Thread
Menü

Bitte 032 aus der Liste streichen


04.08.2005 00:04 - Gestartet von gryphone
Würdet ihr bitte die 032-Gasse aus der Liste der Sonderrufnummern streichen? Nachher kommt wirklich noch jemand auf die Idee die anders als normale Festnetznummern zu berechnen, und das wäre in diesem Fall wirklich sehr intransparent.
Menü
[1] handytim antwortet auf gryphone
04.08.2005 00:09
Benutzer gryphone schrieb:
Würdet ihr bitte die 032-Gasse aus der Liste der Sonderrufnummern streichen?

Warum? Ist doch eine Sonderrufnummer. Wie die Provider eine Verbindung dorthin abrechnen ist doch sowieso vollkommen unabhängig, ob die Nummer in irgendeiner Liste steht.

Ciao
Tim
Menü
[1.1] gryphone antwortet auf handytim
04.08.2005 00:12
Benutzer handytim schrieb:
Warum? Ist doch eine Sonderrufnummer. Wie die Provider eine Verbindung dorthin abrechnen ist doch sowieso vollkommen unabhängig, ob die Nummer in irgendeiner Liste steht.

Nun, ich bin nicht der Meinung daß das eine Sonderrufnummer ist, insofern sollte sie auch nicht in der Liste stehen.
Menü
[1.1.1] tneuhetzki antwortet auf gryphone
04.08.2005 08:29
Benutzer gryphone schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Warum? Ist doch eine Sonderrufnummer. Wie die Provider eine Verbindung dorthin abrechnen ist doch sowieso vollkommen unabhängig, ob die Nummer in irgendeiner Liste steht.

Nun, ich bin nicht der Meinung daß das eine Sonderrufnummer ist, insofern sollte sie auch nicht in der Liste stehen.

Sonderrufnummer definieren sich dadurch, dass es keine Ortsnetzvorwahlen (bzw. Auslandnummern) sind. Das ist bei 032 gegeben, also ist es eine Sonderrufnummer. Ich würde da dann gerne "normaler Tarif für Ferngespräche" reinschreiben...

Thorsten
Menü
[1.1.1.1] Telefonbanking Deutsche Bank / 0800-Free Easy
mahopo antwortet auf tneuhetzki
04.08.2005 08:37
Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass bei Free & Easy "nicht erreichbar" unter 0800-Nummer steht. Also ich kann die Nummern kostenlos erreichen.

Ausserdem bin ich Kunde der Deutschen Bank. Die haben auch so eine blöde Sondernummer 01818-1000 die kostet aus dem Mobilfunk auch immer soviel. Man wird aber nicht drauf hingeiwesen, dann wartet man da noch Ewigkeiten. Gerade beim Telefonabnking sollte man davon ausgehen, dass man dringende Sachen zu klären hat und meistens unterwegs ist. Es gibt glaube ich keine Alternative Festnetznummer zum System. Oder kennt einer eine "normale" Festnetznummer?

mahopo
Menü
[1.1.1.1.1] tneuhetzki antwortet auf mahopo
04.08.2005 08:43
Benutzer mahopo schrieb:
Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass bei Free & Easy "nicht erreichbar" unter 0800-Nummer steht. Also ich kann die Nummern kostenlos erreichen.

Das war die Aussage der E-Plus Preisliste. Aufgrund der vielen Hinweise wird die Infoseite in Kürze geändert!

Danke, Thorsten
Menü
[1.1.1.1.2] bartd antwortet auf mahopo
04.08.2005 09:24
Benutzer mahopo schrieb:
Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass bei Free & Easy "nicht erreichbar" unter 0800-Nummer steht. Also ich kann die Nummern kostenlos erreichen.

Ausserdem bin ich Kunde der Deutschen Bank. Die haben auch so eine blöde Sondernummer 01818-1000 die kostet aus dem Mobilfunk auch immer soviel. Man wird aber nicht drauf hingeiwesen, dann wartet man da noch Ewigkeiten. Gerade beim Telefonabnking sollte man davon ausgehen, dass man dringende Sachen zu klären hat und meistens unterwegs ist. Es gibt glaube ich keine Alternative Festnetznummer zum System. Oder kennt einer eine "normale" Festnetznummer?

mahopo

versuch#s mal damit:

Deutsche Bank, Fax 01818-1001 => 0228-5503000.
Deutsche Bank, Hotline 01818-1000 => 069-9100
(auch Telefonbanking bzw. zur Kundenhotline durchstellen lassen)

bye bart
Menü
[1.1.1.1.2.1] 01818?
cabal antwortet auf bartd
04.08.2005 11:18
Benutzer bartd schrieb:
Benutzer mahopo schrieb:
Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass bei Free & Easy "nicht erreichbar" unter 0800-Nummer steht. Also ich kann die Nummern
kostenlos erreichen.

