Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Fastpath: ja oder nein?


04.01.2005 17:02 - Gestartet von peggy
Das neue Jahr bringt wieder allerlei Neuerungen und auch die Frage, was man mit den bestehenden Anschlüssen noch so "veranstalten" kann. Im T-Com-Kundencenter heißt es, daß man den Anschluß upgraden und tunen kann.

So frage ich mich, ob ich für meinen T-DSL-3000-Anschluß "Fastpath" bestellen soll oder nicht. Was sind die Vorteile für den Vielsurfer auf komplexen Webseiten und für den Fernsehzuschauer per Internet? Ich hab' da mal gehört, daß sich mit Fastpath z.B. Seiten mit vielen kleinen Icons und Bilderchen (wie beim SPIEGEL, oder auf anderen Zeitungsseiten) noch einen Tick schneller aufbauen. Außerdem sollen Videostreams ruckelfreier ablaufen, also insgesamt schon eine kleine Verbesserung.

Da ich im Stadtgebiet wohne und die nächste Vermittlungsstelle um die Ecke steht, sollte sich die Sache mit der verschlechterten Übertragungsqualität eigentlich nicht bemerkbar machen. Außerdem baut Internet ja auf TCP/IP auf, was ja ziemlich fehlertolerant ist. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Fastpath in Verbindung mit schnellerem Seitenaufbau komplexer Seiten? Und gibt es jemanden mit Erfahrungen mit Videostreaming, daß sich das Bild wirklich ruckelfreier verhält? In Verbindung mit meinem cFos-DSL-Treiber sollte so das Maximum an Performance aus meinem Anschluß rauszuholen sein. Was meint Ihr?

Peggy