Thread
Menü

komische Aktion....


12.04.2005 18:45 - Gestartet von nicof
Hallo

Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später wieder gutgeschrieben?

Hat das nen bestimmten Grund?
Oder braucht Vodafone bisserl Geld? Ich meine, wenn die das erst 2 Monate später gutschreiben sieht das ja erstmal so aus als wenn die mehr Umsatz gemacht hätten. Also als Laie sag ich das jetzt mal :-)

1000 SMS an einem Tag, 190 Euro. Man meine Telefonrechnung beträgt im Monat grad mal 30-50 Euro...ich würde in Ohnmacht fallen.

Bye
Nico



Menü
[1] peseto antwortet auf nicof
12.04.2005 20:36
Benutzer nicof schrieb:
Hallo

Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später wieder gutgeschrieben?

Hat das nen bestimmten Grund?
Oder braucht Vodafone bisserl Geld? Ich meine, wenn die das erst 2 Monate später gutschreiben sieht das ja erstmal so aus als wenn die mehr Umsatz gemacht hätten. Also als Laie sag ich das jetzt mal :-)

1000 SMS an einem Tag, 190 Euro. Man meine Telefonrechnung beträgt im Monat grad mal 30-50 Euro...ich würde in Ohnmacht fallen.

Bye
Nico

wen interessiert das ob es erst berechnet wird und dann gutgeschrieben... Dir kann man es auch nie RECHT machen... Jetzt meckerst du schon wenn man was geschenckt bekommt... Es bleibt doch jedem selbst überlassen ob er es nutzen will oder nicht.....
Menü
[1.1] nicof antwortet auf peseto
12.04.2005 21:00
Benutzer peseto schrieb:

wen interessiert das ob es erst berechnet wird und dann gutgeschrieben... Dir kann man es auch nie RECHT machen... Jetzt meckerst du schon wenn man was geschenckt bekommt...

Wieso mir? Ich habe bis jetzt einmal mit dir geschrieben...das ist fast ein Jahr her.
Was heisst hier "nie Recht machen" ?? Ich finds halt nur komisch wie die Aktion läuft, mehr nicht.

Es bleibt doch jedem selbst überlassen ob er es nutzen will oder nicht.....

ja das ist klar...aber warum die Umstände? Man kanns doch nutzen und auf der gleichen Rechnung gutschreiben...

Bye
Nico

Menü
[1.2] Geschenke auf Pump?! LOL
Alexda antwortet auf peseto
02.05.2005 10:05
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer nicof schrieb:
Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später wieder gutgeschrieben?

Jetzt meckerst du schon wenn man was geschenckt bekommt...

Das ist ja echt der Witz des Jahres!

Das ist ja, wie wenn ich meiner Mutter zum Muttertag Blumen bringe und dazu sage "Kannst du die erstmal bezahlen? Das Geld bekommst du zum Geburtstag wieder..."

Naja, mit den Vodafone-Kunden kann man ja sowas machen, die fühlen sich da wohl nicht vera****t.

Es glaubt doch hier wohl niemand im Ernst, dass das Abrechnungssystem so eine Aktion nicht anders (vera****ungsfrei) auf die Reihe bekommt.

Das ist ein typischer Trick. Wertarme Geschenke machen, verwirren, Geld verdienen.

Erinnert mich an das regelmäßige Umräumen im Supermarkt.
Menü
[1.2.1] peseto antwortet auf Alexda
02.05.2005 15:13
Benutzer Alexda schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer nicof schrieb:
Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später wieder gutgeschrieben?

Jetzt meckerst du schon wenn man was geschenckt bekommt...

Das ist ja echt der Witz des Jahres!

Das ist ja, wie wenn ich meiner Mutter zum Muttertag Blumen bringe und dazu sage "Kannst du die erstmal bezahlen? Das Geld bekommst du zum Geburtstag wieder..."

Naja, mit den Vodafone-Kunden kann man ja sowas machen, die fühlen sich da wohl nicht vera****t.

Es glaubt doch hier wohl niemand im Ernst, dass das Abrechnungssystem so eine Aktion nicht anders
(vera****ungsfrei) auf die Reihe bekommt.

Das ist ein typischer Trick. Wertarme Geschenke machen, verwirren, Geld verdienen.

Erinnert mich an das regelmäßige Umräumen im Supermarkt.

Es gibt Kunden die einen Rechnungslauf vom 1 bis zum Ende eines Monats haben, da ist es nicht möglich das gleichzeitig Gutzuschreiben. Der größte Teil der Kunden bekommt das aber auf der gleichen Rechnung erstattet. Keiner Zwingt den Kunden das zu machen und jeder Kunde erfährt das es länger dauern kann mit der Gutschrift... Ich würde ehr sagn dein Anbieter tut dich ver.... weil von dem kommt ja nichts.. Such dir lieber einen vernüftigen...

Menü
[1.2.1.1] Abrechnungssystem?!?
Alexda antwortet auf peseto
02.05.2005 15:18
Benutzer peseto schrieb:
Es gibt Kunden die einen Rechnungslauf vom 1 bis zum Ende eines Monats haben, da ist es nicht möglich das gleichzeitig Gutzuschreiben.

Kann das hier jemand bestätigen? Sonderlich logisch klingt es nicht, denn was man berechnen kann, kann man auch erstatten.

Wenn das Abrechnungssystem das tatsächlich nicht kann, dann vermutlich nur, weil VF das absichtlich so hat programmieren lassen....
Menü
[1.2.1.1.1] peseto antwortet auf Alexda
02.05.2005 15:23
Benutzer Alexda schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Es gibt Kunden die einen Rechnungslauf vom 1 bis zum Ende eines Monats haben, da ist es nicht möglich das gleichzeitig Gutzuschreiben.

Kann das hier jemand bestätigen? Sonderlich logisch klingt es nicht, denn was man berechnen kann, kann man auch erstatten.

Wenn das Abrechnungssystem das tatsächlich nicht kann, dann vermutlich nur, weil VF das absichtlich so hat programmieren lassen....

