Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Wie immer!


30.06.2004 14:56 - Gestartet von Telly
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Auch wusste man nichts von der Benachrichtigungsfunktion bei einer neu eingegangenen Nachricht auf Festnetz-SMS. Dieses Feature sollte es ja seit März geben... (lt. Teltarif-Bericht aus Februar).

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Telly
Menü
[1] b.a. antwortet auf Telly
30.06.2004 15:37
Tja, und bei o2 hat ein WAP- und Datenhotliner vor ein paar Wochen glatt behauptet, dass man die Deaktivierung der WAP-Flat daran merkt, dass man nicht mehr wappen kann...

Richtig ist: Nach Deaktivierung zahlt man für jede Seite ca. 5 Cent!

Aber wie auch bei deinem Fall: Es kann wohl nicht jeder alles wissen.
Menü
[2] KOMiker antwortet auf Telly
01.07.2004 19:36
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

Ach echt ? ;-) also ich hab zu 99,9% gute Erfahrungen mit der Telekom...anders als mit z.B.einem Elektromarkt der auch sehr bekannt ist und ders jetzt geschafft hat dass er mich nur noch von hinten sieht (wenn ich was kaufe was defekt ist und dann dafuer noch was zahlen soll -also das is echt der Hammer!!!-da muss Telekom schon arg viel tun um so schlecht im Kundenservice zu sein.)

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen langsam bis es an den Hotlines ankommt -aber das hat man bei (fast) jeder anderen grossen Firma auch.Wenns irgendwas neues gibt weiss nie gleich jeder auch "ganz unten" Bescheid.

Auch wusste man nichts von der Benachrichtigungsfunktion bei einer neu eingegangenen Nachricht auf Festnetz-SMS. Dieses Feature sollte es ja seit März geben... (lt. Teltarif-Bericht aus Februar).

Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI) geht das bestimmt auch - beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.
Wenn man einen neuen Videorecorder kauft probiert man ja auch erst mal aus bevor man den Service oder den Haendler anruft -nur beim Telefon denken anscheinend viele viel zu schnell "Das soll mir mal die Telekom erklaeren." -Selbst ist Mann und Frau.

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))

Telly
"
Menü
[2.1] Telly antwortet auf KOMiker
01.07.2004 19:48
Benutzer KOMiker schrieb:

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen langsam bis es an den Hotlines ankommt

langsam? Es ist wie in der Politik. Es wird alles herausgeplauert und in Pressemitteilungen bekannt gegeben - egal, ob es nun der Wahrheit und dem endgültigen Stand entspricht oder nicht. Ich als Kunde erwarte, dass die Pressestelle erst dann über Änderungen informiert, wenn es im eigenen Haus und damit auch an den Hotlines bekannt ist. Ansonsten führen Inovationen stets zu Frust. Und der Kunde wartet nun mal nicht gerne - und schon er findet es schon gar nicht toll, wenn er der Hotline alles erklären muss - anstatt umgekehrt.


Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI)

Du bist ja bestens informiert ;-) Es ist zu D1 kostenfrei. Aber zu den anderen Netzen UNMÖGLICH. Somit auch im Festnetz!

geht das bestimmt auch - beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.

Vielen Dank für den neuen Tipp! Ich wusste nur nicht, dass ich Leuten wie dir hier erst einmal erläutern muss, dass ich selbstverständlich vorher im Menu alles versucht habe.

Wenn man einen neuen Videorecorder kauft probiert man ja auch erst mal aus bevor man den Service oder den Haendler anruft -nur beim Telefon denken anscheinend viele viel zu schnell "Das soll mir mal die Telekom erklaeren." -Selbst ist Mann und Frau.
>

Ich denke, dass die Telekom nur das veröffentlichen soll, was Fakt ist. Dann braucht sie mir auch nicht zu erklären, warum es gewisse Features immer noch nicht gibt!

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))


Dich etwa? Du weißt doch auch nicht mehr.

