Thread
Menü

Mailbox aus über Rufumleitung


21.07.2004 12:17 - Gestartet von Philotech
Manche Nutzer wünschen, sie ganz zu deaktivieren. Das funktioniert in der Regel über den so genannten Voice-Box-Server. Hier machen freundliche Stimmen aus der Konserve es dem Verbraucher mal mehr, mal weniger schwer, die richtige Auswahl zu treffen.
Bei E-Plus lässt sich der "Anrufbeantworter" über die Kurzwahl 9911 konfigurieren und bei Bedarf auch abschalten. T-Mobile-Kunden wählen die 3311 auf ihrem Handy. Bei Vodafone ist es die 5500, bei o2 die 333.

So a Schmarr'n, die Behauptung, dass man die Mailbox anwählen müsse: Da muss man nur im Handy (offline, ohne eine teure Mailbox anzurufen!) alle Rufumleitungen deaktivieren! Jedenfalls genügt das bei o2. Ich weiß nur, dass das früher mit machen Prepaid-Karten nicht ging, aber da half auch der Weg über die Mailbox nix.

Was man den Handyherstellern allerdings vorwerfen kann, ist dass dieses Feature unter "Rufumleitung" (so heißt es jedenfalls bei Siemens) versteckt ist. Für den Normalbenutzer, der vom Festnetz kommt, ist erstens eh schon überraschend, dass der "Anrufbeantworter" im Netz ist und kostenpflichtig angerufen werden muss (eine Weile gab es mal Handys mit eingebauter Mailbox, Sony Z1 zum Beispiel). Aber dass man den AB über "Rufumleitung" konfiguriert, darauf kommt niemand. Richtig ist es natürlich, weil man ja die RU nicht auf die Box legen muss, aber trotzdem. Es sollte ein eigenes Menü "Mailbox" geben, in dem im wesentlichen dasselbe wie mit der RU konfiguriert wird, nur mit auf Anrufbeantworter angepassten Begriffen. Also "AB aus" für "alle RU deaktivieren" und "AB ein" für eine Standard-Konfig a la: bei Nichterreichbar, bei keine Antwort nach 25 Sek.

Philotech
Menü
[1] Mariposa antwortet auf Philotech
21.07.2004 13:01
@philotech

Man kann bei allen Prepaidkarten mit Ausnahme der Free & Easy Karten die Mailbox unter Rufumleitung abschalten bzw. festlegen, in welchen Fällen der Anruf umgeleitet werden soll.

Und das funktioniert auch mit allen mir bekannten Handymodellen, auch mit älteren! Will allerdings nicht ausschließen, dass es auch spartanisch ausgestattete Modelle aus der Handysteinzeit gibt, die diesen Menüpunkt nicht haben.

Finden lässt sich diese Funktion übrigens völlig problemlos, wenn man in der Anleitung nachschaut oder einfach mal durchs Menü zappt, um zu schauen, welche Funktionen es überhaupt gibt.

Aber hast schon Recht, diese Funktion wäre unter dem Menüpunkt "Mailbox" sicher besser aufgehoben, wobei es auch da wieder genügend Leute gibt, die mit dem Begriff "Mailbox" bzw. "Voicemail" nicht wirklich was anfangen können ;o).

Meine Vermutung: solange die Mailbox nicht kostenlos ist, wird der Weg zur Deaktivierung bleiben wie er ist ...
Menü
[1.1] Philotech antwortet auf Mariposa
21.07.2004 13:55
Benutzer Mariposa schrieb:
Man kann bei allen Prepaidkarten mit Ausnahme der Free & Easy Karten die Mailbox unter Rufumleitung abschalten bzw. festlegen, in welchen Fällen der Anruf umgeleitet werden

Ich dachte, gaaaaanz früher wäre das mit Mannesmann-D2 nicht gegangen...

Und das funktioniert auch mit allen mir bekannten Handymodellen, auch mit älteren! Will allerdings nicht ausschließen, dass es auch spartanisch ausgestattete Modelle aus der Handysteinzeit gibt, die diesen Menüpunkt nicht

Das ist allerdings richtig. Deshalb frage ich mich auch, warum die Netzbetreiber (jedenfalls o2) immer noch eine ganze Anleitungsbroschüre mit den kryptischen Nummern zum Einstellen der Umleitungen füllen. Wer da rein schaut, denkt doch, die Mailbox sei nur megamäßig kompliziert zu konfigurieren...

