Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

funktioniert 01033 bei Presection weiterhin?


20.05.2005 08:41 - Gestartet von online-user
Wenn jemand einen T-Com Anschluss hat und Preselction auf einen andren Anbieter, kann er dann weiterhin mit 01033 Gespräche über die Telekom führen?
Menü
[1] Dragen antwortet auf online-user
20.05.2005 09:02
Benutzer online-user schrieb:
Wenn jemand einen T-Com Anschluss hat und Preselction auf einen andren Anbieter, kann er dann weiterhin mit 01033 Gespräche über die Telekom führen?
Nicht nur das, er kann ganz normales CbC anwenden, mit jeder "Billig Vorwahl"
Menü
[1.1] keksi antwortet auf Dragen
20.05.2005 09:09
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer online-user schrieb:
Wenn jemand einen T-Com Anschluss hat und Preselction auf einen andren Anbieter, kann er dann weiterhin mit 01033 Gespräche über die Telekom führen?
Nicht nur das, ...
Nein. 'Nicht mal das.' wäre die richtige Antwort gewesen.

Wenn der Dienst eingestellt wird, dann ist er weg, kaputt, tot, eliminiert, von Gestern, ... - na jedenfalls nicht mehr nutzbar. *g*

Das trifft dann leider auch die, die den Zwei-Stunden-Gratis-Tarif haben. Die Zeit wird dann wohl verfallen, da man als Preselecteder nicht mehr rankommt. Oder?

Grüße
Keksi
Menü
[1.1.1] Dragen antwortet auf keksi
20.05.2005 09:18
Benutzer keksi schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer online-user schrieb:
Wenn jemand einen T-Com Anschluss hat und Preselction auf einen andren Anbieter, kann er dann weiterhin mit 01033 Gespräche über die Telekom führen?
Nicht nur das, ...
Nein. 'Nicht mal das.' wäre die richtige Antwort gewesen.

Wenn der Dienst eingestellt wird, dann ist er weg, kaputt, tot, eliminiert, von Gestern, ... - na jedenfalls nicht mehr nutzbar. *g*

Das trifft dann leider auch die, die den Zwei-Stunden-Gratis-Tarif haben. Die Zeit wird dann wohl verfallen, da man als Preselecteder nicht mehr rankommt. Oder?

Grüße
Keksi

Ich habe doch weiterhin meinen Anschluß bei der Telekom und nicht den Anschlußinhaber (z.B.Arcor) gewechselt.
Ich habe meinen Telefonanschluß eben nicht bei einem anderen Netzbetreiber.
Menü
[1.1.1.1] keksi antwortet auf Dragen
20.05.2005 09:26
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer keksi schrieb:
Das trifft dann leider auch die, die den Zwei-Stunden-Gratis-Tarif haben. Die Zeit wird dann wohl verfallen, da man als Preselecteder nicht mehr rankommt.

Ich habe doch weiterhin meinen Anschluß bei der Telekom und nicht den Anschlußinhaber (z.B.Arcor) gewechselt. Ich habe meinen Telefonanschluß eben nicht bei einem anderen Netzbetreiber.

Ja, aber das nutzt Dir nix. Wie willste denn Gespräche über Deinen Anbieter führen, wenn Du auf nen andere preselected bist? Doch nur mit CbC - und wenn das weg ist...

Keksi
Menü
[1.1.1.1.1] Dragen antwortet auf keksi
20.05.2005 09:29
Benutzer keksi schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer keksi schrieb:
Das trifft dann leider auch die, die den Zwei-Stunden-Gratis-Tarif haben. Die Zeit wird dann wohl verfallen, da man als Preselecteder nicht mehr rankommt.

Ich habe doch weiterhin meinen Anschluß bei der Telekom und nicht den Anschlußinhaber (z.B.Arcor) gewechselt. Ich habe meinen Telefonanschluß eben nicht bei einem anderen Netzbetreiber.

Ja, aber das nutzt Dir nix. Wie willste denn Gespräche über Deinen Anbieter führen, wenn Du auf nen andere preselected bist? Doch nur mit CbC - und wenn das weg ist...

Keksi
T-Com stellt CbC von anderen Netzbetreibern in ihr Netz ein!!!
Menü
[1.1.1.1.1.1] keksi antwortet auf Dragen
20.05.2005 09:35
Benutzer Dragen schrieb:
T-Com stellt CbC von anderen Netzbetreibern in ihr Netz ein!!!

'Das bedeutet, dass Kunden, die ihren Telefonanschluss bei einem anderen Netzbetreiber haben, keine Gespräche mehr über das T-Com-Netz führen können.'

