Thread
Menü

Link: Strato DSL


31.03.2004 17:50 - Gestartet von Keks
STRATO DSL - Der Countdown läuft!
http://www.strato.de/dsl/

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[] franzi antwortet auf
31.03.2004 19:53
Keine Antwort von Keks?
Menü
[1] tomberlin antwortet auf franzi
31.03.2004 20:19
das kommt noch..er braucht ja noch reklame für seine seite und einnahmen für seine ganzen "projekte"

ich finde es mehr als merkwürdig das teltarif diese eigenwerbung immer noch gestattet.

aber wer weiss....
Menü
[] Keks antwortet auf
31.03.2004 23:01
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
STRATO DSL - Der Countdown läuft!
http://www.strato.de/dsl/

Kriegst du dafür Bonusgehalt von Teles? :-)

Schön wär's. Sollte ich mal nachfragen. ;)
Menü
[] Keks antwortet auf
31.03.2004 23:15
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
STRATO DSL - Der Countdown läuft!
http://www.strato.de/dsl/

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de

Mir ist übrigens noch was eingefallen, wie du besagte Auswahlkriterien auf Blitztarif noch objektiver gestalten kannst: Und zwar sind Telefónica-Flats dann ausnahmsweise doch empfehlenswert, wenn der Webmaster bei dem Konzern arbeitet! :-D

Deine Versuche, meine Kriterien zu beeinflussen, sind vergeblich. :)

Wie ich grad lese:

»Strato hat das Vorleistungsprodukt von Telefonica nach eigenen Angaben explizit ohne jede Port-Drosselung oder Traffic-Shaping gebucht.

Viele Grüße
Holger Bleich (Red c't/heise online)«
Menü
[1] Keks antwortet auf Keks
31.03.2004 23:16
Benutzer Keks schrieb:
Wie ich grad lese:

»Strato hat das Vorleistungsprodukt von Telefonica nach eigenen Angaben explizit ohne jede Port-Drosselung oder Traffic-Shaping gebucht.

Viele Grüße
Holger Bleich (Red c't/heise online)«

...ist also anscheinend das gleiche wie bei AOL, die nutzen ja auch den Telefónica-Backbone, aber haben auch bei ihrer Flat keine Priorisierungen.
Menü
[1.1] tinstars antwortet auf Keks
01.04.2004 10:30
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Wie ich grad lese:

»Strato hat das Vorleistungsprodukt von Telefonica nach eigenen Angaben explizit ohne jede Port-Drosselung oder Traffic-Shaping
gebucht.

Viele Grüße
Holger Bleich (Red c't/heise online)«

...ist also anscheinend das gleiche wie bei AOL, die nutzen ja auch den Telefónica-Backbone, aber haben auch bei ihrer Flat keine Priorisierungen.

Dann ist das also zu empfehlen, oder wird da gedrosselt?
Menü
[] Keks antwortet auf
31.03.2004 23:54
Benutzer Monopoly schrieb:
Auf Teltarif (https://www.teltarif.de/i/privatdsl.html ) ist AOL bei den Anbietern mit Telekom-Backbone gelistet.

Dann ist das falsch oder AOL hat inzwischen gewechselt. Bisher hat das Teltarif selbst geschrieben. Was ich grad so auf die Schnelle fand:

"Das Mediaways-Netz, dass AOL nutzt, ..."
Q: https://www.teltarif.de/arch/2000/kw50/...

"Die Pressestelle des Unternehmens äußerte, dass AOL im Rahmen seiner Partnerschaft mit den hiesigen Carriern (unter anderem Mediaways) ..."
https://www.teltarif.de/arch/2001/kw19/...