Telly
Menü
[2.1.1] handyfunky antwortet auf Telly
01.07.2004 21:47
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer KOMiker schrieb:

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen
langsam bis es an den Hotlines ankommt

langsam? Es ist wie in der Politik. Es wird alles herausgeplauert und in Pressemitteilungen bekannt gegeben - egal, ob es nun der Wahrheit und dem endgültigen Stand entspricht oder nicht. Ich als Kunde erwarte, dass die Pressestelle erst dann über Änderungen informiert, wenn es im eigenen Haus und damit auch an den Hotlines bekannt ist. Ansonsten führen Inovationen stets zu Frust. Und der Kunde wartet nun mal nicht gerne - und schon er findet es schon gar nicht toll, wenn er der Hotline alles erklären muss - anstatt umgekehrt.


Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI)

Du bist ja bestens informiert ;-) Es ist zu D1 kostenfrei. Aber zu den anderen Netzen UNMÖGLICH. Somit auch im Festnetz!

das eine hat mit den anderen nix zu tun.


geht das bestimmt auch - beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.

Vielen Dank für den neuen Tipp! Ich wusste nur nicht, dass ich Leuten wie dir hier erst einmal erläutern muss, dass ich selbstverständlich vorher im Menu alles versucht habe.

Wenn man einen neuen Videorecorder kauft probiert man ja auch erst mal aus bevor man den Service oder den Haendler anruft -nur beim Telefon denken anscheinend viele viel zu schnell "Das soll mir mal die Telekom erklaeren." -Selbst ist Mann und Frau.
>

Ich denke, dass die Telekom nur das veröffentlichen soll, was Fakt ist. Dann braucht sie mir auch nicht zu erklären, warum es gewisse Features immer noch nicht gibt!

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))


Dich etwa? Du weißt doch auch nicht mehr.

Telly
Menü
[2.1.2] KOMiker antwortet auf Telly
02.07.2004 18:04

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen
langsam bis es an den Hotlines ankommt

langsam? Es ist wie in der Politik. Es wird alles herausgeplauert und in Pressemitteilungen bekannt gegeben - egal, ob es nun der Wahrheit und dem endgültigen Stand entspricht oder nicht. Ich als Kunde erwarte, dass die Pressestelle erst dann über Änderungen informiert, wenn es im eigenen Haus und damit auch an den Hotlines bekannt ist. Ansonsten führen Inovationen stets zu Frust. Und der Kunde wartet nun mal nicht gerne - und schon er findet es schon gar nicht toll, wenn er der Hotline alles erklären muss - anstatt umgekehrt.

Naja -das geb ich ja zu - manchmal sickert zu schnell was an die Presse was da eigentlich noch gar nix verloren hat weil Telekom immer erst mal alles bis an die Hotline runter ausprobiert -und das find ich auch sehr gut - das heisst aber nicht dass der Kunde es nicht nutzen kann - man muss halt nur mit "Kinderkrankheiten" leben.

und das find ich bei derart neuen Sachen auch normal - frag im Moment mal nen Haendler nach DVB-T -(Habs getestet-sogar in Fernsehfachgeschaeften!) "Hae-was soll das sein?" ist noch das harmloseste -einer warf mich fast aus dem Laden weil er dachte ich wollte mit ihm Spaesschen machen...

nur bei Telekom da muessen immer alle gleich Bescheid wissen - das gibts bei keiner anderen Firma - es dauert bei neueren bei JEDER grossen Firma immer etwas -frag mal die Siemenshotline wenn ein neues Handy rauskommt irgendwas -klappt auch net.(So Sachen test ich ab und an mal)



Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI)

Du bist ja bestens informiert ;-)

Stimmt bin ich ;-))

Es ist zu D1 kostenfrei. Aber
zu den anderen Netzen UNMÖGLICH. Somit auch im Festnetz!

Waer mir neu dass es zu anderen Netzen net geht -meines Wissens ist das dann nur kostenpflichtig - und das ist mehr als verstaendlich -eigentlich waers gerechtfertigt auch fuer Benachrichtigung an D1 Geld zu verlangen.-aber sowas sieht natuerlich wieder keiner - auf die Telekom schimpfen kann jeder -aber die guten Seiten (und davon gibts wesentlich mehr als man denkt) die werden immer gerne uebersehen...

geht das bestimmt auch - beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.

