Thread
Menü

E-Plus - Marketingabteilung


17.03.2004 13:26 - Gestartet von handytim
Hallo!

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2) telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen". Wo ist da der Sinn?

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Ciao
Tim
Menü
[1] Cheeseburger antwortet auf handytim
17.03.2004 17:58
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2) telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen".
Wo ist da der Sinn?

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Ciao
Tim

Ja, stimmt. Wenn Telefon Nummer 2 zu Telefon Nummer 2 genauso kosten würde, wie Telefon Nummer 1 ins Festnetz, dann wäre das wirklich ein Telefon Nummer 1. :-)

Aber davon abgesehen ist eigentlich das Genion Model in Deutschland einmalig oder gibt es auch andere Netzbetreiber im Ausland, die solche Kombinierten Handy- und Festnetznummer anbieten, so wie es bei Genion der Fall ist?
Menü
[1.1] handytim antwortet auf Cheeseburger
17.03.2004 21:44
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Aber davon abgesehen ist eigentlich das Genion Model in Deutschland einmalig oder gibt es auch andere Netzbetreiber im Ausland, die solche Kombinierten Handy- und Festnetznummer anbieten, so wie es bei Genion der Fall ist?

Genion gibts auch in Australien :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.2] Jens Wolf antwortet auf Cheeseburger
18.03.2004 12:10
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2)
telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen".
Wo ist da der Sinn?

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Ciao
Tim

Ja, stimmt. Wenn Telefon Nummer 2 zu Telefon Nummer 2 genauso kosten würde, wie Telefon Nummer 1 ins Festnetz, dann wäre das wirklich ein Telefon Nummer 1. :-)

So ist es! Nur bis die das merken, hat o2 sie trotz miesem Kundenservice (bzw. schlechte Lösung von Problemen und Kundenver*rsche) schon längst überholt.

Ciao Jens
Menü
[2] bobhund antwortet auf handytim
17.03.2004 18:23
Benutzer handytim schrieb:

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2) telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen". Wo ist da der Sinn?

Ist doch logisch. Die marginalen 3-Cent-ins-Festnetz-Tarife für die große Schnauze und das Dummgeseier auf der Pressekonferenz, die 39-und-mehr-Cent-ins-Mobilnetz-Tarife um den fetten Reibach zu machen.

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Glaub ich nicht. Die meisten Handybenutzer kennen ihre Tarife gar nicht, denen kann man bedenkenlos hohe Tarife abknöpfen. Wenn akzeptable Preise wirklich so wichtig wären, wäre O2 nicht kleinster, sondern größter Netzbetreiber.

-bobh.
Menü
[2.1] andy 200 antwortet auf bobhund
17.03.2004 21:31
Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2)
telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen".
Wo ist da der Sinn?

Ist doch logisch. Die marginalen 3-Cent-ins-Festnetz-Tarife für die große Schnauze und das Dummgeseier auf der Pressekonferenz, die 39-und-mehr-Cent-ins-Mobilnetz-Tarife um den fetten Reibach zu machen.

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Glaub ich nicht. Die meisten Handybenutzer kennen ihre Tarife gar nicht, denen kann man bedenkenlos hohe Tarife abknöpfen. Wenn akzeptable Preise wirklich so wichtig wären, wäre O2 nicht kleinster, sondern größter Netzbetreiber.
Ja natürlich ! 02 ist das größte!
Ich finde das geschwafel von Hr.Bergheim auch zum kotzen aber überlege mal nicht jeder braucht Genion!
Mit dem Festnetzanschluss habe ich viel mehr Möglichkeiten (sprich ISDN).
Genion ist gut wenn man Singel ist und das Internet nicht braucht.Mehr nicht.
Die Preise sind dort nicht wirklich gut (außer die faire Grundgebühr).
Gruß Andy 200
Menü
[2.1.1] nico f antwortet auf andy 200
17.03.2004 22:59
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2)
telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen".
Wo ist da der Sinn?

Ist doch logisch. Die marginalen
3-Cent-ins-Festnetz-Tarife für
die große Schnauze und das Dummgeseier auf der Pressekonferenz, die 39-und-mehr-Cent-ins-Mobilnetz-Tarife um den fetten Reibach
zu machen.

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Glaub ich nicht. Die meisten Handybenutzer kennen ihre Tarife gar nicht, denen kann man bedenkenlos hohe Tarife abknöpfen.
Wenn akzeptable Preise wirklich so wichtig wären, wäre O2 nicht
kleinster, sondern größter Netzbetreiber.
Ja natürlich ! 02 ist das größte!
Ich finde das geschwafel von Hr.Bergheim auch zum kotzen aber überlege mal nicht jeder braucht Genion!

braucht man die 3 Cent-Tarife?

