Thread
Menü

VoIP ist ansich teuer


11.10.2004 23:41 - Gestartet von dietmar l.
Die zweite Überschrift vom Artikel lautet:
Voice over IP: Günstige Tarife für jeden DSL-Nutzer

VoIP Telefonate sind (für Inlands-Ferngespräche) aber ansich ziemlich teuer. So verursacht eine Minute VoIP-Telefonat (bei der Fritz!Box Fon) ein Übertragungsvolumen von etwa 5 MB. Da die meisten Provider pro MB über einen Cent nehmen, kostet die Minute schon ohne Vermittlungsgebühr über 5 Cent. VoIP ist also nur günstig, wenn eine Flatrate oder ein noch nicht ausgeschöpfter Volumentarif vorhanden ist.

Dietmar
Menü
[1] Keks antwortet auf dietmar l.
12.10.2004 02:15
Benutzer dietmar l. schrieb:
Die zweite Überschrift vom Artikel lautet:
Voice over IP: Günstige Tarife für jeden DSL-Nutzer

VoIP Telefonate sind (für Inlands-Ferngespräche) aber ansich ziemlich teuer. So verursacht eine Minute VoIP-Telefonat (bei der Fritz!Box Fon) ein Übertragungsvolumen von etwa 5 MB. Da

c't Magazin schreibt von ungefähr 1,4 MB bzw. 0,5 MB, je nach Codec. Bei www.teltarif.de steht:

"Mit einem Volumentarif mit einem Gigabyte pro Monat kann man normalerweise ca. 14 Stunden ohne Zusatzkosten telefonieren, wenn der Anschluss nicht auch anderweitig z.B. zum Web-Surfen verwendet wird."

Das sind gut 73 MB pro Stunde bzw. 1,22 MB pro Minute.

die meisten Provider pro MB über einen Cent nehmen, kostet die Minute schon ohne Vermittlungsgebühr über 5 Cent. VoIP ist also nur günstig, wenn eine Flatrate oder ein noch nicht ausgeschöpfter Volumentarif vorhanden ist.

Dann sind es auch keine 1 Ct. Pro MB, sondern z.B. bei 2 GB für 3 € nur 0,15 Ct. pro MB bzw. irrelevant, falls man eh noch genug Volumen frei hat.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1] dietmar l. antwortet auf Keks
12.10.2004 19:01
Hallo Keks,

Benutzer Keks schrieb:
Benutzer dietmar l. schrieb:
VoIP Telefonate sind (für Inlands-Ferngespräche) aber ansich ziemlich teuer. So verursacht eine Minute VoIP-Telefonat (bei
der Fritz!Box Fon) ein Übertragungsvolumen von etwa 5 MB.

c't Magazin schreibt von ungefähr 1,4 MB bzw. 0,5 MB, je nach Codec. Bei www.teltarif.de steht:

'Mit einem Volumentarif mit einem Gigabyte pro Monat kann man normalerweise ca. 14 Stunden ohne Zusatzkosten telefonieren, wenn der Anschluss nicht auch anderweitig z.B. zum Web-Surfen verwendet wird.'

Das sind gut 73 MB pro Stunde bzw. 1,22 MB pro Minute.

Auf welche Hardware oder Software beziehen sich denn diese Werte? Wurden die gemessen oder geschätzt? Mich würden gemessene oder abgerechnete Werte anderer Nutzer interessieren.

die meisten Provider pro MB über einen Cent nehmen, kostet die Minute schon ohne Vermittlungsgebühr über 5 Cent. VoIP ist also nur günstig, wenn eine Flatrate oder ein noch nicht ausgeschöpfter Volumentarif vorhanden ist.

Dann sind es auch keine 1 Ct. Pro MB, sondern z.B. bei 2 GB für 3 € nur 0,15 Ct. pro MB bzw. irrelevant, falls man eh noch genug Volumen frei hat.

Bei einem Mengentarif ist das in der Tat günstiger. Die 1 Cent bezogen sich auf MB-genaue Abrechnung bzw. auf Kosten bei Überschreiten der Pauschalmenge.

Dietmar
Menü
[1.2] dietmar l. antwortet auf Keks
29.10.2004 20:42
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer dietmar l. schrieb:

VoIP Telefonate sind (für Inlands-Ferngespräche) aber ansich ziemlich teuer. So verursacht eine Minute VoIP-Telefonat (bei
der Fritz!Box Fon) ein Übertragungsvolumen von etwa 5 MB.

c't Magazin schreibt von ungefähr 1,4 MB bzw. 0,5 MB, je nach Codec. Bei www.teltarif.de steht:

'Mit einem Volumentarif mit einem Gigabyte pro Monat kann man normalerweise ca. 14 Stunden ohne Zusatzkosten telefonieren, wenn der Anschluss nicht auch anderweitig z.B. zum Web-Surfen verwendet wird.'

Das sind gut 73 MB pro Stunde bzw. 1,22 MB pro Minute.

Dem von mir oben genannten Wert lag ein Irrtum zugrunde. Bei einem erneuten Test mit der Fritz!Box Fon ergab sich ziemlich genau der von Dir zitierte Wert von 1,2 MB pro Minute.

Dietmar