Thread
Menü

Lüge


12.11.2004 10:03 - Gestartet von vvmoers
Es ist nicht zutreffend, daß ich gesagt habe, daß die Fa. teltex GmbH es im Zweifel auf ein Gerichtsverfahren ankommen lasse und dies eine mögliche Geschäftsstrategie der Fa. teltex GmbH sein könne.

Richtig ist, daß ich gesagt habe, daß die Fa. teltex bei 150.000 Kunden im Jahr demgegenüber nur ca. 20 Verfahren jährlich mit Kunden habe und diese Angelegenheiten werden kulant geregelt, wenn wir im Verlaufe des Verfahrens erkennen, daß die Fa. teltex einen Fehler gemacht habe.

Ich habe ebenfalls darauf hingewiesen, daß die Zahl der Verfahren einem prozentualen Anteil von 0,01 % entspricht und daher sehr gering ist.

Die Fa. teltarif wird noch heute von uns aufgefordert, die o.g. Behauptung zu unterlassen und such zu verpflichten, für sämtlichen Schaden der mir und der Fa. teltex dadurch entsteht, zu haften.

V. v. Moers
Rechtsanwalt
Menü
[1] TELTEXohneENDE antwortet auf vvmoers
12.11.2004 10:12
getroffene Hunde bellen
Menü
[1.1] skuboth antwortet auf TELTEXohneENDE
12.11.2004 10:48
Das Vorgehen der Firma Teltex ist ja schon seit Quam-Zeiten legendär und füllt diverse Internetforen.

Menü
[2] pcguru antwortet auf vvmoers
12.11.2004 10:46
Unglaublich diese Arroganz von seitens teltex. Jetzt wollen sie auch noch teltarif in den Dreck ziehen. Ich werde jetzt sämtliches Geld was mir telex noch schuldet per Anwalt einklagen. Außerdem behalte ich mir vor aus Auszüge aus dem Schriftverkehr mit teletex hier bei teltarif.de zu veröffentlichen. Jeder soll sehen, was das für eine unseriöse Firma ist. Noch mal mein rat an alle. Finger weg von dieser Firma!
Menü
[2.1] TELTEXohneENDE antwortet auf pcguru
12.11.2004 11:01
Benutzer pcguru schrieb:
Unglaublich diese Arroganz von seitens teltex. Jetzt wollen sie auch noch teltarif in den Dreck ziehen. Ich werde jetzt sämtliches Geld was mir telex noch schuldet per Anwalt einklagen. Außerdem behalte ich mir vor aus Auszüge aus dem Schriftverkehr mit teletex hier bei teltarif.de zu veröffentlichen. Jeder soll sehen, was das für eine unseriöse Firma ist. Noch mal mein rat an alle. Finger weg von dieser Firma!

schau mal hier:

https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/3892-...

Öffentlichkeit tut viel mehr weh :-)
Menü
[2.1.1] kfschalke antwortet auf TELTEXohneENDE
12.11.2004 12:35
E-Plus hat demnach teltex untersagt, mit Angeboten wie den "Super-Spar-Paketen" oder "Mega-Spar-Paketen" in Verbindung mit Mobilfunkverträgen von E-Plus zu werben.

Die Aussage ist doch superdeutlich: Danke, ich habe verstanden!!

teltex darf nicht mehr mit eplus werben, dat bedeutet doch zwangsläufig, dass es genung Probleme gegeben hat, dass eplus auf die Vertriebsschiene "Teltex" verzichtet. Vielleicht hat der Wahnsinn ja wirklich Methode. Es passt zum Verhalten von teltex hier im Forum. Nachdem es hier mehr Beiträge über teltex gab, wurde die Firma im Forum aktiv und hat ein paar Euro gezahlt. Naja, wenn man dadurch wieder ein paar Kunden gewinnt, dann hat es sich gelohnt. Ich wittere da eindeutig ..., aber dies sollte dann doch lieber die zuständige Staatsanwaltschaft prüfen.
Menü
[3] klaussc antwortet auf vvmoers
12.11.2004 12:37
Könnte mir glatt vorstellen, dass Teltarif diese Angelegenheiten kulant regelt, wenn sie im Verlaufe des Verfahrens erkennen, daß sie einen Fehler gemacht haben...

... und da das ja Journalisten sind, werden sie vielleicht sogar darüber schreiben...

in freudiger Erwartung
Gruß

Klaus

Menü
[4] hANDYLAUSI antwortet auf vvmoers
12.11.2004 12:42
Benutzer vvmoers schrieb:
Es ist nicht zutreffend, daß ich gesagt habe, daß die Fa. teltex GmbH es im Zweifel auf ein Gerichtsverfahren ankommen lasse und dies eine mögliche Geschäftsstrategie der Fa. teltex GmbH sein könne.

Richtig ist, daß ich gesagt habe, daß die Fa. teltex bei 150.000 Kunden im Jahr demgegenüber nur ca. 20 Verfahren jährlich mit Kunden habe und diese Angelegenheiten werden kulant geregelt, wenn wir im Verlaufe des Verfahrens erkennen, daß die Fa. teltex einen Fehler gemacht habe.

Ich habe ebenfalls darauf hingewiesen, daß die Zahl der Verfahren einem prozentualen Anteil von 0,01 % entspricht und daher sehr gering ist.