Mit dem Festnetzanschluss habe ich viel mehr Möglichkeiten (sprich ISDN).

Genion ist gut wenn man Singel ist und das Internet nicht braucht.Mehr nicht.

Genion ist genauso gut wenn man Familie hat z.B. und man über den kabelanschluss ins Internet kann, oder halt per QSC....


Die Preise sind dort nicht wirklich gut (außer die faire Grundgebühr).

ach komm... 7 Cent gegen 12 Cent Original Telekom-Tarif in der Hauptzeit Fern. oder 4 Cent bis 21 Uhr gegen 6 Cent Telekom.

Ortsnetz in der HZ ist ist ja fast gleich...
Ja ich weiss es gibt auch Call by Call, aber das nutz auh net jeder :-)

Natürlich sind die Preise in der Nebenzeit dann net die billigsten, aber mithalten kann Genion auch im Vergleich zu anderen Alternativanbietern allemal.

Aber man ist halt nicht nur fest zu hause erreichbar, sondern auch drumherum....

Im übrigen finde ich die E-Plus 3 Cent-Tarife nicht schlecht, aber wenn ich jetzt einige meiner Kumpels von diesen tarifen überzeugen würde, (wie ich es bei Genion gemacht habe) könnte ich nach einer Weile net mehr so günstig telefonieren weils dann E-Plus zu E-Plus ist und schweineteuer wird :-)

Also ohne Festnetznummer gehts halt net seine ganzen Festnetzgespräch eper Handy zu führenund angerufen zu werden. Und solange die IC-Entgelte von Mobil zu Mobil so hoch bleiben kann die E-Plus-Idee, Festnetzersatz zu werden, auch nicht aufgehen.


Bye
NicoF

Menü
[2.1.1.1] handytim antwortet auf nico f
18.03.2004 00:15
Benutzer nico f schrieb:
Im übrigen finde ich die E-Plus 3 Cent-Tarife nicht schlecht, aber wenn ich jetzt einige meiner Kumpels von diesen tarifen überzeugen würde, (wie ich es bei Genion gemacht habe) könnte ich nach einer Weile net mehr so günstig telefonieren weils dann E-Plus zu E-Plus ist und schweineteuer wird :-)

Es soll angeblich bald Pakete kommen, in denen netzinterne Gespräche billiger sind...

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1] marcway antwortet auf handytim
18.03.2004 09:35

Es soll angeblich bald Pakete kommen, in denen netzinterne Gespräche billiger sind...
^

Ich tippe auf 5 € höhere GG, dafür netzintern für 0,29 € rund um die Uhr.
Menü
[2.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf marcway
18.03.2004 11:44
Benutzer marcway schrieb:
Ich tippe auf 5 € höhere GG, dafür netzintern für 0,29 € rund um die Uhr.

Ich tippe auf weniger als 0,29 Euro/Minute.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Jens Wolf antwortet auf handytim
18.03.2004 12:07
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer marcway schrieb:
Ich tippe auf 5 ? höhere GG, dafür netzintern für 0,29 ?
rund um die Uhr.

Ich tippe auf weniger als 0,29 Euro/Minute.

Ciao
Tim

Da der Takt bei 60/1 liegt muss es für mich dann UNTER 10ct sein, damit Eplus mich und meine Freunde bekommt. Das machen die aber bestimmt nur mit ner teuren Grundgebühr, darum bleibe ich im Festnetz und Eplus hat Pech gehabt. So einfach ist das!

Und tschüss Eplus,
Jens
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] hotte antwortet auf Jens Wolf
19.03.2004 02:42
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer marcway schrieb:
Ich tippe auf 5 ? höhere GG, dafür netzintern für 0,29 ?
rund um die Uhr.

Ich tippe auf weniger als 0,29 Euro/Minute.

Ciao
Tim

Da der Takt bei 60/1 liegt muss es für mich dann UNTER 10ct sein, damit Eplus mich und meine Freunde bekommt. Das machen die aber bestimmt nur mit ner teuren Grundgebühr, darum bleibe ich im Festnetz und Eplus hat Pech gehabt. So einfach ist das!