Philotech
Menü
[1.1.1] Mariposa antwortet auf Philotech
21.07.2004 14:28
Benutzer Philotech schrieb:

Ich dachte, gaaaaanz früher wäre das mit Mannesmann-D2 nicht gegangen...


Wann ist denn gaaaanz früher? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es vor ca. 3,5 Jahren möglich war, da ich von jeher bei jeder Prepaidkarte zuerst mal die blöde Mailbox abschalte (und meine 4,5 Jahre alte Free & Easy Karte deshalb nur für ausgehende Anrufe nutze!)

Hm, mit den kryptischen Anleitungen bei o2 hast du allerdings Recht, aber haben das die anderen Netzbetreiber nicht auch? (Keine Ahnung hab, weil nie nachschaue).
Und braucht mal diese kryptischen Anleitungen nicht, wenn man z.B. bei einer CallYa oder Xtracard eine Rufumleitung zu einer anderen Karte/Festnetznummer einrichten will? (nie probiert habe)
Menü
[1.1.1.1] Philotech antwortet auf Mariposa
21.07.2004 14:42
Benutzer Mariposa schrieb:
Benutzer Philotech schrieb:

Ich dachte, gaaaaanz früher wäre das mit Mannesmann-D2 nicht gegangen...


Wann ist denn gaaaanz früher? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es vor ca. 3,5 Jahren möglich war, da ich von jeher bei

Na ja, ich hätte jetzt gedacht vor so ca. 4 Jahren. Aber da irre ich mich dann wohl.

Hm, mit den kryptischen Anleitungen bei o2 hast du allerdings Recht, aber haben das die anderen Netzbetreiber nicht auch?

Bestimmt. CallYa hat zB. Ich wollte mich nur nicht so weit aus dem Fenster lehnen, da ich die anderen Anleitungen nie gesehen habe.

Und braucht mal diese kryptischen Anleitungen nicht, wenn man z.B. bei einer CallYa oder Xtracard eine Rufumleitung zu einer anderen Karte/Festnetznummer einrichten will?

Ne, braucht man nicht, denn bei jeder Rufumleitung kann man auch die Nr eingeben, zu der umgeleitet werden soll. Hab allerdings noch nicht probiert, ob man auch für "nicht erreichbar" und "besetzt" verschiedene angeben kann.
Menü
[1.1.1.1.1] Mariposa antwortet auf Philotech
21.07.2004 14:59
Benutzer Philotech schrieb:
Und braucht mal diese kryptischen Anleitungen nicht, wenn
man z.B. bei einer CallYa oder Xtracard eine Rufumleitung zu einer anderen Karte/Festnetznummer einrichten will?

Ne, braucht man nicht, denn bei jeder Rufumleitung kann man auch die Nr eingeben, zu der umgeleitet werden soll. Hab allerdings noch nicht probiert, ob man auch für "nicht erreichbar" und "besetzt" verschiedene angeben kann.

Nö, zumindest bei meinem alten Trium Mars kann ich nur Umleitungen zur Mailbox einstellen (Ein, Aus, Status). Eine Nummer kann ich da nirgends eingeben. Muss bei Gelegenheit mal ein paar andere neuere Handys testen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Philotech antwortet auf Mariposa
21.07.2004 15:14
Benutzer Mariposa schrieb:
Benutzer Philotech schrieb:
Ne, braucht man nicht, denn bei jeder Rufumleitung kann man auch die Nr eingeben, zu der umgeleitet werden soll. Hab

Nö, zumindest bei meinem alten Trium Mars kann ich nur Umleitungen zur Mailbox einstellen (Ein, Aus, Status). Eine Nummer kann ich da nirgends eingeben. Muss bei Gelegenheit ein paar andere neuere Handys testen.

Hm, liegt vielleicht eher an der Marke. Ging schon damals mit dem Siemens S25, und zu der Zeit gab es Trium noch gar nicht ;-) [behaupte ich einfach mal so ins Blaue hinein...]

Philotech
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Mariposa antwortet auf Philotech
21.07.2004 15:28
Benutzer Philotech schrieb:

> Hm, liegt vielleicht eher an der Marke. Ging schon damals mit
dem Siemens S25, und zu der Zeit gab es Trium noch gar nicht ;-) [behaupte ich einfach mal so ins Blaue hinein...]

Philotech

Trium hatte vor ca. 5 Jahren das erste Prepaid Handy auf dem Markt (Astral von Viag). Viel älter dürfte das S25 auch nicht sein ;o).

