Thread
Menü

mal ne doofe Frage aber Ernst gemeint


14.05.2005 20:59 - Gestartet von Pascal.Hoffmann
Hallo !
Mal ne "doofe" Frage, aber Ernst gemeint: Weiß jemand ob die o2ler an dem Problem arbeiten, oder ob die (weiterhin) im Pfingstwochenende sind ?! Wie lang kann den so ein Totalausfall dauern ? Ich finde das Problem jedenfalls nicht komisch, da ich in der Regel nur die Festnetznummer rausgebe und die Handynummer nur an engste Bekannte.
Gruß
Pascal
Menü
[1] Lorbers antwortet auf Pascal.Hoffmann
14.05.2005 21:21
Benutzer Pascal.Hoffmann schrieb:
Hallo !
Mal ne "doofe" Frage, aber Ernst gemeint: Weiß jemand ob die o2ler an dem Problem arbeiten, oder ob die (weiterhin) im Pfingstwochenende sind ?! Wie lang kann den so ein Totalausfall dauern ? Ich finde das Problem jedenfalls nicht komisch, da ich in der Regel nur die Festnetznummer rausgebe und die Handynummer nur an engste Bekannte.
Gruß
Pascal

Vielleicht ist es ja kein technisches Problem, sondern es gibt nur einige Unstimmigkeiten zwischen den Netzbereibern. Evtl. hat da jemand nicht seine Rechnungen bezahlt oder fordert von allen zuviel IC-Gebühren. ;-)

Seltsam ist nur, dass portierte Festnetznummern von der T-Com zu o2-Genion einwandfrei aus allen Netzten erreichbar sind.

Lorbers (kann im Moment noch drüber lachen)
Menü
[1.1] Shadowman antwortet auf Lorbers
14.05.2005 22:02

Vielleicht ist es ja kein technisches Problem, sondern es gibt nur einige Unstimmigkeiten zwischen den Netzbereibern. Evtl. hat da jemand nicht seine Rechnungen bezahlt oder fordert von allen zuviel IC-Gebühren. ;-)

Seltsam ist nur, dass portierte Festnetznummern von der T-Com zu o2-Genion einwandfrei aus allen Netzten erreichbar sind.

Das ist garnicht so dumm und vor allem nicht weit hergeholt.
Dazu passt auch folgendes: ich hatte gestern Nacht einen Anruf auf meiner Homezonennummer, der genau zu Mitternacht plötzlich unterbrochen wurde. Heute morgen habe ich dann die bekannte Nichterreichbarkeit der Nummer festgestellt...gestern Nacht habe ich mir da keine Gedanken weiter drüber gemacht, unser Gespräch war eh praktisch zu Ende.
Jetzt wo sich ein paar Details zusammenfügen kommt mir das so vor, als ob diese "Störung" tatsächlich exakt um Mitternacht begonnen hat. Ein Schelm, wer hier ein technisches Problem in den Hintergrund rücken möge ;-))
Menü
[1.1.1] brainshock antwortet auf Shadowman
15.05.2005 20:33
Ich habe durch Zufall gemerkt, dass ich nicht erreichbar bin.
Wie kundenunfreudnlich wird O2 denn noch? Es sollten Sonderschichten gefahren werden - wenn es in der Technik nicht geht, weil schon alle verfügbaren Kräfte daran arbeiten (das hoffe ich), dann wenigstens an der Kundenhotline (die viele Kunden 0,62 Euro/Minute) kostet! Eine beschissene Bandansage, die auf Wartungsarbeiten der Kundendatenbank verweist, hilft mir relativ wenig.

Wenn das Problem so großflächig ist, würden doch unterbezahlte Studenten reichen, die nur sagen, dass man daran arbeitet und einen ungefähren Zeitpunkt nennt, wann das Problem behoben ist.

Auch die Ansage, wenn man eine Festnetznummer eines Genion-Kunden wählt könnte/sollte angepasst werden!

Der Verein disqualifiziert sich immer mehr.

Wie sieht es mit einer Erstattung aus? Kann man darauf bestehen, die Grundgebühr zu kürzen?
Menü
[1.1.2] volkeru antwortet auf Shadowman
15.05.2005 20:56
Benutzer Shadowman schrieb:
Vielleicht ist es ja kein technisches Problem, sondern es gibt nur einige Unstimmigkeiten zwischen den Netzbereibern.
Das ist garnicht so dumm und vor allem nicht weit hergeholt.

Ehrlichgesagt hatte ich auch schon rein gefühlsmäßig einen möglichen Zusammenhang zwischen der Erhöhung der IC-Gebühren und dieser Nichterreichbarkeit vermutet. Die zeitliche Konvergenz ist zumindest auffällig.

Allerdings geht es nun wirklich GAR NICHT, wenn so ein Streit auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird! Unabhängig davon, ob diese Vermutung nun zutrifft oder nicht, wird sich - wie ich schon lange vermutet hatte - diese völlig realitätsfremde Entscheidung der RegTP über kurz oder lang zu einem maximalen Chaos oder gar Desaster ausweiten. Und alles zu Lasten des Marktes und der Kunden. Das kann mittlerweile wohl als sicher gelten. Ein Mosaiksteinchen mehr im langsamen Untergang unserer Republik in Egoismus und totaler Inkompetenz. Prof. Dr. Laurence J. Peter lässt grüßen ;-).

Tschö, Volker