Thread
Menü

Rufnummernmitnahme


03.11.2005 19:43 - Gestartet von kalle
Bei welchem der Billiganbieter kann man denn eine bestehende Nummer einer CallYa-Karte mitnehmen?
Menü
[1] arlington antwortet auf kalle
03.11.2005 20:41
Benutzer kalle schrieb:
Bei welchem der Billiganbieter kann man denn eine bestehende Nummer einer CallYa-Karte mitnehmen?


Bei easymobile.de ohne Kosten!
Mein Tip ist klar easymobile, wenn Du keinen Schufaeintrag hast, bist Du da gut aufgehoben.
12 Cent per TXT und T Mobile sind einfach unschlagbar, beim
tel ist 60/1 taktung für 16 absolut ok.

Simyo ist auch ok, durch Eplus leider keine so gute Netzversorgung wie T Mobile. Für mich ein deutlicher Grund zu Easy Mobile zu gehen.

Das einzig negative bei easy sind die teuren TXT ins Ausland von Deutschland aus ( 30 cent), aber man kann nicht alles haben...

Finger weg von simply!


Menü
[1.1] kalle antwortet auf arlington
03.11.2005 21:07
Danke!

ABER - kann die Rufnummer einer CallYa-Karte von einem Schufa-Sünder (also einem...."Mitmenschen" mit negativer Schufa) auch auf einen Anderen mit "sauberer Schufa" als easymobile-"Vertrag" übertragen werden?



Benutzer arlington schrieb:
Benutzer kalle schrieb:
Bei welchem der Billiganbieter kann man denn eine bestehende Nummer einer CallYa-Karte mitnehmen?


Bei easymobile.de ohne Kosten! Mein Tip ist klar easymobile, wenn Du keinen Schufaeintrag hast, bist Du da gut aufgehoben. 12 Cent per TXT und T Mobile sind einfach unschlagbar, beim tel ist 60/1 taktung für 16 absolut ok.

Simyo ist auch ok, durch Eplus leider keine so gute Netzversorgung wie T Mobile. Für mich ein deutlicher Grund zu Easy Mobile zu gehen.

Das einzig negative bei easy sind die teuren TXT ins Ausland von Deutschland aus ( 30 cent), aber man kann nicht alles haben...

Finger weg von simply!


Menü
[1.1.1] kalle antwortet auf kalle
03.11.2005 21:16
NACHTRAG;

Easymobile kommt nicht in Frage, weil:

60/60 Taktung
Anrufbeantworterabfrage NICHT kostenlos

Bleibt halt die Frage, welcher der anderen Anbieter noch die Rufnummermitnahme ermöglicht....

Benutzer kalle schrieb:
Danke!

ABER - kann die Rufnummer einer CallYa-Karte von einem Schufa-Sünder (also einem...."Mitmenschen" mit negativer Schufa) auch auf einen Anderen mit "sauberer Schufa" als easymobile-"Vertrag" übertragen werden?



Benutzer arlington schrieb:
Benutzer kalle schrieb:
Bei welchem der Billiganbieter kann man denn eine bestehende Nummer einer CallYa-Karte mitnehmen?


Bei easymobile.de ohne Kosten! Mein Tip ist klar easymobile, wenn Du keinen Schufaeintrag hast, bist Du da gut aufgehoben. 12 Cent per TXT und T Mobile sind einfach unschlagbar, beim
tel ist 60/1 taktung für 16 absolut ok.

Simyo ist auch ok, durch Eplus leider keine so gute Netzversorgung wie T Mobile. Für mich ein deutlicher Grund zu
Easy Mobile zu gehen.

Das einzig negative bei easy sind die teuren TXT ins Ausland von Deutschland aus ( 30 cent), aber man kann nicht alles haben...

Finger weg von simply!


Menü
[1.2] Mr-Fly antwortet auf arlington
04.11.2005 00:11
Benutzer arlington schrieb:
Simyo ist auch ok, durch Eplus leider keine so gute Netzversorgung wie T Mobile. Für mich ein deutlicher Grund zu Easy Mobile zu gehen.

Oh da kann ich schon ein Lied von singen.
Hatte es einigen Bekannten empfohlen, simyo zu nehmen, was durfte ich mir anhören!
Scheinbar werden die wohl auch mit geringerer Bandbreite versorgt? Denn selbst wenn ich in Frankfurt mit Super Empfang (4/5 Balken) telefonier zicken die Leute, dass der Ton schlecht ist.
Mein Dad ist soweit dass er die Karte aus dem Fenster wirft, ein Kumpel hat es schon getan.
Und ich selbst hab mir die mal zum Spass geholt (vor allem wegen der Fremdnetzgespräche), werde mal schauen, wenn das Teil abläuftwas ich damit mache.

Das finde ich übrigens gut an dem easyMobile, kein Ablaufen!
Selbst wenn es dann mal die berühmten 1 Euro/Monat kostet, aber ich hab nicht den Stress wenn ich mal nicht aufpasse, dass die Kiste tot ist.

Gruss
Fly
Menü
[1.3] koelli antwortet auf arlington
04.11.2005 18:31
Benutzer arlington schrieb:
Benutzer kalle schrieb:
Bei welchem der Billiganbieter kann man denn eine bestehende Nummer einer CallYa-Karte mitnehmen?


Bei easymobile.de ohne Kosten!

Was heißt in diesem Fall "ohne Kosten"? DIe 24,95, die Vodafone fürs Abwandern der Nummer zu easymobile verlangt, fallen doch wohl trotzdem an oder werden die auch von easymobile übernommen?

