Thread
Menü

Sim-Karten Pfand 25,56€


28.06.2005 21:39 - Gestartet von vietman
Hallo, wie ist das mit dem Pfand für die Sim-Karte? wird das gleich kassiert oder erst, wenn man versäumt die Karte zurückzusenden?
Die AGBs XIII.3. sagen folgendes:
"Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von VICTORVOX. Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von 3 Wochen in einwandfreiem Zustand an VICTORVOX zurückzusenden. Verstößt der Kunde hiergegen, behält VICTORVOX das Pfand als pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer ein, falls VICTORVOX keinen höheren oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhanden-kommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat."

danke
Menü
[1] purzeleckart antwortet auf vietman
28.06.2005 22:36
Interessiert mich auch brennend,hab Vertrag seit 6.6.05!
Wer hat schon seine 1.Rechnung mit "Card-Pfand"?
Wenn ja,dann!... dann!....
Menü
[1.1] ulrich11571 antwortet auf purzeleckart
29.06.2005 14:11
Habe folgende E-Mail von denen auf Anfrage bekommen:

"Der SIM Kartenpfand wird jetzt nicht fällig, sonder wenn Sie den Vertrag gekündigt haben und Sie uns die abgeschaltete SIM nicht zurückschicken.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SIMply Kundenbetreuung"
Menü
[1.1.1] vietman antwortet auf ulrich11571
29.06.2005 15:04
laut den AGB's verstehe ich das aber anders!
"Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer."
Und Pfand ist nunmal eine Sicherheitsleistung für einen Sachwert, die im Voraus zu entrichten ist.

Im Übrigen gilt dies auch für Ersatzkarten, die dann nicht wie angegeben 19,95€ kosten sondern zusätzlich die 25,56€ für die verlorene Karte und ein Pfand von 25,56 für die Ersatzkarte! Dann sind es schon 72 €.

Ich habe mich somit gerade gegen Simply-Card entschieden und werde abwarten was in den nächsten Wochen noch so alles kommt.

beste Grüße
Menü
[1.1.1.1] vietman antwortet auf vietman
30.06.2005 08:02
Hallo noch etwas zu dem Thema,
Simply-Card (kundenbetreuung@simply-card.de) hat mir auf die Frage wann denn das Pfand zu entrichten ist folgendes geschrieben:
"Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre E-mail.

Die Berechnung der SIM-Karte erfolgt in der vorletzten Rechnung zum Vertragsende.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SIMply Kundenbetreuung"

beste Grüße

Menü
[1.1.1.2] itchy antwortet auf vietman
30.06.2005 09:28
Benutzer vietman schrieb:
laut den AGB's verstehe ich das aber anders! "Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer." Und Pfand ist nunmal eine Sicherheitsleistung für einen Sachwert, die im Voraus zu entrichten ist.

Im Übrigen gilt dies auch für Ersatzkarten, die dann nicht wie angegeben 19,95€ kosten sondern zusätzlich die 25,56€ für die verlorene Karte und ein Pfand von 25,56 für die Ersatzkarte! Dann sind es schon 72 €.


Du vergisst die Mehrwertsteuer.

Wenn ich das richtig verstehe, fallen folgende Kosten an wenn ich meine Sim verliere?:
Sim-Sperre: 17,95
Pfand (da ich eine verlorene Karte ja nicht zurückschicken kann): 29,95
Sim-Ersatzkarte: 19,95

Gesamt: 67,85 EUR !!!

+ den Pfand für die neue Sim (das man eventuell ja wiederbekommt)

btw
neben der Bearbeitungsgebühr für Rücklastschriften von 19,95 EUR fallen noch 5,50 EUR "Bankgebühren bei Rücklastschriften" an.
http://www.simply-card.de/index.php?page=AllgDienstl
War das schon immer da?
Menü
[1.1.1.2.1] ElaHü antwortet auf itchy
30.06.2005 10:45
Benutzer itchy schrieb:
Benutzer vietman schrieb:
laut den AGB's verstehe ich das aber anders! "Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer." Und Pfand ist nunmal eine Sicherheitsleistung für einen Sachwert, die im Voraus zu entrichten ist.


