Thread
Menü

Feierabend


02.05.2004 22:56 - Gestartet von Superkolbi
Puh,

600 Rechner mit 15 Mann gepatcht, jetzt bin ich kO.

Wenn ich das Schwe*** zu fassen kriege, das den Virus in Umlauf gebracht hat....
Menü
[1] webmaster antwortet auf Superkolbi
04.05.2004 00:35
P2P-Netzwerk oder was?!
Ansonsten würd ich mir bei 600 Rechnern mal Gedanken über ne Hardware-Firewall machen...oder bei der Installation in Zukunft drauf achten....
Menü
[1.1] Superkolbi antwortet auf webmaster
04.05.2004 07:59
Benutzer webmaster schrieb:
P2P-Netzwerk oder was?!
Ansonsten würd ich mir bei 600 Rechnern mal Gedanken über ne Hardware-Firewall machen...oder bei der Installation in Zukunft drauf achten....

ne, insgesamt 5000 Rechner. Aber nur 600 hatten Probleme (gut das wir noch viele NT-Rechner haben). Was nutzt die beste Firewall, wenn jemand den Virus innerhalb des Netzes verbreitet?
Menü
[1.1.1] comedian antwortet auf Superkolbi
04.05.2004 17:02
Benutzer Superkolbi schrieb:
Was nutzt die beste Firewall, wenn jemand den Virus innerhalb des Netzes verbreitet?

Wenn die PCs mit einer ordentlichen zentralverwalteten Desktopfirewall ausgestattet sind, dann kann das gegen Sasser schon helfen, wenn ein Nutzer ein infiziertes Notebook ans Netz anschliesst.

Dank SUS Client war der Ausbruch bei uns ehr marginal. Auch das Entfernen des Virus ging über die Fernwartung gut abzuwickeln.
Menü
[2] comedian antwortet auf Superkolbi
04.05.2004 04:45
Vielleicht solltest du das mal lesen:
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticle.asp?siteid=600220

Menü
[2.1] Superkolbi antwortet auf comedian
04.05.2004 08:00
Benutzer comedian schrieb:
Vielleicht solltest du das mal lesen: http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticl
e.asp?siteid=600220


Erzähl das unserem globalen engeneering in London und NY. Aber ide können halt kein deutsch lesen...
Menü
[3] medua antwortet auf Superkolbi
05.05.2004 11:12
Benutzer Superkolbi schrieb:
Puh,

600 Rechner mit 15 Mann gepatcht, jetzt bin ich kO.

Wenn ich das Schwe*** zu fassen kriege, das den Virus in Umlauf gebracht hat....


Ich sitze auch im Schweiß gebadet hier...

Allerdings mehr vor lauter Lachen und Freude als vor Anstrengung. Es ist einfach göttlich, wie die Windowswelt hier am abkac-ken ist. Hier ein Virus, da ein Ausfall, da ein Wurm, dort ein Trojaner, die Spyware erwähne ich lieber erst gar nicht. Die Ausfälle, Instabilitäten und sowieso schon schlechte Qualität und die Dreistigkeit und Firmenpolitik von MicroSaft lassen wir mal außen vor. Es ist einfach zum Totlachen. Und bald, wenn dann ENDLICH TCPA/TCG und wie sie alle heißen kommt, dann hat der User ENDLICH auch keine volle Kontrolle mehr über seinen Rechner. Wenn dann die Viren es auch noch schaffen, die Kontrolle endgültig zu übernehmen, komm ich aus dem Lachen nicht mehr raus.

Es sieht arg danach aus, dass MicroSaft in ernsten Schwierigkeiten zu stecken scheint. Ein Blick auf den Umsatz (vor lauter Gerichtsprozessen sinkt der ständig) und ein Blick auf das Erscheinungsdatum von Longhorn sprechen ja Bände. Na ja, die Firma ist einfach unfähig, alles, was sie verspricht endet im Gegenteil.


