Thread
Menü

frage


22.11.2006 19:13 - Gestartet von bertramz
"Als Alternative bietet das Unternehmen ab sofort unter der kostenlosen Einwahlnummer 0800-3309798 eine fernsteuerbare Anrufweiterschaltung für Jedermann an."

auf der t-com homepage steht aber das das mit dem standart anschluss nicht geht,also doch nicht für jedermann?
Menü
[1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf bertramz
24.11.2006 13:20
Benutzer bertramz schrieb:
"Als Alternative bietet das Unternehmen ab sofort unter der kostenlosen Einwahlnummer 0800-3309798 eine fernsteuerbare Anrufweiterschaltung für Jedermann an."

auf der t-com homepage steht aber das das mit dem standart anschluss nicht geht,also doch nicht für jedermann?


Mit dem Standardtarif T-Net/CallPlus geht das.
Menü
[1.1] bertramz antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
24.11.2006 13:38

sicher?

Warum steht auf der t-com seite dann
"Fragen und Antworten:
Welche monatlichen Kosten fallen für die Anrufweiterschaltung an? Die Anrufweiterschaltung ist bei den Anschlüssen Call Plus, Call Time, XXL, XXL Freetime und XXL Fulltime im monatlichen Grundpreis enthalten. "

Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer bertramz schrieb:
"Als Alternative bietet das Unternehmen ab sofort unter der kostenlosen Einwahlnummer 0800-3309798 eine fernsteuerbare Anrufweiterschaltung für Jedermann an."

auf der t-com homepage steht aber das das mit dem standart anschluss nicht geht,also doch nicht für jedermann?


Mit dem Standardtarif T-Net/CallPlus geht das.
Menü
[1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf bertramz
24.11.2006 13:55
Benutzer bertramz schrieb:

sicher?

Warum steht auf der t-com seite dann
"Fragen und Antworten: Welche monatlichen Kosten fallen für die Anrufweiterschaltung an? Die Anrufweiterschaltung ist bei den Anschlüssen Call Plus, Call Time, XXL, XXL Freetime und XXL Fulltime im monatlichen Grundpreis enthalten. "


Die AWS kannst Du mit den Codes
*21*Ziel#
*61*Ziel#
*67*Ziel#
mit den vorgenannten Tarifen einschalten und mit
#21#
#61#
#67#
wieder ausschalten, alles im Preis drin.

Mit 0800 3309798 kannst du die Umleitungen auch vom Handy ein oder ausschalten, zusätzlich kannst Du die Umleitung nach Zeit ändern z.B. das dann der Anruf nach 35 sek. umgeleitet wird.

Vom Handy brauchst Du die Festnetznummer/Zielnummer und die PIN von der T-Net-Box.

Die T-Net-Box kannste unter 08003302424 einrichten, auch im Preis der vorgenannten Tarife mit drin.



Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer bertramz schrieb:
"Als Alternative bietet das Unternehmen ab sofort unter der kostenlosen Einwahlnummer 0800-3309798 eine fernsteuerbare Anrufweiterschaltung für Jedermann an."

auf der t-com homepage steht aber das das mit dem standart anschluss nicht geht,also doch nicht für jedermann?


Mit dem Standardtarif T-Net/CallPlus geht das.
Menü
[1.1.1.1] Noctem antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
15.12.2006 13:42
Zu,Fernsteuerbare Anrufweiterschaltung der T-Com

kann mann auch eine Call by Call Nr. vor der Ziehlnummer Schalten ?
Menü
[1.1.1.1.1] thomas-im-telarif-forum antwortet auf Noctem
21.12.2006 14:09
Benutzer Noctem schrieb:
Zu,Fernsteuerbare Anrufweiterschaltung der T-Com

kann mann auch eine Call by Call Nr. vor der Ziehlnummer Schalten ?

Normalerweise kann man bei Anrufweiterschaltungen auch CbC-Vorwahlen (010.., nicht aber 0900...) nutzen. Laut Telefaq werden Zielrufnummern, die mit 010 beginnen, bei der telefonischen Fernsteuerung aber zur Zeit abgelehnt:
http://www.telefaq.de/umleitungen.html
Am besten einfach mal selber ausprobieren. Wenn die Nummer akzeptiert wird, sollte es klappen. Wenn nicht, wird schon ein Hinweis kommen.

Menü
[1.2] Martin Ramsch antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
24.11.2006 14:56
"K U N D E -BEI-TELTARIF" schrieb:
Benutzer bertramz schrieb:
"Als Alternative bietet das Unternehmen ab sofort unter der kostenlosen Einwahlnummer 0800-3309798 eine fernsteuerbare Anrufweiterschaltung für Jedermann an."

auf der t-com homepage steht aber das das mit dem standart anschluss nicht geht,also doch nicht für jedermann?

Mit dem Standardtarif T-Net/CallPlus geht das.

Da hinkt die Telekom-Homepage einfach noch der eigenen Tarifpolitik hinterher ...

Die (normale) Anrufweiterschaltung ist seit März 2005 bei allen Tarifen (für Neukunden) mit dabei, siehe https://www.teltarif.de/arch/2005/kw07/...
(Zusätzlich die T-NetBox gibt's erst seit September 2005 für alle, siehe https://www.teltarif.de/arch/2005/kw30/...)

Die fernsteuerbare Anrufweiterschaltung ist erst seit neuestem für alle (anscheinend auch Bestandskunden) verfügbar, siehe https://www.teltarif.de/arch/2006/kw46/...

Ciao,
__ Martin