Vielen Dank für den neuen Tipp! Ich wusste nur nicht, dass ich Leuten wie dir hier erst einmal erläutern muss, dass ich selbstverständlich vorher im Menu alles versucht habe.

Hmm - versteh ich net - was passiert denn wenn Du bei der SMS-Benachrichtigung Deine Festnetznummer eingibst ? -hab leider kein Festnetztelefon mit SMS...
>

Ich denke, dass die Telekom nur das veröffentlichen soll, was Fakt ist. Dann braucht sie mir auch nicht zu erklären, warum es gewisse Features immer noch nicht gibt!

Ja - das Problem ist wie oben erwaehnt halt dass zuviel zu schnell an die Presse kommt - das ist das eigentliche Problem.
Da kommen viele Dinge an die Presse die noch in der Testphase sind -dann will jeder Kunde das haben - und schon hat Telekom den Salat.

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))


Dich etwa? Du weißt doch auch nicht mehr.

Hab ich net gesagt - aber kannsts ja mal ausprobieren ;-))

Telly
Menü
[2.1.2.1] Telly antwortet auf KOMiker
02.07.2004 19:21
Benutzer KOMiker schrieb:
Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI)
Es ist zu D1 kostenfrei. Aber
zu den anderen Netzen UNMÖGLICH. Somit auch im Festnetz!
Waer mir neu dass es zu anderen Netzen net geht -meines Wissens ist das dann nur kostenpflichtig - und das ist mehr als verstaendlich -eigentlich waers gerechtfertigt ....>

Deines Wissens !!?? Naja... da bist du aber falsch informiert! Ist ist nicht zu den Fremdnetzen kostenpflichtig - sondern UNMÖGLICH!

Hmm - versteh ich net - was passiert denn wenn Du bei der SMS-Benachrichtigung Deine Festnetznummer eingibst ? -hab leider kein Festnetztelefon mit SMS...
>
Auch wenn du kein Festnetz-SMS hast, so könntest du ja bei vorhandener T-Net-Box ja mal einfach deine Festnetznummer als SMS eingeben... Während der Eingabe ist es dem System nämlich egal, ob du SMS im Festnetz haben kannst oder nicht!!

Aber dafür nerve ich ja lieber die Leute im Forum, als es selber auszuprobieren. Soviel zu deinem Wahlthema, die Telekom nicht anzurufen bevor man nicht selbst getestet hat... - dabei hatte ich meine Hausaufgaben gemacht!

Telly
Menü
[2.1.3] chr137 antwortet auf Telly
03.07.2004 00:58
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer KOMiker schrieb:

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen
langsam bis es an den Hotlines ankommt

langsam? Es ist wie in der Politik. Es wird alles herausgeplauert und in Pressemitteilungen bekannt gegeben - egal, ob es nun der Wahrheit und dem endgültigen Stand entspricht oder nicht. Ich als Kunde erwarte, dass die Pressestelle erst dann über Änderungen informiert, wenn es im eigenen Haus und damit auch an den Hotlines bekannt ist. Ansonsten führen Inovationen stets zu Frust. Und der Kunde wartet nun mal nicht gerne - und schon er findet es schon gar nicht toll, wenn er der Hotline alles erklären muss - anstatt umgekehrt.


Das geht aber oft nicht.
Bei den meisten großen Firmen will man, das die Konkurenten erst bei einführung davon erfahren und das klappt nur, wenn nur wenige davon wissen.

Wenn eine neue Information bekannt wird heißt es nicht, das es dann sofort alle wissen, besonders nicht bei großen Firmen, die viele Dinge anbieten. Die mitarbeiter können nicht alles im Kopf haben für solche dinge gibt es das Internet.
Bei Arcor kann man manche dinge gut erklären, wo sie nur denken, das es so richtig sein müsste. Deshalb: www.Firma.info und suchen....


