Thread
Menü

Fälschung erkennbar


28.07.2004 15:47 - Gestartet von koelli
Eigentlich dürfte keiner auf diese falsche Mail hereinfallen, der sich ein bischen auskennt. Denn eine Rechnung von der "Deutschen Telekom" gibt es ja gar nicht mehr! Die kommt ja nun von "T-Com".
Menü
[1] b.a. antwortet auf koelli
28.07.2004 15:57
Es verstehen viele Leute kaum ihre Rechnung.

Für viele heißt T-Com noch Bundespost.

Ich denke nicht, dass die das merken.
Menü
[1.1] Keks antwortet auf b.a.
28.07.2004 22:56
Benutzer b.a. schrieb:
Es verstehen viele Leute kaum ihre Rechnung.

Für viele heißt T-Com noch Bundespost.

Ich denke nicht, dass die das merken.

Denke ich auch nicht. Auf meiner Papier-Rechnung steht noch "Deutsche Telekom -- Ihre Rechnung".

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2] Mobilfunk-Experte antwortet auf koelli
29.07.2004 09:29
Benutzer koelli schrieb:

[...] eine Rechnung von der 'Deutschen Telekom' gibt es ja gar nicht mehr! Die kommt ja nun von 'T-Com'.

Das stimmt so nicht. Natürlich kommt die Rechnung weiterhin von der Deutschen Telekom. Das Unternehmen heißt immer noch 'Deutsche Telekom AG'. 'T-Com' ist nur eine Marke.
Menü
[2.1] Keks antwortet auf Mobilfunk-Experte
30.07.2004 01:10
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer koelli schrieb:

[...] eine Rechnung von der 'Deutschen Telekom' gibt es ja gar nicht mehr! Die kommt ja nun von 'T-Com'.

Das stimmt so nicht. Natürlich kommt die Rechnung weiterhin von der Deutschen Telekom. Das Unternehmen heißt immer noch 'Deutsche Telekom AG'. 'T-Com' ist nur eine Marke.

Stimmt auch nicht ganz. "T-Com" heißt die Festnetzsparte (Festnetz-Tochter). So wie die Internet-Tochter "T-Online" heißt und eine andere "T-Systems". Die Mutter heißt "Deutsche Telekom AG".

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf Keks
30.07.2004 13:28
Benutzer Keks schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
>
Natürlich kommt die Rechnung weiterhin von der Deutschen Telekom. Das Unternehmen heißt immer noch 'Deutsche Telekom AG'. 'T-Com' ist nur eine Marke.

Stimmt auch nicht ganz. 'T-Com' heißt die Festnetzsparte (Festnetz-Tochter).

Sparte ja, Tochter nein.

So wie die Internet-Tochter 'T-Online' heißt und eine andere 'T-Systems'. Die Mutter heißt 'Deutsche Telekom AG'.

T-Online und T-Systems sind rechtlich eigenständige Tochterunternehmen, 'T-Com' aber nicht.