Thread
Menü

Im D1-Roaming gilt 60/10-Takt!


14.11.2004 19:03 - Gestartet von j.m.
Nicht, wie im Artikel, der 60/1er.

Ich möchte auch in Zukunft ganz gerne wissen, ob ich im o2- oder im D1-Netz bin.

Was verspricht sich o2 von dem "Vorgaukeln" des eigenen Netzes?

Weder City-, noch Local-Option sind verfügbar, dazu der schlechtere 60/10-Takt im D1-Roaming - das sollte Grund genug sein, dass man auf dem Handy erkennt, wo man ist.
Menü
[1] baesserWisser antwortet auf j.m.
14.11.2004 19:22
Benutzer j.m. schrieb:
Nicht, wie im Artikel, der 60/1er.

Ich möchte auch in Zukunft ganz gerne wissen, ob ich im o2- oder im D1-Netz bin.

Was verspricht sich o2 von dem "Vorgaukeln" des eigenen Netzes?

Weder City-, noch Local-Option sind verfügbar, dazu der schlechtere 60/10-Takt im D1-Roaming - das sollte Grund genug sein, dass man auf dem Handy erkennt, wo man ist.

vorgegaukelt wird einem das netz ja auch nur in den active-tarifen, bei denen das netz egal ist. wie schon im forum zu lesen, zeigen u-sims für genion-verträge nach wie vor das netz an.

grüße
b.w.
Menü
[2] Patty antwortet auf j.m.
14.11.2004 21:02
Benutzer j.m. schrieb:
Weder City-, noch Local-Option sind verfügbar, dazu der schlechtere 60/10-Takt im D1-Roaming - das sollte Grund genug sein, dass man auf dem Handy erkennt, wo man ist.

Die Local-Option funktioniert sehr wohl im D1-Roaming. Dafür ist ja der Aufenthaltsort des Anrufers unerheblich. Nur Homezone und Cityzone funktioniert nicht bei D1. Diese wird auch beim Roaming sowieso nicht angezeigt.
Der geänderte Takt ist nur ne technische Spielerei, würde aber theorethisch auch im D1-Netz funktionieren (bei alten Loop-Karten gilt der 10/10-Takt auch bei D1)

Grüße
Menü
[2.1] j.m. antwortet auf Patty
14.11.2004 21:10
Der geänderte Takt ist nur ne technische Spielerei, würde aber theorethisch auch im D1-Netz funktionieren (bei alten Loop-Karten gilt der 10/10-Takt auch bei D1)

Wenn das nur ne Spielerei ist, kann o2 das ja auch in den Takt ändern, der auch im o2-Netz gilt...

Oder fangen die damit die Roaming-Kosten ein wenig auf?!
Menü
[3] gryphone antwortet auf j.m.
14.11.2004 21:05
Benutzer j.m. schrieb:
Was verspricht sich o2 von dem "Vorgaukeln" des eigenen Netzes?

Der Kunde denkt halt daß o2 ein flächendeckendes Netz hat, so wie die drei anderen deutschen Anbieter. Prinzipiell auch nicht weiter schlimm, wenn man sowieso keine Ahnung hat, vielleicht sogar weniger verwirrend.


Weder City-, noch Local-Option sind verfügbar, dazu der schlechtere 60/10-Takt im D1-Roaming - das sollte Grund genug sein, dass man auf dem Handy erkennt, wo man ist.

Der schlechtere 60/10-Takt gilt bei den betroffenen Active-Verträgen sowieso überall. Die Local-Option ist übrigens AFAIR auch im D1-Roaming verfügbar.
Menü
[3.1] j.m. antwortet auf gryphone
14.11.2004 21:11
Der schlechtere 60/10-Takt gilt bei den betroffenen Active-Verträgen sowieso überall.

Auch das noch...

Die Local-Option ist übrigens AFAIR auch im D1-Roaming verfügbar.

