Thread
Menü

1und1 Preiserhöhung ab 1 April für Mobilfunknetze


29.03.2005 18:07 - Gestartet von Marja
Hallo

ich habe gerade eine Mail erhalten, aus der hervor geht, das am 1 April neue Features zu VoIP mit dazu kommen sollen. Unter anderem aber erhöhen sich die Kosten für Gespräche zu einigen Mobilfunknummer von 19,9 Cent auf 23,9 Cent.

Das ist doch für mich eine außerordentliche Kündigung, richtig ?

Ich denke schon, des es ist zu meinem Nachteil, den Widerspruch habe ich schon an 1und1 gesendet. Mal schauen was kommt !

<<< Bitte beachten Sie: Die Kosten für Telefonate von VoIP in Mobilfunknetze ändern sich von vorher 19,9 ct/Min. auf 22,9 ct/Min. Dies betrifft die Mobilfunkbereiche 0151, 0152, 0160, 0162, 0170, 0171, 0172, 0173, 0174 und 0175. Im Rahmen der Einführung der wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten 100 Minuten ins deutsche Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an. >>>

Marja
Menü
[1] koelli antwortet auf Marja
29.03.2005 18:16
Und die Auslandspreise sind mit 9 Cent für Europa auch eine Frechheit. Aber mit der Modem-Routerbox von 1&1 kann man ja wohl auch andere Anbieter für Internettelefonier verwenden, richtig?
Menü
[1.1] Marja antwortet auf koelli
29.03.2005 18:20
ja aber fakt ist, es ist eine außerordentliche Kündigung möglich
Menü
[2] tolle_werbung antwortet auf Marja
29.03.2005 20:09
Was soll denn dieser Satz bedeuten?

'Im Rahmen der Einführung der wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten 100 Minuten ins deutsche
Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an.'
Menü
[2.1] franzi antwortet auf tolle_werbung
29.03.2005 20:20
Benutzer tolle_werbung schrieb:
Was soll denn dieser Satz bedeuten?

'Im Rahmen der Einführung der wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten 100 Minuten ins deutsche Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an.'

Das heißt wohl, dass die ersten 100 Minuten nicht mehr frei (also 0 ct/Min.) sind.
Menü
[2.2] Keks antwortet auf tolle_werbung
29.03.2005 20:23
Benutzer tolle_werbung schrieb:
Was soll denn dieser Satz bedeuten?

'Im Rahmen der Einführung der wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten 100 Minuten ins deutsche Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an.'

Die 100 Inklusivminuten entfallen künftig. Ob auch für Bestandskunden, das weiß ich nicht.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.2.1] franzi antwortet auf Keks
29.03.2005 20:28
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer tolle_werbung schrieb:
Was soll denn dieser Satz bedeuten?

'Im Rahmen der Einführung der wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten 100 Minuten ins deutsche Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an.'

Die 100 Inklusivminuten entfallen künftig. Ob auch für Bestandskunden, das weiß ich nicht.


Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Marja Bestandskunde und hat eine EMail mit diesem Wortlaut bekommen. Deshalb ja auch die Frage nach der Sonderkündigung.

Franzi
Menü
[2.2.1.1] Keks antwortet auf franzi
29.03.2005 20:31
Benutzer franzi schrieb:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Marja Bestandskunde und hat eine EMail mit diesem Wortlaut bekommen. Deshalb ja auch die Frage nach der Sonderkündigung.

Ah, oki. Na, in dem Fall müsste das eigtl. möglich sein, da das VoIP-Angebot ja Bestandteil und kein Zusatztarif war.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl/1und1
Menü
[2.2.1.1.1] tolle_werbung antwortet auf Keks
29.03.2005 20:41
Ob 1&1 diesbzgl. mit sich verhandeln lässt - bei Androhung einer außerordentlichen Kündigung?
Ich meine, was für 'wertvolle Features' sollen das sein? Ich fand die 100 Freistunden / Monat wirklich prima. Wenn das jetzt wegfällt ab 01.04., sieht das so aus, als ob dieser Tarif eigentlich komplett entfällt.
Dann gibt's halt für 6,99 bzw. 9,99 zzgl. Anschluss-Kosten und zzgl. 9,90 die Tel.Flatrate. D.h. in meinem Fall wären es (ohne Anschluss-Kosten) 9,99 + 9,90 = 19,89 für DSL-Flat + Tel-Flat.

