Thread
Menü

Laut O2 Teltarif Falschmeldung Erhöhte IC Gebühren


15.05.2005 14:55 - Gestartet von FrankMeyer1
Laut Frau Walter(O2 Kundenservice) sind alle Presseberichte falsch, die über erhöhte IC Gebühren zu O2 Rufnummern berichten. O2 hat die IC Gebühren für die eigenen Festnetznummern im Dezember gesenkt und nicht erhöht. In welcher Höhe die IC Gebühren gesenkt wurde konnte sie nicht sagen. Die Erhöhung der Gesprächskosten geht auf eine Entscheidung der Telekom zurück.

Ich gebe hiermit die Stellungnahme von O2 sinngemäß weiter, Frau Walter hat mir sogar ihr Einverständnis gegeben diese Information an die Presse zu geben. Fazit: Einer lügt, entweder O2 oder die Telekom
Menü
[1] handytim antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 15:06
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Laut Frau Walter(O2 Kundenservice) sind alle Presseberichte falsch, die über erhöhte IC Gebühren zu O2 Rufnummern berichten.

Falsch.


O2 hat die IC Gebühren für die eigenen Festnetznummern im Dezember gesenkt und nicht erhöht.

Wie kann o2 dies machen? Die haben doch gar kein eigenes (Fest-)Netz! BT hat erhöht und o2 nutzt BT-Nummern.


In welcher Höhe die IC Gebühren gesenkt wurde konnte sie nicht sagen. Die Erhöhung der Gesprächskosten geht auf eine Entscheidung der Telekom zurück.

Klar, die T-Com ist an allem schuld. Schuld daran sind die City-Carrier, die sich dadurch mehr Einnahmen erhoffen UND aber auch die RegTP, die solch einen Schwachsinn überhaupt akzeptiert und zugelassen hat.


Ich gebe hiermit die Stellungnahme von O2 sinngemäß weiter, Frau Walter hat mir sogar ihr Einverständnis gegeben diese Information an die Presse zu geben. Fazit: Einer lügt, entweder O2 oder die Telekom

Hier definitiv o2.

Als o2-Boss würde ich mir jetzt einige Gedanken über die Mitarbeiter machen...

Ciao
Tim
Menü
[1.1] Nachtwesen antwortet auf handytim
15.05.2005 15:07
Tim´s letzter Satz trifft es, wie können die Mitarbeiter sowas sagen??
Menü
[1.2] FrankMeyer1 antwortet auf handytim
15.05.2005 15:12
Also mehr kann ich dazu nicht sagen, Sie können ja Frau Walter selbst mal anrufen, unter 0179-55222. Menüpunkt 5 (Technische Stöhrung melden). Sie wird ihnen das sicher gern bestätigen.
Wenn Sie die Nummer anrufen werden Sie nach Ihrer O2 Rufnummer gefragt, einfach da gar nichts eintippen und auch nichts sagen, dann geht es weiter.

Die 0190 Nummer die keine Abfrage hat ist heute irgendwie nicht zu erreichen.
Menü
[1.2.1] Hamburger antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 15:23
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Also mehr kann ich dazu nicht sagen, Sie können ja Frau Walter selbst mal anrufen, unter 0179-55222. Menüpunkt 5 (Technische Stöhrung melden). Sie wird ihnen das sicher gern bestätigen. Wenn Sie die Nummer anrufen werden Sie nach Ihrer O2 Rufnummer gefragt, einfach da gar nichts eintippen und auch nichts sagen, dann geht es weiter.

Die 0190 Nummer die keine Abfrage hat ist heute irgendwie nicht zu erreichen.

Jetzt bin ich doch vor Schreck mit dem Kopf auf dem Schreibtisch geschlagen.

Danke für das Highlight an einem verregneten Nachmittag.

Frau Walter sitzt also an der 5. ;-)

Dann hat o2 ja noch 9 weitere Mitarbeiter 1 - 4 und 6 - 0.
Menü
[1.2.1.1] Faxclub antwortet auf Hamburger
15.05.2005 15:57
Hallochen Frank, ist doch eigendlich ein ernstes Thema, aber bei der Storry bin ich auch schon mehrmals mit dem Kopf auf meinen Schreibtisch gefallen, aber mehr vor lachen....kicher... der Gag wäre ja nun, das jemand noch die Frau Walter bei O2 sprechen kann und Sie mal Aufklärt was Sie für einen misst verbreitet.... aber vielleicht lesen wir ja noch ein Happy End... in diesem Sinne, meine 09599 ist immer noch nicht erreichbar.. vg Jürgen
Menü
[2] m_maier antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 15:18
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Laut Frau Walter(O2 Kundenservice) sind alle Presseberichte falsch, die über erhöhte IC Gebühren zu O2 Rufnummern berichten. O2 hat die IC Gebühren für die eigenen Festnetznummern im Dezember gesenkt und nicht erhöht.

