Thread
Menü

Warum mit Handy Anschluß?


11.02.2005 12:18 - Gestartet von s-elch
Ich hätte gerne ein Gerät, welches einfach eine Simkarte aufnimmt. Wozu soll der Akku dauergeladen werden?

Am besten wäre es noch, Skriptgesteuert Rufumleitungen programmieren zu können und eventuell per Internetzugang Konfiguration/Funktion(e-mailanbindung für SMS) zu bieten.

Für sowas würde ich auch deutlich mehr als 100 EUR ausgeben.

Gruß, Matthias
Menü
[1] mahopo antwortet auf s-elch
11.02.2005 12:24
Hi,

also mich interessiert das Gerät schon. Gibt es sowas auch in Deutschland zu kaufen für Sonyericsson Geräte / Siemens Gigaset.

Der andere Vorschlag von Matthias ist natürlich auch interessant. Gibt es sowas schon und wenn ja wo ?

Gruß

mahopo
Menü
[1.1] siegenlester antwortet auf mahopo
11.02.2005 12:59
Gestern war eine entsprechende Meldung auf dem Portal inside-handy.de, ein Telefon dass wie ein Telefon aussieht - aber ein Handy ist und mit SIM-Karte betrieben wird. Das entspricht ja in etwa dem hier gewünschten. Sicherlich recht interessant für o2 Genion, wenn man es mit einer Multicard betreibt.
Menü
[1.1.1] mavolta antwortet auf siegenlester
11.02.2005 14:32
Benutzer siegenlester schrieb:
Gestern war eine entsprechende Meldung auf dem Portal inside-handy.de, ein Telefon dass wie ein Telefon aussieht - aber ein Handy ist und mit SIM-Karte betrieben wird. Das entspricht ja in etwa dem hier gewünschten. Sicherlich recht interessant für o2 Genion, wenn man es mit einer Multicard betreibt.

Gab's vor Jahren schonmal von Siemens (Euroset GSM) - allerdings nur für GSM 900 und damit nicht so optimal für o2. Vereinzelt tauchen die Dinger bei Ebay für ca. 80-100 EUR auf.

Falls das tschechische Gerät Dualband-fähig ist und einen Anschluß für 'ne externe Antenne hat, wäre es natürlich ein Fortschritt. Gibt's irgendwo technische Daten?
Menü
[1.1.1.1] b-a antwortet auf mavolta
11.02.2005 18:19
Benutzer mavolta schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Gestern war eine entsprechende Meldung auf dem Portal inside-handy.de, ein Telefon dass wie ein Telefon aussieht -
aber ein Handy ist und mit SIM-Karte betrieben wird. Das entspricht ja in etwa dem hier gewünschten. Sicherlich recht interessant für o2 Genion, wenn man es mit einer Multicard betreibt.

Gab's vor Jahren schonmal von Siemens (Euroset GSM) - allerdings nur für GSM 900 und damit nicht so optimal für o2. Vereinzelt tauchen die Dinger bei Ebay für ca. 80-100 EUR auf.

Das gab es auch von Sagem, allerdings auch nur GSM 900. Ich habe allerdings vor paar Tagen ein anderes Teil gesehen, das allerdings auch äußerlich dem Sagem glich, das offenbar Dualband konnte. Das war auf www.hse24.de oder www.qvc.de - allerdings finde ich es jetzt nicht mehr. Vielleicht ist es ja ausverkauft; dort stehen ja nur Restposten der TV-Shopping-Kanäle.
Menü
[1.1.1.1.1] koelli antwortet auf b-a
11.02.2005 18:48
Benutzer b-a schrieb:
Das gab es auch von Sagem, allerdings auch nur GSM 900. Ich habe allerdings vor paar Tagen ein anderes Teil gesehen, das allerdings auch äußerlich dem Sagem glich, das offenbar Dualband konnte. Das war auf www.hse24.de oder www.qvc.de - allerdings finde ich es jetzt nicht mehr.

Beim neuen Versteigerungs-Shoppingsender 1-2-3.tv wird derzeit versucht, dass alte und noch dazu aus Swisscom-Beständen stammende Sagem zu verhökern. Angebliche UVP: 429 Euro! Dabei ist das kombinierte DECT und GSM Telefon längst nicht mehr im Handel...
Menü
[1.1.1.1.1.1] b-a antwortet auf koelli
11.02.2005 18:53
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer b-a schrieb:
Das gab es auch von Sagem, allerdings auch nur GSM 900. Ich habe allerdings vor paar Tagen ein anderes Teil gesehen, das allerdings auch äußerlich dem Sagem glich, das offenbar Dualband konnte. Das war auf www.hse24.de oder www.qvc.de - allerdings finde ich es jetzt nicht mehr.

Beim neuen Versteigerungs-Shoppingsender 1-2-3.tv wird derzeit versucht, dass alte und noch dazu aus Swisscom-Beständen stammende Sagem zu verhökern. Angebliche UVP: 429 Euro! Dabei ist das kombinierte DECT und GSM Telefon längst nicht mehr im Handel...

Scheint derselbe Gesamtbestand zu sein. Ich denke, ich habe mich da geirrt: Dual Mode und Dualband ist ja leicht zu verwechseln. Kann mich nämlich gar nicht erinnern, dass Sagem mal eine Dualband-Variante hatte.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] barthwo antwortet auf b-a
11.02.2005 19:02
Benutzer b-a schrieb:
...
Scheint derselbe Gesamtbestand zu sein. Ich denke, ich habe mich da geirrt: Dual Mode und Dualband ist ja leicht zu verwechseln. Kann mich nämlich gar nicht erinnern, dass Sagem mal eine Dualband-Variante hatte.