Im Übrigen gilt dies auch für Ersatzkarten, die dann nicht wie angegeben 19,95€ kosten sondern zusätzlich die 25,56€ für die verlorene Karte und ein Pfand von 25,56 für die Ersatzkarte!

Dann sind es schon 72 €.


Du vergisst die Mehrwertsteuer.

Wenn ich das richtig verstehe, fallen folgende Kosten an wenn ich meine Sim verliere?:
Sim-Sperre: 17,95
Pfand (da ich eine verlorene Karte ja nicht zurückschicken kann): 29,95
Sim-Ersatzkarte: 19,95

Gesamt: 67,85 EUR !!!

+ den Pfand für die neue Sim (das man eventuell ja
wiederbekommt)

btw neben der Bearbeitungsgebühr für Rücklastschriften von 19,95 EUR fallen noch 5,50 EUR "Bankgebühren bei Rücklastschriften" an.
http://www.simply-card.de/index.php?page=AllgDienstl War das schon immer da?

Bei einem solchen Geschäftsgebaren werde ich mich nicht für Victorvox entscheiden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Simkarte 25,56€ plus MWSt. wert ist oder dass sie wieder-
verwendet wird.
Da wird nur drauf spekuliert, dass man vergisst die Karte zurückzuschicken. Wer weiß, ob es nicht auch Theater gibt, wenn man sie zurückschickt. Für mich denkbar:
- Sollte ein Kratzer drauf sein, ist sie nicht mehr in einwandfreiem Zustand.
- Oder hat man sie nicht per Einschreiben eingeschickt, ist sie angeblich nie angekommen.

Ich lass` die Finger von SimplyCard
Menü
[1.1.1.2.1.1] itchy antwortet auf ElaHü
30.06.2005 11:25
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer itchy schrieb:
Benutzer vietman schrieb:
laut den AGB's verstehe ich das aber anders! "Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer." Und Pfand ist nunmal eine Sicherheitsleistung für einen Sachwert, die im Voraus zu entrichten ist.


Im Übrigen gilt dies auch für Ersatzkarten, die dann nicht wie angegeben 19,95€ kosten sondern zusätzlich die 25,56€ für die verlorene Karte und ein Pfand von 25,56 für die Ersatzkarte!

Dann sind es schon 72 €.


Du vergisst die Mehrwertsteuer.

Wenn ich das richtig verstehe, fallen folgende Kosten an wenn
ich meine Sim verliere?:
Sim-Sperre: 17,95
Pfand (da ich eine verlorene Karte ja nicht zurückschicken kann): 29,95
Sim-Ersatzkarte: 19,95

Gesamt: 67,85 EUR !!!

+ den Pfand für die neue Sim (das man eventuell ja
wiederbekommt)

btw neben der Bearbeitungsgebühr für Rücklastschriften von 19,95
EUR fallen noch 5,50 EUR "Bankgebühren bei
Rücklastschriften"
an.
http://www.simply-card.de/index.php?page=AllgDienstl War das schon immer da?

Bei einem solchen Geschäftsgebaren werde ich mich nicht für Victorvox entscheiden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Simkarte 25,56€ plus MWSt. wert ist oder dass sie wieder- verwendet wird.
Da wird nur drauf spekuliert, dass man vergisst die Karte zurückzuschicken. Wer weiß, ob es nicht auch Theater gibt, wenn man sie zurückschickt. Für mich denkbar:
- Sollte ein Kratzer drauf sein, ist sie nicht mehr in einwandfreiem Zustand.

Genau, es haben auch schon einige Forummitglieder victorvox diesbezüglich angeschrieben was bei denen als "einwandfreier Zustand" definiert ist. Keine Antwort.

Mein Handy z.B. macht beim Einlegen der Sim immer Kratzer drauf.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Alles wird gut!
Albertros antwortet auf itchy
30.06.2005 11:39
Jungs und Mädels,

vergeßt bitte nicht das es möglich ist, für 18 cent/pro Minute, ohne Grundgebühr, ohne Mindesumsatz, in jedes deutsche Netz, rund um die Uhr, an 7 Tagen sein Handy einzusetzen. Ihr diskutiert schon wieder, was hätte,wäre,könnte.

Überlegt mal, wieviel Geld ihr bisher mit dem Handy für einen Festvertrag verbraten hab't ohne auch nur ein Gespräch oder eine SMS zu versendet zu haben.