Das ist schon die dritte Aktion von Vodafone und ich habe es beide male direkt erstattet bekommen..
Menü
[1.2.1.1.2] handytim antwortet auf Alexda
02.05.2005 15:23
Benutzer Alexda schrieb:
Kann das hier jemand bestätigen? Sonderlich logisch klingt es nicht, denn was man berechnen kann, kann man auch erstatten.

Ja, das stimmt, siehe http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=1335249#post1335249

Ciao
Tim
Menü
[2] derKonni antwortet auf nicof
12.04.2005 20:51
das ergibt in jedemfalle beim Vertragskunden einen guten Zinsgewinn !

Menü
[2.1] rolibo antwortet auf derKonni
12.04.2005 22:59
Benutzer derKonni schrieb:
das ergibt in jedemfalle beim Vertragskunden einen guten Zinsgewinn !


Da hast du wohl Recht! Aber immerhin muss zumindest ich Vodafone zugute halten, dass mir bei der Nikolausaktion die SMS auf derselben Rechnung berechnet und gleich wieder gutgeschrieben wurden. Ergo waren sie für mich wirklich kostenlos. Bin ja mal gespannt, wie das diesmal wird...

Viele Grüße!
rolibo
Menü
[3] norbert_schraeder antwortet auf nicof
12.04.2005 22:56
Benutzer nicof schrieb:
Hallo

Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später wieder gutgeschrieben?

Hat das nen bestimmten Grund?
Oder braucht Vodafone bisserl Geld? Ich meine, wenn die das erst 2 Monate später gutschreiben sieht das ja erstmal so aus als wenn die mehr Umsatz gemacht hätten. Also als Laie sag ich das jetzt mal :-)

1000 SMS an einem Tag, 190 Euro. Man meine Telefonrechnung beträgt im Monat grad mal 30-50 Euro...ich würde in Ohnmacht fallen.

Bye
Nico


Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must ja nicht mitmachen.
Menü
[3.1] Hadraniel antwortet auf norbert_schraeder
13.04.2005 08:20
Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must ja nicht mitmachen.
Es stimmt, daß niemand gezwungen ist, bei der Aktion mitzumachen.

Die Kritik ist aber trotzdem sehr berechtigt. Die SMS/MMS sind für Vertragskunden nämlich NICHT kostenlos, auch wenn die Aktion das verspricht.
Schließlich bezahlt der Kunde sie eben doch. Man bekommt den Betrag zwar als Guthaben gutgeschrieben, aber dadurch sind sie doch nicht kostenlos?


Wenn ich beim Bäcker 10 Brötchen kaufe und das 11. dafür dann "umsonst dabei" ist .. dann ist auch das 11. Brötchen nicht kostenlos sondern de facto im Preis der vorherigen 10 enthalten.
Menü
[3.1.1] paulilausi antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 09:52
Benutzer Hadraniel schrieb:
Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must
ja nicht mitmachen.
Es stimmt, daß niemand gezwungen ist, bei der Aktion mitzumachen.

Die Kritik ist aber trotzdem sehr berechtigt. Die SMS/MMS sind für Vertragskunden nämlich NICHT kostenlos, auch wenn die Aktion das verspricht.
Schließlich bezahlt der Kunde sie eben doch. Man bekommt den Betrag zwar als Guthaben gutgeschrieben, aber dadurch sind sie doch nicht kostenlos?
Doch!Du bekommst dein Geld wieder.Allerdings wir mit deinem Geld gearbeitet.Das ist der Hammer.


Wenn ich beim Bäcker 10 Brötchen kaufe und das 11. dafür dann "umsonst dabei" ist .. dann ist auch das 11. Brötchen nicht kostenlos sondern de facto im Preis der vorherigen 10 enthalten.

Nur du bezahlst deine Brötchen.Die werden nur vielleicht etwas billiger.Hier aber bekommst du das Geld für die von dir versannten SMS/MMS wieder.
Menü
[3.1.1.1] Hadraniel antwortet auf paulilausi
13.04.2005 11:35
Doch!Du bekommst dein Geld wieder.
nein, kriege ich nicht.

Allerdings wir mit deinem Geld gearbeitet.Das ist der Hammer.
nein, das ist nicht der Knackpunkt.

Nur du bezahlst deine Brötchen.Die werden nur vielleicht etwas billiger. Hier aber bekommst du das Geld für die von dir versannten SMS/MMS wieder.
Ich zitiere den Artikel:

'Den zuviel gezahlten Betrag bekommt der Kunde jedoch nicht wieder auf sein Bankkonto erstattet, sondern behält es als Guthaben auf seinem Vodafone-Kundenkonto.'


Ich bekomme also kein Geld wieder, sondern Guthaben wieder. Das ist gewaltiger Unterschied.

Wer das nicht versteht, der glaubt wohl auch immer noch, daß man bei Loop-Karten 2ct pro Minute und eingehendem Anruf 'verdient'. Das tut man nicht. Man erhält 2ct Guthaben.

Mit 1000 EUR Guthaben bei Vodafone bzw. Loop kann ich x bzw. y Minuten telefonieren, oder andere Leistungen des Anbieters erwerben. Das Geld ist bei Vodafone gebunden.
Mit 1000 EUR Geld kann ich machen was ich will. Handy kaufen. Bier kaufen. Frauen kaufen. Das Geld ist meins meins meins.

Unterschied jetzt klar?


Für mich ist diese Vodafone-Aktion - wie gewohnt - aufgrund der nachträglichen Gutschriftsmethode reiner Nepp. Technisch wäre es sicher kein Problem, an dem Tag versandte SMS einfach gar nicht zu berechnen, statt sie hinterher wieder gutzuschreiben.

So aber muß man wieder Geld ausgeben, um es zu sparen. Ist aber bezeichnend und erschreckend zu sehen, wie oft Leute darauf hereinfallen ... alle Rabattsysteme arbeiten genauso und haben die deutschen Käufer mundtot gemacht, statt daß sie Preise feilschen.

