Thread
Menü

Und was bekommen die andrern Bestandkunden?


29.07.2005 17:31 - Gestartet von DerMaster
Ich verstehe es nicht warm nicht endlich mal was für die "kleinen" Bestandkunden gemacht wird?
Alle anderen Netzbetreiber bieten den Bestandkunden neue Optionen!
Und was macht E-Plus? Die verärgern ihre Bestandkunden.....
Tolles Marketing!
Bringt dich noch 10 weitere Zweitmarken auf den Markt damit es im Telekommunikationsmarkt noch unübersichlicher wird!
Sorry aber E-Plus hat es echt verstanden die "kleinen" Bestandskkunden zu verärgen....

Gruß von einem T&M 100 Kunden
Menü
[1] matze030 antwortet auf DerMaster
29.07.2005 19:10
Benutzer DerMaster schrieb:
Ich verstehe es nicht warm nicht endlich mal was für die "kleinen" Bestandkunden gemacht wird?

Vielleicht weil die "kleinen" Kunden zwar immer wieder ein neues Handy absahen wollen, aber keine Umsätze bringen???

Alle anderen Netzbetreiber bieten den Bestandkunden neue Optionen!

Ja und? Wo ist denn die Fulltime-Netzintern-Flat von Vodafone und T-Mobile? Wo kan ich denn rund um die Uhr ins Festnetz quasseln? Schön für Leute die nur nachts telefonieren mit allen möglichen Optionen, aber was gibt es denn für die arbeitende Bevölkerung???

Und sei mal ehrlich: würde E-Plus eine 500-Min-Flat fürs Festnetz anbieten oder egal was zu egal welchem Preis, dann würdest du auch wieder meckern und mit den D-Netzen vergleichen:
Lasst euch doch verar*chen von T-Mobile und den 1000 Minuten in die 2 Festnetze. Zeig mir mal einen Menschen, der soviel telefoniert.


Und was macht E-Plus? Die verärgern ihre Bestandkunden..... Tolles Marketing!

Die Bestandskunden haben auch ein Handy abgesahnt und versauen Power-Usern wie mir meine Tarife. Bei meinem Umsatz müsste ich alle 6 Monate ein neues Handy kriegen, und eben nicht wie jeder Hansel alle 2 Jahre!!!


Bringt dich noch 10 weitere Zweitmarken auf den Markt damit es im Telekommunikationsmarkt noch unübersichlicher wird! Sorry aber E-Plus hat es echt verstanden die "kleinen" Bestandskkunden zu verärgen....

E-Plus ist das einzige Netz in Deutschland, dass mal gute und innovative Tarife anbietet. Bei der Voiceflat bei Arcor zu 20 EUR meckert ja auch niemand, und da ist noch nicht mal netzinterne Telefonie zu D2 drin, ganz abgesehen davon, dass man den Anschluss nicht mit aus der Wohnung kann.

Klar, ist blöd wenn man niemanden bei Eplus kennt...
Jetzt rächt sich, dass man bei o2 sein Handy hinterhergeschmissen bekommt und dafür viel für teure Gespräche zahlt. Aber stimmt schon, Eplus schlechtes Netz, mieser Service etc (*ironie*), deshalb ist es auch "nur" der drittgrösste Anbieter, rein statistisch ist es ja auch nachvollziehbar, dass 10 Millionen Deutsche irren!

Leute, bleibt mal auf dem Teppich, 1998 kostete das billigeste Ferngespräch 19 Pfennig, also ca. 10 cent. Nach nur 250(!) Minuten war man bei 25 EUR. Heute bekommt man für das gleiche Geld über 40000(!) Minuten...

Aber stimmt, man sollte erstmal meckern! Irgendwo im Königreich Tongo, in Timbuktu oder am Arsch der Welt ist die Welt bestimmt viel besser....