Andereseits hätte ich für den Tarif mit den 100 Freistunden 9,90 (DSL-Flat) + 19,90 (DSL Phone 100) = 29,80 gezahlt.

So betrachtet wird der neue Tarif (für Bestandskunden wohl im Sommer buchbar?) doch günstiger ausfallen.

Bitte korrogiert mich, falls ich mich verrechnet habe. Vielen Dank.

Gruß,
ao
Menü
[2.2.1.1.2] franzi antwortet auf Keks
29.03.2005 20:55
Benutzer Keks schrieb:


Ah, oki. Na, in dem Fall müsste das eigtl. möglich sein, da das VoIP-Angebot ja Bestandteil und kein Zusatztarif war.

Also der ganze DSL-Plus-Tarif wäre damit vorzeitig kündbar?

Franzi
Menü
[2.2.1.1.2.1] bjr antwortet auf franzi
29.03.2005 21:46
Benutzer franzi schrieb:
Benutzer Keks schrieb:


Ah, oki. Na, in dem Fall müsste das eigtl. möglich sein,
da das VoIP-Angebot ja Bestandteil und kein Zusatztarif war.
Also der ganze DSL-Plus-Tarif wäre damit vorzeitig kündbar?

Ich denke ja, ist ein essentieller Bestandteil des Vertrages. Interessant ist die Unterscheidung dann für diejenigen, die DSL-Plus-Tarife auf Basis von T-DSL haben. Die könnten den alten Vertrag ausserordentlich kündigen und die neue Flat bestellen, natürlich bei Umstellung auf 1&1-DSL. Wer aber schon 1&1-DSL mit nem Plus-Vertrag hat, der schaut in die Röhre, weil die neuen Angebote ja nur für Kunden gelten, die drei Monate keinen Anschluss bei 1&1 hatten....

Tricky und unschön....
Björn von apropos-dsl.de
Menü
[2.2.1.1.2.1.1] bjr antwortet auf bjr
29.03.2005 21:49
Vielleicht muss ich mich korrigieren: "Dieses Angebot gilt für alle, die in den letzten drei Monaten keine 1&1 DSL-Kunden waren."

Bezieht sich dieser Satz wohl auf Tarif oder Anschluss oder beides?

B.
Menü
[2.2.1.1.2.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf bjr
29.03.2005 21:58
Benutzer bjr schrieb:
Vielleicht muss ich mich korrigieren: "Dieses Angebot gilt für alle, die in den letzten drei Monaten keine 1&1 DSL-Kunden waren."
Bezieht sich dieser Satz wohl auf Tarif oder Anschluss oder beides?

Beides. Den Anschluß gibts ohne Tarif schließlich nicht.
Menü
[2.2.2] tolle_werbung antwortet auf Keks
29.03.2005 20:33
Sollten Bestandskunden von der Erhöhung ausgenommen sein, lohnt es sich dann evtl. nicht, als 1&1-Kunde noch schnell den derzeitigen 1&1-Tarif - also mit den 100 Freistunden(!) - zu buchen, bevor der neue 1&1 DE- bzw. City-Tarif kommt?

Es sind übrigens 100 Freistunden, nicht Minuten!

Mal 'ne Frage: Gibt's irgendwo einen aktuellen Tarif-Vergleich der 1&1-Tarife (für Bestandskunden, die wechselwillig sind)?
Habe z.Z. noch den DSL Plus Fair Flat-Tarif, könnte mir aber vorstellen, nochmal zu wechseln (bei 1&1). Aber diese vielen Meldungen (teils vom Hörensagen, teils von der Pressesprecherin, teils aus Foren, teils von der 1&1-Seite und teils von Teltarif, Heise etc.) machen einen völlig konfus.
Man hat das Gefühl, man würde etwas verpassen, wenn man nicht schnell handelt. Aber das genau will 1&1 evtl. auch. Aber als Bestandskunde bekommt man die neuen Tarife eh nicht gleich... Ob ich den Tarif mit den 100 Freistunden bekommen kann, ersehe ich aus den Upgrade-Seiten z.Z. nicht. Da steht seltsamerweise, dass für mich gar kein DSL-Anschluss verfügbar sei - sehr witzig...