Jetzt komm mir aber keiner mit 'Geiz ist Geil macht alles kaputt' - ein fairer Handel kommt zustande, wenn beide Seiten fair handeln und keiner den anderen übervorteilt. Wenn aber gar nicht erst gehandelt wird, kann es gar nicht fair sein.
Menü
[3.1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 11:44
Benutzer Hadraniel schrieb:
Doch!Du bekommst dein Geld wieder.
nein, kriege ich nicht.

Allerdings wir mit deinem Geld gearbeitet.Das ist der Hammer.
nein, das ist nicht der Knackpunkt.

Nur du bezahlst deine Brötchen.Die werden nur vielleicht etwas billiger. Hier aber bekommst du das Geld für die von dir versannten SMS/MMS wieder.
Ich zitiere den Artikel:

'Den zuviel gezahlten Betrag bekommt der Kunde jedoch nicht wieder auf sein Bankkonto erstattet, sondern behält es als Guthaben auf seinem Vodafone-Kundenkonto.'


Ich bekomme also kein Geld wieder, sondern Guthaben wieder. Das ist gewaltiger Unterschied.

Wer das nicht versteht, der glaubt wohl auch immer noch, daß man bei Loop-Karten 2ct pro Minute und eingehendem Anruf 'verdient'. Das tut man nicht. Man erhält 2ct Guthaben.

Mit 1000 EUR Guthaben bei Vodafone bzw. Loop kann ich x bzw. y Minuten telefonieren,

Die 1000 EUR werden dann aber NICHT von deinem Girokonto abgebucht.






oder andere Leistungen des Anbieters
erwerben. Das Geld ist bei Vodafone gebunden. Mit 1000 EUR Geld kann ich machen was ich will.


Mit den nicht abgezogenen 1000 EURO kannst Du dann:Handy kaufen.
Bier kaufen. Frauen kaufen.






Das Geld ist meins meins meins.

Unterschied jetzt klar?


Für mich ist diese Vodafone-Aktion - wie gewohnt - aufgrund der nachträglichen Gutschriftsmethode reiner Nepp. Technisch wäre es sicher kein Problem, an dem Tag versandte SMS einfach gar nicht zu berechnen, statt sie hinterher wieder gutzuschreiben.

So aber muß man wieder Geld ausgeben, um es zu sparen. Ist aber bezeichnend und erschreckend zu sehen, wie oft Leute darauf hereinfallen ... alle Rabattsysteme arbeiten genauso und haben die deutschen Käufer mundtot gemacht, statt daß sie Preise feilschen.

Jetzt komm mir aber keiner mit 'Geiz ist Geil macht alles kaputt' - ein fairer Handel kommt zustande, wenn beide Seiten fair handeln und keiner den anderen übervorteilt. Wenn aber gar
nicht erst gehandelt wird, kann es gar nicht fair sein.
Menü
[3.1.1.1.1.1] Cheeseburger antwortet auf kunde-bei-teltarif
13.04.2005 11:52
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer Hadraniel schrieb:
Doch!Du bekommst dein Geld wieder.
nein, kriege ich nicht.

Allerdings wir mit deinem Geld gearbeitet.Das ist der Hammer.
nein, das ist nicht der Knackpunkt.

Nur du bezahlst deine Brötchen.Die werden nur vielleicht etwas billiger. Hier aber bekommst du das Geld für die von dir versannten SMS/MMS wieder.
Ich zitiere den Artikel:

'Den zuviel gezahlten Betrag bekommt der Kunde jedoch nicht wieder auf sein Bankkonto erstattet, sondern behält es als Guthaben auf seinem Vodafone-Kundenkonto.'


Ich bekomme also kein Geld wieder, sondern Guthaben wieder. Das
ist gewaltiger Unterschied.

Wer das nicht versteht, der glaubt wohl auch immer noch, daß
man bei Loop-Karten 2ct pro Minute und eingehendem Anruf 'verdient'. Das tut man nicht. Man erhält 2ct Guthaben.

Mit 1000 EUR Guthaben bei Vodafone bzw. Loop kann ich x bzw. y
Minuten telefonieren,

Die 1000 EUR werden dann aber NICHT von deinem Girokonto abgebucht.

Natürlich werden die 1000 Euro von deinem Konto abgebucht, weil du in Vorkasse trittst. Angenommen zu schickst an dem Tag wirklich 1000 MMS (Gesamtwert: 390 Euro) und hast eine monatliche Rechnung von 30 Euro, dann dauert es über ein Jahr, bis dir der komplette Betrag gutgeschrieben ist.




oder andere Leistungen des Anbieters
erwerben. Das Geld ist bei Vodafone gebunden. Mit 1000 EUR Geld kann ich machen was ich will.



Menü
[3.1.1.1.1.2] Hadraniel antwortet auf kunde-bei-teltarif
13.04.2005 12:00
Die 1000 EUR werden dann aber NICHT von deinem Girokonto abgebucht.
Oh doch. Nur deswegen rege ich mir hier ja gerade so auf.
Und darüber, daß es noch Menschen gibt, die auf sowas reinfallen .. andererseits .. das sollte mir eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen - schließlich treiben gerade diese Art Kunden die Gewinne und damit meine Aktien.

Also: weiter so! :-)
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] Cheeseburger antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 12:01
Benutzer Hadraniel schrieb:
Die 1000 EUR werden dann aber NICHT von deinem Girokonto abgebucht.
Oh doch. Nur deswegen rege ich mir hier ja gerade so auf. Und darüber, daß es noch Menschen gibt, die auf sowas reinfallen .. andererseits .. das sollte mir eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen - schließlich treiben gerade diese Art Kunden die Gewinne und damit meine Aktien.

Also: weiter so! :-)

Sollte vielleicht auch noch bis zum 30.4. Vodafone Aktien kaufen :-)
Diese Empfehlung ist ohne Gewähr!!!
Menü
[3.1.1.1.1.2.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 12:08
Benutzer Hadraniel schrieb:
Die 1000 EUR werden dann aber NICHT von deinem Girokonto abgebucht.
Oh doch. Nur deswegen rege ich mir hier ja gerade so auf. Und darüber, daß es noch Menschen gibt, die auf sowas reinfallen .. andererseits .. das sollte mir eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen - schließlich treiben gerade diese Art Kunden die Gewinne und damit meine Aktien.