Und tschüss Eplus,
Jens

Großes
"Wenn" so etwas kommt dann bestimmt mit 10 cent. Die bezahlt man ja auch im Prof-XL.
An so etwas außergewöhnliches wie 3cent glaube ich erst gar nicht. Siehe neu Prof-Tarife, ich dachte die führen die Jub-Prof oder besser ein und dann so etwas. Jetzt gibt es ja nur nen etwas besseren Jub-Prof für 15Euro statt 10Euro. Aber ich denke das ein normal telefonierer sowie so in den M rutscht. Dort macht es ja nur noch 3Euro unterscied zum Jubi-Tarif. Also gar nicht so schlimm.
Menü
[2.1.1.2] CocaNokia antwortet auf nico f
18.03.2004 00:40
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2)
telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen".
Wo ist da der Sinn?

Ist doch logisch. Die marginalen
3-Cent-ins-Festnetz-Tarife für
die große Schnauze und das Dummgeseier auf der Pressekonferenz, die 39-und-mehr-Cent-ins-Mobilnetz-Tarife um den fetten Reibach
zu machen.

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Glaub ich nicht. Die meisten Handybenutzer kennen ihre Tarife gar nicht, denen kann man bedenkenlos hohe Tarife abknöpfen.
Wenn akzeptable Preise wirklich so wichtig wären, wäre O2 nicht kleinster, sondern größter Netzbetreiber.
Ja natürlich ! 02 ist das größte!
Ich finde das geschwafel von Hr.Bergheim auch zum kotzen aber überlege mal nicht jeder braucht Genion!

braucht man die 3 Cent-Tarife?
ich!

Mit dem Festnetzanschluss habe ich viel mehr Möglichkeiten (sprich ISDN).

Genion ist gut wenn man Singel ist und das Internet nicht braucht.Mehr nicht.

Genion ist genauso gut wenn man Familie hat z.B. und man über den kabelanschluss ins Internet kann, oder halt per QSC....


Die Preise sind dort nicht wirklich gut (außer die faire Grundgebühr).

ach komm... 7 Cent gegen 12 Cent Original Telekom-Tarif in der Hauptzeit Fern. oder 4 Cent bis 21 Uhr gegen 6 Cent Telekom.
wer zahlt denn heute noch 7 cent bzw.4 cent.
Mehr als 1 cent is nicht.Natürlich nicht mit o2.
Kommt immer halt auf das telefonierverhalten an.

Ortsnetz in der HZ ist ist ja fast gleich...
Ja ich weiss es gibt auch Call by Call, aber das nutz auh net
jeder :-)

Natürlich sind die Preise in der Nebenzeit dann net die billigsten, aber mithalten kann Genion auch im Vergleich zu anderen Alternativanbietern allemal.

Aber man ist halt nicht nur fest zu hause erreichbar, sondern auch drumherum....

Im übrigen finde ich die E-Plus 3 Cent-Tarife nicht schlecht, aber wenn ich jetzt einige meiner Kumpels von diesen tarifen überzeugen würde, (wie ich es bei Genion gemacht habe) könnte ich nach einer Weile net mehr so günstig telefonieren weils dann E-Plus zu E-Plus ist und schweineteuer wird :-)

Also ohne Festnetznummer gehts halt net seine ganzen Festnetzgespräch eper Handy zu führenund angerufen zu werden. Und solange die IC-Entgelte von Mobil zu Mobil so hoch bleiben kann die E-Plus-Idee, Festnetzersatz zu werden, auch nicht aufgehen.


Bye
NicoF

Menü
[2.1.1.2.1] nico f antwortet auf CocaNokia
18.03.2004 18:39
Benutzer CocaNokia schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


ach komm... 7 Cent gegen 12 Cent Original Telekom-Tarif in der Hauptzeit Fern. oder 4 Cent bis 21 Uhr gegen 6 Cent Telekom.

wer zahlt denn heute noch 7 cent bzw.4 cent. Mehr als 1 cent is nicht.Natürlich nicht mit o2. Kommt immer halt auf das telefonierverhalten an. werden.

Ich hab nen Alt-Vertrag und zahle Fern 6, 4 oder 3 Cent Fern.

