Thread
Menü

Die Preise gehen ja noch...


27.03.2005 03:37 - Gestartet von webmaster
...aber ein Ersatz für richtiges DSL sind sie nicht...und bei uns in Koblenz wird das wohl eh nicht eingeführt - da in einigen Stadtteilen DSl vorhanden ist...andere (also auch meiner) haben Glasfaser-Bullshit!!!
Menü
[1] mistermx antwortet auf webmaster
21.04.2005 17:32
vielleich sollten wir mal eine Interessengemeinschaft "DSL für rechte Rheinseite" in Koblenz ins Leben rufen. Es kann ja nicht sein, dass jedes Kuhdorf mit DSL versorgt wird aber einige Stadtteile von Koblenz nicht.
Menü
[1.1] lassiter antwortet auf mistermx
02.05.2005 18:00
Benutzer mistermx schrieb:
vielleich sollten wir mal eine Interessengemeinschaft "DSL für rechte Rheinseite" in Koblenz ins Leben rufen. Es kann ja nicht sein, dass jedes Kuhdorf mit DSL versorgt wird aber einige Stadtteile von Koblenz nicht.

Hi,
bin neu hier!
Soweit ich weiss, wird Kabel Deutschland ab Herbst 2005 Kabel-Highspeed anbieten! Ausserdem lief eine Unterschriftenaktion in Pfaffendorf, mit der die Telekom dazu bewegt werden soll, endlich auch Koblenz rechtsrheinisch mit DSL zu versorgen!
Ca. 500 Unterschriften sinds geworden lt. Aussage der Initatoren!
Gruss
Menü
[1.1.1] mistermx antwortet auf lassiter
12.05.2005 17:49
Hi,
sollte sich die T-Com nicht dazu bewegen lassen auf der rechten Rheinseite von KO DSL einzurichten, werde ich wahrscheinlich im Herbst bei Kabeldeutschland Kabelinternet beantragen. Und dass obwohl ich eigentlich gar keinen Kabelanschluss benötige (Sat-TV bietet eh viel mehr). Wenn Kabeldeutschland dann auch VOIP zu vernünftigen Konditionen anbietet, werde ich meinen Telefon-anschluss bei der Telekom kündigen.
Ich denke da werde ich nicht der einzige sein.
Gruß
mistermx
Menü
[1.1.1.1] lassiter antwortet auf mistermx
18.06.2005 10:16
Benutzer mistermx schrieb:
Hi, sollte sich die T-Com nicht dazu bewegen lassen auf der rechten Rheinseite von KO DSL einzurichten, werde ich wahrscheinlich im Herbst bei Kabeldeutschland Kabelinternet beantragen. Und dass obwohl ich eigentlich gar keinen Kabelanschluss benötige (Sat-TV bietet eh viel mehr). Wenn Kabeldeutschland dann auch VOIP zu vernünftigen Konditionen anbietet, werde ich meinen Telefon-anschluss bei der Telekom kündigen. Ich denke da werde ich nicht der einzige sein. Gruß
mistermx

Es tut sich ja was bei Kabel Deutschland!
Die Verfügbarkeitsprüfung bei KD sagt mir, dass es im Herbst soweit ist!
Und Briefe haben sie auch schon verschickt! Ausserdem wurden verschiedene Sender auf andere Kanäle verlegt! Also Geduld ist angesagt! Und weiteres Hoffen! VOIP wurde auch schon erfolgreich getestet, und da soll die Grundgebühr dann später mal weniger als 10,- € betragen!
Abgesehen davon - dass die Telekom hier rechtsrheinisch noch mal in die Puschen kommt, das glaub ich jetzt nicht mehr, es sei denn, die werden sich jetzt auf einmal der Konkurrenz bewusst, die da heranwächst! Die haben sich ja noch nicht mal mehr bei den Initiatoren der Unterschriftenaktion gemeldet, obwohl sie versprochen hatten, das in 14-tägigem Rhytmus zu tun ( Kenntnisstand nach dem letzten Anruf bei Frau Müller, der Mitinitiatorin)!
Gruß lassiter