Thread
Menü

Kampf gegen O2


15.05.2005 08:50 - Gestartet von zulu2005
Können wir jetzt nach über 24 Stunden Störung unsere Grundgebühren mindern? Die Leute an der Kundenbetreuung werden langsam patzig! Ruft alle so häufig wie möglich an nur mit diesem Druck werden die endlich reagieren! Werdet Ihr Eure Rechnungen bezügl. Euro umstellung nachrechnen? Bezahlt Ihr Eure AnrufInfoSMS?
Menü
[1] falkoliebtdich antwortet auf zulu2005
15.05.2005 09:16
Benutzer zulu2005 schrieb:
Können wir jetzt nach über 24 Stunden Störung unsere Grundgebühren mindern? Die Leute an der Kundenbetreuung werden langsam patzig! Ruft alle so häufig wie möglich an nur mit diesem Druck werden die endlich reagieren! Werdet Ihr Eure Rechnungen bezügl. Euro umstellung nachrechnen? Bezahlt Ihr Eure AnrufInfoSMS?

hallo,
die 037** ist auch betroffen. Wollte deswegen heute morgen da anrufen, aber es wurde gleich gesagt, dass die Kundendatenbank 'erweitert' wird und nicht zur Verfügung steht! Sehr clever von o2....
Menü
[1.1] Juiceplus antwortet auf falkoliebtdich
15.05.2005 09:33
Morgen!

>Können wir jetzt nach über 24 Stunden Störung unsere >Grundgebühren mindern?

Also erstmal finde ich auch, dass es die totale Schweinerei von o2 ist, evtl. werde ich mich auch noch schriftlich beschweren, egal ob es was bringt.

Ich habe gerade mal die AGB von o2 durchforstet und bin hierauf gestoßen:

'4.4 Die Erbringung sowie die Qualität der Mobilfunkdienstleistungen kann aus technischen oder betrieblichen Gründen, insbesondere durch funktechnische, atmosphärische oder geographische Umstände zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten beeinträchtigt sein. In derartigen Fällen bestehen für den Kunden keine Ansprüche auf Schadensersatz und keine Minderungs-, Kündigungs- oder sonstigen Rechte.'

Ich denke, wenn versucht, die GG entsprechend zu mindern, würde man sich seitens o2 auf die 'technischen Gründe' berufen.
Menü
[2] paulilausi antwortet auf zulu2005
15.05.2005 10:02
Benutzer zulu2005 schrieb:
Können wir jetzt nach über 24 Stunden Störung unsere Grundgebühren mindern? Die Leute an der Kundenbetreuung werden langsam patzig! Ruft alle so häufig wie möglich an nur mit diesem Druck werden die endlich reagieren! Werdet Ihr Eure Rechnungen bezügl. Euro umstellung nachrechnen? Bezahlt Ihr Eure AnrufInfoSMS?

Das ganze wird wie immer alles nur als heiße Luft enden.Statt den Vertrag jetzt nach ablauf der 24 Monate schonmal zu kündigen,wird sich aufgeregt,aber weiter gehts.02 kann machen was sie wollen,auf ihre Kunden können die blauen sich verlassen.Ein Sturm im Wassergals,nicht mehr!
Menü
[2.1] RE: Glückwunsch
Telefonterrorist antwortet auf paulilausi
15.05.2005 11:07

Das ganze wird wie immer alles nur als heiße Luft enden.Statt den Vertrag jetzt nach ablauf der 24 Monate schonmal zu kündigen,wird sich aufgeregt,aber weiter gehts.02 kann machen was sie wollen,auf ihre Kunden können die blauen sich verlassen.Ein Sturm im Wassergals,nicht mehr!


