Thread
Menü

Endlich eine vernünftige Kündigungszeit (n.T.)


18.03.2004 10:00 - Gestartet von Hightower
no Text

H
T
Menü
[1] TylerDurden2K antwortet auf Hightower
18.03.2004 10:24
...aber dafür taugt die Flat nix => Begrenzung auf das Portal ist ja wohl ein Witz, bei O2 kann man alle WAP 1.1 und 2.0 Seiten ansurfen.

Greetinx
TylerDurden2K
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf TylerDurden2K
18.03.2004 11:12
Benutzer TylerDurden2K schrieb:
...aber dafür taugt die Flat nix => Begrenzung auf das Portal ist ja wohl ein Witz, bei O2 kann man alle WAP 1.1 und 2.0 Seiten ansurfen.

Stimmt. Und alles, was dort angeboten wird, kostest gesondert Geld. Im Übrigen kann man die Masse der in Deutschland kostenpflichtigen WAP-Dienstleistungen über wap-thewap.at kostenfrei abrufen.

peso

Greetinx
TylerDurden2K
Menü
[1.1.1] RE: ROFL ROFL ROFL
tcsmoers antwortet auf tcsmoers
18.03.2004 17:41
Benutzer CyberAndi schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer TylerDurden2K schrieb:
...aber dafür taugt die Flat nix => Begrenzung auf das Portal ist ja wohl ein Witz, bei O2 kann man alle WAP 1.1
und 2.0 Seiten ansurfen.

Stimmt. Und alles, was dort angeboten wird, kostest gesondert Geld. Im Übrigen kann man die Masse der in Deutschland kostenpflichtigen WAP-Dienstleistungen über wap-thewap.at kostenfrei abrufen.

peso

Greetinx
TylerDurden2K


ROFL...selten so gelacht .... ich hab die o2-Flatrate und hab bisher schätzungsweise 500 verschiedene kostenlose WAP-Seiten angesurft. Also irgendwie macht ihr da was falsch wenn ihr auf kostenpflichtigen Seiten landet :)

ich nutze mit der o2-Wap-Flatrate ICQ über wapd.de, ich habe mehrere E-Mailkonten die ich über das einzigartige Wap-Portal TheWap.at abrufen kann...

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit dem MDA II beim Abruf der Newsgroups. Aber nur bei den NG. Alles andere funktioniert einwandfrei. Beim MDA I habe ich das Problem nicht. Hast Du einen Tipp ?

peso

und ich hab inzwischen auf meinem
handy fast so viele Bookmarks wie im InternetExplorer und alles
(man staune) kostenlos.
Menü
[1.2] Crooks antwortet auf TylerDurden2K
18.03.2004 11:20
Eben - wer will denn 5EUR auf ein und derselben Seite versurfen
Menü
[1.2.1] qntal antwortet auf Crooks
18.03.2004 11:51
Benutzer Crooks schrieb:
Eben - wer will denn 5EUR auf ein und derselben Seite versurfen

Darunter fällt ja auch das E-Mail Portal von Vodafone. Wer also mails schreiben und lesen will, ist damit gut bedient, ein Vergleich wäre also eher mit der E-Mail-Flat von O2 angebracht.
Menü
[1.2.1.1] Ray antwortet auf qntal
18.03.2004 15:04
Benutzer qntal schrieb:

ein Vergleich wäre also eher mit der E-Mail-Flat von O2 angebracht.

Okay, dann vergleichen wir mal:

o2: 2,95 EUR pro Monat, unbegrenzte SMS-Ben achrichtigungen beim eMail-Eingang

Vodkafone: 4,95 EUR pro Monat, nur 10 SMS-Notifys.

Mal gut, dass wir verglichen haben! ;-)
Menü
[1.2.1.1.1] VariusC antwortet auf Ray
18.03.2004 16:55
Benutzer Ray schrieb:
Benutzer qntal schrieb:

ein Vergleich wäre also eher mit der E-Mail-Flat von O2 angebracht.

Okay, dann vergleichen wir mal:

o2: 2,95 EUR pro Monat, unbegrenzte SMS-Ben achrichtigungen beim eMail-Eingang

Vodkafone: 4,95 EUR pro Monat, nur 10 SMS-Notifys.

