Thread
Menü

Alter Hut


19.05.2004 16:37 - Gestartet von geniongroup
Konnte man doch bisher auch schon nutzen, wenn man SMS z.B. mit *125*0# auf der MC aktiviert. Dann erhält auch der Nutzer, der mit *123# als erstes die Anrufe empfängt die SMS. Also was ist hierdran neu? Sinnvoll wäre eine Möglichkeit SMS gemäß Anrufpriorität zu empfangen. Oder habe ich etwas zu dieser Follwo Voice Funktion übersehen?
Menü
[1] nilpok antwortet auf geniongroup
19.05.2004 22:33
Benutzer geniongroup schrieb:
Konnte man doch bisher auch schon nutzen, wenn man SMS z.B. mit *125*0# auf der MC aktiviert. Dann erhält auch der Nutzer, der mit *123# als erstes die Anrufe empfängt die SMS. Also was ist hierdran neu? Sinnvoll wäre eine Möglichkeit SMS gemäß Anrufpriorität zu empfangen. Oder habe ich etwas zu dieser Follwo Voice Funktion übersehen?

Hast du wohl.
Bisher war es genau so wie du schreibst nötig den Empfang von SMS, MMS, etc. manuel auf eine andere SIM karte umzustellen. Jetzt aktivierst du einmal diese Follow Voice Funktion und die nachrichten gehen automatisch an das Handy auf dem die Sprachanrufe empfangen werden. Heißt du mußt nicht jedes mal einstellen, auf welcher SIM die Nachrichten ankommen sollen.

Menü
[1.1] boeserbert antwortet auf nilpok
19.05.2004 22:48
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer geniongroup schrieb:
Konnte man doch bisher auch schon nutzen, wenn man SMS z.B. mit
*125*0# auf der MC aktiviert. Dann erhält auch der Nutzer, der mit *123# als erstes die Anrufe empfängt die SMS. Also was ist hierdran neu? Sinnvoll wäre eine Möglichkeit SMS gemäß Anrufpriorität zu empfangen. Oder habe ich etwas zu dieser Follwo Voice Funktion übersehen?

Hast du wohl.
Bisher war es genau so wie du schreibst nötig den Empfang von SMS, MMS, etc. manuel auf eine andere SIM karte umzustellen. Jetzt aktivierst du einmal diese Follow Voice Funktion und die nachrichten gehen automatisch an das Handy auf dem die Sprachanrufe empfangen werden. Heißt du mußt nicht jedes mal einstellen, auf welcher SIM die Nachrichten ankommen sollen.

Hmm,
versteh ich trotzdem auch immer noch nicht so ganz??!!
Am Tag als ich die Multicards bekam hab ich sie so konfiguriert das ich mit Absenden von *123# vom jeweiligen Endgerät alle Anrufe, SMS und MMS auf eben dieses gelegt bekomme!
(Sogar mit nur einem Tastendruck, da *123# bei Nokia auch auf die AB Taste gelegt werden kann, aber das nur nebenbei)

Wo ist nun die Neuerung??

Gruß
frank
Menü
[1.1.1] nico f antwortet auf boeserbert
19.05.2004 22:54
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer geniongroup schrieb:
Konnte man doch bisher auch schon nutzen, wenn man SMS z.B. mit
*125*0# auf der MC aktiviert. Dann erhält auch der Nutzer, der mit *123# als erstes die Anrufe empfängt die SMS. Also was ist hierdran neu? Sinnvoll wäre eine Möglichkeit SMS gemäß Anrufpriorität zu empfangen. Oder habe ich etwas zu dieser Follwo Voice Funktion übersehen?

Hast du wohl.
Bisher war es genau so wie du schreibst nötig den Empfang von SMS, MMS, etc. manuel auf eine andere SIM karte umzustellen.
Jetzt aktivierst du einmal diese Follow Voice Funktion und die nachrichten gehen automatisch an das Handy auf dem die Sprachanrufe empfangen werden. Heißt du mußt nicht jedes mal einstellen, auf welcher SIM die Nachrichten ankommen sollen.

Hmm,
versteh ich trotzdem auch immer noch nicht so ganz??!! Am Tag als ich die Multicards bekam hab ich sie so konfiguriert das ich mit Absenden von *123# vom jeweiligen Endgerät alle Anrufe, SMS und MMS auf eben dieses gelegt bekomme! (Sogar mit nur einem Tastendruck, da *123# bei Nokia auch auf die AB Taste gelegt werden kann, aber das nur nebenbei)


also so wars bei mirbisher nicht...mit *123' wurden bis heute immer nur die Anrufe umgeschaltet. die SMS oder LBS wurden nie umgeschaltet. nur mit dem entsprechenenden Code. Heute ging es das erste mal, nachdem ich auf der Homepage umgestellt hatte, das alles auf einmal umgestellt wird mit *123#

aber per Homopage kann man das ja auch wieder umstellen auf alles einzeln...

Noch ne Frage Frank: Funtioniert bei dir der Cardmanager? hab diese Woche, als ich die 0190er sperren wollte gemekrt das der bei mir immer noch net funktioniert ("der Cardmanager steht ihnen noch nicht zur Verfügung" kommt immer als Ansage, ) das ist schon seit dem so, als ich die MultiCard bekommen hab.