Genion ist für mich aber günstiger und flexibler...ich kann z.B. bei meiner Schwester unten (wohnt im gleichen haus und hat auch nur Genion) mit genion zu Festnetztarifen telefonieren und erreichbar sein, was mit einem DECT-Telefon nicht mehr geht, weil es keinen Empfang zur Basisstation mehr hat. Auch der Olympiapark ist in meiner Homezone, da kann man sich entspannt in die Sonne legen und ist zu Festnetztarifen erreichbar :-)

Muss jeder selbst wissen, aber für mich ist das eben optimal :-)

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.2.1.1] wuffwuff antwortet auf nico f
22.03.2004 16:37
Tja und was mache ich, wenn ich am Sendlinger Tor wohne, da ist nix mit in der Sonne liegen mit Genion-Tarifen... ;-)


Benutzer nico f schrieb:
Benutzer CocaNokia schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


ach komm... 7 Cent gegen 12 Cent Original Telekom-Tarif in der Hauptzeit Fern. oder 4 Cent bis 21 Uhr gegen 6 Cent Telekom.

wer zahlt denn heute noch 7 cent bzw.4 cent. Mehr als 1 cent is nicht.Natürlich nicht mit o2. Kommt immer halt auf das telefonierverhalten an. werden.

Ich hab nen Alt-Vertrag und zahle Fern 6, 4 oder 3 Cent Fern.

Genion ist für mich aber günstiger und flexibler...ich kann z.B. bei meiner Schwester unten (wohnt im gleichen haus und hat auch nur Genion) mit genion zu Festnetztarifen telefonieren und erreichbar sein, was mit einem DECT-Telefon nicht mehr geht, weil es keinen Empfang zur Basisstation mehr hat. Auch der Olympiapark ist in meiner Homezone, da kann man sich entspannt in die Sonne legen und ist zu Festnetztarifen erreichbar :-)

Muss jeder selbst wissen, aber für mich ist das eben optimal :-)

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] nico f antwortet auf wuffwuff
23.03.2004 15:57
Benutzer wuffwuff schrieb:
Tja und was mache ich, wenn ich am Sendlinger Tor wohne, da ist nix mit in der Sonne liegen mit Genion-Tarifen... ;-)

Gute Frage...kannst dich ja an den Springbrunnen legen wo die Tramlinie 16 wendet :-)

Recht haste aber in der Ecke von München ist am wenigsten Grünfläche...

Bei mir (am Mittleren Ring) sinds in kürze sogar 3 Parks in der Nähe :-)

Bye
NicoF


Benutzer nico f schrieb:
Benutzer CocaNokia schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


ach komm... 7 Cent gegen 12 Cent Original Telekom-Tarif in der Hauptzeit Fern. oder 4 Cent bis 21 Uhr gegen 6 Cent Telekom.

wer zahlt denn heute noch 7 cent bzw.4 cent. Mehr als 1 cent is nicht.Natürlich nicht mit o2. Kommt immer halt auf das telefonierverhalten an. werden.

Ich hab nen Alt-Vertrag und zahle Fern 6, 4 oder 3 Cent
Fern.

Genion ist für mich aber günstiger und flexibler...ich kann z.B. bei meiner Schwester unten (wohnt im gleichen haus und hat auch nur Genion) mit genion zu Festnetztarifen telefonieren und erreichbar sein, was mit einem DECT-Telefon nicht mehr geht, weil es keinen Empfang zur Basisstation mehr hat.
Auch der Olympiapark ist in meiner Homezone, da kann man sich entspannt in die Sonne legen und ist zu Festnetztarifen erreichbar :-)

Muss jeder selbst wissen, aber für mich ist das eben optimal :-)

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.2.1.2] vendril antwortet auf nico f
23.03.2004 13:56
Benutzer nico f schrieb:
Ich hab nen Alt-Vertrag und zahle Fern 6, 4 oder 3 Cent Fern.

Würd ich um nen Eplus-Professional ergänzen, ohne Grundgebühr und ohne jede Fixkosten, dann hast Du abgehend ins gesamte Festnetz 3 cent. Das ist dann noch um Längen besser als nur im Umkreis günstig zu fonen... und Dual-Sim_Adapter gibts ja günstig für viele Handys.
Menü
[2.1.1.2.1.2.1] nico f antwortet auf vendril
23.03.2004 15:54
Benutzer vendril schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Ich hab nen Alt-Vertrag und zahle Fern 6, 4 oder 3 Cent Fern.

Würd ich um nen Eplus-Professional ergänzen, ohne Grundgebühr und ohne jede Fixkosten, dann hast Du abgehend ins gesamte Festnetz 3 cent. Das ist dann noch um Längen besser als nur im Umkreis günstig zu fonen... und Dual-Sim_Adapter gibts ja günstig für viele Handys.


Ja hatte ich mir auch schon überlegt...