Gruß,
ao


Benutzer Keks schrieb:
Benutzer tolle_werbung schrieb:
Was soll denn dieser Satz bedeuten?

'Im Rahmen der Einführung der wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten 100 Minuten ins deutsche Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an.'

Die 100 Inklusivminuten entfallen künftig. Ob auch für Bestandskunden, das weiß ich nicht.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.2.2.1] franzi antwortet auf tolle_werbung
29.03.2005 20:50
Benutzer tolle_werbung schrieb:


Es sind übrigens 100 Freistunden, nicht Minuten!

Achtung!

Gemeint sind schon 100 Freiminuten. Diese waren dabei, wenn man vor 01.02.2005 (oder wars 01.03.2005) einen 1&1-DSL-Plus-Tarif gebucht hat.

Mit den 100 Freistunden bei dem Paketangebot 9,90 (DSL-Flat) + 19,90 (DSL Phone 100) = 29,80 hat dies nichts zu tun.

Also hast Du nun auch keine Entscheidungsnot mehr!

Gruß
Franzi
Menü
[2.2.2.1.1] tolle_werbung antwortet auf franzi
29.03.2005 20:52
Oh, vielen Dank für die Richtigstellung!

Gruß,
ao
Menü
[2.2.2.1.2] bambi antwortet auf franzi
31.03.2005 22:52
Gemeint sind schon 100 Freiminuten. Diese waren dabei, wenn man vor 01.02.2005 (oder wars 01.03.2005) einen 1&1-DSL-Plus-Tarif gebucht hat.

Vor dem 01.03.2005
Menü
[2.2.2.1.2.1] 1und1-user antwortet auf bambi
01.04.2005 16:26
Ich habe also jetzt die Möglichkeit meinen 5Gb Tarif bei 1und1 frühzeitig zu kündigen. Was ist aber mit dem DSL-Anschluss der auch bei 1und1 bezahlt wird. Kann ich den auch kündigen? Hängen die Tarife irgendwie zusammen? Sonst kann ich den DSL-Anschluss ja wohl kaum frühzeitig kündigen oder? Wie seht ihr das? Ein DSL-Anschluss bei 1und1 allein bring garnix, damit kann ich dann nicht mal nen neuen Internet-Traif bei 1und1 (zb die Flat für 9,99) beantragen :-(
Menü
[3] marini antwortet auf Marja
01.04.2005 23:16
Huhu,

gut dass ich doch ab und zu mal in Foren mitlese, ich erinnere mich an ein paar Mails von 1&1 in den letzten Tagen, leider habe ich aber wohl die mit der Tarifänderung für VoIP gelöscht. Kann mir die jemand nochmal zuschicken - bitte, wäre wichtig?

Nico
Menü
[3.1] DUEDA antwortet auf marini
02.04.2005 11:19
==================­==========­==========­==========­===================

Tarifinformation für 1&1 DSL-Kunden

==================­==========­==========­==========­===================

Kundenummer: XXXX




Sehr geehrter Herr XXXXX,

wie Sie wissen, können Sie mit Ihrem 1&1 DSL PLUS-Tarif nicht nur
schnell surfen. Sie haben auch die Möglichkeit, per "Voice over IP"
zu telefonieren. Damit dies zukünftig noch komfortabler für Sie ist,
haben wir uns einige zusätzliche Features für Sie einfallen lassen!

Ihr Vorteil: Alle zusätzlichen Features erhalten Sie zu Ihrem
1&1 DSL PLUS-Tarif gratis dazu!

Neue VoIP-Funktionalitäten verfügbar ab Anfang April:
================­==========­==========­=================

# 4 eigene Rufnummern zusätzlich

Zusätzlich zu Ihrer jetzigen Rufnummer, die Sie natürlich behalten
dürfen, stellt Ihnen 1&1 vier weitere Rufnummern mit Ihrer üblichen
Ortsnetz-Vorwahl zur Verfügung. Diese können Sie verschiedenen
Geräten frei zuordnen.

