Thread
Menü

Das Ende von ISDN kündigt sich an


10.06.2004 07:56 - Gestartet von b-a
Immer, wenn die Lebenszeit eines Produkts sich dem Ende nähert, erhöht der Kaufmann die Preise, weil er aus dem Rest der Laufzeit noch das beste rausholt - mal vereinfacht ausgedrückt.

So ist es auch hier. ISDN ist nicht mehr wirklich wichtig, zumal nur die Leute ohne DSL-Versorgung dank UMTS dieselbe Datenrate bekommen können (und das sogar für Vielnutzer billiger ist).

Eine Festnetznummer bekommt man auch bei Genion: Wenn ich z. B. will, dass mein halbwüchsiges Kind Privatsphäre hat und eine eigene Telefonnummer, kann ich einen Partnervertrag abschließen und bekomme die Hardware für einen Euro (statt einer Telefonanlage für 350,-).

Internet-Telefonie ist auch im Kommen, auch hier bekommt man eine Festnetznummer.

Die hohen Interconnect-Preise der deutsche Mobilfunknetze sind ohnehin nicht mehr lange durchzuhalten. Wenn die von der EU gekippt werden, sind Festnetznummern kein besonderer Schatz mehr.

Also keine Aufregung um die 9,90 Euro!
Menü
[1] RE: Das Ende von ISDN kündigt sich nicht an
wolfie antwortet auf b-a
10.06.2004 09:23
Benutzer b-a schrieb:

ISDN ist nicht mehr wirklich wichtig,

Na ja, fuer eine Familie mit Telefonierbeduerfnissen bleibt ISDN weiterhin wichtig. Zwei Festnetzanschluesse ohne Zwangs-Zuordnung zwischen Telefongeraet und Leitung sind da nicht zu ersetzen.

Genion ist nett, aber fuer einen Vieltelefonierer kaum eine Alternative zum Festnetztelefon. Ja, zur Not, als mal unsere Telefonanlage zur Reparatur musste... Wer aber rechnet und ueber die einmalig 9,90 Euro fuer eine Extranummer klagt und sich deswegen auf Genion verlegt, nun, der kann wohl nicht rechnen.

Mit Blick auf den Schuldenabbau der Telekom sehe ich Naeherliegenderes als Grund fuer eine kleine Steigerung hier und eine Extragebuehr dort. Es scheint ja auch zu klappen.

Wolfgang