Man kann aber nicht alle Städte als Lokal eintragen. Deshalb kann man auf dem Lande als dort wohnender im D1-Netz nur die Mobile Option wählen.
Menü
[3.1.1] siegenlester antwortet auf j.m.
14.11.2004 23:33
Die Minutenpaketpreisdinger haben doch inzwischen bei allen Anbietern nur noch 60/10-Takt, selbst E-Plus hat das ja inzwischen leider zum negativen hin geändert.
Menü
[3.1.1.1] j.m. antwortet auf siegenlester
14.11.2004 23:35
Benutzer siegenlester schrieb:
Die Minutenpaketpreisdinger haben doch inzwischen bei allen Anbietern nur noch 60/10-Takt, selbst E-Plus hat das ja inzwischen leider zum negativen hin geändert.

Ich fand damals (vor ca. 10 Jahren) schon den Umstieg zu 60/1 nicht so gut.

OK, jetzt mit Homezone ist das sogar besser, denn fast alle Gespräche dauern mind. 1 Minute, und danach hat man ja sogar Sekundentakt.

Aber wenn die jetzt mit 60/10 anfangen, dann dauert es sicher nicht mehr lange, bis wir Mobilcom- und Debitel-Zustände haben und 60/30 oder 60/60 haben...
Menü
[3.1.1.1.1] tanja.ka antwortet auf j.m.
18.11.2004 22:22
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Die Minutenpaketpreisdinger haben doch inzwischen bei allen Anbietern nur noch 60/10-Takt, selbst E-Plus hat das ja inzwischen leider zum negativen hin geändert.

Ich fand damals (vor ca. 10 Jahren) schon den Umstieg zu 60/1 nicht so gut.

OK, jetzt mit Homezone ist das sogar besser, denn fast alle Gespräche dauern mind. 1 Minute, und danach hat man ja sogar Sekundentakt.

Aber wenn die jetzt mit 60/10 anfangen, dann dauert es sicher nicht mehr lange, bis wir Mobilcom- und Debitel-Zustände haben und 60/30 oder 60/60 haben...

Im Roaming war das schon immer 60/10. Früher war automatisch im o2-Netz 10/10 und im D1 60/10. Was hat sich da also verschlechtert? Heute hat man die Wahl zwischen 60/1 und 10/10 im o2-Netz und D1 ist immer 60/10. Da sehe ich eigentlich kein Problem.
Menü
[3.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf tanja.ka
19.11.2004 10:41
Im Roaming war das schon immer 60/10. Früher war automatisch im o2-Netz 10/10 und im D1 60/10. Was hat sich da also verschlechtert?

Bei den neuen Paket-Tarifen hat man auch im o2-Netz 60/10, das hat sich verschlechtert.

Bei den nächsten(?) neuen Tarifen gibt´s dann in o2 60/10 und bei D1 60/60 (nur mal so als schlechte Befürchtung...)
Menü
[3.1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf j.m.
15.11.2004 05:59
Benutzer j.m. schrieb:

Die Local-Option ist übrigens AFAIR auch im D1-Roaming verfügbar.

Man kann aber nicht alle Städte als Lokal eintragen. Deshalb kann man auf dem Lande als dort wohnender im D1-Netz nur die Mobile Option wählen.

Man kann jede beliebige deutsche Ortsnetz-Vorwahl als Ziel für die Local-Option wählen.
Menü
[3.1.2.1] j.m. antwortet auf Mobilfunk-Experte
15.11.2004 10:52
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Man kann jede beliebige deutsche Ortsnetz-Vorwahl als Ziel für die Local-Option wählen.

Hi Experte! Wieder was dazu gelernt, das wusste ich nicht. OK, unser kleines Sauerland-Dorf ist auch dabei.

Wenn ich das mit meiner Studi-Stadt vergleiche, habe ich von "City" allerdings mehr: Zum einen sind alle 023..-Orte dabei (statt nur 0234 bei Local), ferner hat man ja auch bei Lokal werktags 19 statt 7 Cent.