Werde heute abend mal meinen Handyfuhrparkt durchforsten und ein paar andere Modelle testen. Sind auch 2 neuere Siemens dabei, aber ich kann mich einfach nicht mit deren Menüführung anfreunden.
Menü
[1.1.2] Hightower antwortet auf Philotech
23.07.2004 12:45
Benutzer Philotech schrieb:

Das ist allerdings richtig. Deshalb frage ich mich auch, warum die Netzbetreiber (jedenfalls o2) immer noch eine ganze Anleitungsbroschüre mit den kryptischen Nummern zum Einstellen der Umleitungen füllen. Wer da rein schaut, denkt doch, die Mailbox sei nur megamäßig kompliziert zu konfigurieren...

Weil die GSM-Codes für ALLE-Handys identisch sind. Die Anleitugen hätte ja Brockhausformat wenn sie das für jeden Handytyp beschreiben müßten
Menü
[1.1.2.1] Philotech antwortet auf Hightower
23.07.2004 12:51
Benutzer Hightower schrieb:
Weil die GSM-Codes für ALLE-Handys identisch sind. Die Anleitugen hätte ja Brockhausformat wenn sie das für jeden Handytyp beschreiben müßten

Na aber dazu hat man doch die Anleitung fürs Handy! OK man könnte natürlich sagen, alle Funktionen des Netzes müssen allein mit der Netz-Anleitung nutzbar sein, aber wenn das zu solchen Absurditäten führt wie ellenlangen GSM-Codes, dann sollte man diese abschreckenden Anleitungen wirklich in einen Anhang verlegen. So kommt doch niemand über S. 4 der Anleitung hinaus...
Philotech
Menü
[2] svennie_p antwortet auf Philotech
21.07.2004 20:20

So a Schmarr'n, die Behauptung, dass man die Mailbox anwählen müsse: Da muss man nur im Handy (offline, ohne eine teure Mailbox anzurufen!) alle Rufumleitungen deaktivieren!

Bei E+ (zumindest bei meinem Postpais-Vertrag) geht das nicht. Durch löschen aller Umleitungen aktiviert man dann wieder die Umleitung zur Mailbox. Man kann die Mailbox aber auch kostenlos online abstellen..

Sven
Menü
[2.1] phoni antwortet auf svennie_p
21.07.2004 20:53
Dies ist richtig!
Bei e-plus wird bei abgeschalteter Rufumleitung (Code ##002#) automatisch auf die Mailbox umgeleitetet. Gibt es nur die Abbestellung oder Umleitung auf eine vorübergehend nicht erreichbare Rufnummer.

Aber etwas anders:

Wer als Laie kennt schon die einzelnen GSM-Codes zur Steuerung der Rufumleitungen?

Am leichtesten ist da noch die Bedienung über das Menü.
Dort sind ebenfalls alle Rufumleitungen einstellbar.

Menü
[2.2] tector antwortet auf svennie_p
22.07.2004 09:55
Benutzer svennie_p schrieb:

So a Schmarr'n, die Behauptung, dass man die Mailbox anwählen müsse: Da muss man nur im Handy (offline, ohne eine teure Mailbox anzurufen!) alle Rufumleitungen deaktivieren!

Bei E+ (zumindest bei meinem Postpais-Vertrag) geht das nicht. Durch löschen aller Umleitungen aktiviert man dann wieder die Umleitung zur Mailbox. Man kann die Mailbox aber auch kostenlos online abstellen..

Sven
Menü
[2.2.1] tector antwortet auf tector
22.07.2004 10:00
Benutzer tector schrieb:
Benutzer svennie_p schrieb:

So a Schmarr'n, die Behauptung, dass man die Mailbox anwählen müsse: Da muss man nur im Handy (offline, ohne eine teure Mailbox anzurufen!) alle Rufumleitungen deaktivieren!

Bei E+ (zumindest bei meinem Postpais-Vertrag) geht das nicht.
Durch löschen aller Umleitungen aktiviert man dann wieder die Umleitung zur Mailbox. Man kann die Mailbox aber auch kostenlos
online abstellen..

Sven




... sorry für Antwort ohne Kommentar!
Leite doch bei E+-Vertrag "bedingt" auf eine nicht zugeordnete (natärlich eigene)MSN im Festnetz oder eine ungenutzte Handynummer um, dann geht auch keiner ran (nicht mal die Mailbox) und den Anrufer kostet es auch nichts.

Sonst ruft bald niemand mehr an, wenn immer nur die "teure" Mailbox rangeht.

Gruß
tector