Mal gut, dass wir verglichen haben! ;-)

Hab ich da was nicht verstanden? Bei VF gibts TÄGLICH die ersten 10 Benachrichtigungen über einen e-Mail-Eingang for free! Und das ist kostenlos bei JEDEM Laufzeit-Vertrag bei. Also wieso €4,95? Und wie ist das bei O2?

Gruß
VariusC
Menü
[1.2.1.1.1.1] Ray antwortet auf VariusC
18.03.2004 17:20
Die 4,95 EUR sind fürs surfen innnerhalb des VFlive-Portals. Nicht besonders toll im Vergleich zum Surf & eMail-Pack von o2.

Ein User machte die Bemerkung, dass man von daher die VF-"Flat" eher mit dem eMail-Pack (nur innerhalb von o2 EMAIL gültig, nicht zu verwechseln mit dem Surf & eMail Pack) vergleichen könnte. Daher hab ich das vorhergehende Posting geschrieben.
Menü
[1.2.1.2] tcsmoers antwortet auf qntal
18.03.2004 17:43
Benutzer qntal schrieb:
Benutzer Crooks schrieb:
Eben - wer will denn 5EUR auf ein und derselben Seite versurfen

Darunter fällt ja auch das E-Mail Portal von Vodafone.

Aber nur dieses Mail-Konto. Normale Mailkonten bekommt man nur über den WEB-Zugang.

peso

Wer also
mails schreiben und lesen will, ist damit gut bedient, ein
Vergleich wäre also eher mit der E-Mail-Flat von O2 angebracht.
Menü
[1.2.1.2.1] marcel24 antwortet auf tcsmoers
19.03.2004 08:04
bei mir werden alle (gprs-wap-) verbindungen zum vodafone-live preis berechnet (9 ct pro 10 kb) , wenn man zb. im vdf-live portal chattet fallen ja schon ziemlich viele daten an, ich denk mal so durchschnittlich 100 kb pro 10 minuten , und das kostet dann ca. 1 euro und wenn man bedenkt das eine flatrate nur 4,95 euro kostet ist das schon recht günstig, und emails kann man dann auch (fast) umsonst verschicken und emails von anderen anbietern kann man auch übers portal abrufen (vielleicht nicht von allen providern)
Menü
[1.2.1.2.1.1] fibrozyt antwortet auf marcel24
19.03.2004 08:33
Benutzer marcel24 schrieb:
bei mir werden alle (gprs-wap-) verbindungen zum vodafone-live preis berechnet (9 ct pro 10 kb) , wenn man zb. im vdf-live portal chattet fallen ja schon ziemlich viele daten an, ich denk mal so durchschnittlich 100 kb pro 10 minuten , und das kostet dann ca. 1 euro und wenn man bedenkt das eine flatrate nur 4,95 euro kostet ist das schon recht günstig, und emails kann man dann auch (fast) umsonst verschicken und emails von anderen anbietern kann man auch übers portal abrufen (vielleicht nicht von allen providern)

Erstaunlich, dass jemand dieses angebot sogar noch gut findet.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1] marcel24 antwortet auf fibrozyt
19.03.2004 09:37
wär ja schlimm wenn alle eine gleiche meinung hätten - geht doch gar nicht , und die anbieter haben ja schließlich auch nix zu verschenken stimmts?
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf marcel24
19.03.2004 09:51
Benutzer marcel24 schrieb:
wär ja schlimm wenn alle eine gleiche meinung hätten - geht doch gar nicht , und die anbieter haben ja schließlich auch nix zu verschenken stimmts?

Stimmt, aber man muß eben mit dem vergleichen, was der Markt so bietet. O2 hat als einziger Anbieter auch sowas im Angebot. Wenn ich mir allerdings anschaue, daß ich da alle Seiten (wap, wap 2.0, imode, html) ansehen kann, ohne Einschränkungen, dann Frage ich mich ernsthaft, ob die Herren von Vodafone denken, sie könnten jeden verschaukeln. Ich habe im letzten Monat fast 50MB mit der Flat versurft. Das alles für 5€, das nenne ich ein gutes Angebot. Das von Vodafone ist doch geradezu lächerlich, wie auch schon andere bemerkt haben.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1] Mr.Woolf antwortet auf fibrozyt
20.03.2004 02:17
Benutzer fibrozyt schrieb:

Frage ich mich ernsthaft, ob die Herren von Vodafone denken, sie könnten jeden verschaukeln. Ich habe im letzten Monat fast 50MB mit der Flat versurft. Das alles für 5€, das nenne ich ein gutes Angebot.