Ausserdem bin ich Kunde der Deutschen Bank. Die haben auch so eine blöde Sondernummer 01818-1000 die kostet aus dem Mobilfunk auch immer soviel. Man wird aber nicht drauf hingeiwesen, dann wartet man da noch Ewigkeiten. Gerade beim Telefonabnking sollte man davon ausgehen, dass man dringende Sachen zu klären hat und meistens unterwegs ist. Es gibt glaube ich keine Alternative Festnetznummer zum System. Oder kennt einer eine
"normale" Festnetznummer?

mahopo

versuch#s mal damit:

Deutsche Bank, Fax 01818-1001 => 0228-5503000. Deutsche Bank, Hotline 01818-1000 => 069-9100 (auch Telefonbanking bzw. zur Kundenhotline durchstellen lassen)

bye bart


01818?

Die steht ja nicht mal in der Teltarif Liste.

Sachen gibts.

Menü
[1.1.1.1.2.1.1] Martin Ramsch antwortet auf cabal
04.08.2005 12:07
"cabal" schrieb:
[...]
01818?

Die steht ja nicht mal in der Teltarif Liste.

Sachen gibts.

Laut
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Nummernverwaltung/Uebersicht_Nummernraum_1hz.html
sieht's so aus:

0181xxx, 0181xxxx:
Kennzahlen für Internationale Virtuelle Private Netze (IVPN)

018xy, 018xyy, 018xyyy, 018xyyyy, 018xyyyyy, 018xyyyyyy
(mit x = 2...9 und y = 0...9):
Kennzahlen für geschlossene Nutzergruppen

Die 01818-1000 ist also eher als IVPN eine 0181-8100-0.
Kenne mich damit aber nicht aus.

Ciao,
Martin
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] Nato antwortet auf Martin Ramsch
04.08.2005 20:50
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"cabal" schrieb:
[...]
01818?

Die steht ja nicht mal in der Teltarif Liste.

Sachen gibts.

Laut http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Nummernverwaltung/Uebersic
ht_Nummernraum_1hz.html
sieht's so aus:

0181xxx, 0181xxxx:
Kennzahlen für Internationale Virtuelle Private Netze (IVPN)
018xy, 018xyy, 018xyyy, 018xyyyy, 018xyyyyy, 018xyyyyyy (mit x = 2...9 und y = 0...9):
Kennzahlen für geschlossene Nutzergruppen

Die 01818-1000 ist also eher als IVPN eine 0181-8100-0.
Kenne mich damit aber nicht aus.

Ciao,
Martin
Vielleicht ähnlich wie bei 0180. Viele Firmen drucken die wichtige Folgeziffer 1-5 hinter den Schrägstrich(/), also bei 01805/xxxxxx die 0180/5xxxxxx.
Manchmal passt es auch optisch besser, z.B. 0180/505050.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] TalkNein antwortet auf cabal
07.08.2005 21:13
01818?

Die steht ja nicht mal in der Teltarif Liste.

Sachen gibts.


01212 WEB.DE

01888 IVBB dazu auch:
http://www.kbst.bund.de/Publikationen/IVBB-Schriften/IVBB-Arbeitsplatz-,162.301267/01888-die-einheitliche-Rufnumm.htm,,,-1,,,basis_veroeffentlichungam,DESC,0,15,kbs_zur_einzelsicht.htm

Das sind noch so zwei Nummern. Schimpfen sich auch innovatieve Dienstleistungen.

cu talknein
Menü
[1.1.1.1.2.1.3] Meinung antwortet auf cabal
07.08.2005 21:38
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer bartd schrieb:
Benutzer mahopo schrieb:
Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass bei Free & Easy "nicht erreichbar" unter 0800-Nummer steht. Also ich kann die Nummern
kostenlos erreichen.

Ausserdem bin ich Kunde der Deutschen Bank. Die haben auch so eine blöde Sondernummer 01818-1000 die kostet aus dem Mobilfunk auch immer soviel. Man wird aber nicht drauf hingeiwesen, dann wartet man da noch Ewigkeiten. Gerade beim Telefonabnking sollte man davon ausgehen, dass man dringende Sachen zu klären hat und meistens unterwegs ist. Es gibt glaube ich keine Alternative Festnetznummer zum System. Oder kennt einer eine
"normale" Festnetznummer?

mahopo

versuch#s mal damit:

Deutsche Bank, Fax 01818-1001 => 0228-5503000. Deutsche Bank, Hotline 01818-1000 => 069-9100 (auch Telefonbanking bzw. zur Kundenhotline durchstellen lassen)

bye bart


01818?

Die steht ja nicht mal in der Teltarif Liste.


Doch steht auf der teltarif Liste!!

Preise(je nach Anbieter):
Prepaid
0,29 € bis 0,69 €
Vertrag
0,29 € bis 0,49 €

Wer in Tabellen lesen kann ist klar im Vorteil.



Sachen gibts.