Also: weiter so! :-)

Ich meinte die Folgerechnung , dort wird die Rechnung dann entsprechend des Guthabens dann gekürzt. Oder?
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1] Hadraniel antwortet auf kunde-bei-teltarif
13.04.2005 12:18
Ich meinte die Folgerechnung , dort wird die Rechnung dann entsprechend des Guthabens dann gekürzt. Oder?
Natürlich.

Der eigentliche Schade bleibt bestehen: das Kapital ist beim Anbieter gebunden, statt auf meinem Konto zu arbeiten und mir zur Verfügung zu stehen.

Je nachdem, wie sehr man die Aktion ausnutzt, kann das auch schonmal ne Menge Geld sein.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 12:30
Benutzer Hadraniel schrieb:
Ich meinte die Folgerechnung , dort wird die Rechnung dann entsprechend des Guthabens dann gekürzt. Oder?
Natürlich.

Der eigentliche Schade bleibt bestehen: das Kapital ist beim Anbieter gebunden, statt auf meinem Konto zu arbeiten und mir zur Verfügung zu stehen.

Je nachdem, wie sehr man die Aktion ausnutzt, kann das auch schonmal ne Menge Geld sein.


Ich sehe das nicht so Eng , weil ja die folgenden Rechnungen niedriger Ausfallen, wenn das Guthaben auf mehrere Monate verteilt wird.
Das ist doch auch mal ganz nett.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1.1.1] Cheeseburger antwortet auf kunde-bei-teltarif
13.04.2005 14:50
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer Hadraniel schrieb:
Ich meinte die Folgerechnung , dort wird die Rechnung dann entsprechend des Guthabens dann gekürzt. Oder?
Natürlich.

Der eigentliche Schade bleibt bestehen: das Kapital ist beim Anbieter gebunden, statt auf meinem Konto zu arbeiten und mir
zur Verfügung zu stehen.

Je nachdem, wie sehr man die Aktion ausnutzt, kann das auch schonmal ne Menge Geld sein.

Aber einige Denke, ach wenn ich noch 50 Euro bei Vodafone gut habe, kann ich auch mal mehr telefonieren...


Ich sehe das nicht so Eng , weil ja die folgenden Rechnungen niedriger Ausfallen, wenn das Guthaben auf mehrere Monate verteilt wird.
Das ist doch auch mal ganz nett.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1.1.2] KOSTENLOS?? NEIN!!!
Marvin Adams antwortet auf kunde-bei-teltarif
30.04.2005 11:27
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Ich sehe das nicht so Eng , weil ja die folgenden Rechnungen niedriger Ausfallen, wenn das Guthaben auf mehrere Monate verteilt wird.
Das ist doch auch mal ganz nett.

Und was ist, wenn du nach drei Monaten den Anbieter wechseln willst aber noch sehr viel Restguthaben auf deinem Vodafone-Konto hast? Was machst du dann?

==> Ergo: Ich kann Hadraniel und nicof nur zustimmen.

Außerdem "kostenlos" ist das Angebot sowieso nicht. "Kostenlos" ist das, was keine Kosten verursacht. Wenn aber solche SMS zunächst abgerechnet werden, dann entstehen die Kosten auch! Und dabei ist egal, ob ich später per Gutschrift anderweitige Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann. Außerdem trägt Vodafone einen wirklich fetten Zinsgewinn nach Hause. Selbst wenn der einzelne Nutzer das Angebot nur beschränkt nutzen wird - alle Kunden zusammengerechnet macht das eine tolle Summe.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1.1.2.1] aikon antwortet auf Marvin Adams
30.04.2005 12:01
Außerdem 'kostenlos' ist das Angebot sowieso nicht. 'Kostenlos' ist das, was keine Kosten verursacht. Wenn aber solche SMS zunächst abgerechnet werden, dann entstehen die Kosten auch! Und dabei ist egal, ob ich später per Gutschrift anderweitige Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann. Außerdem trägt Vodafone einen wirklich fetten Zinsgewinn nach Hause. Selbst wenn der einzelne Nutzer das Angebot nur beschränkt nutzen wird
- alle Kunden zusammengerechnet macht das eine tolle Summe.

Ich habe bei der letzten Valentins Aktion mal einen Test gemacht:
983 SMS ins Vodafone Netz. Kosten 157,28 €, auf der gleichen Rechnung wurden gutgeschrieben 161 € Gutschrift für die Valentinsaktion. Das liegt wohl daran, daß der Bruttopreis der SMS
0,19 € (0,1637931 € netto) erstattet wird, aber der Nettopreis auf der Rechnung auf 0,16 € abgerundet wird und erst auf die gesamt Rechnungssumme die MwSt aufgeschlagen wird. Also habe ich 2,3 % 'Gewinn' gemacht. Und wo macht dabei Vodafone einen fetten Zinsgewinn?
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1.1.2.2] peseto antwortet auf Marvin Adams
01.05.2005 15:03
Benutzer Marvin Adams schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Ich sehe das nicht so Eng , weil ja die folgenden Rechnungen niedriger Ausfallen, wenn das Guthaben auf mehrere Monate verteilt wird.
Das ist doch auch mal ganz nett.

Und was ist, wenn du nach drei Monaten den Anbieter wechseln willst aber noch sehr viel Restguthaben auf deinem Vodafone-Konto hast? Was machst du dann?

==> Ergo: Ich kann Hadraniel und nicof nur zustimmen.