Menü
[2.2] handyfunky antwortet auf KOMiker
01.07.2004 21:45
Benutzer KOMiker schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

Ach echt ? ;-) also ich hab zu 99,9% gute Erfahrungen mit der Telekom...anders als mit z.B.einem Elektromarkt der auch sehr bekannt ist und ders jetzt geschafft hat dass er mich nur noch von hinten sieht (wenn ich was kaufe was defekt ist und dann dafuer noch was zahlen soll -also das is echt der Hammer!!!-da muss Telekom schon arg viel tun um so schlecht im Kundenservice zu sein.)

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen langsam bis es an den Hotlines ankommt -aber das hat man bei (fast) jeder anderen grossen Firma auch



tarurig,aber kein Grund !
.Wenns irgendwas neues
gibt weiss nie gleich jeder auch "ganz unten" Bescheid.

erst Recht nicht bei der TK


Auch wusste man nichts von der Benachrichtigungsfunktion bei einer neu eingegangenen Nachricht auf Festnetz-SMS. Dieses Feature sollte es ja seit März geben... (lt.
Teltarif-Bericht aus Februar).

gibt es nicht!Ist verschoben worden.

Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI) geht das bestimmt auch -


Nein!Ich hab die Box seit es sei gibt.Diese Funktion war angekündigt worden ist aber verschoben.

beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem
Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.

was soll man lernen was es nicht gibt?


Wenn man einen neuen Videorecorder kauft probiert man ja auch erst mal aus bevor man den Service oder den Haendler anruft -nur beim Telefon denken anscheinend viele viel zu schnell "Das soll mir mal die Telekom erklaeren." -Selbst ist Mann und Frau.
echt?

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))

Telly
"
Menü
[2.2.1] tcsmoers antwortet auf handyfunky
01.07.2004 21:58
Benutzer handyfunky schrieb:
Benutzer KOMiker schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

Ach echt ? ;-) also ich hab zu 99,9% gute Erfahrungen mit der Telekom...anders als mit z.B.einem Elektromarkt der auch sehr bekannt ist und ders jetzt geschafft hat dass er mich nur noch von hinten sieht (wenn ich was kaufe was defekt ist und dann dafuer noch was zahlen soll -also das is echt der
Hammer!!!-da
muss Telekom schon arg viel tun um so schlecht im Kundenservice zu sein.)

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen langsam bis es an den Hotlines ankommt -aber das hat man bei
(fast) jeder anderen grossen Firma auch



tarurig,aber kein Grund !
.Wenns irgendwas neues
gibt weiss nie gleich jeder auch "ganz unten" Bescheid.

erst Recht nicht bei der TK


Auch wusste man nichts von der Benachrichtigungsfunktion bei einer neu eingegangenen Nachricht auf Festnetz-SMS. Dieses Feature sollte es ja seit März geben... (lt.
Teltarif-Bericht aus Februar).

gibt es nicht!Ist verschoben worden.

Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI) geht das
bestimmt auch -


Nein!Ich hab die Box seit es sei gibt.Diese Funktion war angekündigt worden ist aber verschoben.

beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem
Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.

was soll man lernen was es nicht gibt?


Wenn man einen neuen Videorecorder kauft probiert man ja auch erst mal aus bevor man den Service oder den Haendler anruft -nur beim Telefon denken anscheinend viele viel zu schnell "Das
soll mir mal die Telekom erklaeren." -Selbst ist Mann und Frau.
echt?

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))

Ohne ins Detail zu gehen. Die Lieblingsantwort lautet:
"Ich bin nicht zuständig, ich verbinde"

So lernt man verschiedene Dialekte kennen, bekommt aber keine Antwort.

Ich habe mehrmals konkret nachgefragt, wie sich verschiedene Roamingpreise zusammensetzten. Die Antwort aus Satzbausteinen ging völlig am Thema vorbei.