Ist das bei dir auch so?


Bye
NicoF
Menü
[1.1.2] nilpok antwortet auf boeserbert
19.05.2004 22:56
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer geniongroup schrieb:
Konnte man doch bisher auch schon nutzen, wenn man SMS z.B. mit
*125*0# auf der MC aktiviert. Dann erhält auch der Nutzer, der mit *123# als erstes die Anrufe empfängt die SMS. Also was ist hierdran neu? Sinnvoll wäre eine Möglichkeit SMS gemäß Anrufpriorität zu empfangen. Oder habe ich etwas zu dieser Follwo Voice Funktion übersehen?

Hast du wohl.
Bisher war es genau so wie du schreibst nötig den Empfang von SMS, MMS, etc. manuel auf eine andere SIM karte umzustellen.
Jetzt aktivierst du einmal diese Follow Voice Funktion und die nachrichten gehen automatisch an das Handy auf dem die Sprachanrufe empfangen werden. Heißt du mußt nicht jedes mal einstellen, auf welcher SIM die Nachrichten ankommen sollen.

Hmm,
versteh ich trotzdem auch immer noch nicht so ganz??!! Am Tag als ich die Multicards bekam hab ich sie so konfiguriert das ich mit Absenden von *123# vom jeweiligen Endgerät alle Anrufe, SMS und MMS auf eben dieses gelegt bekomme! (Sogar mit nur einem Tastendruck, da *123# bei Nokia auch auf die AB Taste gelegt werden kann, aber das nur nebenbei)

Wo ist nun die Neuerung??

Gruß
frank


Da hast du für dich natürlich schon nen guten weg bekommen, wenn du diesen Code sozusagen mit ner Kurzwahltaste verknüpfst.
In dem Fall mußt du nur noch eine Taste drücken um das umzuschalten.
Die neuerung heißt dann für dich, du kannst es dir künftig sparen die eine Taste zu drücken wenn du die nachrichten auf eine andere Karte haben willst.

Ganz einfach erklärt:
Du steigst ins Auto, das Autotelefon geht an, Anrufe, SMS und MMS kommen automatisch auf dem Autotelefon an.
Du steigst aus dem Auto aus, das Autotelefon schaltet sich ab.
Anrufe SMS und MMS kommen auf dem Handy an.
Und das alles ohne etwas umstellen zu müssen.
Bisher hat das so nur mit den Sprachanrufen geklappt.
Menü
[1.1.2.1] boeserbert antwortet auf nilpok
19.05.2004 23:07
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer geniongroup schrieb:
Konnte man doch bisher auch schon nutzen, wenn man SMS z.B. mit
*125*0# auf der MC aktiviert. Dann erhält auch der Nutzer, der mit *123# als erstes die Anrufe empfängt die SMS. Also was ist hierdran neu? Sinnvoll wäre eine Möglichkeit SMS gemäß Anrufpriorität zu empfangen. Oder habe ich etwas zu dieser Follwo Voice Funktion übersehen?

Hast du wohl.
Bisher war es genau so wie du schreibst nötig den Empfang von SMS, MMS, etc. manuel auf eine andere SIM karte umzustellen.
Jetzt aktivierst du einmal diese Follow Voice Funktion und die nachrichten gehen automatisch an das Handy auf dem die Sprachanrufe empfangen werden. Heißt du mußt nicht jedes mal einstellen, auf welcher SIM die Nachrichten ankommen sollen.

Hmm,
versteh ich trotzdem auch immer noch nicht so ganz??!! Am Tag als ich die Multicards bekam hab ich sie so
konfiguriert das ich mit Absenden von *123# vom jeweiligen Endgerät alle Anrufe, SMS und MMS auf eben dieses gelegt bekomme! (Sogar mit nur einem Tastendruck, da *123# bei Nokia auch auf die AB Taste gelegt werden kann, aber das nur nebenbei)

Wo ist nun die Neuerung??

Gruß
frank


Da hast du für dich natürlich schon nen guten weg bekommen, wenn du diesen Code sozusagen mit ner Kurzwahltaste verknüpfst. In dem Fall mußt du nur noch eine Taste drücken um das
umzuschalten. Die neuerung heißt dann für dich, du kannst es dir künftig sparen die eine Taste zu drücken wenn du die nachrichten auf eine andere Karte haben willst.

Ganz einfach erklärt:
Du steigst ins Auto, das Autotelefon geht an, Anrufe, SMS und MMS kommen automatisch auf dem Autotelefon an. Du steigst aus dem Auto aus, das Autotelefon schaltet sich ab.
Anrufe SMS und MMS kommen auf dem Handy an.
Und das alles ohne etwas umstellen zu müssen.
Bisher hat das so nur mit den Sprachanrufen geklappt.

Ahja, jetzt verstanden, glaub ich!
Bei mir klappt es mit einem Tastendruck das alles auf das Handy geleitet wurde von dem der Code gesendet wurde.
Schalte ich dieses 'aktive' Handy jedoch aus, kommen auf dem anderen nur die Anrufe, das ist richtig!!

Und ist die neue Funktion aktiviert gehn die SMS usw. jetzt auch automatisch auf das verbleibende eingeschaltete Handy?!
Gute Funktion...
Gruß
frank