Thread
Menü

Bald keine anonymen Briefe mehr


09.05.2004 20:55 - Gestartet von peggy
Das Ende der anonymen Briefe ist in Sicht. Bald wird jederzeit nachvollziehbar sein, wer wann mit wem über welche Distanz welche Güter/Briefe/Sendungen ausgetauscht hat.

Man könnte diese Datenbank mit dem Bundesverfassungsschutz, dem Bundeszentralregister, den Sozialämtern, den EU-Zollbehörden, dem Fahndungscomputer, der Gendatenbank von Straftätern und noch dazu dem BAFin und allen Banken vernetzen.

Dann könnte jedem Mißbrauch ein Riegel schon von vornherein vorgeschoben werden. Big Brother wird Realität.

Peggy
Menü
[1] filmin antwortet auf peggy
10.05.2004 02:12
Benutzer peggy schrieb:
Das Ende der anonymen Briefe ist in Sicht. Bald wird jederzeit nachvollziehbar sein, wer wann mit wem über welche Distanz welche Güter/Briefe/Sendungen ausgetauscht hat.

Man könnte diese Datenbank mit dem Bundesverfassungsschutz, dem Bundeszentralregister, den Sozialämtern, den EU-Zollbehörden, dem Fahndungscomputer, der Gendatenbank von Straftätern und noch dazu dem BAFin und allen Banken vernetzen.

Dann könnte jedem Mißbrauch ein Riegel schon von vornherein vorgeschoben werden. Big Brother wird Realität.

Nur weil ich Briefe online frankiere? Welche Datenbank eigentlich? Was hat das Ganze mit Anonymität der Briefsendungen zu tun? Abgesehen davon, dass man selten anonyme Briefe schickt!

filmin
Menü
[1.1] svennie_p antwortet auf filmin
10.05.2004 11:14
Hallo,

eigentlich? Was hat das Ganze mit Anonymität der Briefsendungen zu tun?

Naja, Du kannst nicht mehr Absenderfrei mit Stampit frankieren, weil Deine Kundennummer mit drauf steht und so zumindest die Post weiss, wer den Brief BEZAHLT hat (was ja noch nichts über den Absender aussagt..)

>Abgesehen davon, dass man selten anonyme Briefe schickt!

Ist mir auch noch nicht so oft passiert. Und wenn, dann eh unfrei :-)