Gruß von einem T&M 100 Kunden
Menü
[1.1] Naruto antwortet auf matze030
29.07.2005 20:45
hallo zusammen,
ich weis nicht recht.was man hier so liest erinnert eher an kleinkinder im kindergarten.oder bin ich der einzige der mit seinem jetzigen tarif ( prof s jubi tarif bei eplus ) zufrieden ist.

viele leute sehen " 1000 minuten inkl " bei nur " 5 euro " zusatzgebühr oder sonst was.aber wer nutzt die schon ??? oder eine flat etc.

wenn ich mir so meine umgebung anschaue und freunde ( bin 23 ) ist jeder nur dabei alles schlechtzureden was der andere nicht hat.neidisches schauen zum gegenüber.

wiso nicht einmal kurz nachdenken was jemand wirklichbraucht und den für sich passenden tarif aussuchen ( siehe z.b base diskussion ).

mir sind weniger tarife dafür aber besser ausgewogene lieber als viele miese tarife mit unmengen tarifoptionen.
Menü
[1.2] AnnaB antwortet auf matze030
29.07.2005 20:50
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer DerMaster schrieb:
Ich verstehe es nicht warm nicht endlich mal was für die "kleinen" Bestandkunden gemacht wird?
Vielleicht weil die "kleinen" Kunden zwar immer wieder ein neues Handy absahen wollen, aber keine Umsätze bringen??? [...]
Und was macht E-Plus? Die verärgern ihre Bestandkunden..... Tolles Marketing!

Die Bestandskunden haben auch ein Handy abgesahnt und versauen Power-Usern wie mir meine Tarife. Bei meinem Umsatz müsste ich alle 6 Monate ein neues Handy kriegen, und eben nicht wie jeder Hansel alle 2 Jahre!!!
Ja, aber dazu haben sie ja aufgefordert und tun dies zum Teil auch noch immer: Handy umsonst, Fixkosten = Null oder fast nichts, Tarife = Bloss nicht telefonieren (Teuer-Image). Quasi eine Einladung, Geschenke anzunehmen... Dieser Unsinn findet nun vielleicht ein Ende, dank Preisdruck bei den Tarifen.

Bringt dich noch 10 weitere Zweitmarken auf den Markt damit es im Telekommunikationsmarkt noch unübersichlicher wird! Sorry aber E-Plus hat es echt verstanden die "kleinen" Bestandskkunden zu verärgen....
Ja, unübersichtlicher könnte es werden. Provider sterben, Zweitmarken rollen an, virtuelle Netze kommen auch irgendwann (dann nicht mehr so sehr single points of failure).
[...] Leute, bleibt mal auf dem Teppich, 1998 kostete das billigeste Ferngespräch 19 Pfennig, also ca. 10 cent. Nach nur 250(!) Minuten war man bei 25 EUR. Heute bekommt man für das gleiche Geld über 40000(!) Minuten...
Hmm, Konferenzschaltungen sind doch lt. Preisliste auch umsonst, darf ich dann die doppelte Menge Minuten ansetzen? >= 85.000 Minuten for 25 Euro f(r)ee im Monat ;-)).

Zum Thema: Noch fairer wäre es, die Bestandskunden könnten sich irgendwie freikaufen, also die Handysubvention zurückzahlen und dann eine Option zum bestehenden Tarif dazubuchen, in "niederen" Tarifen narürlich für mehr als 5 Euro. Aber ich kann schon irgendwie Eplus verstehen, dass sie nicht alle Bestandskunden sofort wechseln lassen wollen; gerade unter den eplus-Kunden wird es einige geben, für die Base die bessere Alternative ist (als ein eplus-Vertrag.

Ciao
AnnaB
Menü
[1.3] mobilebrokers antwortet auf matze030
29.07.2005 22:49
Stimme dir voll + ganz zu ;)
Menü
[1.4] DerMaster antwortet auf matze030
29.07.2005 23:53
Benutzer matze030 schrieb:

Vielleicht weil die 'kleinen' Kunden zwar immer wieder ein neues Handy absahen wollen, aber keine Umsätze bringen???

Ich bin ein kleiner Kunde, dass gebe ich ja zu! Aber E-Plus hat bis jetzt auch keinen Interessanten Tarif rausgebracht wo man auf das Handy verzichten könnte. Man mußte immer einen neues nehmen....
Klar das ein paar Honks immer neue Vertäge anschließen weil sie dann ein neues Handy bekommen. Aber denen wird es auch schmackhaft gemacht. Wie? 1 Jahr keine Grundgebühr und danach 7,95€ Mindestumsatz. Also bekommte man für 100€ ein neues Handy!
Klar das die so kein Umsatz machen. Und die normalen Kunden die 2Jahre ihr Handy haben mussen diese Spinner mitbezahlen?
Sorry aber da sind die Netzbetreiber selbst schuld....