Wegen solchen 'Kunden' wie Dir traut sich kaum ein Anbieter derart freie übersichtliche Pauschaltarife anzubieten. In diesem Land rennen zu viele Kloppies rum, die nichts anderes auf dieser Welt zu tun haben, als die letzte Lücke zu suchen und jedes Angebot bis zum Blutrausch auszunutzen.

Ich frage mich, wie das Leben eines armseeligen Menschen aussieht, der tagelang an seinem Handy rumfummelt, um primitive Seiten anzugucken - 16 Stunden am Tag?! "Hauptsache billig!"

Andere Leute leben, lieben und genießen, Kloppies tippen an fummligen elektronischen Dingen rum, bis 50mb voll sind, damit sie vor anderen Kloppies angeben können. Speziell in Foren, wo sie kein Mensch wirklich kennt.
Mein ehrliches Mitleid! Such Dir lieber ne Freundin und genieß den Frühling!!!
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf Mr.Woolf
20.03.2004 09:39
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Frage ich mich ernsthaft, ob die Herren von Vodafone denken,
sie könnten jeden verschaukeln. Ich habe im letzten Monat fast 50MB mit der Flat versurft. Das alles für 5€, das nenne ich ein gutes Angebot.

Wegen solchen 'Kunden' wie Dir traut sich kaum ein Anbieter derart freie übersichtliche Pauschaltarife anzubieten. In diesem Land rennen zu viele Kloppies rum, die nichts anderes auf dieser Welt zu tun haben, als die letzte Lücke zu suchen und jedes Angebot bis zum Blutrausch auszunutzen.

Schön, dass mal wieder Leute unterwegs sind, die nichts anderes zu tun haben als zu beleidigen und sich nicht mal die Mühe machen zu fragen, wie 50 MB Zustande kommen können.



Ich frage mich, wie das Leben eines armseeligen Menschen aussieht, der tagelang an seinem Handy rumfummelt, um primitive Seiten anzugucken - 16 Stunden am Tag?! "Hauptsache billig!"

Keine Ahnung, ich surfe ca. 30 min täglich mit dem Handy und zwar aus beruflichen Gründen zur Abfrage von Datenbanken.


Andere Leute leben, lieben und genießen, Kloppies tippen an fummligen elektronischen Dingen rum, bis 50mb voll sind, damit sie vor anderen Kloppies angeben können. Speziell in Foren, wo sie kein Mensch wirklich kennt.

Zum Glück, ich möchte dich nach den Ergüssen auch nicht kennenlernen.

Mein ehrliches Mitleid! Such Dir lieber ne Freundin und genieß den Frühling!!!

Bemitleide dich selbst, ich brauche keins.

Noch mal zur Erklärung, damit auch du es verstehst: 50 MB zu versurfen ist überhaupt nicht schwer. Ruf mal ein paar PDA - optimierte Seiten auf, oder ruf einfach mal das neue Portal von O2 auf. Viele Seiten haben schon eine Größe von über 50 kb. Es genügt 20 - 30 min zu surfen um das Kontigent vollzubekommmen.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Mr.Woolf antwortet auf fibrozyt
20.03.2004 13:52
Es war allgemein formuliert, weil es genügend Kloppies gibt, die ich auch absichtlich scharf angriff. An der allgemeinen Kritik halte ich also auch fest.
Falls ich Dich persönlich beleidigte, tut es mir leid. Das war nicht so persönlich gemeint. Ich kenne Dich ja gar nicht.

Aber ehrlich mal - wer beruflich sowas nutzt, sollte auch nicht auf jeden Cent schauen müssen. Welcher Beruf ist das übrigens, der das massenweise Besurfen von WAP-Seiten bedingt?

Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Frage ich mich ernsthaft, ob die Herren von Vodafone denken,
sie könnten jeden verschaukeln. Ich habe im letzten Monat fast 50MB mit der Flat versurft. Das alles für 5€, das nenne ich ein gutes Angebot.

