Thread
Menü

eety


10.03.2008 17:00 - Gestartet von Koni
Hallo,

im Beitrag sollte doch wenigstens auf die schon lange bestehende Alternative hingewiesen werden...
EETY heißt diese und hier gilt das Guthaben dafür auch für 12 Monate... Das Netz ist auch hier One (beziehungsweise zukünftig Orange)
Bisher bin ich mit dem Anbieter sehr zufrieden, leider findet man nur keine Möglichkeiten ausserhalb Wiens die Karte aufzuladen (ich habe bisher keine gefunden, in den Traffic oder Tanke wird man nur mitleidig angesehen und darauf verwiesen das man keine deutschen Ladekarten hat.... Das ist wirklich das größte Problem von EETY) Aber über das Internet funktioniert das Kaufen des Ladebons zum Glück... Meisst habe ich aber genau dann kein Internet, wenn mal wieder das Guthaben leer ist....
Die Kosten nach Deutschland liegen bei 12,4 Cent ohne Setupgebühr pro Gespräch und somit sind Kurzgespräche günstiger über EETY zu führen Mobilfunk Deutschland koset 29 cent... und inländische Gespräche liegen in allen Netzen bei 19 cent....

Mein persönliches Fazit: Netz ist gleich, Yeesss lohnt sich für Vieltelefonierer ins Ausland innerhalb einer kurzen Zeit und wenn man zudem viel ins Inland (österreich) telefoniert.
EETY lohnt sich dagegen, für Gelegenheitstelefonierer, die nur ab und zu, z.B. an den Wochenenden in Österreich sich befinden und somit eher langfristig Ihr Guthaben abtelefonieren wollen.

PS: Mit EETY Einführung habe ich sämtliche CallingCards aus meiner Sammlung entfernt (welche ähnlich günstige Gespräche wie Yesss auch noch anbieten) aber ständig irgendwelche Probleme vorhanden waren und bleibe auch weiterhin EETY Kunde....
Menü
[1] nec antwortet auf Koni
10.03.2008 20:27
Benutzer Koni schrieb:
Hallo,

im Beitrag sollte doch wenigstens auf die schon lange bestehende Alternative hingewiesen werden...
EETY heißt diese und hier gilt das Guthaben dafür auch für 12 Monate...

Laut Hotline sogar 13 Monate (wenn man mal im nächsten Jahr eine Woche später Schifahren geht).

Bisher bin ich mit dem Anbieter sehr zufrieden, leider findet man nur keine Möglichkeiten ausserhalb Wiens die Karte aufzuladen (ich habe bisher keine gefunden, in den Traffic oder Tanke wird man nur mitleidig angesehen und darauf verwiesen das man keine deutschen Ladekarten hat.... Das ist wirklich das größte Problem von EETY)

Bei allen Postfilialien kann man nachladen.

Ich war sehr zufrieden im Urlaub mit eety.
Gekauft habe ich die Karte schon zu Hause über diesen Link:
http://eety.eu/d/index.php