Alle anderen Netzbetreiber bieten den Bestandkunden neue Optionen!

Ja und? Wo ist denn die Fulltime-Netzintern-Flat von Vodafone und T-Mobile? Wo kan ich denn rund um die Uhr ins Festnetz quasseln? Schön für Leute die nur nachts telefonieren mit allen möglichen Optionen, aber was gibt es denn für die arbeitende Bevölkerung???
Igendwo müssen die Netzbetreiber auch noch was verdienen.
Und wenn die Kunden die vollen Minuten nicht ausnutzen ist es dich um so besser für die Netzbetreiber. Mir geht es nur darum das bei den 'anderen' etwas für alle Kunden gemacht wird und bei E-Plus nicht mehr.

Und sei mal ehrlich: würde E-Plus eine 500-Min-Flat fürs Festnetz anbieten oder egal was zu egal welchem Preis, dann würdest du auch wieder meckern und mit den D-Netzen vergleichen: Lasst euch doch verar*chen von T-Mobile und den 1000 Minuten in die 2 Festnetze. Zeig mir mal einen Menschen, der soviel telefoniert.
Eben drum! Deswegen lohnen sich auch Optionen. Manche nutzen sie und andere bezahlen drauf. Wie immer im Leben....


Und was macht E-Plus? Die verärgern ihre Bestandkunden..... Tolles Marketing!

Die Bestandskunden haben auch ein Handy abgesahnt und versauen Power-Usern wie mir meine Tarife. Bei meinem Umsatz müsste ich alle 6 Monate ein neues Handy kriegen, und eben nicht wie jeder Hansel alle 2 Jahre!!!
Ich persönlich kaufe mir meine Handy immer so.....
Das mit den Tarifen versauen sind die Netzbetreiber und Provider selbst schuld. Das habe ich oben schon angesprochen.


Bringt dich noch 10 weitere Zweitmarken auf den Markt damit es im Telekommunikationsmarkt noch unübersichlicher wird! Sorry aber E-Plus hat es echt verstanden die 'kleinen' Bestandskkunden zu verärgen....

E-Plus ist das einzige Netz in Deutschland, dass mal gute und innovative Tarife anbietet. Bei der Voiceflat bei Arcor zu 20 EUR meckert ja auch niemand, und da ist noch nicht mal netzinterne Telefonie zu D2 drin, ganz abgesehen davon, dass man den Anschluss nicht mit aus der Wohnung kann.
Das war vielleicht mal. Aber jetzt wird nur noch für spezielle Kunden etwas neues Angeboten und die alten gucken in die Röhre.
Das war auch schon mal anders....

Klar, ist blöd wenn man niemanden bei Eplus kennt...
Jetzt rächt sich, dass man bei o2 sein Handy hinterhergeschmissen bekommt und dafür viel für teure Gespräche zahlt. Aber stimmt schon, Eplus schlechtes Netz, mieser Service etc (*ironie*), deshalb ist es auch 'nur' der drittgrösste Anbieter, rein statistisch ist es ja auch nachvollziehbar, dass 10 Millionen Deutsche irren!

Ich bin gerne bei E-Plus weil der Service stimmt. Aber E-Plus hat bis jetzt auch immer noch keine Antwort der 'D-Netze' auf die neuen Datentarife gegeben. Füher war E-Plus der erste der sowas auf den Markt gebracht hat und die somit ggf. auch so erfolgreich gemacht hat.

Leute, bleibt mal auf dem Teppich, 1998 kostete das billigeste Ferngespräch 19 Pfennig, also ca. 10 cent. Nach nur 250(!) Minuten war man bei 25 EUR. Heute bekommt man für das gleiche Geld über 40000(!) Minuten...

Ich lebe nicht in der Vergangenheit! Damals hatten auch nur ein paar Tausende einen Vertag. Deswegen die teuren Preise.
Außerdem ist Deutschland immer noch einer der teuersten Mobilfunkländer.

Aber stimmt, man sollte erstmal meckern! Irgendwo im Königreich Tongo, in Timbuktu oder am Arsch der Welt ist die Welt bestimmt viel besser....

Das ist nur konstuktive Kritik das man die 'alten' die ein Unternehmen groß gemacht haben, nicht vergessen sollte.