Außerdem "kostenlos" ist das Angebot sowieso nicht. "Kostenlos" ist das, was keine Kosten verursacht. Wenn aber solche SMS zunächst abgerechnet werden, dann entstehen die Kosten auch! Und dabei ist egal, ob ich später per Gutschrift anderweitige Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann. Außerdem trägt Vodafone einen wirklich fetten Zinsgewinn nach Hause. Selbst wenn der einzelne Nutzer das Angebot nur beschränkt nutzen wird

du hast doch keine Ahnung man.. Jeder Kunde der sich telefonisch für die Aktion angemeldet hat gehört das es bis zu 2 Monaten maximal dauern kann bis man es gutgeschrieben bekommt. Man mußte bis zum ende zuhören und man konnte es auch nicht überhöre. Außerdem habe ich schoen einmal geschrieben das man sein Guthabne sich auszahlen lassen kann... Nur weil dein Anbieter so etwas nicht anbietet mußt du hier müll rein schreiben... Besuch doch dein Anbieterforum...


- alle Kunden zusammengerechnet macht das eine tolle Summe.
Menü
[3.1.1.1.1.2.2.1.1.2.2.1] Marvin Adams antwortet auf peseto
01.05.2005 15:19

du hast doch keine Ahnung man.. Jeder Kunde der sich telefonisch für die Aktion angemeldet hat gehört das es bis zu 2 Monaten maximal dauern kann bis man es gutgeschrieben bekommt. Man mußte bis zum ende zuhören und man konnte es auch nicht überhöre. Außerdem habe ich schoen einmal geschrieben das man sein Guthabne sich auszahlen lassen kann... Nur weil dein Anbieter so etwas nicht anbietet mußt du hier müll rein schreiben... Besuch doch dein Anbieterforum...

Erstens bin ich nicht an dem Angebot interessiert. Zweitens richtet sich mein Beitrag auf den Teltarif-Beitrag, nicht auf die Vodafone-Anzeige oder -Ansage. Drittens ist meine Aussage kein "müll", sondern korrekt (das Angebot ist nun einmal *nicht* "kostenlos") - und daran werden auch deine Äußerungen nichts ändern. Viertens: Den orthographischen Müll produzierst du hier.
Also: Immer ruhig mit den Mai-Hormonschüben, lieber peseto! Wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.2.2.1.1] peseto antwortet auf Marvin Adams
01.05.2005 15:56
Benutzer Marvin Adams schrieb:

du hast doch keine Ahnung man.. Jeder Kunde der sich telefonisch für die Aktion angemeldet hat gehört das es bis zu 2 Monaten maximal dauern kann bis man es gutgeschrieben bekommt. Man mußte bis zum ende zuhören und man konnte es auch nicht überhöre. Außerdem habe ich schoen einmal geschrieben das man sein Guthabne sich auszahlen lassen kann... Nur weil dein Anbieter so etwas nicht anbietet mußt du hier müll rein schreiben... Besuch doch dein Anbieterforum...

Erstens bin ich nicht an dem Angebot interessiert. Zweitens richtet sich mein Beitrag auf den Teltarif-Beitrag, nicht auf die Vodafone-Anzeige oder -Ansage. Drittens ist meine Aussage kein "müll", sondern korrekt (das Angebot ist nun einmal *nicht* "kostenlos") - und daran werden auch deine Äußerungen nichts ändern. Viertens: Den orthographischen Müll produzierst du hier.
Also: Immer ruhig mit den Mai-Hormonschüben, lieber peseto! Wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil.


du bist doch hier der der keine Ahnung hat... Da dein Anbieter so etwas nich anbietet kannst du das natürlich auch nicht nutzen.. Deine Aussage ist definitiv Müll, denn mir entstehen keine kosten... Wenn ich weiß das es etwas länger dauern kann mit der Gutschrift dann bin ich doch selber schuld wenn ich wie ein WAhnsinniger sms oder mms verschicke.. Was möchtest du denn?? 1000 sms frei plus noch ein paar Euro BONUS!!!!
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.2.2.1.1.1] Marvin Adams antwortet auf peseto
01.05.2005 16:03
Benutzer peseto schrieb:
du bist doch hier der der keine Ahnung hat... Da dein Anbieter so etwas nich anbietet kannst du das natürlich auch nicht nutzen.. Deine Aussage ist definitiv Müll, denn mir entstehen keine kosten... Wenn ich weiß das es etwas länger dauern kann mit der Gutschrift dann bin ich doch selber schuld wenn ich wie ein WAhnsinniger sms oder mms verschicke..

Dein Argument wird nicht besser, nur weil du es wiederholst ;).
Noch einmal für denjenigen, der immer noch nicht korrekt lesen und/oder verstehen kann: Wie schon gesagt, mein Anbieter hat mit der ganzen Sache nichts zu tun. Warum erwähnst du ihn aber immer wieder? Und doch, dir entstehen Kosten. Nämlich dadurch, dass die SMS zunächst normal abgerechnet werden - selbst wenn sie später gutgeschrieben werden. Das sind Kosten. Da wird mir jeder Wirtschaftswissenschaftler zustimmen.

Was möchtest du denn?? 1000 sms frei plus noch ein paar Euro BONUS!!!!
Das wäre klasse. Aber nein, mein Beitrag sollte nur aufzeigen, dass man in eben jenem Sinne nicht von "kosenlos[en]" SMS bzw. MMS reden kann. Ich verlange gar nichts, denn, wie bereist mehrfach erwähnt, ich bin nicht einmal an dem Angebot interessiert gewesen.

Und damit dein sinnloser Disput nicht ausartet, schließen wir das Thema besser. Einen schönen Maifeiertag noch!
Menü
[3.1.1.1.2] handytim antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 11:49
Benutzer Hadraniel schrieb:
Doch!Du bekommst dein Geld wieder.
nein, kriege ich nicht.

Na, indirekt schon, wenn Du Deinen Vertrag richtig nutzt. Zinsvorteil hat Vodafone, das wars dann aber auch schon. So gesehen dürftest Du nichtmal eine Prepaid kaufen. Wer nicht gerade allerheftigst los-SMS-t, bleibt der Betrag im Rahmen (50 SMS entsprechen eine Grundgebühr beim Vodafone Fun Vertrag).


'Den zuviel gezahlten Betrag bekommt der Kunde jedoch nicht wieder auf sein Bankkonto erstattet, sondern behält es als Guthaben auf seinem Vodafone-Kundenkonto.'

Angeblich ist es doch möglich, das Guthaben auch wieder auf das Girokonto auszahlen zu lassen. Frage mal dazu die Kundenbetreuung.