Das einzig negative bei easy sind die teuren TXT ins Ausland von Deutschland aus

Außerdem negativ finde ich die im Vergleich zu anderen Discountern hohen Preise für ankommende Anrufe im Ausland.
Menü
[1.4] mrhandy antwortet auf arlington
08.12.2005 11:31
Benutzer arlington schrieb:

12 Cent per TXT und T Mobile sind einfach unschlagbar, beim tel ist 60/1 taktung für 16 absolut ok.


seit wann 60/1 Takt bei easymobile?
Menü
[2] hafenbkl antwortet auf kalle
08.11.2005 09:25
Benutzer kalle schrieb:
Bei welchem der Billiganbieter kann man denn eine bestehende Nummer einer CallYa-Karte mitnehmen?

easyMobile
Klarmobil
Simply
Menü
[2.1] tom.stein antwortet auf hafenbkl
02.12.2005 08:25
Leider funktioniert die Rufnummernmitnahme nicht problemlos schnell. Aus einer Mail von easymobile, die damit immerhin offen umgehen:

-
Hallo xxx,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich entschieden haben, mit Ihrer bestehenden Mobilnummer zu easyMobile.de zu wechseln.

Auf unseren Internetseiten haben wir Sie bereits darüber informiert, dass wir für die Abwicklung der Portierung Ihrer bestehenden Mobilnummer mit Ihrem bisherigen Netzbetreiber ca. 4 Wochen benötigen. Sollten Sie die von Ihnen unterschriebene „Ermächtigung zur Mobilnummern-Portierung und Vertragskündigung“ bis zum 18.11.2005 an uns geschickt haben, dann werden wir Sie bis zum 09.12.2005 über den Termin der Portierung informieren. Bis dahin haben wir die Rückmeldung Ihres bestehenden Netzbetreibers erhalten. Haben Sie das unterschriebene Dokument bis zum 25.11.2005 an uns geschickt, leiten wir den Termin zur Portierung in der Folgewoche bis zum 16.12.2005 an Sie weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und freuen uns, dass Sie bald mit Ihrer gewohnten Mobilnummer über easyMobile.de telefonieren.
-

Für mich heißt das: Obwohl ich mich schon VOR der üblichen Portierungsfrist (3 Wochen) angemeldet habe, kann ich derzeit noch immer nicht mit meiner regulären Rufnummer erreicht werden.

Simply dagegen lehnt mich "auf Grund des Ergebnisses dieser zweiten Bonitätsprüfung" ab - am Einkommen liegt es sicher nicht, wohl eher an den 6 bestehenden Mobilfunkverträgen meiner Familie. Pech für Simply.

Tom
Menü
[2.1.1] hafenbkl antwortet auf tom.stein
02.12.2005 08:45
Benutzer tom.stein schrieb:
... Aus einer Mail von easymobile, ...
Simply dagegen ...

Und Klarmobil?
Menü
[2.1.1.1] tom.stein antwortet auf hafenbkl
02.12.2005 09:01
Benutzer hafenbkl schrieb:
Und Klarmobil?

Bin ich Tester? Muss ich alle testen? Und willst Du Dich wirklich auf nur ein Einzelschicksal verlassen? Frage besser nach weiteren Erfahrungen mit denen, zu denen bereits Wertungen vorliegen.

Tom
Menü
[2.1.1.1.1] fronten antwortet auf tom.stein
07.12.2005 19:03
okay, hab nicht alle beiträge gelesen, aber ich muss noch eins zu rufnummernmitnahme und easymobile anmerken:

nach ablauf deines alten vertrags (bzw. providerbindung) dauert es noch ca 3-4 wochen (laut easymobile-faq) bis die portierung erfolgt ist.

im klartext: 1 Monat ohne gewohnte Mobilanbindung.

Menü
[2.1.1.1.1.1] enbix antwortet auf fronten
08.12.2005 00:13
berechnet der alte anbieter von wo die nummer kommt (zB o2 loop,X-tra card t-mobile,) eine gebühr für diese nummer wenn man sie mitnimmt oder ist es kostenlos? hab nämlich keine lust 25 euro nur für die nummernfreigabe an den alten NB zu zahlen
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] wolfbln antwortet auf enbix
08.12.2005 14:42
Hi.

Benutzer enbix schrieb:
berechnet der alte anbieter von wo die nummer kommt (zB o2 loop,X-tra card t-mobile,) eine gebühr für diese nummer wenn man sie mitnimmt oder ist es kostenlos? hab nämlich keine lust 25 euro nur für die nummernfreigabe an den alten NB zu zahlen

Die Rufnummernmitnahme ist ein technisch aufwendiger Akt und wird in Rechnung gestellt.
Momentan werden nur vom alten Anbieter dafür Gebühren erhoben. Diese betragen ca. 25 Euro (T-Mobile, Vodafone), maximal jedoch 30 Euro (Drillisch).
Der neue Anbieter verlangt momentan keine Gebühren für den Import. Lediglich klarmobil hat das gemacht, aber wieder abgeschafft.
Zu beachten ist, dass keine Nummern in die Eplus-Discounter (Simyo, debitel-light, blau oder Aldi) mitgenommen werden können. Dies geht nur bei den T-Mobile Discountern (Klarmobil, easymobile und simply).
Außerdem können keine Nummern von Eplus und O2-Prepaid (also Free&Easy und Loop) mitgenommen werden.

Also: du musst ca. 25 Euro für die Portierung zahlen, wenn es überhaupt möglich ist.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf wolfbln
08.12.2005 15:15
Benutzer wolfbln schrieb:
Außerdem können keine Nummern von Eplus und O2-Prepaid (also Free&Easy und Loop) mitgenommen werden.

Doch, mitgenommen schon, nur kann man keine Nummern zu Free&Easy und LOOP mitbringen, also ein Import von Rufnummern.

Ciao
Tim