Selbst wenn Simply sich noch so Kundenunfreundlich anstellt und aus einem leichten Schatten auf dem SIM einen Obolus für einen defketen SIM berechnet (immer vorausgesetzt ihr hab't heute schon vor den Anbieter schnell wieder zu wechseln), am Ende hat jeder von uns eine Menge Kohle gespart!

Ohne Simply und Simyo wäre der Erdrutsch im Mobilfunkbereich nicht möglich gewesen und wir würden wahrscheinlich darüber diskutieren müssen, ob die Erde eine Scheibe ist. Wenn wir dann diese mit dem Handy machen würden, sicherlich nicht für 18 oder 19 cent, sonder zum Abzockepreis der Haifische!

Jeder hat Recht und alles wird gut!!!


Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] itchy antwortet auf Albertros
30.06.2005 11:51
Benutzer Albertros schrieb:
Jungs und Mädels,

vergeßt bitte nicht das es möglich ist, für 18 cent/pro Minute, ohne Grundgebühr, ohne Mindesumsatz, in jedes deutsche Netz, rund um die Uhr, an 7 Tagen sein Handy einzusetzen. Ihr diskutiert schon wieder, was hätte,wäre,könnte.

Schön und das noch in den D-Netzen. Aber für mich nicht unter den Bedingungen.

Und gerade bei victorfuchs sollte man besonders auf das 'hätte, wäre, könnte' achten.

Selbst wenn Simply sich noch so Kundenunfreundlich anstellt und aus einem leichten Schatten auf dem SIM einen Obolus für einen defketen SIM berechnet (immer vorausgesetzt ihr hab't heute schon vor den Anbieter schnell wieder zu wechseln), am Ende hat jeder von uns eine Menge Kohle gespart!


Um diesen Obolus wieder rein zu bekommen, muss man eine Menge telefonieren.
Auch die Netzbetreiber lassen sich nicht lumpen wenn man ein neue Sim bracht oder die Lastschrift nicht eingelöst wurde. Aber
Beträge über 65 EUR sind einfach zu viel.

Ohne Simply und Simyo wäre der Erdrutsch im Mobilfunkbereich nicht möglich gewesen

Ohne Simyo würde Simply keine 18 Cent kosten und wir hätten nicht diesen Preisrutsch! Das Simply kannst du wieder aus dem Satz löschen.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] itchy antwortet auf itchy
02.07.2005 08:25
Benutzer mpt-shop.de,Victorvox schrieb:
Der Kunde wird DEUTLICH in der vorletzten Rechnung, also ca. 2 Monate vor Ablauf der Vertrages, über die "Rückgabepflicht" der Simkarte informiert.


Folglich sollten weder SIMply und normale Creditkunden vergessen, dass die Karte zurückzusenden ist.

Gruss
Kucharczyk
MPT Victorvox-Partner

Kreditkunden würden bei nicht Zurücksenden keine 29,95 EUR zahlen.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.2] koelli antwortet auf itchy
02.07.2005 17:59
Benutzer mpt-shop.de,Victorvox schrieb:
Der Kunde wird DEUTLICH in der vorletzten Rechnung, also ca. 2 Monate vor Ablauf der Vertrages, über die "Rückgabepflicht" der Simkarte informiert.


Folglich sollten weder SIMply und normale Creditkunden vergessen, dass die Karte zurückzusenden ist.

Gruss
Kucharczyk
MPT Victorvox-Partner

Wenn also Victorvox tatsächlich seine Kunden nochmals auf die Rückgabe der SIM hinweist, spekulieren sie also doch nicht darauf, dass die Leute das Zurückschicken vergessen.
Dann frage ich mich aber, wofür die Gebühr dann gut sein soll?
Die SIM wird doch nicht wiederverwertet und ist daher für VV wertlos.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.2.1] Thunder115 antwortet auf koelli
04.07.2005 21:55
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mpt-shop.de,Victorvox schrieb:
Der Kunde wird DEUTLICH in der vorletzten Rechnung, also ca. 2
Monate vor Ablauf der Vertrages, über die
"Rückgabepflicht" der Simkarte informiert.

