Thread
Menü

Nie wieder 1&1 !


26.08.2005 15:50 - Gestartet von Torsten-MZ
Ich hatte Anfang Juni bei 1&1 die Deutschland-Flat bestellt.

Durch die vielen negativen Beiträge in Foren über 1&1 hatte ich die Bestellung widerrufen.
Kurze Zeit später schickte man mit per Mail die Bestätigung meines Widerrufes.

Ich dachte, damit sei die Sache erledigt.

Jedoch schickte man mir weitere Tage später die Hardware, die ich damals dazu geordert hatte.
Unverzüglich hatte ich die von mir ungeöffnete Sendung an 1&1 zurückgeschickt.

Nun dachte ich, jetzt aber ist die Sache erledigt.

Aber 1&1 buchte die Kosten der subvensionierten Hardware wenig später von meinem Konto ab.

Die Service-Hotline, die übrigens äußerst schwer zu erreichen war, ich glaube, ich war insgesamt länger als 30 Min. in der Warteschlange, und ich mußte für jede dieser Minuten 12 ct bezahlen, sagte mir die unfreundliche Dame am Telefon, dass ich mein Geld in den nächsten Tagen zurück bekäme.

Die Zeit verging, es passierte nichts.
Ich schickte 1&1 schriftlich noch mal eine Fist, jedoch geschah nichts.

Dann wurde es mir zu bunt und ich ließ mir das Geld von meiner Bank zurücküberweisen.

Wenig später kam per Mail die Mitteilung, ich sei in Zahlungsverzug und soll das Geld plus 9,60 € Bearbeitungsgebühr wieder an 1&1 zurückzuüberweisen!
Und das obwohl ich Wochen vorher die Bestätigung des Wiederrufs erhalten habe und die Hardware zurückgeschickt hatte...
Außerdem teilte man mir mit, dass man mir mein 1&1-Internetzugang so lange sperrt, bis ich zahle.
Dummerweise hatte ich gar kein Internetzugang bei 1und1, den man mir hätte sperren können.....


Die Aufforderung ignorierte ich.

Später kam dann eine Mitteilung per Mail, dass mir eine Gutschrift von 29, 99 € auf mein Konto überwiesen wird.

Dann kam gestern eine Mahnung, den Rest-Betrag von 9,60 € (die Bearbeitungsbebühr für das Zurückholen durch meine Bank) bis zum 4.9. zu überweisen, ansonsten wird zur 'Forderungsbeitreibung der Vorgang an ein Inkasso-Unternehmen weitergeleitet'.

Ich telefonierte nochmals mit der Hotline und mit scharfen Ton erklärte mir die Dame, dass dieser Vorgang durch mehrere Abteilungen müsse, das könne halt dauen und ich müsse die Restforderung zahlen!

Da ich keine Lust habe, mich weiterhin mit 1&1 anzulegen, habe ich den Betrag überwiesen.

Aber - nie wieder möchte ich mit diesem perfiden Unternehmen 1&1 zu tun haben !
Menü
[1] chbrown antwortet auf Torsten-MZ
26.08.2005 19:28
Hallo Torsten,

das ist sicherlich kein 1&1-Problem, sondern hat damit zu tun, daß Du vielleicht etwas übereilt gehandelt hast, indem Du nicht die offizielle, schriftliche Kündigungsbestätigung abgewartet hast (nachdem Du vorher offiziell via FAX oder Einschreiben/Rückschein) hättest kündigen müssen. - Bei solchen riesigen Unternehmen, mit Millionen von Kunden, muß man grundsätzlich immer die Form wahren! - Auch darf man Hardware nie einfach unaufgefordert zurückschicken! ... Ich denke, die Fehler hast Du gemacht.

Die Hotline ist nur ein Callcenter. - Teltarif hat neulich einen Artikel veröffentlicht, daß der Service in deutschen Callcentern unter aller S.a.u. ist! ... Die Leute sind genervt und vertreten im Grunde genommen nicht die Firma (sehen das von ihrem Standpunkt aus nicht so), sondern sind nur die Putzfrauen, die den Dreck der Anderen irgendwie wieder weg bekommen müssen. ... Generell: AUSSER BEI BESTELLUNGEN UND KURZEN BEARBEITUNGSNACHFRAGEN, NUR SCHRIFTLICH/FAX KONTAKT AUFNEHMEN!

