Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Lächerlich Arcor-Resale mit HN-Resale zu vergleichen


06.07.2005 21:50 - Gestartet von shaissforum
Ein Blick in die Preisliste von Arcor für Resale Kunden verrät, dass es Arcor nicht ganz ernst meint mit der Konkurrenz auf dem Resale-Markt - Flat 19 Euro, Varioflat für 2 und 3 Mbit? Wie kann man solche Tarife mit Flat für 6,90 vergleichen?
Menü
[1] shaissforum antwortet auf shaissforum
06.07.2005 21:52
Benutzer shaissforum schrieb:
Ein Blick in die Preisliste von Arcor für Resale Kunden verrät, dass es Arcor nicht ganz ernst meint mit der Konkurrenz auf dem Resale-Markt - Flat 19 Euro, Varioflat für 2 und 3 Mbit? Wie kann man solche Tarife mit Flat für 6,90 vergleichen?

Ach ja, und Zwangspreselection noch dazu!!
Menü
[1.1] peggy antwortet auf shaissforum
06.07.2005 23:14
Ach ja, und Zwangspreselection noch dazu!!

Naja. Man *kann* es so betrachten. Andererseits ist es keine "Zwangs-Preselection", sondern man wechselt ganz einfach den kompletten Anbieter. Insofern ist da nichts mit Zwang. Man kann doch auch Calling Cards nutzen oder 0800-Callthrough, oder Callback... einem bleiben viele Möglichkeiten, die teuren Tarife wenigstens teilweise zu umgehen.

Und das Wichtigste sind denke ich für viele Menschen die Grundgebühren. Wer fast nur nach Neuseeland telefoniert, bleibt eben bei der Telekom (und deren CbC). Aber ansonsten? Die meisten Telefonieren sind da glaube ich eher durchschnittlich.

Gruß

Peggy
Menü
[1.1.1] shaissforum antwortet auf peggy
07.07.2005 00:09
Benutzer peggy schrieb:
Ach ja, und Zwangspreselection noch dazu!!

Naja. Man *kann* es so betrachten. Andererseits ist es keine "Zwangs-Preselection", sondern man wechselt ganz einfach den kompletten Anbieter. Insofern ist da nichts mit Zwang. Man kann doch auch Calling Cards nutzen oder 0800-Callthrough, oder Callback... einem bleiben viele Möglichkeiten, die teuren Tarife wenigstens teilweise zu umgehen.

Und das Wichtigste sind denke ich für viele Menschen die Grundgebühren. Wer fast nur nach Neuseeland telefoniert, bleibt eben bei der Telekom (und deren CbC). Aber ansonsten? Die meisten Telefonieren sind da glaube ich eher durchschnittlich.

Gruß

Peggy

Meine Bemerkungen beziehen sich auf den Resale-DSL von Arcor und nicht für Koplettwechsel. Zwangspreselection ist bei Resale von Arcor Pflicht. Und apropo Neuseeland, mit easytelecom kann man ab 2,5 cent nach Neuseeland telefonieren, mit CbC ab 1,7, der Unterschied ist nicht alzu groß
Menü
[2] trancebaer antwortet auf shaissforum
07.07.2005 00:05
jep,

arcor wuerde am liebsten kein dsl-resale anbieten und eigene anschluesse verkaufen. ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe noch nie in irgendeiner form werbung fuer arcor-dsl-resale gesichtet, weder in printmedien noch im internet. und so wird es auch gehandhabt, naemlich als abfallprodukt. gibt es auf der arcor webpraesenz eigentlich irgendwo eine auflistung der resale-tarife ? hatte bisher nichts gefunden. woher hast du die preisliste ?

den arcor-dsl-resale tarif 'varioflat' gibt es fuer arcor DSL 3000 nicht mehr.

ab 01.08.2005 wird es fuer arcor-dsl-resale tarifveraenderungen geben.

tb
Menü
[2.1] shaissforum antwortet auf trancebaer
07.07.2005 00:15
Benutzer trancebaer schrieb:
jep,

arcor wuerde am liebsten kein dsl-resale anbieten und eigene anschluesse verkaufen. ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe noch nie in irgendeiner form werbung fuer arcor-dsl-resale gesichtet, weder in printmedien noch im internet. und so wird es auch gehandhabt, naemlich als abfallprodukt. gibt es auf der arcor webpraesenz eigentlich irgendwo eine auflistung der resale-tarife ? hatte bisher nichts gefunden. woher hast du die preisliste ?

den arcor-dsl-resale tarif 'varioflat' gibt es fuer arcor DSL 3000 nicht mehr.

ab 01.08.2005 wird es fuer arcor-dsl-resale tarifveraenderungen geben.

tb

http://www.arcor.de/pdf/agb/internet/agb_preselect_dsl.pdf

Na, mal sehen was nach dem 1.8 kommt. Ich würde sagen eine große Blase wie die "Tarifrevolution" ab dem 1.7. Angeblich sollten die Preise nochmal drastisch sinken, aber statt dessen wurde nur ein bißchen an die Leistung gedreht und die Preise sind die gleiche geblieben. DSL 1000 wurde quasi gestrichen.Alle bis dato kostenlose Leistungen wurden jetzt mit Servicepauschalen versehen wurden (Versand von Hardware, zusätzliche MSN). Und dann darfst du wenn du wechseln möchtest dich gleich für weitere 12 Monate binden. Nein, danke! Für Resale kann ich wetten, dass die Preise auch nicht viel besser ausehen werden.

Menü
[2.2] Keks antwortet auf trancebaer
07.07.2005 01:52
Benutzer trancebaer schrieb:
jep,

arcor wuerde am liebsten kein dsl-resale anbieten und eigene anschluesse verkaufen. ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe noch nie in irgendeiner form werbung fuer arcor-dsl-resale gesichtet, weder in printmedien noch im internet. und so wird es auch gehandhabt, naemlich als abfallprodukt. gibt es auf der arcor webpraesenz eigentlich irgendwo eine auflistung der resale-tarife ? hatte bisher nichts gefunden. woher hast du die preisliste ?

http://www.blitztarif.de/dsl/arcor-resale
zum Vergleich:
http://www.blitztarif.de/dsl/arcor

den arcor-dsl-resale tarif 'varioflat' gibt es fuer arcor DSL 3000 nicht mehr.

Seit wann?

Liebe Grüße, Keks
Menü
[2.2.1] trancebaer antwortet auf Keks
07.07.2005 17:56
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer trancebaer schrieb:
jep,

arcor wuerde am liebsten kein dsl-resale anbieten und eigene anschluesse verkaufen. ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe noch nie in irgendeiner form werbung fuer arcor-dsl-resale gesichtet, weder in printmedien noch im internet. und so wird es auch gehandhabt, naemlich als abfallprodukt. gibt es auf der arcor webpraesenz eigentlich irgendwo eine auflistung der resale-tarife ? hatte bisher nichts gefunden. woher hast du die preisliste ?

http://www.blitztarif.de/dsl/arcor-resale
zum Vergleich:
http://www.blitztarif.de/dsl/arcor

immer diese schleichwerbung ;)

den arcor-dsl-resale tarif 'varioflat' gibt es fuer arcor DSL 3000 nicht mehr.

Seit wann?

seit 30.06.2005