Wenn also Victorvox tatsächlich seine Kunden nochmals auf die Rückgabe der SIM hinweist, spekulieren sie also doch nicht darauf, dass die Leute das Zurückschicken vergessen. Dann frage ich mich aber, wofür die Gebühr dann gut sein soll? Die SIM wird doch nicht wiederverwertet und ist daher für VV wertlos.
Wer bitte liest denn seine Rechnungen so genau. Man hat etwa im Kopf, daß man pro MOnat so 10-20 Euro telefoniert und wenn das im Rahmen ist, liest man da nicht das Kleingedruckte, was einem Kosten von ca 30 Eur androht.
Zumindest wird die Summe vorab in Rechnung gestellt und abgebucht und erst später wieder gutgeschrieben. Der Kunde zahlt also erstmal!

Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.2.2] RE: Zweck des Pfands
lbo antwortet auf koelli
05.07.2005 18:15
Benutzer koelli schrieb:

Wenn also Victorvox tatsächlich seine Kunden nochmals auf die Rückgabe der SIM hinweist, spekulieren sie also doch nicht darauf, dass die Leute das Zurückschicken vergessen. Dann frage ich mich aber, wofür die Gebühr dann gut sein soll?

Mal eine Vermutung: Da die Karte 'unbeschädigt' zurückgeschickt werden soll, liegt die Idee nahe, dass die Nutzung von Dual SIM Adaptern abgestraft werden soll, bei denen die Karte zurechtgeschnitten wird. Die Befürchtung, dass VV verkratzte SIMs in Rechnung stellt, erscheint mir etwas weit hergeholt, oder gibt es konkrete Präzedenzfälle? (Dass einige hier mit VV Probleme hatten, ist mir bekannt. Ich meine Fälle mit SIM-Pfand wg. beschädigter Karten.)
Gruß
lbo
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.2.2.1] handytim antwortet auf lbo
05.07.2005 18:24
Benutzer lbo schrieb:
Mal eine Vermutung: Da die Karte 'unbeschädigt' zurückgeschickt werden soll, liegt die Idee nahe, dass die Nutzung von Dual SIM Adaptern abgestraft werden soll, bei denen die Karte zurechtgeschnitten wird. Die Befürchtung, dass VV verkratzte SIMs in Rechnung stellt, erscheint mir etwas weit hergeholt, oder gibt es konkrete Präzedenzfälle? (Dass einige hier mit VV Probleme hatten, ist mir bekannt. Ich meine Fälle mit SIM-Pfand wg. beschädigter Karten.)

Das Kartenpfand gab es aber schon lange bevor die "Schnippel-Adapter" auf den Markt kamen.

Ciao
Tim
Menü
[2] Reiner01 antwortet auf vietman
02.07.2005 14:06
Benutzer vietman schrieb:
Hallo, wie ist das mit dem Pfand für die Sim-Karte? wird das gleich kassiert oder erst, wenn man versäumt die Karte zurückzusenden?
Die AGBs XIII.3. sagen folgendes: 'Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von VICTORVOX. Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von 3 Wochen in einwandfreiem Zustand an VICTORVOX zurückzusenden. Verstößt der Kunde hiergegen, behält VICTORVOX das Pfand als pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer ein, falls VICTORVOX keinen höheren oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhanden-kommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat.'

danke

Erstaunlicherweise sind aus 25,56 zzgl. Mehrwertsteuer plötzlich 29,95 incl. Mehrwertsteuer geworden. Es geht zwar hier nur um 30ct aber ok find ich das nicht. Eigentlich wären sie verplichtet mich jetzt über die Änderung der AGBs schriftlich zu informieren.
Menü
[2.1] itchy antwortet auf Reiner01
02.07.2005 14:19
Benutzer Reiner01 schrieb:
Benutzer vietman schrieb:
Hallo, wie ist das mit dem Pfand für die Sim-Karte? wird das gleich kassiert oder erst, wenn man versäumt die Karte zurückzusenden?
Die AGBs XIII.3. sagen folgendes: 'Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von VICTORVOX. Hierfür erhebt VICTORVOX ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 25,56 zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von 3
Wochen in einwandfreiem Zustand an VICTORVOX zurückzusenden.
Verstößt der Kunde hiergegen, behält VICTORVOX das Pfand als pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EUR 25,56 zzgl.
der jeweils gültigen Mehrwertsteuer ein, falls VICTORVOX keinen höheren oder der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhanden-kommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat.'

danke

Erstaunlicherweise sind aus 25,56 zzgl. Mehrwertsteuer plötzlich 29,95 incl. Mehrwertsteuer geworden.