Aber: Ich werde mich da auch nicht anmelden, da ich die SMS bei Vodafone sowieso nicht nutze (gilt ja nur netzintern). Dennoch finde ich eine solche Aktion gut, da sie nicht zwanghaft für alle Kunden gilt und die "Nebenwirkungen" klar gesagt werden.

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.2.1] Hadraniel antwortet auf handytim
13.04.2005 11:58
Na, indirekt schon, wenn Du Deinen Vertrag richtig nutzt. Zinsvorteil hat Vodafone, das wars dann aber auch schon.
Eben, nur indirekt. Vorkasse.

Nix kostenlos. Man zahl für die Leistung und bekommt sie später in anderer Form vergütet. Das ist NICHT kostenlos.

Das ist genausowenig kostenlos wie "5GB Flat" im Monat "flat" sind.

So gesehen dürftest Du nichtmal eine Prepaid kaufen.
Stimmt. Aber bei Prepaid weiss man, woraum man sich einlässt.

Dennoch finde ich eine solche Aktion gut, da sie nicht zwanghaft für alle Kunden gilt und die "Nebenwirkungen" klar gesagt werden.
Schau Dir den Kommentar parallel zu Deinem an.

Wollen wir wetten, daß Tausende Kunden simsen, bis ihnen die Daumen abfallen, weil sie sich der "Nebenwirkungen" eben NICHT bewußt sind? Die kriegen dann eine fette Rechnung.

Ich behaupte: das ist Kalkül des Anbieters. Und damit Nepp.
Aber die Markierung "Rabatt" oder gar "kostenlos" deaktiviert bekanntlich bei 98% der Menschheit das Hirn - sofern vorhanden.

GFH. Gier frisst Hirn.
Menü
[3.1.1.1.2.1.1] handytim antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 12:15
Benutzer Hadraniel schrieb:
Nix kostenlos. Man zahl für die Leistung und bekommt sie später in anderer Form vergütet. Das ist NICHT kostenlos.

Du hast aber schon den Teil meines Beitrags gelesen mit der Rücküberweisung auf das Giro-Konto?


Das ist genausowenig kostenlos wie "5GB Flat" im Monat "flat" sind.

Das ist ein Volumentarif und keine Flat.


Stimmt. Aber bei Prepaid weiss man, woraum man sich einlässt.

Hier weisst Du das doch auch.


Wollen wir wetten, daß Tausende Kunden simsen, bis ihnen die Daumen abfallen, weil sie sich der "Nebenwirkungen" eben NICHT bewußt sind? Die kriegen dann eine fette Rechnung.

Wetten wir, dass tausende Kunden bei o2 noch nicht gegen den Anrufinfo-Dienst protestiert haben? Wollen wir wetten, dass jeder 5. Handynutzer seinen EVN nicht prüft?

Es ist Sache des Kunden sich über ein Angebot zu informieren. Wenn man blind alle Angebote annimmt, ist man selber schuld. Mit diesen Leuten habe ich dann auch kein Mitleid. Wenn man von etwas keine Ahnung hat, kann man sich darüber informieren.


Ich behaupte: das ist Kalkül des Anbieters. Und damit Nepp.

Ich verstehe Deine Ansicht. Jedoch muss der Kunde aktiv werden, um "geneppt" zu werden. Auch sollte man inzwischen wissen, dass kein Anbieter "was zu verschenken" hat.


Aber die Markierung "Rabatt" oder gar "kostenlos" deaktiviert bekanntlich bei 98% der Menschheit das Hirn - sofern vorhanden.

Stimmt, leider.

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1] Hadraniel antwortet auf handytim
13.04.2005 12:23
Du hast aber schon den Teil meines Beitrags gelesen mit der Rücküberweisung auf das Giro-Konto?
Ja, ist angekommen.

Selbst wenn es geht (weiß ich nicht): zusätzliche Arbeit.

Das ist genausowenig kostenlos wie "5GB Flat" im Monat "flat" sind.
Das ist ein Volumentarif und keine Flat.
Wird nur in der Regel als "Flat" verkauft .. wie so vieles heute.
2GB flat, 5GB flat, 100h Flat, ...

Deutsche Sprache ist zwar out, aber hier ist sie passender: flat~=pauschal. 5 GB pauschal, da wüsste man eher was man kauft.
Mit "flat" assoziert der gemeine DAU von heute doch "flat fee" und damit "alles inklusive" .. - und überliest da schonmal die Einschränkung.

Stimmt. Aber bei Prepaid weiss man, woraum man sich einlässt.
Hier weisst Du das doch auch.
99% weiss das mit Sicherheit nicht.


Wetten wir, dass tausende Kunden bei o2 noch nicht gegen den Anrufinfo-Dienst protestiert haben? Wollen wir wetten, dass jeder 5. Handynutzer seinen EVN nicht prüft?
Die Wetten gewinnst Du.


Es ist Sache des Kunden sich über ein Angebot zu informieren. Wenn man blind alle Angebote annimmt, ist man selber schuld. Mit diesen Leuten habe ich dann auch kein Mitleid. Wenn man von etwas keine Ahnung hat, kann man sich darüber informieren.

Ich verstehe Deine Ansicht. Jedoch muss der Kunde aktiv werden, um "geneppt" zu werden. Auch sollte man inzwischen wissen, dass kein Anbieter "was zu verschenken" hat.
Alles korrekt.

Ich sollte mir darüber wirklich keinen Kopf mehr zerbrechen. Ist halt deren Schaden - und mein Gewinn. Sei es Aktionär, oder als (potentieller zukünftiger) Arbeitnehmer einer solchen Abzockerbude ;-)
Menü
[3.1.1.1.3] peseto antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 21:02
Benutzer Hadraniel schrieb:
Doch!Du bekommst dein Geld wieder.
nein, kriege ich nicht.

Allerdings wir mit deinem Geld gearbeitet.Das ist der Hammer.
nein, das ist nicht der Knackpunkt.

