Thread
Menü

offene Einwahlnummern umgehbar


27.03.2005 00:45 - Gestartet von eggx
Ich kenne einige Studenten der Uni Hamburg, die sich über eine 040-Ortseinwahl direkt in das DFN-Netz einwählen. Diese Nummer(n) sind ja keine sog. "offenen Einwahlnummern" gewisser Provider. Ob die Telekom sich jetzt auch anstrengen wird diese Leitungen "trocken" zu legen??
MfG
Menü
[1] talk antwortet auf eggx
27.03.2005 11:25
Hallo,

Benutzer eggx schrieb:
Ich kenne einige Studenten der Uni Hamburg, die sich über eine 040-Ortseinwahl direkt in das DFN-Netz einwählen. Diese Nummer(n) sind ja keine sog. 'offenen Einwahlnummern' gewisser Provider. Ob die Telekom sich jetzt auch anstrengen wird diese Leitungen 'trocken' zu legen??

Der Ausschluß von Online-Verbindungen betrifft auch
diese Nummern. Die Telekom hat in der Anfangszeit
hauptsächlich die offenen XXL-Einwahlnummern in ihre
Blacklist aufgenommen (weil diese wohl am stärksten
genutzt wurden), mit der Zeit sind aber auch immer
mehr Unieinwahlen in der Liste gelandet. Leider ist
da kein richtiges Schema zu erkennen. Manche Unieinwahlen
stehen drauf, manche nicht - obwohl es ja ein leichtes
wäre, alle Einwahlen ausfindig zu machen (stehen ja
in der Regel im Internet auf den jeweiligen Uniseiten).

Die 040-41532, die auf der Webseite der Uni Hamburg
als Einwahlnummer angegeben wird, steht übrigens
bereits auf der Blacklist, siehe
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,1015,00.pdf

Wer sich also ab April auf dieser Nummer einwählt,
wird voraussichtlich dafür zur Kasse gebeten.

Sage das bitte diesen Studenten. ;-)

cu talk