Thread
Menü

Warnung vor Arcor-Teilzeit-DSL


14.03.2005 22:09 - Gestartet von henry
Warnung vor Arcor-Teilzeit-DSL

Jaja, ich wiederhole mich, aber wer keinen DSL-Anschluß will, der zu Peak-Zeiten offline ist, sollte einen Bogen um Arcor machen. Genauso, wenn man nicht mehr als eine halbe Stunde in der Warteschleife hängen will, ohne was zu erreichen.

Auf eine Reklamation hin bekommt man eine Installationsanleitung geschickt, hahaha.

Naja, wenn die Mindestvertragslaufzeit um ist gehe ich zu GMX oder so.

Grüße, H.
Menü
[1] nemesis001 antwortet auf henry
15.03.2005 14:02
Benutzer henry schrieb:
Warnung vor Arcor-Teilzeit-DSL

Jaja, ich wiederhole mich, aber wer keinen DSL-Anschluß will, der zu Peak-Zeiten offline ist, sollte einen Bogen um Arcor machen. Genauso, wenn man nicht mehr als eine halbe Stunde in der Warteschleife hängen will, ohne was zu erreichen.

Auf eine Reklamation hin bekommt man eine
Installationsanleitung geschickt, hahaha.

Naja, wenn die Mindestvertragslaufzeit um ist gehe ich zu GMX oder so.

Grüße, H.

Bis auf die Wartezeit in der Hotline kann ich das absolut nicht bestätigen. Arcor-DSL läuft immer absolut super. Downloadgeschwindigkeit rund um die Uhr (DSL 2000) 245 kB/s.

Ein Freund von mir hat GMX DSL2000. Das ist der absolut sch... Downloads von sehr guten Servern gehen mit max 200 kB/s und dann die Wartezeit bis sich mal endlich eine Seite aufgebaut hat...
Menü
[2] RE: Arcor-Teilzeit-DSL
sms-billiger.de antwortet auf henry
15.03.2005 14:50
Benutzer henry schrieb:
Warnung vor Arcor-Teilzeit-DSL

Jaja, ich wiederhole mich, aber wer keinen DSL-Anschluß will, der zu Peak-Zeiten offline ist, sollte einen Bogen um Arcor machen. Genauso, wenn man nicht mehr als eine halbe Stunde in der Warteschleife hängen will, ohne was zu erreichen.

Auf eine Reklamation hin bekommt man eine
Installationsanleitung geschickt, hahaha.

Naja, wenn die Mindestvertragslaufzeit um ist gehe ich zu GMX oder so.

Grüße, H.

Ich nutze Arcor-DSL und bin mit der Performance sehr zufrieden. Keinerlei Probleme beim Speed und keine Ausfälle seit Anschalting Mitte 2004.

Was die Hotline angeht: Wie oft ruft man da an? Höchstens zu Beginn des Vertrages, zukünftig doch eher selten bis nie. Und da es eine 0800-Nummer ist macht mir eine Wartezeit von ein paar Minuten auch nichts aus.

Ich kann Arcor nur empfehlen. Probiert es aus!

Grüße!