drauf an, wenn man viel (oder vorallem mit mehreren) telefoniert, dann sind die Flatoptionen für Menschen ausserhalb der Arcorversorgung durch interessant...


Und ein Volumentarif (5GB/Monat) reicht bequem.
Menü
[1.1.1.1] bollebolle antwortet auf kfschalke
11.05.2005 14:08
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer bollebolle schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:

Wird immer besser;-)

Er hat gefragt, ob man mit DSL 1000 klar kommt....

Stimmt; das hat er AUCH gefragt. Muß ich glatt übersehen haben; für mich war die gestellte Volumenfrage einfach entscheidender (der Rest ohnehin völlig klar). Dann eben ergänzend: DSL1000 reicht für 2 gleichzeitige Telefonate, wenn man nicht gleichzeitig noch große Down/Uploads per PC machen will. Und für mehr reichen die beiden verfügbaren Ohren am Kopf (bzw. die angeschaffte billige VoIP-Hardware) meist auch nicht.

Dat streite ich bei meinen Datenvolumen einfach mal ab, da wäre alles andere als eine Flat falsch..

Wat machste denn mit die vielen Daten? DVDs brennen? Laß Dir nich erwischen, ey!
(Und wann guckste Dir das ganze Zeug an? Mußte nich arbeiten?)
Neidvoll blicke ich da drein, als T-Com-Geschädigter, der nicht DSL bekommt. Es lebe vodafone-UMTS.

naja, es kommt immer drauf an, wenn man viel (oder vorallem mit mehreren) telefoniert,

Es kommt IMMER drauf an. Vor allem auf genaue Fragen und genaue Antworten, statt Vollzitaten und ungenauen Floskeln.

Ich muß jetzt weg, ein wenig arbeiten.
Menü
[1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf bollebolle
11.05.2005 14:15
Benutzer bollebolle schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer bollebolle schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:

Wird immer besser;-)

Er hat gefragt, ob man mit DSL 1000 klar kommt....

Stimmt; das hat er AUCH gefragt. Muß ich glatt übersehen haben; für mich war die gestellte Volumenfrage einfach entscheidender (der Rest ohnehin völlig klar). Dann eben ergänzend: DSL1000 reicht für 2 gleichzeitige Telefonate, wenn man nicht gleichzeitig noch große Down/Uploads per PC machen will. Und für mehr reichen die beiden verfügbaren Ohren am Kopf (bzw. die angeschaffte billige VoIP-Hardware) meist auch nicht.

Stimmt, aber wenn noch nebenbei am anderen PC onlinegaming gemacht wird, dann wird es mit VoIP schnell stressig..

Dat streite ich bei meinen Datenvolumen einfach mal ab, da wäre alles andere als eine Flat falsch..

Wat machste denn mit die vielen Daten? DVDs brennen? Laß Dir nich erwischen, ey!
(Und wann guckste Dir das ganze Zeug an? Mußte nich arbeiten?) Neidvoll blicke ich da drein, als T-Com-Geschädigter, der nicht DSL bekommt. Es lebe vodafone-UMTS.

Nö, ich verschicke nur viele Präsentationen, da kommen aber auch schnell einige GB´s zusammen..

naja, es kommt immer drauf an, wenn man viel (oder vorallem mit
mehreren) telefoniert,

Es kommt IMMER drauf an. Vor allem auf genaue Fragen und genaue Antworten, statt Vollzitaten und ungenauen Floskeln.

Ich muß jetzt weg, ein wenig arbeiten.
Menü
[1.1.1.1.2] oeder antwortet auf bollebolle
11.05.2005 14:24
Nur eine kleine Anektode.
Der Freenet-Hansel am Supermarktstand um die Ecke wollte mir tatsächlich weiß machen, dass VoIP nichts mit meinem Volumentarif zu tun hätte. "Das geht ja nicht über den Computer"... Mindestens 15 minuten wollte er mir das erklären. Dann bin ich weggegangen. Eigentlich hatte ich nur gefragt, wie ich den Tarif wechseln kann, und selbst hier eine Falschaussage bekommen. Wie schult Ihr Eure Mitarbeiter? "Gehet hin und verkaufet irgendwie unsere Produkte! Tschaka! Wir sind GUT! die BESTEN überhaupt. Lügt, wo ihr könnt, um noch mehr Leute zu vergackeiern". *gacker*

Benutzer bollebolle schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer bollebolle schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:

Wird immer besser;-)

Er hat gefragt, ob man mit DSL 1000 klar kommt....

Stimmt; das hat er AUCH gefragt. Muß ich glatt übersehen haben; für mich war die gestellte Volumenfrage einfach entscheidender (der Rest ohnehin völlig klar). Dann eben ergänzend: DSL1000 reicht für 2 gleichzeitige Telefonate, wenn man nicht gleichzeitig noch große Down/Uploads per PC machen will. Und für mehr reichen die beiden verfügbaren Ohren am Kopf (bzw. die angeschaffte billige VoIP-Hardware) meist auch nicht.

Dat streite ich bei meinen Datenvolumen einfach mal ab, da wäre alles andere als eine Flat falsch..

Wat machste denn mit die vielen Daten? DVDs brennen? Laß Dir nich erwischen, ey!
(Und wann guckste Dir das ganze Zeug an? Mußte nich arbeiten?) Neidvoll blicke ich da drein, als T-Com-Geschädigter, der nicht DSL bekommt. Es lebe vodafone-UMTS.

naja, es kommt immer drauf an, wenn man viel (oder vorallem mit
mehreren) telefoniert,

Es kommt IMMER drauf an. Vor allem auf genaue Fragen und genaue Antworten, statt Vollzitaten und ungenauen Floskeln.

Ich muß jetzt weg, ein wenig arbeiten.
Menü
[2] birgimano antwortet auf kfschalke
11.05.2005 13:56
5GB reichen normalerweise vollkommen aus. Man generiert pro Gesprächsminute etwas mehr als 1MB Datentransfer. Du kannst also über 4000 Minuten pro Monat telefonieren. Bei Deinem 1000er Anschluss benötigt eine Verbindung 80kBit des verfügbaren 128kBit-Upstreams. Für andere Anwendungen bleiben nur 48kBit übrig.