Wegen solchen 'Kunden' wie Dir traut sich kaum ein Anbieter derart freie übersichtliche Pauschaltarife anzubieten. In diesem Land rennen zu viele Kloppies rum, die nichts anderes auf dieser Welt zu tun haben, als die letzte Lücke zu suchen und jedes Angebot bis zum Blutrausch auszunutzen.

Schön, dass mal wieder Leute unterwegs sind, die nichts anderes zu tun haben als zu beleidigen und sich nicht mal die Mühe machen zu fragen, wie 50 MB Zustande kommen können.



Ich frage mich, wie das Leben eines armseeligen Menschen aussieht, der tagelang an seinem Handy rumfummelt, um primitive Seiten anzugucken - 16 Stunden am Tag?! "Hauptsache billig!"

Keine Ahnung, ich surfe ca. 30 min täglich mit dem Handy und zwar aus beruflichen Gründen zur Abfrage von Datenbanken.


Andere Leute leben, lieben und genießen, Kloppies tippen an fummligen elektronischen Dingen rum, bis 50mb voll sind, damit sie vor anderen Kloppies angeben können. Speziell in Foren, wo
sie kein Mensch wirklich kennt.

Zum Glück, ich möchte dich nach den Ergüssen auch nicht kennenlernen.

Mein ehrliches Mitleid! Such Dir lieber ne Freundin und genieß den Frühling!!!

Bemitleide dich selbst, ich brauche keins.

Noch mal zur Erklärung, damit auch du es verstehst: 50 MB zu versurfen ist überhaupt nicht schwer. Ruf mal ein paar PDA - optimierte Seiten auf, oder ruf einfach mal das neue Portal von O2 auf. Viele Seiten haben schon eine Größe von über 50 kb. Es
genügt 20 - 30 min zu surfen um das Kontigent vollzubekommmen.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf Mr.Woolf
20.03.2004 14:15
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Es war allgemein formuliert, weil es genügend Kloppies gibt, die ich auch absichtlich scharf angriff. An der allgemeinen Kritik halte ich also auch fest. Falls ich Dich persönlich beleidigte, tut es mir leid. Das war nicht so persönlich gemeint. Ich kenne Dich ja gar nicht.

Aber ehrlich mal - wer beruflich sowas nutzt, sollte auch nicht auf jeden Cent schauen müssen. Welcher Beruf ist das übrigens, der das massenweise Besurfen von WAP-Seiten bedingt?


Ich schau doch überhaupt nicht auf jeden cent. Das war nur als Vergleich gedacht zum indiskutablen Vodafone - Angebot. Was bringt mir ne Flat, wenn ich nur im Portal surfen kann. Noch mal zum Thema Volumen. Allein das O2 Portal (das neue) hat eine Größe von ca. 30 kb. Wenn ich also pro Tag 5 mal nur auf die Startseite surfe, hab ich schon über 9 MB versurft. Da habe ich noch keinen einzigen Kontent abgerufen. Ich besurfe in keinster Weise massenweise Wapseiten, ich denke du hast nicht ganz die richtige Vorstellung, was eine Wapseite an Volumen hat. 1-2 kb wie vor 2 Jahren sind es schon lange nciht mehr.
Menü
[…2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] marcel24 antwortet auf fibrozyt
26.03.2004 11:38
ja da kann ordentlich traffic entstehen wenn man im vdflive portal surft weil farbige seiten sind nun mal im volumen etwas größer als reine farblose nur - text seiten !!! da kommen leicht schon einige MB zusammen, beispielsweise wenn man spiele runterlädt oder ähnliches
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.2] fruli antwortet auf Mr.Woolf
23.03.2004 23:14
Benutzer Mr.Woolf schrieb:

>> Ich habe im letzten Monat
>> fast
>> 50MB mit der Flat versurft. Das alles für 5€, das nenne
>> ich ein gutes Angebot.

Wegen solchen 'Kunden' wie Dir traut sich kaum ein Anbieter derart freie übersichtliche Pauschaltarife anzubieten.

Denkst du, der Traffic für GPRS kostet im Einkauf für O2 auch nur einen Cent mehr als für die DSL-Provider, die das GB für 1 Euro verschleudern?