Ich möchte auch nicht direkt meckern weil ich mit dem Service auf jeden Fall zufreiden bin. Nur finde ich es schade das E-Plus nur was für ausgewählte Kundenkreise macht....

Gruß von einem T&M 100 Kunden
Menü
[1.4.1] mirko2002 antwortet auf DerMaster
30.07.2005 06:49
Benutzer DerMaster schrieb:
Ich bin ein kleiner Kunde, dass gebe ich ja zu! Aber E-Plus hat bis jetzt auch keinen Interessanten Tarif rausgebracht wo man auf das Handy verzichten könnte. Man mußte immer einen neues nehmen....


Schonmal was von der Aktion SimOnly gehört (die allerdings befristet war bis Ende Mai)???
Dort konnte man einen Vertrag auch weiteres ohne Handy machen und man hat 50% auf jeden Tarifgrundpreis bekommen (T&M 500 statt 90€ nur noch 45€). Diese Aktion wird es mit Sicherheit wieder geben, weil der Trend dazu ja auch steigt.

Es ist also falsch was Du dort sagst.

Mirko
Menü
[1.4.1.1] DerMaster antwortet auf mirko2002
30.07.2005 09:09
Benutzer mirko2002 schrieb:
Benutzer DerMaster schrieb:
Ich bin ein kleiner Kunde, dass gebe ich ja zu! Aber E-Plus hat bis jetzt auch keinen Interessanten Tarif rausgebracht wo man auf das Handy verzichten könnte. Man mußte immer einen neues nehmen....


Schonmal was von der Aktion SimOnly gehört (die allerdings befristet war bis Ende Mai)???
Dort konnte man einen Vertrag auch weiteres ohne Handy machen und man hat 50% auf jeden Tarifgrundpreis bekommen (T&M 500 statt 90€ nur noch 45€). Diese Aktion wird es mit Sicherheit wieder geben, weil der Trend dazu ja auch steigt.

Es ist also falsch was Du dort sagst.

Mirko

Und seit wann gab es die.....
Menü
[1.4.1.1.1] mirko2002 antwortet auf DerMaster
30.07.2005 09:50
Benutzer DerMaster schrieb:
Benutzer mirko2002 schrieb:
Benutzer DerMaster schrieb:
Ich bin ein kleiner Kunde, dass gebe ich ja zu! Aber E-Plus hat bis jetzt auch keinen Interessanten Tarif rausgebracht wo man auf das Handy verzichten könnte. Man mußte immer einen neues nehmen....


Schonmal was von der Aktion SimOnly gehört (die allerdings befristet war bis Ende Mai)???
Dort konnte man einen Vertrag auch weiteres ohne Handy machen und man hat 50% auf jeden Tarifgrundpreis bekommen (T&M 500
statt 90€ nur noch 45€). Diese Aktion wird es mit Sicherheit wieder geben, weil der Trend dazu ja auch steigt.

Es ist also falsch was Du dort sagst.

Mirko

Und seit wann gab es die.....

Gültig war sie vom 01.10.2004 bis zum 31.05.2005. Ich denke das ist lange Genug. Und schaut euch den Tarif von PhoneHouse an den sie erweitert haben. Extrem günstige Vertragspeise wenn man bei Abschluß auf ein Handy verzichtet. Also nicht gleich sagen "Gibts nicht..!"
Erst schlau machen. Wer sucht, der findet :-)

Gruß
Mirko
Menü
[1.4.2] siegenlester antwortet auf DerMaster
30.07.2005 17:05
Ich bin gerne bei E-Plus weil der Service stimmt. Aber E-Plus hat bis jetzt auch immer noch keine Antwort der 'D-Netze' auf die neuen Datentarife gegeben.

Naja, bei genauer Betrachtung sind die aktuellen E+-Datentarife auch nicht unbedingt schlechter als die von Vodafone und T-Mobile. Dort ist zwar das Freivolumen inzwischen erheblich höher, dafür aber auch die Taktung deutlich schlechter. Bei durschnittlichem Nutzungsverhalten kann man mit 30MB/100kb-Takt auch nicht mehr machen als mit 10MB/sekundengenau (Es sei denn natürlich, man nutz das ganze Volumen in einigen, wenigen Dauersessions - die allermeisten dürften aber eher regelmäßig kleinere Datenmengen z.B. für Email nutzen). Aber 30MB für 10 Euro lässt sich natürlich irgendwie besser vermarkten, auf die Details achtet dann ja wieder keiner mehr.

