Thread
Menü

vergünstigte Handys


24.09.2004 12:51 - Gestartet von andy 200
Eine Kollege hat sich heute ein Free ans Easy Set mit Handy für 59,95 geholt.
Ich frage mich wann die wirklich mit der Kürzung der Subventionen anfangen.
Ich denke eher das Gegenteil wird eintreffen !
Also keine günstigeren Tarife in Aussicht
Menü
[1] paulilausi antwortet auf andy 200
24.09.2004 13:23
Benutzer andy 200 schrieb:
Eine Kollege hat sich heute ein Free ans Easy Set mit Handy für 59,95 geholt.
Ich frage mich wann die wirklich mit der Kürzung der Subventionen anfangen.
Ich denke eher das Gegenteil wird eintreffen !
Also keine günstigeren Tarife in Aussicht

es geht hier aber "nur"um F&E.Die Tarife wären eh gleich ,ob mit oder ohne Handy.
Vor allem müßten die Kunden sich mal einig werden was sie wollen.So lange die Nachfrage nach den neuesten Handys so groß ist,darf man sich nicht wundern wenn nichts passiert.Also ich lege auf günstigere Tarife mehr Wert als auf ein neues Handy.
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf paulilausi
24.09.2004 13:35
Benutzer paulilausi schrieb:

ist,darf man sich nicht wundern wenn nichts passiert.Also ich lege auf günstigere Tarife mehr Wert als auf ein neues Handy.
ich möchte beides:

günstige tarife und günstige apparate.
Menü
[1.1.1] andy 200 antwortet auf spunk_
25.09.2004 08:43
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:

ist,darf man sich nicht wundern wenn nichts passiert.Also ich lege auf günstigere Tarife mehr Wert als auf ein neues Handy.
ich möchte beides:

günstige tarife und günstige apparate.

Genau das Verhältnis muss stimmen!
z.B keine 1 Euro Handys sondern ab 50 Euro!
dafür werden die Gespräche in Fremdnetze um 15 -20 Cent gesenkt
Menü
[1.1.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf andy 200
25.09.2004 14:58
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:

ist,darf man sich nicht wundern wenn nichts passiert.Also ich lege auf günstigere Tarife mehr Wert als auf ein neues Handy.
ich möchte beides:

günstige tarife und günstige apparate.


tja,leider haben wir kein Wunschkonzert:-)


Genau das Verhältnis muss stimmen!
z.B keine 1 Euro Handys sondern ab 50 Euro!

sieh dich doch um,Spitzenhandys bekommst du doch kaum noch unter 50 Euro.

dafür werden die Gespräche in Fremdnetze um 15 -20 Cent gesenkt
Menü
[1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf hANDYLAUSI
25.09.2004 15:52



Genau das Verhältnis muss stimmen!
z.B keine 1 Euro Handys sondern ab 50 Euro!

sieh dich doch um,Spitzenhandys bekommst du doch kaum noch unter 50 Euro.

die jetzigen Handys ab 1 Euro meine ich, somit würden die Handys für 50 Euro eben 100 Euro Kosten!
Ok
Menü
[1.1.1.1.1.1] coronaman antwortet auf andy 200
08.10.2004 14:25
Benutzer andy 200 schrieb:



Genau das Verhältnis muss stimmen!
z.B keine 1 Euro Handys sondern ab 50 Euro!

sieh dich doch um,Spitzenhandys bekommst du doch kaum noch unter 50 Euro.

die jetzigen Handys ab 1 Euro meine ich, somit würden die Handys für 50 Euro eben 100 Euro Kosten!
Ok


Da freuen Sich Service Provider wie PhoneHouse, Mobilcom & Co.
Durch ihre Höheren Handysubventionen locken Die einfach mehr Kunden an.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf coronaman
08.10.2004 17:15
Benutzer coronaman schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:



Genau das Verhältnis muss stimmen!
z.B keine 1 Euro Handys sondern ab 50 Euro!

sieh dich doch um,Spitzenhandys bekommst du doch kaum noch unter 50 Euro.

die jetzigen Handys ab 1 Euro meine ich, somit würden die Handys für 50 Euro eben 100 Euro Kosten!
Ok


Da freuen Sich Service Provider wie PhoneHouse, Mobilcom & Co.
Durch ihre Höheren Handysubventionen locken Die einfach mehr Kunden an.

Aber nur weil die Leute blind sind.Mir wäre ein guter Service wichtiger.Den kann man in der Regel bei Debitel oder Talkline vergessen.

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] 7vampir antwortet auf hANDYLAUSI
08.10.2004 18:10
Liebend gerne würde ich einen straff kalkulierten Mobilfunkvertrag abschliessen, der mir den gewünschten Netzzugang ermöglicht und mich nicht unsinnig lange bindet.

In diesem Tarif darf ein Mindestumsatz für feste Kosten des Netzbetreibers enthalten sein und ein angemessener Preis für die Dienste, die ICH MÖCHTE.

NICHT MÖCHTE ich einen Tarifmix, der Leistungen beinhaltet, die ich nicht brauche.

Ich möchte WAHLFREIHEIT und keine "KILLERAPPLIKATIONEN"
Nur so als TIPP für die Netzbetreiber: Telefonieren und allenfalls noch SMS.

Ein Handy möchte ich dann kaufen wenn ICH eins brauche und möchte, nicht AUTOMATISCH alle 2 Jahre.

Ich bin bereit auch dafür einen angemesenen Preis zu zahlen - ohne Subvention. Bei allem anderen das ich kaufe ists ebenso.
Wer kauft schon genau alle 2 Jahre eine neue Stereoanlge weil eine neue Subventionsrunde läuft.

Bitte entflechtet das Handygeschäft von den Mobilfunktarifen. Es wird ein Vorteil für beide Sparten.

CU 7VAMPIR