Thread
Menü

VoIP und Telekomanlage - ein Widerspruch


11.08.2005 14:36 - Gestartet von zoelac
Zusätzliches Sparpotenzial bietet Octopus EP auch in Verbindung mit Voice over IP (VoIP). Denn sie unterstützt neben herkömmlichen Funknetzen auch die Telefonie über das Internet-Protokoll (IP). So können Nutzer auf dem Firmengelände kostengünstig über WLAN telefonieren.

Eine Telekom-Anlage und VoIP? Warscheinlich für T-Online gedacht? Aber damit schneidet sich doch die T... ins eigene Fleisch. Warum wohl gab es bisher keine T..-Anlage, die automatisches LCR anbot? Man möchte doch die eigenen Tarife vermarkten, oder?

Man darf an Wunder glauben....

zoelac
Menü
[1] steve antwortet auf zoelac
11.08.2005 14:57
Benutzer zoelac schrieb:
Eine Telekom-Anlage und VoIP? Warscheinlich für T-Online gedacht? Aber damit schneidet sich doch die T... ins eigene Fleisch. Warum wohl gab es bisher keine T..-Anlage, die automatisches LCR anbot? Man möchte doch die eigenen Tarife vermarkten, oder?

Von Auerswald gibt's die A-Box, damit kann man JEDE Telefonanlage mit Analog-Nebenstelle VOIP-fähig machen, auch Eumex, Octopus etc.
Menü
[1.1] barthwo antwortet auf steve
11.08.2005 19:59
Von Auerswald gibt's die A-Box, damit kann man JEDE Telefonanlage mit Analog-Nebenstelle VOIP-fähig machen, auch Eumex, Octopus etc.

Einfacher gehts mit der Sipura SPA3000. Das ist ein ATA und mehr. An die kann man ein normales Telefon anschliessen aber auch diese direkt wie ein Telefon an eine analoge Nebenstelle anschliessen.

Das gibt einen breiten Strauss an Möglichkeiten. So kann ich die z.B. als Gateway ins VoIP für mein Handy verwenden. Die Einwahl über Eplus prof s in meine Nebenstellenanlage kostet mich dann gerade mal 3 cent und raus gehts dann zu VoIP Preisen!!!

mfg wb