Ähnliche Erfahrungen, wie Deine, sind ganz sicher auch bei ARCOR und anderen gemacht worden. Ich selbst hatte schon etliche Probleme mit ARCOR (... wo ich von Mitte Dezember 2004, bis Mai 2005 auf meinen DSL-Wechsel-Anschluß gewartet habe und sogar deshalb erfolglos nach Essen gefahren bin). - Oder Letztes Jahr, mit GMX, wo ich 6 Wochen gewaret habe, bis ich die richtige Hardware hatte (erst kam der falsche Router) und meinen DSL-Anschluß. - Ich habe aus meinen Callcenter-Erfahrungen einfach gelernt ... und Du hoffentlich auch?! ... Nicht wahr?

Benutzer Torsten-MZ schrieb:
Ich hatte Anfang Juni bei 1&1 die Deutschland-Flat bestellt.

Durch die vielen negativen Beiträge in Foren über 1&1 hatte ich die Bestellung widerrufen.
Kurze Zeit später schickte man mit per Mail die Bestätigung meines Widerrufes.

Ich dachte, damit sei die Sache erledigt.

Jedoch schickte man mir weitere Tage später die Hardware, die ich damals dazu geordert hatte.
Unverzüglich hatte ich die von mir ungeöffnete Sendung an 1&1 zurückgeschickt.

Nun dachte ich, jetzt aber ist die Sache erledigt.

Aber 1&1 buchte die Kosten der subvensionierten Hardware wenig später von meinem Konto ab.

Die Service-Hotline, die übrigens äußerst schwer zu erreichen war, ich glaube, ich war insgesamt länger als 30 Min. in der Warteschlange, und ich mußte für jede dieser Minuten 12 ct bezahlen, sagte mir die unfreundliche Dame am Telefon, dass ich mein Geld in den nächsten Tagen zurück bekäme.

Die Zeit verging, es passierte nichts.
Ich schickte 1&1 schriftlich noch mal eine Fist, jedoch geschah nichts.

Dann wurde es mir zu bunt und ich ließ mir das Geld von meiner
Bank zurücküberweisen.

Wenig später kam per Mail die Mitteilung, ich sei in Zahlungsverzug und soll das Geld plus 9,60 € Bearbeitungsgebühr wieder an 1&1 zurückzuüberweisen!
Und das obwohl ich Wochen vorher die Bestätigung des Wiederrufs erhalten habe und die Hardware zurückgeschickt hatte... Außerdem teilte man mir mit, dass man mir mein 1&1-Internetzugang so lange sperrt, bis ich zahle. Dummerweise hatte ich gar kein Internetzugang bei 1und1, den man mir hätte sperren können.....


Die Aufforderung ignorierte ich.

Später kam dann eine Mitteilung per Mail, dass mir eine Gutschrift von 29, 99 € auf mein Konto überwiesen wird.

Dann kam gestern eine Mahnung, den Rest-Betrag von 9,60 € (die Bearbeitungsbebühr für das Zurückholen durch meine Bank) bis zum 4.9. zu überweisen, ansonsten wird zur 'Forderungsbeitreibung der Vorgang an ein Inkasso-Unternehmen weitergeleitet'.

Ich telefonierte nochmals mit der Hotline und mit scharfen Ton erklärte mir die Dame, dass dieser Vorgang durch mehrere Abteilungen müsse, das könne halt dauen und ich müsse die Restforderung zahlen!

Da ich keine Lust habe, mich weiterhin mit 1&1 anzulegen, habe ich den Betrag überwiesen.

Aber - nie wieder möchte ich mit diesem perfiden Unternehmen
1&1 zu tun haben !
Menü
[1.1] RE: Hotline 3U!
service antwortet auf chbrown
28.08.2005 18:58
Benutzer chbrown schrieb:
Hallo Torsten,

das ist sicherlich kein 1&1-Problem, sondern hat damit zu tun, daß Du vielleicht etwas übereilt gehandelt hast, indem Du nicht die offizielle, schriftliche Kündigungsbestätigung abgewartet hast (nachdem Du vorher offiziell via FAX oder Einschreiben/Rückschein) hättest kündigen müssen. - Bei solchen riesigen Unternehmen, mit Millionen von Kunden, muß man grundsätzlich immer die Form wahren! - Auch darf man Hardware nie einfach unaufgefordert zurückschicken! ... Ich denke, die Fehler hast Du gemacht.
Ruf mal die Hotline von 3U an, da sind kompetente Leute, die Nummer ist kostenlos (0800 - 01078 oo) und obendrein wirst sofort verbunden!!