Na ja, egal, ich hab Apple und lebe glücklich. ;-) Wer auch glücklich sein will, der gehe auf www.mac-kauf.de und kaufe sich nen Mac ;-) Dann sieht man, dass MicroSaft-Versprechen tatsächlich erfüllbar sind. Nur halt nicht von MicroSaft selbst. :-) In diesem Sinne, motzt nur alle wieder, aber ihr werdet schon sehen, was ihr von MicroSaft haben werdet. Der nächste Virus kommt bestimmt, darauf verwett' ich mein Auto ;-)

Jetzt kommt mir bitte nicht mit Linux. Linux ist eine Katastrophe für Leute mit viel Zeit, Geduld, Langeweile und Sinn für schlechte Grafik und komplizierte Systemvorgänge. Wer damit seine tägliche Arbeit verrichtet ist selber schuld. Ich will ja nicht ausschließen, dass Linux für den ein oder anderen sinnvoll sein mag, aber letztlich marktreif für Desktopanwender ist Linux DEFINITIV NICHT. Hab die SuSe 9.0 hier gehabt, Red Hat, Knoppix etc. ich weiß, was ich sage. Und auch die Palette der Windowsversionen kenne ich von 3.x, NT, XP bis zur Serveredition. Hier stehen zufällig 4 Windows-Dosen rum (gehören allerdings nicht mir, sondern meiner Family, die auch auf dem besten Weg zu Apple ist).


Aber egal, MicroSaft finanziert wenigstens die ganzen Computersupport-Läden, die sonst arbeitslos wären. Sämtliche Administratoren und Systemtechniker wären ja sonst ohne Job und die ganze Welt könnte nichtmehr über Amerika lästern. ;-) Also so schlecht ist MicroSaft ja doch nicht, sie haben es wenigstens geschafft, künstliche Intelligenz in Sachen "wie erfinde ich die beste Fehlermeldung" "wie bringe ich noch einen Absturz möglichst lustig rüber" möglich zu machen.



Ja ja, ich weiß, bei Win 2000 ist das alles anders. Und ich lebe auf dem Mars. ;-) Viel Spaß noch mit Longhorn. ;-)
Menü
[3.1] michel antwortet auf medua
05.05.2004 17:36


Na ja, egal, ich hab Apple und lebe glücklich. ;-) Wer auch glücklich sein will, der gehe auf www.mac-kauf.de und kaufe sich nen Mac ;-) Dann sieht man, dass MicroSaft-Versprechen tatsächlich erfüllbar sind. Nur halt nicht von MicroSaft selbst. :-) In diesem Sinne, motzt nur alle wieder, aber ihr werdet schon sehen, was ihr von MicroSaft haben werdet. Der nächste Virus kommt bestimmt, darauf verwett' ich mein Auto ;-)


nix gegen Apple, aber: wenn Apple so verbreitet wäre wie Windows, gäbe es nur Mac-Viren.

Also sei froh, das Du zu den 5 % Apple-Usern gehörst :-)

A.

(habe mit Win XP keine Abstürze, keine Viren und auch sonst keine Sorgen, da ich mir die teure Apple-Software/Peripherie spare)
Menü
[3.2] comedian antwortet auf medua
05.05.2004 18:04
Benutzer medua schrieb:

Allerdings mehr vor lauter Lachen und Freude als vor Anstrengung. Es ist einfach göttlich, wie die Windowswelt hier am abkac-ken ist.

Das gerade ist die Windows-Welt nicht.

Hier ein Virus, da ein Ausfall, da ein Wurm,
dort ein Trojaner, die Spyware erwähne ich lieber erst gar nicht. Die Ausfälle, Instabilitäten und sowieso schon schlechte Qualität und die Dreistigkeit und Firmenpolitik von MicroSaft lassen wir mal außen vor.

Da wäre ich mal nicht so vorlaut. Apple mußte seit Beginn des Jahres etwa 20 Sicherheitslücken eingestehen. Wäre Apple so verbreitet wie MS, dann wäre jede dieser Lücken mit ebenso vielen Würmern belegt worden, wie die von MS.


Es ist einfach zum Totlachen. Und bald, wenn dann ENDLICH TCPA/TCG und wie sie alle heißen kommt, dann hat der User ENDLICH auch keine volle Kontrolle mehr über seinen Rechner. Wenn dann die Viren es auch noch schaffen, die Kontrolle endgültig zu übernehmen, komm ich aus dem Lachen nicht mehr raus.

Auch da solltest du nicht so laut lachen. Apple ist zwar nicht Mitglied bei TCPA/TCG. Apple verbaut aber Motorla Prozessoren in den Macintosh Rechnern. Und Motorola ist Mitglied bei TCPA/TCG.