Wer mit der Telekom einen Schriftverkehr beginnt und durchhält ist ein Genie. Man antwortet auf Fragen, die nicht gestellt wurden mit völlig unverständlichen Satzbausteinen.

peso

peso

Telly
"
Menü
[2.2.1.1] KOMiker antwortet auf tcsmoers
02.07.2004 18:11

Ohne ins Detail zu gehen. Die Lieblingsantwort lautet: "Ich bin nicht zuständig, ich verbinde"

Hmm -also die Erfahrung habe ich noch nie gemacht - wenn ich eine Frage habe ueberlege ich mir welche Hotline der Sache am naechsten kommt und ueberlege mir meine Fragen genau und dann ist meine Frage in der Regel sehr schnell beantwortet.

Wenn ich natuerlich bei T-Com nach Roamingpreisen frage oder so -dann wirds in der Tat zum Problem -das sind halt lauter verschiedene Firmen, und fuer Roamingpreise ist nicht T-Com sondern T-Mobile zustaendig.


So lernt man verschiedene Dialekte kennen, bekommt aber keine Antwort.

Ich habe mehrmals konkret nachgefragt, wie sich verschiedene Roamingpreise zusammensetzten. Die Antwort aus Satzbausteinen ging völlig am Thema vorbei.

Dafuer musst auch T-Mobile anrufen und nicht T-Com - ruf mal 0180 330 2202 an -da bist bei T-Mobile und die wissen ueber Roamingpreise Bescheid.

Wer mit der Telekom einen Schriftverkehr beginnt und durchhält ist ein Genie. Man antwortet auf Fragen, die nicht gestellt wurden mit völlig unverständlichen Satzbausteinen.

peso

peso

Telly
"
Menü
[2.2.1.2] Keks antwortet auf tcsmoers
02.07.2004 23:01
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handyfunky schrieb:
Benutzer KOMiker schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

Ach echt ? ;-) also ich hab zu 99,9% gute Erfahrungen mit der Telekom...anders als mit z.B.einem Elektromarkt der auch sehr bekannt ist und ders jetzt geschafft hat dass er mich nur noch von hinten sieht (wenn ich was kaufe was defekt ist und dann dafuer noch was zahlen soll -also das is echt der
Hammer!!!-da
muss Telekom schon arg viel tun um so schlecht im Kundenservice zu sein.)

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Das ist auch zu neu - zugegeben die Muehlen der Telekom mahlen langsam bis es an den Hotlines ankommt -aber das hat man bei
(fast) jeder anderen grossen Firma auch



tarurig,aber kein Grund !
.Wenns irgendwas neues
gibt weiss nie gleich jeder auch "ganz unten" Bescheid.

erst Recht nicht bei der TK


Auch wusste man nichts von der Benachrichtigungsfunktion bei einer neu eingegangenen Nachricht auf Festnetz-SMS. Dieses Feature sollte es ja seit März geben... (lt.
Teltarif-Bericht aus Februar).

gibt es nicht!Ist verschoben worden.

Da es aufs Handy geht mit SMS geht (und da ist die Benachrichtigung auf ein D1 Handy sogar KOSTENFREI) geht das
bestimmt auch -


Nein!Ich hab die Box seit es sei gibt.Diese Funktion war angekündigt worden ist aber verschoben.

beschaeftig Dich einfach mal bisschen mit dem
Menu unter 0800 330 2424 - man lernt immer selber am besten.

was soll man lernen was es nicht gibt?


Wenn man einen neuen Videorecorder kauft probiert man ja auch erst mal aus bevor man den Service oder den Haendler anruft -nur beim Telefon denken anscheinend viele viel zu schnell "Das
soll mir mal die Telekom erklaeren." -Selbst ist Mann und Frau.
echt?

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Dann frag in Zukunft den richtigen ;-))

Ohne ins Detail zu gehen. Die Lieblingsantwort lautet:
"Ich bin nicht zuständig, ich verbinde"

So lernt man verschiedene Dialekte kennen, bekommt aber keine Antwort.