Wenn E+ das Freivolumen erhöht wird wohl vermutlich auch die Taktung schlechter werden - und dann möchte ich meinen jetztigen Tarif doch bitte lieber beibehalten.
Menü
[1.5] paulilausi antwortet auf matze030
30.07.2005 03:06
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer matze030 schrieb:


Aber stimmt, man sollte erstmal meckern! Irgendwo im Königreich Tongo, in Timbuktu oder am Arsch der Welt ist die Welt bestimmt viel besser....


zu deinem ganzen Beitrag gebe ich dir zu 90% recht ! aber es sollte schon was für Normaltelefonierer gemacht werden ! Für verträge wie Time and More 100,Professional S,M wenn nicht hagelt es bald Kündigungen,und das e-plus Netz besteht dann nur noch aus Hardcore-Telefonierer die zwischen 25-45 Euro Umsatz bringen.



Naja,das glaub ich jetzt überhaupt nicht.Siehe doch o2.die verschlechtern sich doch auch und steigern die Kundenzahl.Die Leute die sich informieren wie hier zB. sind doch nur ein Bruchteil des Ganzen.Es wird nie "den Tarif"geben.


Es gibt jetzt schon gute alternativen z.B.Symyo (zwar auch von E-Plus)oder Phonehouse.


Übrigens bringe ich mit meinem Professional S,Flexi Card.Partnerkarte und Online Zusatzoption auch Umsatz in die Kassen von E-Plus - vielleicht sogar mehr als mancher möchte gerne Vieltelefonierer.
Da erwarte ich als treuer Kunde (7 Jahre) auch mal etwas !

Danach wird leider nicht gegangen.Es wird immer das Ganze gesehen.Warum sollte e+ den Leuten die guten Umsatz machen ein billiges Angebot machen.

denn
ich bin wie viele andere kein Handy by e-bay Verkäufer.

Gruß und schönes Wochenende
Andy 200
Menü
[1.6] x_chlopak antwortet auf matze030
31.07.2005 19:52
E-Plus....die tun was!!! echt!auch für die kleinen....mit Time&More 50 kannst du eine option buchen,wo du mit einer Nummer völlig umsonst telefonieren kannst,und das nur für 2.50 im Monat. Einziger Hacken die Nummern müssen auf einem Vertrag laufen und beide time and more sein.aber T-mobile und der Rest, die machen nichts. Wer hat als erster Minutenkontigente eingeführt???natürlich e-plus!T-mobile hat es viel,viel,viel später eingeführt und so getan,als ob Sie da etwas neues entdeckt hätten!!!!ich finde e-plus wirklich gut:-)
Menü
[1.7] hgk antwortet auf matze030
31.08.2005 21:52
dann würde ich genau so mal bei eplus vorsprechen bzw. mailen und dann ist vieleicht ganz schnell das problem gelöst - ich habe BASE jetzt seit 2.8. und muss sagen - es ist ist gut zu jeder zeit anzurufen und sms verschicken - kann es jeden nur empfehlen (und diese doofe mailbox ist auch abgeschaltet)
Menü
[1.7.1] meinkomment antwortet auf hgk
01.09.2005 07:42
Stimmt, kann ich nur bestätigen, ich habe Base seit Anfang August und bin total begeistert.

Möchte sich jemand von mir werben lassen?

Gruß
base-eplus@arcor.de
Menü
[2] mattes007 antwortet auf DerMaster
31.07.2005 17:08
Benutzer DerMaster schrieb:
Ich verstehe es nicht warm nicht endlich mal was für die "kleinen" Bestandkunden gemacht wird?
Alle anderen Netzbetreiber bieten den Bestandkunden neue Optionen!
Und was macht E-Plus? Die verärgern ihre Bestandkunden.....
Tolles Marketing!
Bringt dich noch 10 weitere Zweitmarken auf den Markt damit es im Telekommunikationsmarkt noch unübersichlicher wird! Sorry aber E-Plus hat es echt verstanden die "kleinen" Bestandskkunden zu verärgen....