Es sieht arg danach aus, dass MicroSaft in ernsten Schwierigkeiten zu stecken scheint. Ein Blick auf den Umsatz (vor lauter Gerichtsprozessen sinkt der ständig) und ein Blick auf das Erscheinungsdatum von Longhorn sprechen ja Bände.

Statemaents von MS zeigen, dass man vor allem LINUX ernst nimmt.
Menü
[3.3] comedian antwortet auf medua
05.05.2004 18:28
Benutzer medua schrieb:
Es sieht arg danach aus, dass MicroSaft in ernsten Schwierigkeiten zu stecken scheint. Ein Blick auf den Umsatz (vor lauter Gerichtsprozessen sinkt der ständig) und ein Blick auf das Erscheinungsdatum von Longhorn sprechen ja Bände.

Das läßt sich erklären:

1) viele Firmen haben erst in den vergangenen zwei Jahren von Novell / NT4 auf Windows 2000 umgestellt bzw sind noch dabei. Dies e Investition muß erst abgeschrieben werden. Das dürfte mindestens bis 2008 dauern (wenn nicht noch ein oder zwei Jahre länger).
2) aus eins ergibt sich, dass viele Windows XP überspringen. Einige haben Windows 2000 übersprungen und stellen jetzt auf XP / Windows Server 2003 um.
--> Die meisten Firmen haben eine Betriebssystemgeneration von MS übersprungen. Das macht sich bei MS stark bemerkbar.

Da Investitionen in Longhorn ohnehin nicht vor 2007 stattfinden werden, kann MS sich also noch etwas Zeit lassen.
Menü
[3.4] netwriter antwortet auf medua
10.05.2004 11:05



Na ja, egal, ich hab Apple und lebe glücklich. ;-) Wer auch glücklich sein will, der gehe auf www.mac-kauf.de und kaufe sich nen Mac ;-) Dann sieht man, dass MicroSaft-Versprechen tatsächlich erfüllbar sind. Nur halt nicht von MicroSaft selbst. :-) In diesem Sinne, motzt nur alle wieder, aber ihr werdet schon sehen, was ihr von MicroSaft haben werdet. Der nächste Virus kommt bestimmt, darauf verwett' ich mein Auto ;-)

Und du bist dir wirklich sicher, dass wenn Apple der
Marktführer (Quasimonopolist) wäre, die Welt frei
von Viren und Würmern wäre? Keiner würde Apple schaden wollen? Alles heile Apple-Welt, oder was?
Freu dich, dass du jetzt zu der "kleinen Gemeinde"
von Apple-Usern gehörst. Und hoffe mal, dass die nicht
größer wird. Sonst hast du ebenfalls bald ein Problem
mit dem Patchen.

Jetzt kommt mir bitte nicht mit Linux. Linux ist eine Katastrophe für Leute mit viel Zeit, Geduld, Langeweile und Sinn für schlechte Grafik und komplizierte Systemvorgänge. Wer damit seine tägliche Arbeit verrichtet ist selber schuld. Ich will ja nicht ausschließen, dass Linux für den ein oder anderen sinnvoll sein mag, aber letztlich marktreif für Desktopanwender ist Linux DEFINITIV NICHT. Hab die SuSe 9.0 hier gehabt, Red Hat, Knoppix etc. ich weiß, was ich sage. Und auch die Palette der Windowsversionen kenne ich von 3.x, NT, XP bis zur Serveredition. Hier stehen zufällig 4 Windows-Dosen rum (gehören allerdings nicht mir, sondern meiner Family, die auch auf dem besten Weg zu Apple ist).


Aber egal, MicroSaft finanziert wenigstens die ganzen Computersupport-Läden, die sonst arbeitslos wären. Sämtliche Administratoren und Systemtechniker wären ja sonst ohne Job und die ganze Welt könnte nichtmehr über Amerika lästern. ;-) Also so schlecht ist MicroSaft ja doch nicht, sie haben es wenigstens geschafft, künstliche Intelligenz in Sachen "wie erfinde ich die beste Fehlermeldung" "wie bringe ich noch einen Absturz möglichst lustig rüber" möglich zu machen.



Ja ja, ich weiß, bei Win 2000 ist das alles anders. Und ich lebe auf dem Mars. ;-) Viel Spaß noch mit Longhorn. ;-)