Thread
Menü

Was ist eine homezone?


09.09.2005 07:59 - Gestartet von timetourist
Bei O2 zahle ich also alles zusammen ca. 20EUR, um aus der homezone eine Telefonflat zu haben. Bei BASE (25EUR) muß ich mir um homezone & Co. keine Gedanken machen, also Redefreiheit bei Bewegungsfreiheit.
Und bei den eplus prof Tarifen telefonier' ich ganztags für 3c/min - ohne in einer homezone festzustecken.
Was sollte mich also zu einem Genion Vertrag bewegen?
Menü
[1] nemesis001 antwortet auf timetourist
09.09.2005 08:20
Benutzer timetourist schrieb:

Was sollte mich also zu einem Genion Vertrag bewegen?

Die Frage musst du dir schon selbst beantworten!
Vorteil Genion: Festnetznummer und bei Vertrag ohne Handy GG 14,98 €
Menü
[1.1] ratte16 antwortet auf nemesis001
09.09.2005 08:58
Benutzer nemesis001 schrieb:
Benutzer timetourist schrieb:

Was sollte mich also zu einem Genion Vertrag bewegen?

Die Frage musst du dir schon selbst beantworten! Vorteil Genion: Festnetznummer und bei Vertrag ohne Handy GG 14,98 €

Ich setz noch einen drauf habe 4,95 und monatliche Gutschrift 5 Euro plus die Flat. Also insgesamt 9,99 und meine Homezone ist ca 5 km das reicht an Bewegungsfreiheit und das ganze in einer Großstadt
Menü
[1.1.1] boeserbert antwortet auf ratte16
09.09.2005 09:17
Benutzer ratte16 schrieb:


Ich setz noch einen drauf habe 4,95 und monatliche Gutschrift 5 Euro plus die Flat. Also insgesamt 9,99 und meine Homezone ist ca 5 km das reicht an Bewegungsfreiheit und das ganze in einer Großstadt

Moin!
Das wirste wohl knicken können mit den 5 Euro -Gutschrift...
Werden sicher wegfallen beim Wechsel in den "New Genion" Cards!
Kriegst ne neue Grungebühr und sicher keine 5 Euro Gutschrift mehr...
Aber probiers aus und berichte mal
Gruß
frank
Menü
[1.1.1.1] onekursat antwortet auf boeserbert
09.09.2005 09:23
wenn der vertrag nach dem 31.05.2005 gemacht wurde, ist es kein problem die flat option einzubringen! da das schon der neue tarif ist.

die 5 € zusätzlich im monat bekommst der kunde natürlich weiterhin, da das vertragsinhalt ist, aber die flat option ist nur eine zusatzoption.
Menü
[1.1.1.1.1] boeserbert antwortet auf onekursat
09.09.2005 09:26
Benutzer onekursat schrieb:
wenn der vertrag nach dem 31.05.2005 gemacht wurde, ist es kein problem die flat option einzubringen! da das schon der neue tarif ist.

die 5 € zusätzlich im monat bekommst der kunde natürlich weiterhin, da das vertragsinhalt ist, aber die flat option ist nur eine zusatzoption.


Schon klar!
Aber seit "New Genion" gabs doch noch kein Cards Tarif mit 5 Euro Gesprächsguthaben (Angebot), oder täusche ich mich da??
Gruß
frank
Menü
[1.1.1.1.1.1] uzay antwortet auf boeserbert
09.09.2005 09:36
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer onekursat schrieb:
wenn der vertrag nach dem 31.05.2005 gemacht wurde, ist es kein problem die flat option einzubringen! da das schon der neue tarif ist.

die 5 € zusätzlich im monat bekommst der kunde natürlich weiterhin, da das vertragsinhalt ist, aber die flat option ist
nur eine zusatzoption.