Mag sein. Ich habe meinen Duo-Vertrag jedenfalls gekündigt, und dabei bleibt´s auch. Eplus-Auftrag geht nächste Woche raus; danach wandern die O2-SIMS in den Eimer. SMS-Skandal und jetzt das - zu viel des Guten. Ganz abgesehen davon, dass O2 mit seinen Kunden umgeht, wie es sich kein anderer NB erlaubt.
Menü
[2.1.1] zulu2005 antwortet auf Telefonterrorist
15.05.2005 11:43
Mit welcher Begründung hast Du gekündigt?
Menü
[2.1.1.1] Telefonterrorist antwortet auf zulu2005
15.05.2005 12:33
Benutzer zulu2005 schrieb:
Mit welcher Begründung hast Du gekündigt?

Kündigung ist zum Ende des Festlegungszeitraums ausgesprochen worden; also nicht fristlos. Deshalb war eine Begründung nicht erforderlich. Ich habe allerdings trotzdem aus den SMS-Skandal und die Nichterreichbarkeitspanne hingewiesen, obwohl mir schon klar ist, dass denen das völlig wurscht ist. Kundenzufriedenheit interessiert O2 schon lange nicht mehr. Meinen wohl, dass sie das bei den derzeitigen Zuwächsen nicht mehr nötig haben. Deshalb ist es mir auch die Mühe nicht wert, Mecker- oder Jammerschreiben loszulassen. Schließlich wissen die ja selbst am besten, was sie so treiben. Eines Tages kommt aber das böse Erwachen - soviel ist sicher. Langfristig werden sich nur diejenigen Anbieter halten können, die in ihren Kunden das sehen, was sie sind; nämlich KUNDEN (und nicht Abzockobjekte). Im Augenblick sind das E+ und (ja, tatsächlich, wenn auch etwas teuerer) T-Mobile!

O2 nutze ich ab sofort nicht mehr. Ich verschenke damit halt die Grundgebühr für ein paar Monate, aber das ist eben die Strafe dafür, dass ich das, was es über dieses Unternehmen in den einschlägigen Foren zu lesen gibt, nicht ernst genommen habe.
Menü
[3] handytim antwortet auf zulu2005
15.05.2005 11:22
Benutzer zulu2005 schrieb:
Können wir jetzt nach über 24 Stunden Störung unsere Grundgebühren mindern?

Nein, aber Du kannst kündigen und ein anderes Netz nutzen, das ist am Effektivsten.


Die Leute an der Kundenbetreuung werden langsam patzig! Ruft alle so häufig wie möglich an nur mit diesem Druck werden die endlich reagieren!

Was kann die Hotline für die Störung?


Werdet Ihr Eure Rechnungen bezügl. Euro umstellung nachrechnen? Bezahlt Ihr Eure AnrufInfoSMS?

Alle (bis auf eine RUL-SIM) Karten liegen im Schrank und warten aufs Auslaufen. Es ist nicht abzusehen, dass o2 in nächster Zeit plötzlich mit den Veschlechterungen aufhört.

Ciao
Tim
Menü
[3.1] Telefonterrorist antwortet auf handytim
15.05.2005 12:37


Alle (bis auf eine RUL-SIM) Karten liegen im Schrank und warten aufs Auslaufen. Es ist nicht abzusehen, dass o2 in nächster Zeit plötzlich mit den Veschlechterungen aufhört.

Ciao
Tim


Dann sind wir schon zu zweit!
Menü
[3.1.1] FrankMeyer1 antwortet auf Telefonterrorist
15.05.2005 12:54
Ich werde O2 ebenfalls den Rücken kehren. Ich habe hier O2 und D2 und muss sagen der D2 Support ist deutlich besser und freundlicher. Bei O2 ist man wirklich der letzte Dreck. Per Telefon muss man auf 0190 Nummer anrufen, auch wenn man 100 Euro Umsatz macht im Monat. Und eine Antwort erhält man vom Support nie. Die erzählen einfach irgend etwas.
Menü
[3.1.1.1] spaceman antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 13:11
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Ich werde O2 ebenfalls den Rücken kehren. Ich habe hier O2 und D2 und muss sagen der D2 Support ist deutlich besser und freundlicher. Bei O2 ist man wirklich der letzte Dreck. Per Telefon muss man auf 0190 Nummer anrufen, auch wenn man 100 Euro Umsatz macht im Monat.
Warum nimmst du auch einen online-vertrag? Da bist ganz allein du selber dran schuld!
Oder per e-mail - das geht auch relativ fix.