Ich hab noch so eins rumliegen. Das war Dualband und der DECT Empfangsteil ist im Akku (wirklich!) eingebaut.

Hat irgendwann angefangen zu brummen. Ich hab es im Zusammenspiel mit meiner Gigaset verwendet, da der DECT Teil GAP fähig war.

Wenn es sowas im modernen Format gäbe würde ich es wieder kaufen.

mfg wb
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf barthwo
11.02.2005 19:11
Benutzer barthwo schrieb:
Ich hab noch so eins rumliegen. Das war Dualband und der DECT Empfangsteil ist im Akku (wirklich!) eingebaut.

Nicht sehr schlau von Sagem. Ich glaube kaum, dass es noch Ersatzakkus gibt, oder? Und selbst wenn, kostet der wegen der eingebauten DECT-Elektronik unnötig viel.

Wenn es sowas im modernen Format gäbe würde ich es wieder kaufen.

Ja, sieht wirklich etwas klobig aus und hat natürlich kein Farbdisplay. Komisch, dass gute Ideen immer wieder verschwinden...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] michaelmess antwortet auf barthwo
14.02.2005 09:06
Benutzer barthwo schrieb:
Benutzer b-a schrieb: ...
Scheint derselbe Gesamtbestand zu sein. Ich denke, ich habe mich da geirrt: Dual Mode und Dualband ist ja leicht zu verwechseln. Kann mich nämlich gar nicht erinnern, dass Sagem mal eine Dualband-Variante hatte.

Ich hab noch so eins rumliegen. Das war Dualband und der DECT Empfangsteil ist im Akku (wirklich!) eingebaut.

Ich habe auch noch so ein Teil rumliegen. Ich habe es mit einer Siemens ISDN-Basisstation verwendet. Solide ist es und es hat eine gute Freisprecheinrichtung. Nur irgendwie hat es irgendwann auf einmal "vergessen", daß es DECT kann und sogar die entsprechenden Menüpunkte fehlen jetzt im Menü, was mich irgendwie sehr verwundert hat.
Jetzt ist es einfach nur noch ein Mobiltelefon.
Aber jetzt kann ich nachvollziehen, woran das liegen könnte - da muß ich doch mal die Kontakte zum Akku überprüfen...

Wenn es sowas im modernen Format gäbe würde ich es wieder kaufen.

Ich auch.

Viele Grüße,

Michael Meß
Menü
[2] siegenlester antwortet auf s-elch
11.02.2005 13:00
Sorry, hier der direkte Link: http://www.inside-handy.de/news/2561.html
Menü
[2.1] s-elch antwortet auf siegenlester
11.02.2005 13:10
Gar nicht so schlecht, das wäre doch schonmal was.

Möchte allerdings nicht wissen, was das so kosten soll - mir schwebt da eigentlich eine kleine box mit a/b ein und Ausgang vor. Halt eine Siemens Homestation mit eingebautem Endgerät.

Da muss kein Display, kein Akku, und co rein. Ein einfacher Plastikkasten wie die einfachen ISDN a/b Adapter wäre ja vollkommen ausreichend. Noch eine USB/Lan Schnittstelle für config und eventueller Interneteinbindung und fertig wäre das perfekte Gerät.

Das könnte man jetzt auch noch weiterdenken. Z.B. mehrere a/b Schnittstellen und mehrere Simkarten. So könnte man gut die 3ct / Afterwork-Pack, Wochenend-Tarife und ähnliches kombinieren.

Naja, die einfache Variante wäre ja erstmal was. Und das sollte dann doch wohl für einen Preis um bzw. unter 50 EUR zu machen sein...

Gruß, Matthias
Menü
[2.1.1] baeckerman antwortet auf s-elch
11.02.2005 15:11
Benutzer s-elch schrieb:
Gar nicht so schlecht, das wäre doch schonmal was.

Möchte allerdings nicht wissen, was das so kosten soll - mir schwebt da eigentlich eine kleine box mit a/b ein und Ausgang vor. Halt eine Siemens Homestation mit eingebautem Endgerät.

Da muss kein Display, kein Akku, und co rein. Ein einfacher Plastikkasten wie die einfachen ISDN a/b Adapter wäre ja vollkommen ausreichend. Noch eine USB/Lan Schnittstelle für config und eventueller Interneteinbindung und fertig wäre das perfekte Gerät.

Das könnte man jetzt auch noch weiterdenken. Z.B. mehrere a/b Schnittstellen und mehrere Simkarten. So könnte man gut die 3ct / Afterwork-Pack, Wochenend-Tarife und ähnliches kombinieren.

Naja, die einfache Variante wäre ja erstmal was. Und das sollte dann doch wohl für einen Preis um bzw. unter 50 EUR zu machen sein...

Gruß, Matthias

Sowas gibt es!Haben wir in der Feuerwehr in unserem Leitfahrzeug eingebaut. Ist einfach ein Kasten, ca 30x20cm und eine Externe Antenne, daran angeschlossen sind 1 analoges Fax und 1 analoges Telefon sowie ein Laptop.
Kann dir leider erst morgen die Firma sagen. Aber es hat glaub um die 200€ gekostet (mit Antenne!)
Menü
[2.1.1.1] handytim antwortet auf baeckerman
11.02.2005 15:14
Siemens TC35 dürfte das in etwa auch können.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1] baeckerman antwortet auf handytim
11.02.2005 15:50
Habe die Firma gefunden sie heißt vierling
http://www.vierling.de/www_vierling/20-dt_17_17_0_f.htm

Vielleicht hilft das ja! Preise habe ich keine gefunden, falls jemand da was findet könnte er mal bitte bescheid geben. :)