25,56 zzgl. Mehrwertsteuer steht in der AGB
29,95 incl. Mehrwertsteuer steht in der Preisliste

Wenn sich der Mehrwertsteuer erhöht, brauch man die AGB nicht zu ändern. Die Preiliste kann man dann aufgrund der gültigen AGB ändern.

Es geht zwar hier nur um 30ct

???
Menü
[2.1.1] Reiner01 antwortet auf itchy
02.07.2005 16:02
Erstaunlicherweise sind aus 25,56 zzgl. Mehrwertsteuer plötzlich 29,95 incl. Mehrwertsteuer geworden.

25,56 zzgl. Mehrwertsteuer steht in der AGB 29,95 incl. Mehrwertsteuer steht in der Preisliste

Wenn sich der Mehrwertsteuer erhöht, brauch man die AGB nicht zu ändern. Die Preiliste kann man dann aufgrund der gültigen AGB ändern.

Es geht zwar hier nur um 30ct

???

Das weiß ich auch, dass eine Erhöhung der Mwst. mir nicht gemeldet werden muß. Aber soweit sind wir ja noch nicht, auch wenn manche Politiker sich das wünschen würden.

Als ich vor knapp einem Monat meine Karte beantragt habe, war überall nur die Rede von 25,56 € plus Mwst. (25,56€ + 16% = 29,65€) Das war der Stand zu dem Zeitpunkt, als ich diesen Vertrag eingegangen bin. Wenn jetzt in der Liste 29,95 € dann sind das 30ct mehr und ich geh davon aus, dass VV das von jedem Kunden verlangt, wenn er nicht in der Lage ist die Karte zurück zu schicken, auch von mir.
Also wollen sie jetzt mehr Geld dafür, auch wenn der Unterschied nicht viel ausmacht ist es nicht korrekt. Das hat garnichts mit einer Mehrwertsteuererhöhung zu tun. Sie sollten sich auf irgendwelche Beträge einigen bevor sie Zahlen veröffentlichen und nicht hinterher dran rum basteln.
Menü
[2.1.1.1] itchy antwortet auf Reiner01
02.07.2005 17:38
Benutzer Reiner01 schrieb:
Erstaunlicherweise sind aus 25,56 zzgl. Mehrwertsteuer plötzlich 29,95 incl. Mehrwertsteuer geworden.

25,56 zzgl. Mehrwertsteuer steht in der AGB 29,95 incl. Mehrwertsteuer steht in der Preisliste

Wenn sich der Mehrwertsteuer erhöht, brauch man die AGB nicht zu ändern. Die Preiliste kann man dann aufgrund der gültigen
AGB ändern.

Es geht zwar hier nur um 30ct

???

Das weiß ich auch, dass eine Erhöhung der Mwst. mir nicht gemeldet werden muß. Aber soweit sind wir ja noch nicht, auch wenn manche Politiker sich das wünschen würden.

Als ich vor knapp einem Monat meine Karte beantragt habe, war überall nur die Rede von 25,56 € plus Mwst. (25,56€ + 16% = 29,65€) Das war der Stand zu dem Zeitpunkt, als ich diesen Vertrag eingegangen bin. Wenn jetzt in der Liste 29,95 € dann sind das 30ct mehr und ich geh davon aus, dass VV das von jedem Kunden verlangt, wenn er nicht in der Lage ist die Karte zurück zu schicken, auch von mir.
Also wollen sie jetzt mehr Geld dafür, auch wenn der Unterschied nicht viel ausmacht ist es nicht korrekt. Das hat garnichts mit einer Mehrwertsteuererhöhung zu tun. Sie sollten sich auf irgendwelche Beträge einigen bevor sie Zahlen veröffentlichen und nicht hinterher dran rum basteln.

Ach das meinst du. Korrekt ist das natürlich nicht. Aber Kommentare zu diesen Provider kann man sich nun mittlerweile sparen. Vielleicht können die auch nicht richtig rechnen.

Teltarif sollte mal bei victorfuchs diesbezüglich anfragen.