Die Hotline ist nur ein Callcenter. - Teltarif hat neulich einen Artikel veröffentlicht, daß der Service in deutschen Callcentern unter aller S.a.u. ist! ... Die Leute sind genervt und vertreten im Grunde genommen nicht die Firma (sehen das von ihrem Standpunkt aus nicht so), sondern sind nur die Putzfrauen, die den Dreck der Anderen irgendwie wieder weg bekommen müssen. ... Generell: AUSSER BEI BESTELLUNGEN UND KURZEN BEARBEITUNGSNACHFRAGEN, NUR SCHRIFTLICH/FAX KONTAKT AUFNEHMEN!

Ähnliche Erfahrungen, wie Deine, sind ganz sicher auch bei ARCOR und anderen gemacht worden. Ich selbst hatte schon etliche Probleme mit ARCOR (... wo ich von Mitte Dezember 2004, bis Mai 2005 auf meinen DSL-Wechsel-Anschluß gewartet habe und sogar deshalb erfolglos nach Essen gefahren bin). - Oder Letztes Jahr, mit GMX, wo ich 6 Wochen gewaret habe, bis ich die richtige Hardware hatte (erst kam der falsche Router) und meinen DSL-Anschluß. - Ich habe aus meinen Callcenter-Erfahrungen einfach gelernt ... und Du hoffentlich auch?! ... Nicht wahr?

Benutzer Torsten-MZ schrieb:
Ich hatte Anfang Juni bei 1&1 die Deutschland-Flat bestellt.

Durch die vielen negativen Beiträge in Foren über 1&1 hatte
ich die Bestellung widerrufen.
Kurze Zeit später schickte man mit per Mail die Bestätigung meines Widerrufes.

Ich dachte, damit sei die Sache erledigt.

Jedoch schickte man mir weitere Tage später die Hardware, die
ich damals dazu geordert hatte.
Unverzüglich hatte ich die von mir ungeöffnete Sendung an 1&1 zurückgeschickt.

Nun dachte ich, jetzt aber ist die Sache erledigt.

Aber 1&1 buchte die Kosten der subvensionierten Hardware
wenig später von meinem Konto ab.

Die Service-Hotline, die übrigens äußerst schwer zu erreichen war, ich glaube, ich war insgesamt länger als 30 Min. in der Warteschlange, und ich mußte für jede dieser Minuten 12 ct bezahlen, sagte mir die unfreundliche Dame am Telefon, dass ich mein Geld in den nächsten Tagen zurück bekäme.

Die Zeit verging, es passierte nichts.
Ich schickte 1&1 schriftlich noch mal eine Fist, jedoch geschah nichts.

Dann wurde es mir zu bunt und ich ließ mir das Geld von
meiner
Bank zurücküberweisen.

Wenig später kam per Mail die Mitteilung, ich sei in Zahlungsverzug und soll das Geld plus 9,60 € Bearbeitungsgebühr
wieder an 1&1 zurückzuüberweisen!
Und das obwohl ich Wochen vorher die Bestätigung des Wiederrufs erhalten habe und die Hardware zurückgeschickt hatte... Außerdem teilte man mir mit, dass man mir mein 1&1-Internetzugang so lange sperrt, bis ich zahle. Dummerweise hatte ich gar kein Internetzugang bei 1und1, den
man mir hätte sperren können.....


Die Aufforderung ignorierte ich.

Später kam dann eine Mitteilung per Mail, dass mir eine Gutschrift von 29, 99 € auf mein Konto überwiesen wird.

Dann kam gestern eine Mahnung, den Rest-Betrag von 9,60 € (die
Bearbeitungsbebühr für das Zurückholen durch meine Bank) bis
zum 4.9. zu überweisen, ansonsten wird zur
'Forderungsbeitreibung der Vorgang an ein
Inkasso-Unternehmen
weitergeleitet'.

Ich telefonierte nochmals mit der Hotline und mit scharfen Ton erklärte mir die Dame, dass dieser Vorgang durch mehrere Abteilungen müsse, das könne halt dauen und ich müsse die Restforderung zahlen!

Da ich keine Lust habe, mich weiterhin mit 1&1 anzulegen,
habe ich den Betrag überwiesen.

Aber - nie wieder möchte ich mit diesem perfiden Unternehmen
1&1 zu tun haben !