Nur du bezahlst deine Brötchen.Die werden nur vielleicht etwas billiger. Hier aber bekommst du das Geld für die von dir versannten SMS/MMS wieder.
Ich zitiere den Artikel:

'Den zuviel gezahlten Betrag bekommt der Kunde jedoch nicht wieder auf sein Bankkonto erstattet, sondern behält es als Guthaben auf seinem Vodafone-Kundenkonto.'

Du kannst jedes Guthabnen was auf deinem Konto ist Auszahlen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Ich bekomme also kein Geld wieder, sondern Guthaben wieder. Das ist gewaltiger Unterschied.

Wer das nicht versteht, der glaubt wohl auch immer noch, daß man bei Loop-Karten 2ct pro Minute und eingehendem Anruf 'verdient'. Das tut man nicht. Man erhält 2ct Guthaben.

Mit 1000 EUR Guthaben bei Vodafone bzw. Loop kann ich x bzw. y Minuten telefonieren, oder andere Leistungen des Anbieters erwerben. Das Geld ist bei Vodafone gebunden.
Mit 1000 EUR Geld kann ich machen was ich will. Handy kaufen. Bier kaufen. Frauen kaufen. Das Geld ist meins meins meins.

Unterschied jetzt klar?


Für mich ist diese Vodafone-Aktion - wie gewohnt - aufgrund der nachträglichen Gutschriftsmethode reiner Nepp. Technisch wäre es sicher kein Problem, an dem Tag versandte SMS einfach gar nicht zu berechnen, statt sie hinterher wieder gutzuschreiben.

So aber muß man wieder Geld ausgeben, um es zu sparen. Ist aber bezeichnend und erschreckend zu sehen, wie oft Leute darauf hereinfallen ... alle Rabattsysteme arbeiten genauso und haben die deutschen Käufer mundtot gemacht, statt daß sie Preise feilschen.

Jetzt komm mir aber keiner mit 'Geiz ist Geil macht alles kaputt' - ein fairer Handel kommt zustande, wenn beide Seiten fair handeln und keiner den anderen übervorteilt. Wenn aber gar
nicht erst gehandelt wird, kann es gar nicht fair sein.
Menü
[3.1.1.1.3.1] koelli antwortet auf peseto
14.04.2005 12:00
Benutzer peseto schrieb:
Du kannst jedes Guthabnen was auf deinem Konto ist Auszahlen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Ach ja? Dann sollte Vodafone das seinen Kunden vielleicht mal sagen, damit es nicht zu solchen Diskussionen wie hier kommt! Woher soll man denn wissen, dass die einem das Guthaben auszahlen? Das ist bei anderen Firmen nicht üblich!
Menü
[3.1.2] peseto antwortet auf Hadraniel
13.04.2005 20:59
Benutzer Hadraniel schrieb:
Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must
ja nicht mitmachen.
Es stimmt, daß niemand gezwungen ist, bei der Aktion mitzumachen.

Die Kritik ist aber trotzdem sehr berechtigt. Die SMS/MMS sind für Vertragskunden nämlich NICHT kostenlos, auch wenn die Aktion das verspricht.
Schließlich bezahlt der Kunde sie eben doch. Man bekommt den Betrag zwar als Guthaben gutgeschrieben, aber dadurch sind sie doch nicht kostenlos?

Natürlich ist das kostenlos... Warum nicht??? Weil es erst berechnet wird oder weil du nur ein Guthaben bekommst... Jeder Kunde hat die Möglichkeit sich sein Guthaben auszahlen zu lassen... Spielt keine Rolle um was es sich da für eine Aktion handelt



Wenn ich beim Bäcker 10 Brötchen kaufe und das 11. dafür dann "umsonst dabei" ist .. dann ist auch das 11. Brötchen nicht
kostenlos sondern de facto im Preis der vorherigen 10 enthalten.
Menü
[3.2] paulilausi antwortet auf norbert_schraeder
13.04.2005 09:47
Benutzer norbert_schraeder schrieb:
Benutzer nicof schrieb:
Hallo

Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später
wieder gutgeschrieben?

Hat das nen bestimmten Grund?
Oder braucht Vodafone bisserl Geld? Ich meine, wenn die das erst 2 Monate später gutschreiben sieht das ja erstmal so aus als wenn die mehr Umsatz gemacht hätten. Also als Laie sag ich
das jetzt mal :-)

1000 SMS an einem Tag, 190 Euro. Man meine Telefonrechnung beträgt im Monat grad mal 30-50 Euro...ich würde in Ohnmacht
fallen.

Bye
Nico


Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must ja nicht mitmachen.

und es gibt Menschen,die machen ales mit was ihnen der Anbieter vorsetzt.Solche Kunden werden von denen ganz besonders geliebt.Wenn man dann von denen noch einen zinslosen Kredit bekommt,um so besser.


Menü
[3.2.1] Cheeseburger antwortet auf paulilausi
13.04.2005 11:55
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer norbert_schraeder schrieb:
Benutzer nicof schrieb:
Hallo

Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später
wieder gutgeschrieben?

Hat das nen bestimmten Grund?
Oder braucht Vodafone bisserl Geld? Ich meine, wenn die das erst 2 Monate später gutschreiben sieht das ja erstmal so aus als wenn die mehr Umsatz gemacht hätten. Also als Laie sag ich
das jetzt mal :-)

1000 SMS an einem Tag, 190 Euro. Man meine Telefonrechnung beträgt im Monat grad mal 30-50 Euro...ich würde in Ohnmacht
fallen.

Bye
Nico


Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must
ja nicht mitmachen.

und es gibt Menschen,die machen ales mit was ihnen der Anbieter vorsetzt.Solche Kunden werden von denen ganz besonders geliebt.Wenn man dann von denen noch einen zinslosen Kredit bekommt,um so besser.

Wenn man es nicht übertreibt und an den Tag vielleicht für 20 Euro MMS/SMS verschickt, ist es auch ein Betrag, der nach einem Monat bei dem Durchschnittskunden wieder gutgeschrieben ist. Außerdem lernt man so mal das richtige MMS verschicken, was man auf Grund der hohen Kosten eher gescheut hat.
Menü
[3.3] nicof antwortet auf norbert_schraeder
13.04.2005 16:42
Benutzer norbert_schraeder schrieb:
Benutzer nicof schrieb:
Hallo

Was ist denn das für eine komische Aktion?