~Spaceman
Menü
[3.1.1.1.1] FrankMeyer1 antwortet auf spaceman
15.05.2005 13:17
Hä - ich habe ganz einfach per Internet bestellt. Das das andere Verträge sind - darauf wurde nicht hingewiesen. Ausserdem hat das damit wohl nichts zu tun, auf meiner Sim Karte steht als Hotline eine 0180 Nummer - diese aber verweist auf 0190. Aber wie auch immer es sind nicht die Kosten die Nerven sonder einfach der teilweise schon Menschenverachtende Umgang der Hotline mit den Kunden. Ausserdem zockt O2 die Anrufer der Festnetznummern über die erhöhten IC Gebühren richtig ab.
Menü
[3.1.1.1.1.1] spaceman antwortet auf FrankMeyer1
17.05.2005 22:01
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Ausserdem zockt O2 die Anrufer der Festnetznummern über die erhöhten IC Gebühren richtig ab.
Schwachfug.
Erstens streicht BT die 0,2 Cent/min ein - und zweitens kann man bei 0,2 Cent/min nicht von abzocke reden.
Sorry, aber was du hier redest ist echt einfach nur rumgekotze.

~Spaceman
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] AnnaB antwortet auf spaceman
17.05.2005 22:49
Benutzer spaceman schrieb:
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Ausserdem zockt O2 die Anrufer der Festnetznummern über die erhöhten IC Gebühren richtig ab.
Schwachfug. Erstens streicht BT die 0,2 Cent/min ein - und zweitens kann man bei 0,2 Cent/min nicht von abzocke reden. Sorry, aber was du hier redest ist echt einfach nur rumgekotze.

~Spaceman
Ja, und O2 hat mit BT natürlich rein gar nichts zu tun, oder was?

Wenn O2 schlau ist und kein Saftladen, haben sie mit BT Verträge zu haben, die es BT untersagen, solche Zusatz-ICs zu nehmen. Wenn nicht, gilt die Vermutung "Bastelnetz" als bestätigt.

Ciao
AnnaB
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] RE: O2
spaceman antwortet auf AnnaB
17.05.2005 23:02
Ja, und O2 hat mit BT natürlich rein gar nichts zu tun, oder was?
2 eigentständige Unternehmen mit gemeinsamer Vergangenheit - Dass das nicht zwangsläufig zu einer Abhängigkeit oder Vetternwirtschaft führt, kann man gerade im IT/TK Bereich sehen.

Was mich hier nur nervt ist diese Wortwahl...
Bei 0,2 Cent/min von Abzocke zu reden ist sowas von absurd, da frag ich mich, warum solche Leute überhaupt ein Handy besitzten - da wird im Gegensatz zu den 0,2 wirklich abgezockt.
Aber im o2 Forum gilt ja die Devise: Hauptsache rumkotzen (oder werden hier manche bezahlt? - Ist ja auch schon gang und gebe in Internetforen...)

~Spaceman
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] AnnaB antwortet auf spaceman
17.05.2005 23:16
Benutzer spaceman schrieb:
Ja, und O2 hat mit BT natürlich rein gar nichts zu tun, oder was?
2 eigentständige Unternehmen mit gemeinsamer Vergangenheit - Dass das nicht zwangsläufig zu einer Abhängigkeit oder Vetternwirtschaft führt, kann man gerade im IT/TK Bereich sehen.
Ja, das sehe ich.