# Message-Box

1&1 stellt Ihnen einen digitalen Anrufbeantworter im Netz zur Verfügung.
Die Nachrichten Ihrer Message-Box können Sie per Telefon oder online
über jeden beliebigen Internet-PC bequem abfragen - und das weltweit!

# Parallel Call

Jetzt verpassen Sie keinen Anruf mehr. Denn wenn Sie wollen, werden
neben der von Ihrem Anrufer gewählten Telefon-Nummer weitere
Rufnummern parallel angewählt, so dass es simultan z.B. zu Hause und
im Büro klingelt.

# Konferenz

Meetings kosten Zeit und Geld. Warum also nicht alle Beteiligten ans
Telefon holen und die Sache kurz besprechen. Mit der neuen Konferenz-
Funktion können Sie mit bis zu 6 Personen gleichzeitig sprechen.

Die neuen Funktionen können Sie ab sofort nutzen und in Ihrem
1&1 Control-Center online einrichten. Mehr Informationen zu den
Features finden Sie auf unserer Website:
http://www.1und1.de/dsl

Viel Spaß mit den neuen Möglichenkeiten
wünscht Ihnen

Bernd Ressmann
Leiter 1&1 Beratungsteam








Bitte beachten Sie: Die Kosten für Telefonate von VoIP in
Mobilfunknetze ändern sich von vorher 19,9 ct/Min. auf 22,9 ct/Min.
Dies betrifft die Mobilfunkbereiche 0151, 0152, 0160, 0162, 0170,
0171, 0172, 0173, 0174 und 0175. Im Rahmen der Einführung der
wertvollen zusätzlichen Features passt sich der Preis der ersten
100 Minuten ins deutsche Festnetz an die üblichen 1 ct/Min. an.

Die neuen VoIP-AGB finden Sie hier:
http://dsl.1und1.de/einsteiger.php?&page=agb-voip&frame=popup&srcArea=mt


Absender: 1&1 Internet AG, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur,
Vorstand: Ralph Dommermuth, Andreas Gauger, Norbert Mauer,
Achim Weiss, Thomas Zimmer. Aufsichtsrats-Vorsitzender:
Michael Scheeren, HRB Montabaur 6484
Menü
[3.1.1] marini antwortet auf DUEDA
02.04.2005 11:50
Danke, wie sollte ich dem widersprechen? Reicht ein einfacher 2-Zeiler (Hiermit widerspreche ich...und bitte um Stellungnahme)?

Nico
Menü
[3.1.1.1] bambi antwortet auf marini
02.04.2005 20:12
Reicht ein einfacher 2-Zeiler (Hiermit widerspreche
>ich...und bitte um Stellungnahme)?

Ja das sollte fürs Erste genügen. Die weitere Vorgehensweise steht dann in der Antwortmail drin ;)
Menü
[4] Peter_Hokler antwortet auf Marja
02.04.2005 08:07
Du könntest ausserordentlich kündigen.
Gruß aus Ratingen
Peter Hokler
Menü
[4.1] DUEDA antwortet auf Peter_Hokler
02.04.2005 09:33
Du könntest ausserordentlich kündigen.
Hat jemand Erfahrung/Ahnung, wie lange eine außerordentliche Kündigung dauert? Sofort? Bis Ende des laufenden Abrechnungszeitraumes? Bis Ende des Monats?

Schließlich muss man sich um einen neuen Vertrag kümmern.

DUEDA
Menü
[4.1.1] Martin Kissel antwortet auf DUEDA
02.04.2005 11:15
Benutzer DUEDA schrieb:
Du könntest ausserordentlich kündigen.
Hat jemand Erfahrung/Ahnung, wie lange eine außerordentliche Kündigung dauert? Sofort? Bis Ende des laufenden Abrechnungszeitraumes? Bis Ende des Monats?
Schließlich muss man sich um einen neuen Vertrag kümmern.

Du kannst nicht außerordentlich kündigen, du kannst erst mal nur widersprechen. Erst, wenn 1&1 den Tarif nicht zu alten Bedingungen fortführen wird, kannst du außerordentlich kündigen zum Zeitpunkt der Schlechterstellung bzw. in diesem Fall sofort.