Für GPRS brauchte es keinerlei neue Netz-Infrastruktur bis auf ein minimales Update der BTS-Software und es werden ohnehin nur freie Slots genutzt, so daß das Hauptgeschäft GSM-Sprachtelefonie in keinster Weise dadurch beeinträchtigt wird.

Tja, und beim Surfen auf den O2-eigenen Inhalten fallen sogar überhaupt keine Traffic-Einkaufskosten an.

Selbst T-Mobile bietet jetzt wie bekannt 500 MB UMTS/GPRS-Daten für 100 Euro an. http://www.t-mobile.de/business/cebit04_datenoptionen/1,5645,8139-_,00.html

... und das will ja was heissen.


50 MB Wap-Nutzung ist gar nichts bei immer Grafik-lastigeren Wap2.0-Inhalten, die sich nicht von PDA-optimierten Inhalten unterscheiden.

Bei T-Mobile mit obigem Datentarif würde das ganze halt 10 Euro anstatt 5 Euro bei der O2-Flatrate kosten, na und? Wir wissen doch alle, dass mobiler Traffic in Deutschland Zigfach überteuert ist - das ganze ist ganz sicher kein Verlustgeschäft für O2.

So long.
fruli
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.2.1] vodafone live !
marcel24 antwortet auf fruli
26.03.2004 11:33
wann kommt denn endlich die neue flatrate für vodafone live ? wird auch langsam zeit dafür !!!
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] darkdancer antwortet auf marcel24
29.03.2004 16:05
Benutzer marcel24 schrieb:
wann kommt denn endlich die neue flatrate für vodafone live ? wird auch langsam zeit dafür !!!

kann bereits gebucht werden :-)
Menü
[…2.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] fibrozyt antwortet auf darkdancer
29.03.2004 16:22
Benutzer darkdancer schrieb:
Benutzer marcel24 schrieb:
wann kommt denn endlich die neue flatrate für vodafone live ?
wird auch langsam zeit dafür !!!

kann bereits gebucht werden :-)

Tja, ist halt wieder ne halbherzige Lösung. 1 MB? Das reicht ja mit den aktuellen Seitengrößen nicht mal für einen Tag.
Menü
[1.2.2] tcsmoers antwortet auf Crooks
18.03.2004 17:42
Benutzer Crooks schrieb:
Eben - wer will denn 5EUR auf ein und derselben Seite versurfen

Marketingag und nichts mehr.

peso
Menü
[1.3] fibrozyt antwortet auf TylerDurden2K
18.03.2004 21:38
Benutzer TylerDurden2K schrieb:
...aber dafür taugt die Flat nix => Begrenzung auf das Portal ist ja wohl ein Witz, bei O2 kann man alle WAP 1.1 und 2.0 Seiten ansurfen.

Du schränkst zu sehr ein, man kann alle Seiten ansurfen. Ist völlig egal.
Menü
[1.3.1] Hadraniel antwortet auf fibrozyt
19.03.2004 11:55
bei O2 kann man alle WAP 1.1 und 2.0 Seiten ansurfen.
Du schränkst zu sehr ein, man kann alle Seiten ansurfen. Ist völlig egal.
Ohne das jetzt zu sehr breittreten zu wollen: egal ja, legal nein.
Also bei der Abrechnung ist dann mangels laufender Kostenkontrolle immer mit einem dicken Ende zu rechnen.

'Das Surf & E-Mail-Pack ist nur mit einem WAP- und GPRS-fähigen Handy, nur mittels GPRS von O2 über das O2 WAP-Gateway und *nur für Inhalte, die originär mit einem WAP-Browser dargestellt werden, nutzbar*'
Menü
[1.3.1.1] fibrozyt antwortet auf Hadraniel
19.03.2004 12:01
Benutzer Hadraniel schrieb:
bei O2 kann man alle WAP 1.1 und 2.0 Seiten ansurfen.
Du schränkst zu sehr ein, man kann alle Seiten ansurfen. Ist völlig egal.
Ohne das jetzt zu sehr breittreten zu wollen: egal ja, legal nein.
Also bei der Abrechnung ist dann mangels laufender Kostenkontrolle immer mit einem dicken Ende zu rechnen.