... das waren die Gebuehren fuer den Anruf zu o2-Mobilfunknummern.
IC-Gebuehren zu Festnetznummern (typ. 0,5 Ct ?) kann man eigentlich gar nicht weiter senken und es gibt auch keinen Grund dazu.

Frau Walter hat mir sogar ihr Einverständnis gegeben diese Information an die Presse zu geben. Fazit: Einer lügt, entweder O2 oder die Telekom

Ich wuerde mal vermuten, Frau Walter kann nicht "Anrufe aus dem Festnetz zu o2 Mobilfunknumern" und "Anrufe zu Genion Festnetznummern" auseinanderhalten...

Aber insofern hat Frau Walter wahrscheinlich recht:
Die Entscheidung, ob man sich am 0,2 Ct Zuschlag beteiligt, obliegt wohl allein den Festnetz-Leuten von BT Germany; o2 hat wahrscheinlich gar nichts damit zu tun und bekommt von den 0,2 Ct (vermutlich) auch gar nichts ab.
Wenn dem so ist, dann waere o2 "unschuldig" am Zuschlag - es sei denn, man wuerde o2 vorwerfen, dass sie BT gegenueber nicht gegen den Zuschlag interveniert haetten...

Marcus
Menü
[2.1] FrankMeyer1 antwortet auf m_maier
15.05.2005 15:26
Nein ich habe extra nochmal nachgefragt ob es sich bei der Preissenkung im Dezember nicht vielleicht um eine Senkung der Kosten zu den Mobilfunknummern handelt. Daraufhin hat sie ganz klar gesagt, dass es für die Festnetznummern gilt. Wer es nicht glaub ruft selbst nochmal bei ihr an.

Übrigends: Ja ich erwarte das O2 auf BT wegen der erhöhten Gebühren einwirkt.
Menü
[2.1.1] Juiceplus antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 15:54
Also ich denke nicht, dass die Leute, die man unter 55222 erreicht tatsächlich Mitarbeiter von o2 sind. Ich denke, der Callcenterbereich ist ausgelagert. Wundert mich, dass die überhaupt wissen, was IC-Gebühren sind, aber wahrscheinlich bekommt man nur irgendeinen Text vorgelegt, den man jedem Kunden vorlesen muss, der eine dazu passende Frage stellt.
Menü
[2.1.2] m_maier antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 15:59
Benutzer FrankMeyer1 schrieb:
Nein ich habe extra nochmal nachgefragt ob es sich bei der Preissenkung im Dezember nicht vielleicht um eine Senkung der Kosten zu den Mobilfunknummern handelt. Daraufhin hat sie ganz klar gesagt, dass es für die Festnetznummern gilt. Wer es nicht glaub ruft selbst nochmal bei ihr an.

Ich habe - vorsichtig gesagt - den Eindruck, dass sich Frau Walter mit ihren Aussagen insofern auf sehr duennem Eis bewegt, als sie fuer die Beantwortung dieser Fragen nicht geschult ist.

Übrigends: Ja ich erwarte das O2 auf BT wegen der erhöhten Gebühren einwirkt.

Die Frage ist, ob bei o2 ueberhaupt jemand mitbekommen hat, dass dieser Zuschlag faellig wird, und wenn, ob sich der- oder diejenige dann zustaendig gefuehlt hat.
Ich glaube nicht, dass BT-Festnetz bei BT-o2 angerufen hat mit der Frage: "Stoert es euch, wenn die Anrufer eurer Kunden 0,2 Ct mehr pro Minute zahlen?"
(Abgesehen davon, dass die Antwort wahrscheinlich "Nein" gewesen waere) koennte ich mir vorstellen, dass es so war:

BT-Festnetz-Manager A: "Nicht nur Stadtnetzbetreiber, sondern auch groessere Anbieter wie Versatel verlangen die 0,2 Ct Aufschlag. Warum wir eigentlich nicht?"
BT-Festnetz-Manager B: "Ja, warum wir eigentlich nicht?"
BT-Festnetz-Manager A: "Dann sollten wir es auch tun, wir waeren ja schoen bloed, auf die 0,2 Ct zu verzichten."
An o2 hat wahrscheinlich niemand gedacht.

Marcus
Menü
[3] himmelblau antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 17:19

Frau Walter hat mir sogar ihr Einverständnis gegeben diese Information an die Presse zu geben.

echt? dann mal nichts wie los. würd an deiner stelle ne pressekonferenz einberaumen. *zwinker*
Menü
[4] FrankMeyer1 antwortet auf FrankMeyer1
15.05.2005 17:44
Als Konsequenz habe ich jetzt meinen Voip Vertrag mit QSC gekündigt, immerhin QSC bestätigt das es den IC Aufschlag gibt, will aber auch weiterhin daran festhalten.