Was mich hier nur nervt ist diese Wortwahl... Bei 0,2 Cent/min von Abzocke zu reden ist sowas von absurd, da frag ich mich, warum solche Leute überhaupt ein Handy besitzten
- da wird im Gegensatz zu den 0,2 wirklich abgezockt. Aber im o2 Forum gilt ja die Devise: Hauptsache rumkotzen (oder werden hier manche bezahlt? - Ist ja auch schon gang und gebe in Internetforen...)
0,2 cent pro (egal) ist auch Geld bei 3,5 Mio. Festnetzkunden (geschätzt). Und wieviel mehr mensch zahlt, hängt ja nicht nur davon ab, wieviel mehr BT bekommt (0,2 cent/min) - wenn man die teltarif-Meldungen der letzten Wochen verfolgt, könnte man meinen, es wäre ein neues Fass ohne Boden geöffnet worden, was nur noch von Premium-0190-Nummern zu toppen ist, z.B.:
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw17/...

Und: Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass O2 es _kommentarlos_ (gegenüber BT) hinnimmt, wenn die ICs einführen?!?! Man wird sich doch wohl mindestens darauf geeinigt haben, das zusätzliche Geld irgendwie zu teilen (und das "Problem" möglichst kleinzureden, oder meinst Du nicht)?

Ciao
AnnaB
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spaceman antwortet auf AnnaB
18.05.2005 20:18
Ja, das sehe ich.
Gut ;)
0,2 cent pro (egal) ist auch Geld bei 3,5 Mio. Festnetzkunden (geschätzt). Und wieviel mehr mensch zahlt, hängt ja nicht nur davon ab, wieviel mehr BT bekommt (0,2 cent/min)
Das stimmt - allerdings sollte man wenn dann auf die zwielichtigen CbC Anbieter schimpfen, die die 0,2 zum Anlass nehmen Mondpreise zu verlangen.
Aber die RegTP hat da meines erachtens einfach nur Mist gebaut - Die sollten lieber die Leistungen der Telekom fair (=niedriger) berechnen lassen, als die Konkurenten einen Aufschlag zu gewähren....
Aber bei der Liberalisierung hätte man es eh völlig anders machen sollen...

Und: Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass O2 es _kommentarlos_ (gegenüber BT) hinnimmt, wenn die ICs einführen?!?!
Warum nicht? Ich denk mal durch Uploopen und co. kommt o2 das schon entgegen - zugegebenermaßen durch eigene Mittelsichtigkeit bei o2 (sonst wäre die eine oder andere Tariflücke garnichterst entstanden)...

Man wird sich doch wohl mindestens darauf geeinigt haben, das zusätzliche Geld irgendwie zu teilen (und das "Problem" möglichst kleinzureden, oder meinst Du nicht)?
Meinen kann ich viel...
Wissen tu ich garnichts ;)
Aber ich trau denen schon zu, dass sie da auch wieder ein bissl gepennt haben und BT alles einstreicht... *sfg*

~Spaceman
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] AnnaB antwortet auf spaceman
19.05.2005 08:23
Benutzer spaceman schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
0,2 cent pro (egal) ist auch Geld bei 3,5 Mio.
Festnetzkunden (geschätzt). Und wieviel mehr mensch zahlt, hängt ja nicht nur davon ab, wieviel mehr BT bekommt (0,2 cent/min)
Das stimmt - allerdings sollte man wenn dann auf die zwielichtigen CbC Anbieter schimpfen, die die 0,2 zum Anlass nehmen Mondpreise zu verlangen.
Ja, habe ich bereits...

Und: Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass O2 es _kommentarlos_ (gegenüber BT) hinnimmt, wenn die ICs einführen?!?!
Warum nicht? Ich denk mal durch Uploopen und co. kommt o2 das schon entgegen - zugegebenermaßen durch eigene Mittelsichtigkeit bei o2 (sonst wäre die eine oder andere Tariflücke garnichterst entstanden)...
Du meinst quasi:
BT sagt zu O2: "Wir helfen Euch bei Eurem hausgemachten Uploop-Problem durch Einführung von erhöhten IC-Gebühren!"
;-)) cooole Idee eigentlich und weiter:
"... und deshalb möchten wir die zusätzlichen Einnahmen für uns allein behalten!"

