Thread
Menü

Buchen nicht möglich


02.05.2005 08:38 - Gestartet von handytim
Hallo!

Eben wollte ich die Option buchen. Online ist es nicht möglich, also die 2202 angerufen und per Hotline gebucht. 5 Minuten später ruft mich der Mitarbeiter wieder zurück und sagt, dass er es nicht einrichten kann und ich morgen nochmal anrufen soll ;-)

Hat jemand anders schon Relax Local aktiviert?

Ciao
Tim
Menü
[1] handytim antwortet auf handytim
02.05.2005 12:15
So, eben nochmal angerufen. "Es kann bis zu 3 Tage dauern, bis die Option eingerichtet ist." Bisschen heftig.

Ciao
Tim
Menü
[1.1] katerbeppi antwortet auf handytim
04.05.2005 14:05
Benutzer handytim schrieb:
So, eben nochmal angerufen. "Es kann bis zu 3 Tage dauern, bis die Option eingerichtet ist." Bisschen heftig.

Ciao
Tim

Bin mir ist sie laut Rückruf der T-Mobile Servicemitarbeiterin jetzt eingerichtet. Ich hoffe es rechnet auch richtig ab.
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf katerbeppi
05.05.2005 10:40
Ich wurde nicht zurückgerufen, also heute nochmal angerufen. "Ja, ist seit dem 3.5. 10:26 Uhr aktiv". Hm...

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] Handybär antwortet auf handytim
05.05.2005 19:10
Benutzer handytim schrieb:
Ich wurde nicht zurückgerufen, also heute nochmal angerufen. 'Ja, ist seit dem 3.5. 10:26 Uhr aktiv'. Hm...

Ciao
Tim

Hallo Tim.

Du hast also tatsächlich gewechselt. Oder behälst du deinen E-Plus-Vertrag trotzdem? Ich frage mich trotzdem, was viele an diesen Minutentarifen so toll finden. Ist dein Telefonier-Verhalten denn jeden Monat gleich? Klar, die neue Local-Option ist ein wesentlicher Fortschritt bei Relax. Sonst hätte auch eine Tchibo-Karte ihren Zweck erfüllt.
Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Handybär
05.05.2005 21:14
Benutzer Handybär schrieb:
Du hast also tatsächlich gewechselt. Oder behälst du deinen E-Plus-Vertrag trotzdem?

Na, bis er ausläuft, er wird aber auf einen 10-Euro-Professional herabgestuft.

E-Plus bietet einfach zu wenig Optionen und haben meine Fehlermeldung (Handover-Problem in der Innenstadt) nicht bearbeitet.


Ich frage mich trotzdem, was viele an diesen Minutentarifen so toll finden. Ist dein Telefonier-Verhalten denn jeden Monat gleich?

Nein, ist es nicht. Trotzdem sind 1000 Minuten für 10 Euro sehr günstig, auch wenn man nur 300 Minuten telefoniert.
Und die Weekend-Option gilt bei T-Mobile bereits ab Freitag 20 Uhr, was für WE-Planungen auch nicht schlecht ist.

Klar, die neue Local-Option ist ein wesentlicher Fortschritt bei Relax.

Eben, ohne RelaxLocal wäre ich nicht zu D1. Post-Aktionstarif mit RelaxLocal ist für mich die perfekte Kombination. Gespräche zu Handys über Comnet, billiger geht es nicht.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf handytim
06.05.2005 09:09
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Handybär schrieb:
Du hast also tatsächlich gewechselt. Oder behälst du deinen E-Plus-Vertrag trotzdem?

Na, bis er ausläuft, er wird aber auf einen
10-Euro-Professional herabgestuft.

E-Plus bietet einfach zu wenig Optionen und haben meine Fehlermeldung (Handover-Problem in der Innenstadt) nicht bearbeitet.


Ich frage mich trotzdem, was viele an diesen Minutentarifen so toll finden. Ist dein Telefonier-Verhalten denn jeden Monat gleich?

Nein, ist es nicht. Trotzdem sind 1000 Minuten für 10 Euro sehr günstig, auch wenn man nur 300 Minuten telefoniert. Und die Weekend-Option gilt bei T-Mobile bereits ab Freitag 20 Uhr, was für WE-Planungen auch nicht schlecht ist.

Klar, die neue Local-Option ist ein wesentlicher Fortschritt bei Relax.