Aber es zwingt einen auch niemand zu kündigen!
Menü
[4.1.1.1] DUEDA antwortet auf Martin Kissel
02.04.2005 12:16
Du kannst nicht außerordentlich kündigen, du kannst erst mal nur widersprechen. Erst, wenn 1&1 den Tarif nicht zu alten Bedingungen fortführen wird, kannst du außerordentlich kündigen zum Zeitpunkt der Schlechterstellung bzw. in diesem Fall sofort.
Hat nicht die Pressestelle von 1&1 ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt? Aber vermutlich ist es sicherer, vorher zu widersprechen. Auf jeden Fall danke für die Info.

Aber es zwingt einen auch niemand zu kündigen!
Natürlich nicht. Wenn ich einen DSL-Anschlus und Tarif von 1&1 habe, würde ich mir das auch zweimal überlegen. Aber wenn man aus "technischen Gründen" damals keinen 1&1-Anschluss bekam, sondern einen T-DSL-Anschluss, dann bieten sich hier einige Optionen an: z.B. Freenet mit 3 Monaten GG-Erstattung, neuer subventionierter Hardware etc. Eine Überlegung ist das sicherlich wert.
Menü
[4.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf DUEDA
02.04.2005 14:00
Benutzer DUEDA schrieb:
Du kannst nicht außerordentlich kündigen, du kannst erst mal nur widersprechen. Erst, wenn 1&1 den Tarif nicht zu alten Bedingungen fortführen wird, kannst du außerordentlich kündigen zum Zeitpunkt der Schlechterstellung bzw. in diesem Fall sofort.
Hat nicht die Pressestelle von 1&1 ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt? Aber vermutlich ist es sicherer, vorher zu widersprechen. Auf jeden Fall danke für die Info.

Da die Pressestelle es so bereits bestätigt hat, geht es wohl auch direkt. Formal korrekt ist es jedenfalls, erst einmal der Änderung zu widersprechen. Stellt dann der Vertragspartner nicht dann den Zustand wie vertraglich vereinbart hat, kann man außerordentlich kündigen.


Aber es zwingt einen auch niemand zu kündigen!
Natürlich nicht. Wenn ich einen DSL-Anschlus und Tarif von 1&1 habe, würde ich mir das auch zweimal überlegen. Aber wenn man aus "technischen Gründen" damals keinen 1&1-Anschluss bekam, sondern einen T-DSL-Anschluss, dann bieten sich hier einige Optionen an: z.B. Freenet mit 3 Monaten GG-Erstattung, neuer subventionierter Hardware etc. Eine Überlegung ist das sicherlich wert.

Freiwillig zu Freenet? :-o
Menü
[4.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Martin Kissel
04.04.2005 14:08
Benutzer tele_snail schrieb:
Genau diesen Weg habe ich jetzt auch eingeschlagen. Nur habe ich auf den 1und1-Seiten keine Angaben zu E-Mail-Adressen (bzw. Postanschrift oder Faxnummern) gefunden, an die man einen solchen Widerspruch senden kann. Weiss jemand hier im Forum genaueres dazu oder eine Internetseite mit diesen Adressen? Danke im Voraus :-)

Schau ins Impressum - oder auf eine Rechnung.

Impressum
1&1 Internet AG ist ein Unternehmen der 1&1-Gruppe.
Anschrift: 1&1 Internet AG
Elgendorfer Str. 57
D-56410 Montabaur
Vorstand: Ralph Dommermuth, Andreas Gauger,
Norbert Mauer, Achim Weiss,Thomas Zimmer
Aufsichtsrats-Vorsitzender: Michael Scheeren
Handelsregister: Amtsgericht Montabaur, HRB 6484
Umsatzsteuer-IdentNummer: DE811247114
Telefon: +49 26 02 96 -0
Fax: +49 180 523 16 37 (12 ct/Min.)
E-Mail: Kontaktformular


Freiwillig zu Freenet? :-o
Also ich möchte nicht vom Regen in die Traufe kommen und gehe ganz bestimmt nicht zu Freenet *ggg* - aber das soll jeder für sich entscheiden :-).

:-)