'Das Surf & E-Mail-Pack ist nur mit einem WAP- und GPRS-fähigen Handy, nur mittels GPRS von O2 über das O2 WAP-Gateway und *nur für Inhalte, die originär mit einem WAP-Browser dargestellt werden, nutzbar*'

Genau das mache ich jedoch. Wap 2.0 Seiten sind regulär aufrufbar. Für mich als Kunden ist der Unterschied zu PDA - optimierten Seiten und echten html - Seiten oftmal nicht mehr erkennbar. Wie soll ich unterscheiden. Der Wapbrowser des P900 stellt alle Seite dar. Woher soll ich wissen, ob ich mich auf einer Wapseite, Wap 2.0 oder pda - optimierten html Seite befinde? Das neue Portal von O2 sieht auch mehr PDA - optmiert als Wapoptimiert aus. Ich als KUnde kann nicht mehr unterscheiden wo ich unterwegs bin.
Menü
[1.3.1.1.1] Hadraniel antwortet auf fibrozyt
19.03.2004 12:14
Der Wapbrowser des P900 stellt alle Seite dar. Woher soll ich wissen, ob ich mich auf einer Wapseite, Wap 2.0 oder pda - optimierten html Seite befinde? Ich als KUnde kann nicht mehr unterscheiden wo ich unterwegs bin.

Das stimmt schon, nur sind die Unterschiede zwischen WAP2.0 und WWW so fliessend wie die Interpretation von Ge- bzw. Mißbrauch (je nach Standpunkt) der O2-WAP-Flatrate beim Aufruf von WWW-Seiten.

Der Wapbrowser des P900 ist kein Wapbrowser, jedenfalls nicht im Sinne des Standards. WAP-Browser müssen WMLC per Gateway verstehen können, und nicht einfach nur WML per TCP/IP. Dem ahnungslosen Kunden ist das natürlich egal.

Da P800 und P900 (nicht aber das Nokia 6600) aber in der Liste der für O2 Active zugelassenen Handys enthalten ist, dürfte man hier dann wohl doch auf der sicheren Seite sein. Was bleibt ist aber doch irgendwie ein mulmiges Gefühl. Hmm .. ich muss die WAP-Flat wohl trotzdem nochmal aktivieren :-)
Menü
[1.3.1.1.1.1] fruli antwortet auf Hadraniel
19.03.2004 22:44
Benutzer Hadraniel schrieb:

Der Wapbrowser des P900 ist kein Wapbrowser, jedenfalls nicht im Sinne des Standards. WAP-Browser müssen WMLC per Gateway verstehen können, und nicht einfach nur WML per TCP/IP.

Tut mir leid, das ist nicht nachvollziehbar. Nokia 6600 & Co. bieten überhaupt keine Unterstützung für die alte Zugriffs-Methode.

WAP2.0 ist laut O2-Definition Zugriff über den IP-Stack per Port 8080-www-proxy, und das ist laut O2 in der Wap-Flatrate inklusive.

Die O2-Flat ist nirgends an möglichen Wap1.2-Tokenizer-Zugriff über Port 9201 geknüpft.



Da P800 und P900 (nicht aber das Nokia 6600) aber in der Liste der für O2 Active zugelassenen Handys enthalten ist, dürfte man hier dann wohl doch auf der sicheren Seite sein.

Was schreibst du hier?

Das Nokia 6600 *ist* auf der Liste:
http://www.o2online.de/o2/kunden/technikundeinst/o2active/neuheiten/index.html

Diese Liste kannst aber ohnehin vergessen, es ist lediglich eine Aufstellung der von O2 offiziell bekannten Wap-Handys.

Was bleibt ist aber doch irgendwie ein mulmiges Gefühl.

O2 hat keine Chance, solange du auf einem originären Wap-Browser deines Handys surfst. Außerdem werden sie sich hüten, moderne Handys von ihren immer mehr Multimedia-mäßigen Inhalten auszuschliessen.

Das O2-Portal wurde ja jetzt extra für die besagten Wap2.0-Handys in einer neuen PDA-like Version aufpoliert.


Hmm .. ich muss die WAP-Flat wohl trotzdem nochmal aktivieren :-)

Mach das ;-)

So long.
fruli