Eben, ohne RelaxLocal wäre ich nicht zu D1. Post-Aktionstarif mit RelaxLocal ist für mich die perfekte Kombination. Gespräche zu Handys über Comnet, billiger geht es nicht.

Ciao
Tim

nur blöd, wenn man ausser comnet keinen in Hamburg kennt *lächel*
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf kfschalke
06.05.2005 11:07
Benutzer kfschalke schrieb:
nur blöd, wenn man ausser comnet keinen in Hamburg kennt *lächel*

Und? Man hat doch zwei Vorwahlgebiete.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf handytim
06.05.2005 11:12
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
nur blöd, wenn man ausser comnet keinen in Hamburg kennt *lächel*

Und? Man hat doch zwei Vorwahlgebiete.

Ciao
Tim

Die langen doch nich, als ex-pottler brauch ich dort eine rufnummer, dann die rufnummer @home, de rufnummer @arbeit und dann noch die 040....
aber vielleicht sollte ich St Pauli Fan werden, dann würde mich die 040 schon weiterbringen *lächel*
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] toco antwortet auf kfschalke
06.05.2005 11:38
Benutzer kfschalke schrieb:

aber vielleicht sollte ich St Pauli Fan werden, dann würde mich die 040 schon weiterbringen *lächel*

Auch wenns Off-Topic ist: Du hättest dann größere Sorgen als diese.

Allerdings würde es sich positiv auf Deine Telefonrechnung auswirken - Du müßtest weniger "Wir haben gewonnen!"-SMS verschicken. Die letzte dieser Art - da muß ich ja schon nachrechnen - ging am 26.03. raus.

Ach Welt, wo gehst Du hin.. naja, immerhin hat der DFB die Zulassung für die näcshte Spielzeit erteilt.

Und, um wieder On topic zu bleiben:
Für mich wäre die T-Mobile-Option nichts, dazu sind meine Bekannten zu sehr in der Republik und in verschiedenen Vorwahlbereichen zerstreut.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] kfschalke antwortet auf toco
06.05.2005 11:46
Benutzer toco schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:

aber vielleicht sollte ich St Pauli Fan werden, dann würde mich die 040 schon weiterbringen *lächel*

Auch wenns Off-Topic ist: Du hättest dann größere Sorgen als diese.

Allerdings würde es sich positiv auf Deine Telefonrechnung auswirken - Du müßtest weniger "Wir haben gewonnen!"-SMS verschicken. Die letzte dieser Art - da muß ich ja schon nachrechnen - ging am 26.03. raus.

Ach Welt, wo gehst Du hin.. naja, immerhin hat der DFB die Zulassung für die näcshte Spielzeit erteilt.

Und, um wieder On topic zu bleiben:
Für mich wäre die T-Mobile-Option nichts, dazu sind meine Bekannten zu sehr in der Republik und in verschiedenen Vorwahlbereichen zerstreut.

dat wat on tropic war, wollte ich damit eigentlich auch aussagen...
und offtropic:
die ganzen sms mit dann blöden sprüchen wegen niederlagen zu beantworten kostet ja auch *g*
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] handytim antwortet auf toco
06.05.2005 11:48
Benutzer toco schrieb:
Für mich wäre die T-Mobile-Option nichts, dazu sind meine Bekannten zu sehr in der Republik und in verschiedenen Vorwahlbereichen zerstreut.

Ich kenne viele mit o2 und die kann ich über meine eigene Genion-RUL erreichen. Andere Nummern erreicht man für 3 Cent über Comnet, was auch ok ist.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] toco antwortet auf handytim
06.05.2005 12:01
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Für mich wäre die T-Mobile-Option nichts, dazu sind meine Bekannten zu sehr in der Republik und in verschiedenen Vorwahlbereichen zerstreut.

Ich kenne viele mit o2 und die kann ich über meine eigene Genion-RUL erreichen. Andere Nummern erreicht man für 3 Cent über Comnet, was auch ok ist.

Da hast Du sicher recht.
Für mich ist's ein Frage des Aufwandes - so viel telefoniere ich nicht unterwegs als daß ich mir dazu ein kompliziertes System aufbauen wollen würde.

Warum ist eine Option, durch die man über Umwege dann auch für 3 cent telefonieren kann, besser, als das bei Bedarf gleich direkt mit einem E-Plus-Vertrag zu tun?




Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] handytim antwortet auf toco
06.05.2005 12:08
Benutzer toco schrieb:
Warum ist eine Option, durch die man über Umwege dann auch für 3 cent telefonieren kann, besser, als das bei Bedarf gleich direkt mit einem E-Plus-Vertrag zu tun?

80% meiner Festnetzgespräche gehen sowieso zu 0721. Der Rest und Mobilfunk über Comnet, ist immernoch erheblich billiger als E-Plus.

Und ein großer Aufwand ist es nicht, einfach die Comnet-Einwahl ins Telefonbuch speichern, Series60 hat genug Telefonbuchspeicher ;-) Push-to-talk ist auch ganz nett und kostenlos.

Bei E-Plus vermisse ich einfach interessante Optionen und statt ein Netzproblem zu lösen schickt man mir eine Mail und gibt eine einmalige kurzfristige Störung einer BTS zu...

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Handybär antwortet auf handytim
06.05.2005 20:55
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Warum ist eine Option, durch die man über Umwege dann auch für
3 cent telefonieren kann, besser, als das bei Bedarf gleich direkt mit einem E-Plus-Vertrag zu tun?

80% meiner Festnetzgespräche gehen sowieso zu 0721. Der Rest und Mobilfunk über Comnet, ist immernoch erheblich billiger als E-Plus.
>Push-to-talk ist auch ganz nett und
kostenlos.

Noch kostenlos und dann kostet es 1 euro/tag.

Bei E-Plus vermisse ich einfach interessante Optionen und statt ein Netzproblem zu lösen schickt man mir eine Mail und gibt eine einmalige kurzfristige Störung einer BTS zu...


Vielleicht kommen ja noch Optionen bei E-Plus. Meistens dauert es bei denen immer etwas länger. E-Plus wartet wahrscheinlich erst mal ab, was die Konkurrenz an neuen Ideen bringt.

Obwohl ich sagen muß, daß ich kein Freund von Optionen bin. Die sollen lieber die Tarife senken.

Ich glaube, daß T-Mobile demnächst die ganzen Telly-Tarife kippen wird. Ist nur eine Frage der Zeit. Dann gibt es nur noch Relax. Bin nur mal gespannt, was E-Plus dann mit den Prof.-Tarifen machen wird. Ob die irgenwann auch nur noch auf die Time & More Tarife setzen? Dabei könnte der Prof. so schön sein, wäre er nur billiger in die Mobil-Netze und hätte eine bessere Taktung.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf Handybär
06.05.2005 21:01
Benutzer Handybär schrieb:
Vielleicht kommen ja noch Optionen bei E-Plus. Meistens dauert es bei denen immer etwas länger. E-Plus wartet wahrscheinlich erst mal ab, was die Konkurrenz an neuen Ideen bringt.

Naja, After Work-Pack/Freetime/HappyAbend gibt es nicht erst seit gestern. After Work-Pack ist wohl nicht mehr für Neukunden verfügbar, es ist nicht mehr auf der Webseite gelistet.

E-Plus hatte schon genug Zeit, diese Pakete nachzumachen, bzw. eine Tarifsensation einzuführen (die im Februar vollmundig für die CeBIT versprochen wurde).


Obwohl ich sagen muß, daß ich kein Freund von Optionen bin. Die sollen lieber die Tarife senken.

Naja, zeitlich unbefristete Optionen wie Relax Local finde ich gut, aber ein Weekend-Pack hat auch was :-)

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Handybär antwortet auf handytim
06.05.2005 21:29
Benutzer handytim schrieb:
>>
Naja, zeitlich unbefristete Optionen wie Relax Local finde ich gut, aber ein Weekend-Pack hat auch was :-)

>
Gut, zeitlich unbefristete Optionen sind auf jeden Fall besser. Manchmal verstehe ich nicht, warum sich viele von befristeten Aktionen (z.B. Frei-SMS oder MMS) locken lassen. Erst kostet es nix und wenn man sich dran gewöhnt hat, wird man abgezockt. Dann verzichte ich lieber gleich auf solche Aktionen.

Bin mal gespannt, ob die Mailbox bei Relax nächstes Jahr auch noch kostenlos ist. Sowas sollte auch unbegrenzt eingeführt werden.