Man wird sich doch wohl mindestens darauf geeinigt haben, das zusätzliche Geld irgendwie zu teilen (und
das "Problem" möglichst kleinzureden, oder meinst Du nicht)?
[...] Aber ich trau denen schon zu, dass sie da auch wieder ein bissl gepennt haben und BT alles einstreicht... *sfg*
Dann sind wir mal im unallgeMEINEN ausnahmsweise einer Meinung?

Ciao
AnnaB
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.2] paeffgen antwortet auf spaceman
17.05.2005 23:18
Vielleicht war's ja nur ein Schreibfehler, der für den Aufschlag zu Genion-Nummern verantwortlich ist: O2 --> O,2

0,2 can do
Menü
[3.1.1.1.1.2] telefon13 antwortet auf FrankMeyer1
18.05.2005 15:30
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Hä - ich habe ganz einfach per Internet bestellt. Das das andere Verträge sind - darauf wurde nicht hingewiesen. Ausserdem hat das damit wohl nichts zu tun, auf meiner Sim Karte steht als Hotline eine 0180 Nummer - diese aber verweist auf 0190. Aber wie auch immer es sind nicht die Kosten die Nerven sonder einfach der teilweise schon Menschenverachtende Umgang der Hotline mit den Kunden. Ausserdem zockt O2 die Anrufer der Festnetznummern über die erhöhten IC Gebühren richtig ab.
Mensch Meyer!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,auch AGB sollte man lesen denn sie sind Vertragsbestandteil wie die Tarife.Du hast dich extra für die Vergünstigungen des Internetvertrages entschieden(wurde hier schon öfter diskutiert). Wenn etwas besonders billig ist muß man immer nach dem Haken suchen und sehen ob man damit leben kann.
Ich habe seit 1999 einen Vertrag und kann über die Hotline nicht
klagen bis auf die kostenlose Wartezeit die machmal nervt.
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] FrankMeyer1 antwortet auf telefon13
18.05.2005 15:57
Dann sollte O2 das direkt mit reinschreiben und nicht irgendwo versteckt, woher sollte ich wissen das es einen anderen Vertrag gibt wenn man statt in den Shop geht das Teil Online bestellt. Hätten Sie doch eine Auswahl angeboten ([ ] 0190 Support / [ ] kostenloser Support) dann hätte ich gewusst was auf mich zukommen. Ich lese nicht jede AGB von jeder Firma bei der ich etwas kaufe, wozu denn. Ausserdem ist der Preis nicht das Problem, das Hauptproblem ist, dass ich von der Hotline noch nie eine auch nur teilweise zufriedenstellende Antwort erhalten habe. Das scheinbar nur Machtlose Call Center Mitarbieten, die können da gar nichts entscheiden bzw. weigern sich irgend etwas zu entscheiden.
Menü
[3.1.1.1.2] handytim antwortet auf spaceman
15.05.2005 13:18
Benutzer spaceman schrieb:
Warum nimmst du auch einen online-vertrag? Da bist ganz allein du selber dran schuld!

Jetzt sind die Kunden schuld, wenn der (ein?) Anbieter ein Routing vergeigt...

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.2.1] Antinoos antwortet auf handytim
17.05.2005 13:15
Benutzer handytim schrieb:

Jetzt sind die Kunden schuld, wenn der (ein?) Anbieter ein Routing vergeigt...

ACK!

Kostenpflichtige Hotline für "Laber- und DAU-Anfragen" a la "Wie gebe ich das jetzt ins Handy XYZ von der Fa. ABC ein?" bei Online-Verträgen - okay, nix dagegen.

Aber Anliegen, die der Anbieter SELBER vergeigt hat, die _hat_ er auch für den, der "das" weggemacht (oder zumindest erläutert) haben will, für den Anrufer _kostenfrei_ zu bearbeiten.