Warum wird das erst abgebucht und dann 1 oder 2 Monate später
wieder gutgeschrieben?

Hat das nen bestimmten Grund?
Oder braucht Vodafone bisserl Geld? Ich meine, wenn die das erst 2 Monate später gutschreiben sieht das ja erstmal so aus als wenn die mehr Umsatz gemacht hätten. Also als Laie sag ich
das jetzt mal :-)

1000 SMS an einem Tag, 190 Euro. Man meine Telefonrechnung beträgt im Monat grad mal 30-50 Euro...ich würde in Ohnmacht fallen.



Es gibt Menschen die haben wohl immer etwas zu mosern. Du must ja nicht mitmachen.


Man mein letzter Absatz war scherzhaft gemeint. Hatte nur den Smiley vergessen. Ich hab halt nur anmerken wollen warum die nachträgliche Erstattung. Das wurde aber wohl jetzt hinreichend diskutiert!

Bye
Nico
Menü
[4] handytim antwortet auf nicof
13.04.2005 10:00
Einerseits verstehe ich Deine Kritik, dass Vodafone erst abbucht und dann gutschreibt.

Aber, wenn man ein paar SMS schreibt, kommt man vielleicht gerade auf die Grundgebühr des Vertrages, die dann wieder gegengerechnet wird. 50 SMS umsonst ist ok, den Zinsausfall für die 10 Euro für einen Monat kann ich eben so verschmerzen.

Außerdem scheint Vodafone doch recht schnell wieder zu erstatten, bei der Nikolaus-Aktion haben einige die Gutschriften noch auf der gleichen Rechnung gehabt, liegt halt am Abrechnungszeitraum, in dem man ist.

Es ist wohl aufwändiger die Abrechnung so zu ändern, dass gar keine Abrechnung geschieht, als nachträglich gutzuschreiben. Aber egal, ich finde es aber fair, dass Vodafone das so sagt. Andere hätten diese "nachträgliche Erstattung" verschwiegen.

Jeder muss halt selbst entscheiden, was er/sie davon hält. Ich finde eine solche Aktion gut, wer die Rückerstattung und den "Vodafone-Zinsvorteil" nicht gut findet, bucht es einfach nicht.

Ciao
Tim
Menü
[4.1] Cheeseburger antwortet auf handytim
13.04.2005 11:59
Benutzer handytim schrieb:
Einerseits verstehe ich Deine Kritik, dass Vodafone erst abbucht und dann gutschreibt.

Aber, wenn man ein paar SMS schreibt, kommt man vielleicht gerade auf die Grundgebühr des Vertrages, die dann wieder gegengerechnet wird. 50 SMS umsonst ist ok, den Zinsausfall für die 10 Euro für einen Monat kann ich eben so verschmerzen.

Außerdem scheint Vodafone doch recht schnell wieder zu erstatten, bei der Nikolaus-Aktion haben einige die Gutschriften noch auf der gleichen Rechnung gehabt, liegt halt am Abrechnungszeitraum, in dem man ist.

Es ist wohl aufwändiger die Abrechnung so zu ändern, dass gar keine Abrechnung geschieht, als nachträglich gutzuschreiben. Aber egal, ich finde es aber fair, dass Vodafone das so sagt. Andere hätten diese "nachträgliche Erstattung" verschwiegen.

Ich glaub, dass das bewußt gemacht wird. Für uns sind es Cent-Beträge, aber wenn an diesem Tag von den ca. 11 Mio Vertragskunden jeder im Durchschnitt 10 SMS verschickt, war das für Vodafone schon ein Erfolg. Zumal SMS ja eh nur ein Abfallprodukt ist.


Jeder muss halt selbst entscheiden, was er/sie davon hält. Ich finde eine solche Aktion gut, wer die Rückerstattung und den "Vodafone-Zinsvorteil" nicht gut findet, bucht es einfach nicht.

Ciao
Tim
Menü
[4.1.1] koelli antwortet auf Cheeseburger
13.04.2005 15:14
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Für uns sind es Cent-Beträge, aber wenn an diesem Tag von den ca. 11 Mio Vertragskunden jeder im Durchschnitt 10 SMS verschickt, war das für Vodafone schon ein Erfolg.

Erstaunlich, dass bei dieser Aktion auch MMS kostenfrei sind. Wetten, dass Vodafone auch diese "kostenlosen" MMS in ihrer Statistik verwendet und damit belegen will, wie steil der Versand von MMS innerhalb eines Jahres gestiegen ist...
Menü
[4.2] nicof antwortet auf handytim
13.04.2005 16:40
Benutzer handytim schrieb:
Einerseits verstehe ich Deine Kritik, dass Vodafone erst abbucht und dann gutschreibt.

Aber, wenn man ein paar SMS schreibt, kommt man vielleicht gerade auf die Grundgebühr des Vertrages, die dann wieder gegengerechnet wird. 50 SMS umsonst ist ok, den Zinsausfall für die 10 Euro für einen Monat kann ich eben so verschmerzen.


Ja genau stimmt schon. Ich hatte nur gemeint das es mir komisch vorkommt das es erst später gutgeschrieben wird. Das die Aktion sonst ganz ok ist finde ich auch.

Außerdem scheint Vodafone doch recht schnell wieder zu erstatten, bei der Nikolaus-Aktion haben einige die Gutschriften noch auf der gleichen Rechnung gehabt, liegt halt am Abrechnungszeitraum, in dem man ist.

Wird scheinbar hauptsächlich am Rechnungszyklus liegen....

Jeder muss halt selbst entscheiden, was er/sie davon hält. Ich finde eine solche Aktion gut, wer die Rückerstattung und den "Vodafone-Zinsvorteil" nicht gut findet, bucht es einfach nicht.


jo so wirds wohl laufen :-)


Bye
Nico