Aber das mit dem hin und her schalten beim DualSIM-Adapter ist mir zu viel Arbeit ehrlich gesagt...Wenn ich von Arbeit heimfahre checke ich meist meine mails per WAP-Flat und lese paar Teltarif-News. :-)

Um Anzurufen müsste ich jedesmal erst umschalten und bin dann nicht auf meiner o2-Nummer erreichbar.

Mit zwei handys gehts auch nicht, da ich 2 verschiedene Handys mit meinen MultiCards nutze und es bei E-Plus ja nur eine Sim-Karte gibt, da müsste ich mich für nur ein handy entscheiden wo ich dann den DUAL-Sim-Adapter einlege.

Ich hatte schonmal so einen Adapter, aber der hat meinem Handyakku damals ganz schön zu schaffen gemacht...ist ja auch nicht gut ständig an und auszuschalten...

Ausserdem müsste ich meine Nummer bei dem E-Plusvertrag unterdrücken damit mich niemand auf der Nummer anrufen kann, da ich ja auf dieser Nummer nicht erreichbar sein will.

Und die 3 Cent bringen auch nicht viel, da ich dann eher die Leute auf dem Fentnetz anrufe und mich zu Hause niemand mehr auf meienr Festnetznumer anruft...dann zahle ich am ende genausoviel und die anderen die mich mall angerufen hatten sparen da eher ;-)

Wem das gefällt ok. Aber mir sind das zuviel Nachteile...:-)

Da zahle ich lieber von zu Hause aus maximal 6 Cent und brauch nicht ständig das handy auszuschalten um die Karte zu wechseln...
Und unterwegs in der Cityzone bezahle ich 7 Cent ...sind aber nur kurze Anrufe um ein Call-a-Bike auszuleihen :-)

noch ne Frage: Wie kommst du an nen GG-freien E-Plus-Professionalvertrag?

Internet?

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.2.2] Thunder115 antwortet auf CocaNokia
20.03.2004 17:08
Danke CocaNokia für den Fullquote.
Ich hatte den Text des Vorredners doch wirklich schon gelesen.
Menü
[2.1.2] hANDYLAUSI antwortet auf andy 200
18.03.2004 00:36
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer bobhund schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Super, Handy soll Telefon Nummer 1 werden. Also bietet man Tarife an, mit denen man billig ins Festnetz (Telefon Nummer 2)
telefonieren kann. Man will aber Telefon Nummer 2 "verbannen".
Wo ist da der Sinn?

Ist doch logisch. Die marginalen
3-Cent-ins-Festnetz-Tarife für
die große Schnauze und das Dummgeseier auf der Pressekonferenz, die 39-und-mehr-Cent-ins-Mobilnetz-Tarife um den fetten Reibach
zu machen.

E-Plus ist dringenst auf o2 angewiesen. o2 bietet mit Genion ein Telefon Nummer 1 mit einer Nummer von Telefon Nummer 2. Dann erst geht die ganze E-Plus Idee wirklich auf.

Glaub ich nicht. Die meisten Handybenutzer kennen ihre Tarife gar nicht, denen kann man bedenkenlos hohe Tarife abknöpfen.
Wenn akzeptable Preise wirklich so wichtig wären, wäre O2 nicht
kleinster, sondern größter Netzbetreiber.
Ja natürlich ! 02 ist das größte!
Ich finde das geschwafel von Hr.Bergheim auch zum kotzen aber überlege mal nicht jeder braucht Genion!
Mit dem Festnetzanschluss habe ich viel mehr Möglichkeiten (sprich ISDN).

und man spart mit cbc einiges mehr.Bei o2 is nnix mehr mit 1 cent usw.


Genion ist gut wenn man Singel ist und das Internet nicht braucht.Mehr nicht.
Die Preise sind dort nicht wirklich gut (außer die faire Grundgebühr).
Gruß Andy 200
Menü
[2.1.2.1] real antwortet auf hANDYLAUSI
22.03.2004 17:01
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
und man spart mit cbc einiges mehr.Bei o2 is nnix mehr mit 1 cent usw.


Und was ist mit der (zusätzlichen) monatlichen DTAG (Arcor,etc.)-Anschlußgebühr, um CbC im Festnetz nutzen zu können??
Menü
[2.1.2.1.1] wuffwuff antwortet auf real
23.03.2004 09:19
höhö - guter Spruch

Benutzer real schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
und man spart mit cbc einiges mehr.Bei o2 is nnix mehr mit 1
cent usw.


Und was ist mit der (zusätzlichen) monatlichen DTAG (Arcor,etc.)-Anschlußgebühr, um CbC im Festnetz nutzen zu
können??