Da war ich wohl auf dem Holzweg. Sorry. ;-)

Dann kann ich ja wieder beruhigt schlafen gehen...

Keksi
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Dragen antwortet auf keksi
20.05.2005 09:39
Benutzer keksi schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
T-Com stellt CbC von anderen Netzbetreibern in ihr Netz ein!!!

'Das bedeutet, dass Kunden, die ihren Telefonanschluss bei einem anderen Netzbetreiber haben, keine Gespräche mehr über das T-Com-Netz führen können.'

Da war ich wohl auf dem Holzweg. Sorry. ;-)

Dann kann ich ja wieder beruhigt schlafen gehen...

Keksi
Naja, den Kasten Bier nehme ich gerne an *lol*
Menü
[1.1.1.1.1.2] klappehalten antwortet auf Dragen
20.05.2005 09:36
Benutzer Dragen schrieb:
T-Com stellt CbC von anderen Netzbetreibern in ihr Netz ein!!!

Moin!
So lese ich das auch:

Das bedeutet, dass Kunden, die ihren Telefonanschluss bei einem anderen Netzbetreiber haben, keine Gespräche mehr über das T-Com-Netz führen können.

Grüße
kh
Menü
[1.1.1.1.2] kfschalke antwortet auf keksi
20.05.2005 09:36
Benutzer keksi schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer keksi schrieb:
Das trifft dann leider auch die, die den Zwei-Stunden-Gratis-Tarif haben. Die Zeit wird dann wohl verfallen, da man als Preselecteder nicht mehr rankommt.

Ich habe doch weiterhin meinen Anschluß bei der Telekom und nicht den Anschlußinhaber (z.B.Arcor) gewechselt. Ich habe meinen Telefonanschluß eben nicht bei einem anderen Netzbetreiber.

Ja, aber das nutzt Dir nix. Wie willste denn Gespräche über Deinen Anbieter führen, wenn Du auf nen andere preselected bist? Doch nur mit CbC - und wenn das weg ist...

Keksi
Zitat teltatiff:
. Das bedeutet, dass Kunden, die ihren Telefonanschluss bei einem anderen Netzbetreiber haben, keine Gespräche mehr über das T-Com-Netz führen können.

Hier steht deutlich anderer Netzbetreiber, bei einem t-com anschluß ist die t-com der Netzbetreiber, auch wenn da eine Preselection drauf liegt, ändert dieses nix daran, also geht 01033 und alle anderen call by call nummern
Menü
[1.1.2] GKr antwortet auf keksi
20.05.2005 09:49
Benutzer keksi schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer online-user schrieb:
Wenn jemand einen T-Com Anschluss hat und Preselction auf einen andren Anbieter, kann er dann weiterhin mit 01033 Gespräche über die Telekom führen?
Nicht nur das, ...
Nein. 'Nicht mal das.' wäre die richtige Antwort gewesen.

Wenn der Dienst eingestellt wird, dann ist er weg, kaputt, tot, eliminiert, von Gestern, ... - na jedenfalls nicht mehr nutzbar. *g*

Das trifft dann leider auch die, die den Zwei-Stunden-Gratis-Tarif haben. Die Zeit wird dann wohl verfallen, da man als Preselecteder nicht mehr rankommt. Oder?

Grüße
Keksi

Das betrifft nur Kunden von Vollanschluß-Anbietern, also Arcor, Hansenet, Versatel und die Kunden der diversen Citynet-Anbieter.

"Das bedeutet, dass Kunden, die ihren Telefonanschluss bei einem anderen Netzbetreiber haben, keine Gespräche mehr über das T-Com-Netz führen können."

Alle Preselection-Kunden haben ihren Vollanschluß bei der Telekom, können also immer und jederzeit deren 01033 nutzen.

GKr
www.01088.com

Menü
[1.1.2.1] toco antwortet auf GKr
20.05.2005 11:37
Benutzer GKr schrieb:

Alle Preselection-Kunden haben ihren Vollanschluß bei der Telekom, können also immer und jederzeit deren 01033 nutzen.

Vielleicht könnte teltarif genau diesen Satz noch dem Artikel anfügen - dann wäre jedes Mißverständnis aus der Welt.

Natürlich mit einem (c)GKR :-)

Die Überschrift des Artikel verführt nämlich zu der falschen Einschätzung, da sie sehr allgemein gehalten ist. Ja, ich weiß: Wenn man genau liest, merkt man's auch. Aber es wäre hilfreich, das klarzustellen.