Die Fa. teltarif wird noch heute von uns aufgefordert, die o.g. Behauptung zu unterlassen und such zu verpflichten, für sämtlichen Schaden der mir und der Fa. teltex dadurch entsteht, zu haften.

V. v. Moers
Rechtsanwalt


Schaden?Das ich nicht lache.Den Schaden hatte viele Kunden die von Teltex abgezockt wurden.

Menü
[4.1] Da passt ja
Rooney antwortet auf hANDYLAUSI
12.11.2004 13:19
zu o.g. winkeladvokat die frage: was sind 50 anwälte auf dem meeresboden? :-)))

ich glaub teltex bekommt kalte füsse nach dem staub was die letzte zeit aufgewirbelt wurde.......
Menü
[5] RE: Lüge - journalistische Arbeit
AnnaB antwortet auf vvmoers
12.11.2004 13:46
Benutzer vvmoers schrieb:
Es ist nicht zutreffend, daß ich gesagt habe, daß die Fa. teltex GmbH es im Zweifel auf ein Gerichtsverfahren ankommen lasse und dies eine mögliche Geschäftsstrategie der Fa. teltex GmbH sein könne.

Nun ja, beim HR klingt das auch leicht anders (auch wenn der Bezug grammatikalisch unklar bleibt):
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=2654&key=standard_document_2764164&seite=5
Aber vielleicht hat teltarif ja detailliertere Quellen vom HR bekommen; und der HR wird das Gespräch jawohl aufgezeichnet oder das Interviewprotokoll unterschrieben lassen haben, wie es journalistische Sitte sein sollte.

Schauen wir mal, wer hier wie handelt bzw. wer welche Angaben verändern wird.

Ciao
AnnaB
Menü
[5.1] xxiong antwortet auf AnnaB
13.11.2004 11:49
Also, der hr behauptet unter

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?r ubrik=2654&key=stan­dard_docum­ent_2764164&seite=5

:
"...
Im Zweifel lässt man es hier auf ein Gerichtsverfahren ankommen. „Wenn das nicht funktioniert, dann fängt der Kunde irgendwann ein Verfahren an und wenn wir dann das verlieren dann wird die Angelegenheit halt eben bezahlt. Und wenn wir in dem Verfahren feststellen, dass wir Fehler gemacht haben, dann erkennen wir das in dem Verfahren auch an. Das heißt wir streiten uns mit dem Kunden auch nicht weiter, wir erkennen an und regulieren halt dann eben die Angelegenheit“, sagt Volker von Moers, Anwalt von Teltex.
..."

teltarif hat diese Behauptung übernommen.


Wenn teltarif dies als ein Zitat aus dem Bericht des hr kennzeichnet, wäre dann teltarif aus dem Schneider/übehaupt angreifbar?

Weitere Frage:
Ist die Behauptung des hr überhaupt negativ:
Es heißt ja nicht, daß teltex es generell auf ein Gerichtsverfahren ankommen läßt, sondern nur "Im Zweifel" (was auch nicht heißt "immer im Zweifel"). Und ist es nicht normal, wenn man, egal ob Kunde oder Unternehmer wer, besonders im Zweifel erstmal abwartet und es dann eventuell auch auf ein Gerichtsverfahren ankommen läßt?
Menü
[6] handyfreak111 antwortet auf vvmoers
14.11.2004 23:44

Die Fa. teltarif wird noch heute von uns aufgefordert, die o.g. Behauptung zu unterlassen und such zu verpflichten, für sämtlichen Schaden der mir und der Fa. teltex dadurch entsteht, zu haften.

V. v. Moers
Rechtsanwalt

Na dann viel Spass, hat ja schon mal nicht geklappt ;-))
https://www.teltarif.de/arch/2003/kw15/...
Menü
[7] handytim antwortet auf vvmoers
15.11.2004 00:04
Der folgende Text ist meine freie Meinung als Beobachter des Geschehens um die Firma Teltex, ich bin *kein* Betroffener. Soweit mein Disclaimer...


Benutzer vvmoers schrieb:
Richtig ist, daß ich gesagt habe, daß die Fa. teltex bei 150.000 Kunden im Jahr demgegenüber nur ca. 20 Verfahren jährlich mit Kunden habe und diese Angelegenheiten werden kulant geregelt, wenn wir im Verlaufe des Verfahrens erkennen, daß die Fa. teltex einen Fehler gemacht habe.

Wenn man täglich in Mobilfunkforen und -newsgroups mitliest kommt es einem vor, als ob es pro Woche 20 neue Verfahren gegen Teltex gibt...


Ich habe ebenfalls darauf hingewiesen, daß die Zahl der Verfahren einem prozentualen Anteil von 0,01 % entspricht und daher sehr gering ist.

Davon ausgehend, dass es nur 20 Verfahren pro Jahr gibt? ;-)

Die Fa. teltarif wird noch heute von uns aufgefordert, die o.g. Behauptung zu unterlassen und such zu verpflichten, für sämtlichen Schaden der mir und der Fa. teltex dadurch entsteht, zu haften.

Ich würde es begrüßen, wenn Teltarif einen Anwalt einschaltet und den Vorwurf der "Lüge" prüfen lässt.

MfG
Tim