Ich habe mehrmals konkret nachgefragt, wie sich verschiedene Roamingpreise zusammensetzten. Die Antwort aus Satzbausteinen ging völlig am Thema vorbei.

Wer mit der Telekom einen Schriftverkehr beginnt und durchhält ist ein Genie. Man antwortet auf Fragen, die nicht gestellt wurden mit völlig unverständlichen Satzbausteinen.

peso

peso

Telly
"


Hat's Spaß gemacht, zu scrollen?
Hier steht nämlich nichts Wichtiges.







---
P.S.: Schau mal auf http://quoting.is-easy.de/ und http://learn.to/quote
Menü
[2.3] Keks antwortet auf KOMiker
02.07.2004 22:58
Benutzer KOMiker schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

Ach echt ? ;-) also ich hab zu 99,9% gute Erfahrungen mit der Telekom...

Meine aktuelle Erfahrung: Hotline angerufen: "Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an." -- Ach, nicht mehr rund um die Uhr erreichbar? Nein, nur noch bis 22 Uhr! Also am nächsten Tag nochmal probieren.

"Guten Tag, die Preise für Telefonzellen wurden ja am 1.6. geändert, die Angaben des Offline-Tarifrechners von www.t-com.de/tarife und der Abfrage unter 0800-330-6667 sind zwar beide aktualisiert, aber weichen voneinander ab. Was stimmt denn nun? Beispiel: 0190-4." -- "Moment, da muss ich nachfragen." -- Wartemusik -- *Klick* -- "Herzlich willkommen im ..." -> Plötzlich war ich im Abfragesystem der 0800-330-6667. Was soll das? Wollte sie dort den Tarif abfragen ("sehr" sinnig!) und hat mich dann damit verbunden, anstatt zu sich zurückzuholen?

Also nochmal probiert. Ein Herr war dran: "Telefonzellen? Damit kennen wir uns hier gar nicht aus. Dafür sind wir nicht zuständig."

Ach, wer denn dann? (Hätte ich mal fragen sollen.) Soviel zum Service.

Ich zitiere aus einem Telekom-Prospekt, das nach der Umbenennung in "Deutsche Telekom AG" erschien, also von 1995:

"Deutschlands kundenfreundlichstes Dienstleistungsunternehmen - dies zu werden haben wir uns zum Ziel gesetzt."

War wohl nix.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3] Keks antwortet auf Telly
02.07.2004 22:51
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Ich zitiere aus einem Telekom-Prospekt, das nach der Umbenennung in "Deutsche Telekom AG" erschien, also von 1995:

"Deutschlands kundenfreundlichstes Dienstleistungsunternehmen - dies zu werden haben wir uns zum Ziel gesetzt."

Tja... soviel dazu. Dazu passend wurde jetzt die Erreichbarkeit der Hotline 0800-300-1000 von 24/7 auf ? bis 22 Uhr eingeschränkt.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.1] hANDYLAUSI antwortet auf Keks
02.07.2004 23:36
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der "Nachtschaltung" überhaupt nix!!!!

Ich zitiere aus einem Telekom-Prospekt, das nach der Umbenennung in "Deutsche Telekom AG" erschien, also von 1995:

"Deutschlands kundenfreundlichstes Dienstleistungsunternehmen - dies zu werden haben wir uns zum Ziel gesetzt."

Tja... soviel dazu. Dazu passend wurde jetzt die Erreichbarkeit der Hotline 0800-300-1000 von 24/7 auf ? bis 22 Uhr eingeschränkt.

dafür noch kostenlos!Leider nicht mehr selbstverständlich heute.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2] KOMiker antwortet auf Keks
06.07.2004 20:26

Tja... soviel dazu. Dazu passend wurde jetzt die Erreichbarkeit der Hotline 0800-300-1000 von 24/7 auf ? bis 22 Uhr eingeschränkt.