Gruß von einem T&M 100 Kunden

Für den "kleinen" Bestandskunden wird nichts getan? Hast Du mal gerechnet, dass Du als T&M 100 Kunde für 25 Euro monatlich 100Minuten in alle Netze telefonieren kannst und nicht verbrauchte Minuten in Folgemonat übernehmen kannst...und ALLE 2 Jahre ein neues Handy bekommst!
Bei T-Mobile und Vodafone musst Du 5 Euro extra bezahlen, damit die Minuten in andere Netze gelten und nicht verbrauchte Minuten verfallen am Ende...und die Minuten nach den Inklusivminuten sind mit teilweise 50 bzw. 60 Cent pro Minute weit aus teurer als bei E-Plus.
Ich würde sagen, gerade für den "kleinen Mann" bietet E-Plus ne Menge mehr als andere Betreiber. Was soll denn da noch angeboten werden? Am Ende von 24 Monaten bekommst Du sogar noch ca.240 Euro Subvention auf Dein Handy, so dass Du monatlich quasi nur 15 Euro bezahlst. Was willst Du mehr?
Du solltest das ganze mal aus Sicht von den Betreibern sehen, denn irgendwo müssen Sie das Geld für Infrarstruktur, Handysubvention und kostenloser Hotline auch wieder reinbekommen...und wenn Du die Pressemitteilung von E-Plus mal liest, stellst Du fest, dass laut Uwe Bergheim (Chef von E-Plus) die Interkonnektion Gebühr für Vodafone 12 Cent beträgt.
Also verdient E-Plus pro Monat 3 Euro an Dir, solltest Du nur in Fremdnetze telefonieren!!! Denk mal drüber nach!
Menü
[3] thomas011 antwortet auf DerMaster
31.08.2005 19:32
....was bekommen die anderen?Gute frage,aber mit"nur"100 Minuten gehört man wohl nicht zu den Kunden-so wie ich-die sich lohnen für einen Netzbetreiber.



Menü
[4] meister-matze antwortet auf DerMaster
31.08.2005 20:03
Warum bietet eplus dies nicht auch Kunden in "kleineren" Tarifen an? Ich hätte z. B. gerne BASE. Momentan verdient eplus 15 Euro im Monat an mir, dann wären es mindestens 25 Euro. Verstehe ich nicht!

Benutzer DerMaster schrieb:
Ich verstehe es nicht warm nicht endlich mal was für die "kleinen" Bestandkunden gemacht wird?
Alle anderen Netzbetreiber bieten den Bestandkunden neue Optionen!
Und was macht E-Plus? Die verärgern ihre Bestandkunden.....
Tolles Marketing!
Bringt dich noch 10 weitere Zweitmarken auf den Markt damit es im Telekommunikationsmarkt noch unübersichlicher wird! Sorry aber E-Plus hat es echt verstanden die "kleinen" Bestandskkunden zu verärgen....

Gruß von einem T&M 100 Kunden
Menü
[4.1] mirko2002 antwortet auf meister-matze
31.08.2005 23:57
Benutzer meister-matze schrieb:
Warum bietet eplus dies nicht auch Kunden in "kleineren" Tarifen an? Ich hätte z. B. gerne BASE. Momentan verdient eplus 15 Euro im Monat an mir, dann wären es mindestens 25 Euro. Verstehe ich nicht!

Wartet doch erstmal ab... erst war Base NUR für Neukunden verfügbar... innerhalb weniger Tage/Wochen ist E+ schon soweit das ausgewählten Bestandskunden anzubieten.
Denkt mal bitte daran das Base nagelneu ist und sich da mit Sicherheit noch einiges tun wird.
Aber auch ein Unternehmen wie E+ muß erstmal schauen wie sich das rechnet. Wenn E+ damit massiv Minus fahren würde könnten sie ja morgen die Türen zu machen da die Kosten höher wären als die einnahmen.
Wartet einfach ab... die lassen sich mit Sicherheit noch Sachen einfallen die auch den "kleinen" Kunden recht sind und sich für alle lohnen. Bitte nicht immer denken "Warum macht E+ nicht mal was für mich?"
Es gibt eben nicht DEN Tarif für jedermann.
Das würde nur gehen wenn jeder absolut gleich telefonieren würde... und dann bräuchten wir auch keine mehreren Anbieter mehr.
Also.. abwarten.. Tee trinken... und gucken was in der Zeit noch alles passiert.