Gegenbeispiel der _positiven_ Art: Mein Paps ist glücklicher "Gewinner" so einer kostenlosen Xtra-Karte. Die haben ihn aber beim Bestellen gar nicht nach dem Tarif gefragt; und die "jungfräuliche" Karte war in dem schweinischen "XtraPlus"-Tarif; Paps braucht aber den XtraOne. Ich also mein D1-Vertrags(!)handy geschnappt, kostenlose Postpaidhotline 2202 angerufen und freundlich(!) gefragt, ob ich dazu wirklich die sauteure Xtra-Hotline anrufen müsse. "Nein, das kann ich ausnahmsweise auch mal machen, sieht ja aus, als wäre da _bei uns_ was schiefgelaufen ..." - und nach 2 Minuten war Paps' Xtrakarte so eingerichtet, wie er es wollte. Zusätzlich kam sogar noch ein echter "Schreibebrief", wo D1 sich für das Versehen entschuldigte und 5,- EUR zusätzliches Guthaben gewährte - so daß Paps jetzt 15,- EUR Xtra-Guthaben hat. ;-)

Zum Vergleich mein letzter "Fall" bei Oh-Tuh: Trotz E-Mail-Zusage haben die die "Anruf-Info per SMS" wieder aktiviert. :-(((((((

Okay, jetzt geht das nicht mehr wie bisher per E-Mail oder Fax (auch das wegen der 01805er-Nummer ja grauslich teuer), sondern per Post von meinem Anwalt.

ICH "drohe" damit nicht nur haltlos rum - ich _ziehe_ das jetzt durch! Jeden Cent, der den Anrufern bei der gerade mal nicht eingebuchten oder besetzten Oh-Tuh-Nummer entstanden ist, zahle ich denen zurück, und kürze dann die Rechnungen von Oh-Tuh entsprechend.

Ich habe den Vertrag abgeschlossen, als man nach _allen_ Informationen (auch in "Insiderforen" wie hier) die Rufumleitungen SELBER legen konnte wie man wollte. Und DAS war DAS Kriterium für mich, "Genion" zu nehmen - im Vergleich zu der Drecksbande E-Minus mit der Zwangs-Mailbox...

Ciao Tim

-Antinoos
Menü
[3.1.1.1.2.1.1] handytim antwortet auf Antinoos
17.05.2005 13:18
Benutzer Antinoos schrieb:
ICH "drohe" damit nicht nur haltlos rum - ich _ziehe_ das jetzt durch! Jeden Cent, der den Anrufern bei der gerade mal nicht eingebuchten oder besetzten Oh-Tuh-Nummer entstanden ist, zahle ich denen zurück, und kürze dann die Rechnungen von Oh-Tuh entsprechend.

Hm, ist ziemlich aufwändig, ein Anbieterwechsel ist da klar vorzuziehen ;-)

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1] Antinoos antwortet auf handytim
17.05.2005 13:30
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Antinoos schrieb:
ICH "drohe" damit nicht nur haltlos rum - ich _ziehe_ das jetzt durch! Jeden Cent, der den Anrufern bei der gerade mal nicht eingebuchten oder besetzten Oh-Tuh-Nummer entstanden ist, zahle ich denen zurück, und kürze dann die Rechnungen von Oh-Tuh entsprechend.

Hm, ist ziemlich aufwändig, ein Anbieterwechsel ist da klar vorzuziehen ;-)

a) Ist doch schon erfolgt. Oh-Tuh-Anschluß wurde bereits gekündigt. Das Geschilderte war nur so das letzte "Sahnehäubchen" obendrauf auf ide bisherigen "V.I.A.G.-Abenteuer"...

b) Ein Anwalt in der Familie(!) ist schon nicht schlecht - die BRAGO ist im übrigen immer noch recht flexibel, d.h. sooooo teuer ist das nicht wirklich, wenn eh gleich noch andere Sachen laufen, die er damit verbinden kann. ;-)

Ciao Tim

-Antinoos