Das stimmt mal definitiv nicht - die Telekomhotline 0800 330 1000 ist weiterhin rund um die Uhr erreichbar.(gerade erst am SONNTAG nach 22:00 dort angerufen...)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1] T-Com-Hotline eingeschränkt
Keks antwortet auf KOMiker
07.07.2004 06:15
Benutzer KOMiker schrieb:

Tja... soviel dazu. Dazu passend wurde jetzt die Erreichbarkeit der Hotline 0800-300-1000 von 24/7 auf ? bis 22 Uhr eingeschränkt.

Das stimmt mal definitiv nicht - die Telekomhotline 0800 330 1000 ist weiterhin rund um die Uhr erreichbar.(gerade erst am SONNTAG nach 22:00 dort angerufen...)

Es stimtm definitiv doch. Ich habe jetzt gerade nochmal angerufen. Ansage:

»Herzlich willkommen bei T-Com! Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an. Diese sind montags bis freitags von 7 bis 22 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Unter www.t-com.de stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. [...] Vielen Dank für Ihren Anruf bei T-Com! Einfach magisch!«

Einfach magisch? *kopfschüttel*

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.2.1.1] KOMiker antwortet auf Keks
07.07.2004 15:49

Es stimtm definitiv doch. Ich habe jetzt gerade nochmal angerufen. Ansage:

»Herzlich willkommen bei T-Com! Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an. Diese sind montags bis freitags von 7 bis 22 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Unter www.t-com.de stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. [...] Vielen Dank für Ihren Anruf bei T-Com! Einfach
magisch!«

Einfach magisch? *kopfschüttel*

Normalerweise ist es so dass nicht jede Niederlassung rund um die Uhr da ist - aber abends und nachts dann normalerweise weitergeschalten wird - da ich am Wochenende in einem anderen Bereich war werd ich das mal heute von hier aus probieren...eigentlich widerspricht das auch dem Grundgedanken von T-Com "fuer den Kunden da zu sein" und bei Störungsannahme wird ja auch weitergeschaltet -(auch wenn nachts sich dann nicht kostenlos gleich ein Techniker auf den Weg macht -was ja eigentlich logisch ist -und wer sein Telefon gaaanz dringend braucht kann ja immer noch nen Einzelexpress kaufen...)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[4] maci antwortet auf Telly
03.07.2004 02:42
Benutzer Telly schrieb:
Es endet immer gleich, wenn man die Hotline der Telekom anruft.

So habe ich heute die T-Net-Box-Hotline angerufen. Dort wusste man von der 'Nachtschaltung' überhaupt nix!!!!

Auch wusste man nichts von der Benachrichtigungsfunktion bei einer neu eingegangenen Nachricht auf Festnetz-SMS. Dieses Feature sollte es ja seit März geben... (lt. Teltarif-Bericht aus Februar).

Ich frage mich, warum ich immer noch so naiv bin und bei der Telkom anrufe, wo ich doch nie die Antwort kriege, die ich auf meine konkrete Frage erwarte.

Telly


hallo erst mal,

also das kann ich nur bestätigen.
die telekom macht groß reden von neuen leistungsmerkmalen oder veränderungen und wenn man die hotline,s anruft kommt es schon mal vor das die mitarbeiter im call-centern gar nix von denn veränderungen mit bekommen, geschweige bescheit bekommen.also die call-agenten können da nix für warum auch wenn das nicht intern weiter gegeben wierd und alles können die ja auch nicht wiessen.
Menü
[4.1] KOMiker antwortet auf maci
06.07.2004 20:32

mal vor das die mitarbeiter im call-centern gar nix von denn veränderungen mit bekommen, geschweige bescheit bekommen.also die call-agenten können da nix für warum auch wenn das nicht intern weiter gegeben wierd und alles können die ja auch nicht wiessen.

Richtig -genau das ist das Problem - das "oben" was "erdacht" wird - und "unten" kommts erst viiiiel spaeter an - wenn da die Telekommitarbeiter sich nicht auch privat um die neuen Produkte usw.kuemmern dann wirds zum Problem (und Du kannst mir glauben ich weiss dass die meisten sich auch privat um diese Dinge kuemmern -schon alleine deshalb weil sie sich weder vorKunden noch vor Chef blamieren wollen.