Thread
Menü

Ergänzung


21.07.2005 12:37 - Gestartet von obocom
Hallo zusammen,

teltarif schreibt:
"Weil teltex nur einer von vielen Mobilfunkhändlern ist, die im Internet mit verlockenden Angeboten werben, warnen wir an dieser Stelle noch einmal vor Mobilfunkverträgen, bei denen zu viel versprochen wird. Nicht immer sind diese Angebote seriös kalkuliert und es passiert leider immer wieder, dass Kunden ihre Ansprüche nur mit großem Aufwand durchsetzen können oder gar auf den Kosten für den abgeschlossenen Mobilfunkvertrag sitzen bleiben."

Hierzu möchte ich gerne ergänzen: Es gibt aber sehr wohl auch sehr interessante Mobilfunkangebote im Internet, bei denen auch sehr viel versprochen wird, aber eben die Versprechen auch sehr zuverlässig eingehalten werden. Ich will sagen: Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber die sind nicht die Regel. Die meisten Internet-TK-Händler sind seriös.
Mein Tip: Informieren Sie sich z.B. in Foren (z.B. www.telefon-treff.de oder hier bei teltarif) vor einem Abschluß eines Mobilfunkvertrages über den jeweiligen Händler. Sollten Sie dort über Jahre hinweg positive Erfahrungen von Kunden finden, ist Ihr Risiko sehr begrenzt. Jeder, der sich vor seinem Mobilfunkvertragsabschluß in Foren über teltex informiert hätte, hätte dagegen genügend Warnungen und negative Berichte gefunden.

Das soll keine Werbung für uns sein. Ich will hiermit nur verhindern, daß die teltarif Berichterstattung negative Auswirkungen für seriöse Händler hat, oder zumindest den Schaden begrenzen. Daher hoffe ich, daß mir teltarif diese Ergänzung im Forum zugesteht.
Menü
[1] Albertros antwortet auf obocom
21.07.2005 13:26
Benutzer obocom schrieb:
Hallo zusammen,

teltarif schreibt:
"Weil teltex nur einer von vielen Mobilfunkhändlern ist, die im Internet mit verlockenden Angeboten werben, warnen wir an dieser Stelle noch einmal vor Mobilfunkverträgen, bei denen zu viel versprochen wird. Nicht immer sind diese Angebote seriös kalkuliert und es passiert leider immer wieder, dass Kunden ihre Ansprüche nur mit großem Aufwand durchsetzen können oder gar auf den Kosten für den abgeschlossenen Mobilfunkvertrag sitzen bleiben."

Hierzu möchte ich gerne ergänzen: Es gibt aber sehr wohl auch sehr interessante Mobilfunkangebote im Internet, bei denen auch sehr viel versprochen wird, aber eben die Versprechen auch sehr zuverlässig eingehalten werden. Ich will sagen: Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber die sind nicht die Regel. Die meisten Internet-TK-Händler sind seriös.
Mein Tip: Informieren Sie sich z.B. in Foren (z.B.
www.telefon-treff.de oder hier bei teltarif) vor einem Abschluß eines Mobilfunkvertrages über den jeweiligen Händler. Sollten Sie dort über Jahre hinweg positive Erfahrungen von Kunden finden, ist Ihr Risiko sehr begrenzt. Jeder, der sich vor seinem Mobilfunkvertragsabschluß in Foren über teltex informiert hätte, hätte dagegen genügend Warnungen und negative Berichte gefunden.

Das soll keine Werbung für uns sein. Ich will hiermit nur verhindern, daß die teltarif Berichterstattung negative Auswirkungen für seriöse Händler hat, oder zumindest den Schaden begrenzen. Daher hoffe ich, daß mir teltarif diese Ergänzung im Forum zugesteht.

Der Vorschlag ist super, nur leider kaufen viele Endverbraucher aus dem Bauch heraus.
Nicht jeder, so wie ich kann die Info-Quellen oder, jemanden der sie kennt.
Und wie bei vielen Angeboten, die Fußnoten solcher Verträge werden erst gelesen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Menü
[1.1] GKr antwortet auf Albertros
21.07.2005 13:51
Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer obocom schrieb:
Hallo zusammen,

teltarif schreibt:
"Weil teltex nur einer von vielen Mobilfunkhändlern ist, die im Internet mit verlockenden Angeboten werben, warnen wir an dieser Stelle noch einmal vor Mobilfunkverträgen, bei denen zu viel versprochen wird. Nicht immer sind diese Angebote seriös kalkuliert und es passiert leider immer wieder, dass Kunden ihre Ansprüche nur mit großem Aufwand durchsetzen können oder gar auf den Kosten für den abgeschlossenen Mobilfunkvertrag sitzen bleiben."

Hierzu möchte ich gerne ergänzen: Es gibt aber sehr wohl auch sehr interessante Mobilfunkangebote im Internet, bei denen auch sehr viel versprochen wird, aber eben die Versprechen auch sehr zuverlässig eingehalten werden. Ich will sagen: Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber die sind nicht die Regel. Die meisten
Internet-TK-Händler sind seriös.
Mein Tip: Informieren Sie sich z.B. in Foren (z.B.
www.telefon-treff.de oder hier bei teltarif) vor einem Abschluß eines Mobilfunkvertrages über den jeweiligen Händler.
Sollten Sie dort über Jahre hinweg positive Erfahrungen von Kunden finden, ist Ihr Risiko sehr begrenzt. Jeder, der sich vor seinem Mobilfunkvertragsabschluß in Foren über teltex informiert hätte, hätte dagegen genügend Warnungen und negative
Berichte gefunden.

Das soll keine Werbung für uns sein. Ich will hiermit nur verhindern, daß die teltarif Berichterstattung negative Auswirkungen für seriöse Händler hat, oder zumindest den Schaden begrenzen. Daher hoffe ich, daß mir teltarif diese Ergänzung im Forum zugesteht.

Der Vorschlag ist super, nur leider kaufen viele Endverbraucher aus dem Bauch heraus.
Nicht jeder, so wie ich kann die Info-Quellen oder, jemanden der sie kennt.
Und wie bei vielen Angeboten, die Fußnoten solcher Verträge werden erst gelesen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Und genau dieses Bauchgefühl warnt jeden Normalbürger ohne tiefere Kenntnisse der Telekommunikationsbranche zunächst einmal, wenn er liest oder hört "Volle Grundgebührerstattung". Denn der Normalbürger weiß: Niemand hat etwas zu verschenken. Lockt ihn die Sache dann immer noch, wird er sich im Bekanntenkreis oder in der Familie umhören, ob jemand Details kennt und was davon zu halten ist. Die Informationen sind dann, wie Herr Obermüller sagt, leicht zu finden.
Auf mein Bauchgefühl höre ich schonmal, wenn ich mit den Kindern auf der Kirmes bin und dieser Budenschreier mir ins Gesicht bläst "Jedes Los gewinnt." - aber das ist dann überschaubar. Bei so einer Grundgebührerstattung über 2 Jahre jedoch geht es um viel mehr Geld. Das würde ich nie aus dem Bauch heraus entscheiden. Sondern ich habe vorher einen Fachmann gefragt.

GKr