Thread
Menü

Schlecht recherchiert, TELTARIF!


23.12.2004 14:08 - Gestartet von oberpongo
"Die Deutsche Telekom berechnet ihren Kunden, die über Standardtarife telefonieren, am Heiligabend und Silvestertag den Wochenend- bzw. Feiertagstarif. Hiervon sind alle Kunden betroffen, die keinen Optionstarif wie XXL, Aktiv plus, Calltime 120 oder enjoy beauftragt haben."

Die Deutsche Telekom berechnet ALLEN ihren Kunden, egal welchen Tarif Sie haben, an Heiligabend und Silvester genau den selben Preis wie an er im entsprechenden Tarif auch in der günstigeren "Nebenzeit" berechnet wird.

Das heisst alle xxl Kunden (alte und neue) und auch alle Calltime 120 und AktivPlus-Kunden telefonieren an Heiligabend (freitag) und Silvester (Freitag) zu den günstigeren "Nebenzeit"-Preisen (1,6Ct City und 2,6 Ct Deutschland).
An den beiden Weihnachtsfeiertagen (Samstag und Sonntag) telefonieren auch alle xxl-Kunden (xxl-sunday und xxl-weekend)kostenlos (da Feiertag

"Im Gegensatz zu den Standardtarifen der Deutschen Telekom können Kunden mit einem XXL-Tarif an Heiligabend und Silvester nicht kostenfrei telefonieren. Diese Gespräche werden ganz normal berechnet."
Wenn ich richtig lesen und logisch folgern kann, würde dieser Satz bedeuten, dass Standard-Kunden kostenfrei telefonieren aber xxl-Kunden nicht!!!! Einmal Logik-Kurs besuchen.

==>Standard-ISDN-Kunden zahlen am 24.12. und 31.12. 1,5 Ct City und 3 Ct Deutschland.
Standard-T-Net-Kunden zahlen an den beiden Tagen ebenfallst nur 1,5 Ct City und 3 Ct von 0-7 Uhr und 21-24 Uhr und 4,5 Ct zwischen 7 und 21 Uhr.

"Der alte XXL-Sunday-Tarif ermöglicht es den Kunden, zusätzlich am 25. Dezember und am 1. Januar kostenlos im Internet zu surfen."
Was heißt hier "zusätzlich" an den beiden genannten Tagen konnten die xxl-Sunday-Kunden immer surfen, wie auch am 26. Dezember, da ein Bundesweiter Feiertag.
Menü
[1] mueller antwortet auf oberpongo
23.12.2004 15:19
Benutzer oberpongo schrieb:
Habe die ersten beiden Punkt korrigiert.

"Im Gegensatz zu den Standardtarifen der Deutschen Telekom können Kunden mit einem XXL-Tarif an Heiligabend und Silvester nicht kostenfrei telefonieren. Diese Gespräche werden ganz normal berechnet."
Wenn ich richtig lesen und logisch folgern kann, würde dieser Satz bedeuten, dass Standard-Kunden kostenfrei telefonieren aber xxl-Kunden nicht!!!! Einmal Logik-Kurs besuchen.
Weiss ich nicht, wer hier wen nicht versteht.
Im Gegensatz bezieht sich auf das Fakt, dass normalerweise ja, wie von Dir und uns dargestellt immer die Nebenzeit/Wochenend-Regelung gilt, eben nur nicht bei xxl. Den da werden die Gespräche am 24.+31.12. ja berechnet.

Habe diese Worte nun rausgenommen, da es letztendlich nur wichtig ist, zu sagen, dass am 24.+31.12. nicht kostenfrei via xxl telefoniert werden kann.

"Der alte XXL-Sunday-Tarif ermöglicht es den Kunden, zusätzlich am 25. Dezember und am 1. Januar kostenlos im Internet zu surfen."
Was heißt hier "zusätzlich" an den beiden genannten Tagen konnten die xxl-Sunday-Kunden immer surfen, wie auch am 26. Dezember, da ein Bundesweiter Feiertag.
zusätzlich in dem Sinne als dass 25.12. und 01.01. kein Sonntag sind ;-)

Gruesse
Martin
Menü
[1.1] oberpongo antwortet auf mueller
23.12.2004 17:09
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer oberpongo schrieb:
Habe die ersten beiden Punkt korrigiert.

"Im Gegensatz zu den Standardtarifen der Deutschen Telekom können Kunden mit einem XXL-Tarif an Heiligabend und Silvester nicht kostenfrei telefonieren. Diese Gespräche werden ganz normal berechnet."
Wenn ich richtig lesen und logisch folgern kann, würde dieser Satz bedeuten, dass Standard-Kunden kostenfrei telefonieren aber xxl-Kunden nicht!!!! Einmal Logik-Kurs besuchen.
Weiss ich nicht, wer hier wen nicht versteht. Im Gegensatz bezieht sich auf das Fakt, dass normalerweise ja, wie von Dir und uns dargestellt immer die Nebenzeit/Wochenend-Regelung gilt, eben nur nicht bei xxl. Den da werden die Gespräche am 24.+31.12. ja berechnet.
Auch beim xxl gibt es eine "Nebenzeit" und zwar die unter der Woche zwischen 18 und 7 Uhr;-)

Habe diese Worte nun rausgenommen, da es letztendlich nur wichtig ist, zu sagen, dass am 24.+31.12. nicht kostenfrei via xxl telefoniert werden kann.

"Der alte XXL-Sunday-Tarif ermöglicht es den Kunden, zusätzlich am 25. Dezember und am 1. Januar kostenlos im Internet zu surfen."
Was heißt hier "zusätzlich" an den beiden genannten Tagen konnten die xxl-Sunday-Kunden immer surfen, wie auch am 26. Dezember, da ein Bundesweiter Feiertag.
zusätzlich in dem Sinne als dass 25.12. und 01.01. kein Sonntag sind ;-)

Gruesse
Martin
Menü
[2] Q antwortet auf oberpongo
23.12.2004 18:21
Benutzer oberpongo schrieb:
"Im Gegensatz zu den Standardtarifen der Deutschen Telekom können Kunden mit einem XXL-Tarif an Heiligabend und Silvester nicht kostenfrei telefonieren. Diese Gespräche werden ganz normal berechnet."
Wenn ich richtig lesen und logisch folgern kann, würde dieser Satz bedeuten, dass Standard-Kunden kostenfrei telefonieren aber xxl-Kunden nicht!!!!

Nein, wenn du richtig lesen und logisch folgern könntest, würdest du diesem Satz entnehmen, dass die Standardtarife der Deutschen Telekom an Heiligabend und Silvester kostenlos telefonieren könnten. :)