Schon klar!
Aber seit "New Genion" gabs doch noch kein Cards Tarif mit 5 Euro Gesprächsguthaben (Angebot), oder täusche ich mich da??
Gruß
frank

Stimmt, aber es geht trotzdem. Hab da sogar noch ne Mail von o2 irgendwo, dass es funktioniert. Aber den Wechsel solle man per Kundenbetreuung vornehmen und nicht online oder über 1414, damit die 5€ Guthaben weiter eingerichtet werden
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] kabuff antwortet auf uzay
10.09.2005 09:49
Benutzer uzay schrieb:
Aber den Wechsel solle man per Kundenbetreuung vornehmen und nicht online oder über 1414, damit die 5€ Guthaben weiter eingerichtet werden

Geht sowas wirklich, dass die bei dem Wechsel zwischen Kundenbetreuung und 1414/Internet unterscheiden? Meine Schwester wurde neulich telefonisch in den New Genion 'gedrängt' mit der Aussage, dass bei einem Wechsel über die Kundenbetreuung ihre 200(intern-)Frei-SMS erhalten bleiben. Sie war zum Glück skeptisch und hat´s sein lassen - vorstellen kann ich mir das nämlich auch nicht.
Menü
[1.1.1.1.1.2] call-by-ip.de antwortet auf boeserbert
09.09.2005 21:18
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer onekursat schrieb:
wenn der vertrag nach dem 31.05.2005 gemacht wurde, ist es kein problem die flat option einzubringen! da das schon der neue tarif ist.

die 5 € zusätzlich im monat bekommst der kunde natürlich weiterhin, da das vertragsinhalt ist, aber die flat option ist
nur eine zusatzoption.


Schon klar!
Aber seit "New Genion" gabs doch noch kein Cards Tarif mit 5 Euro Gesprächsguthaben (Angebot), oder täusche ich mich da??
Gruß
frank

Du täuscht Dich! Ich habe einen "New Genion" und 5,-Euro Gesprächsguthaben pro Monat. :-)

Gruß,
call-by-ip.de
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] boeserbert antwortet auf call-by-ip.de
09.09.2005 21:20
Benutzer call-by-ip.de schrieb:

Du täuscht Dich! Ich habe einen "New Genion" und 5,-Euro Gesprächsguthaben pro Monat. :-)

Gruß,
call-by-ip.de


Student oder was?
Gruß
frank
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] call-by-ip.de antwortet auf boeserbert
09.09.2005 21:21
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer call-by-ip.de schrieb:

Du täuscht Dich! Ich habe einen "New Genion" und 5,-Euro Gesprächsguthaben pro Monat. :-)

Gruß,
call-by-ip.de


Student oder was?
Gruß
frank

Nein! Anfang Juli abgeschlossen, da gab es solche Konditionen.
Gruß,
call-by-ip.de
Menü
[1.1.1.2] hgk antwortet auf boeserbert
09.09.2005 09:48
man sollte aber daran denken, dass bei BASE das versenden von SMS zu Base und EPlus/Simyo gratis ist
Menü
[1.1.1.2.1] uzay antwortet auf hgk
09.09.2005 10:18
Benutzer hgk schrieb:
man sollte aber daran denken, dass bei BASE das versenden von SMS zu Base und EPlus/Simyo gratis ist

Aber E+ (und damit auch Simyo, Base etc.) bringt mir zB gar nix! Von 120 Einträgen in meinem Handy, sind vielleicht 2 bei E+. Und ich würde E+ nie nehmen wegen der Netzabdeckung. Wohne in Schwaben und da ist o2 (ohne D1!) tausendmal besser ausgebaut als E+
Menü
[1.1.1.2.1.1] AnnaB antwortet auf uzay
09.09.2005 10:43
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer hgk schrieb:
man sollte aber daran denken, dass bei BASE das versenden von
SMS zu Base und EPlus/Simyo gratis ist
Aber E+ (und damit auch Simyo, Base etc.) bringt mir zB gar nix! Von 120 Einträgen in meinem Handy, sind vielleicht 2 bei E+.
Nun, das könnte sich ja im Laufe der nächsten 2 Jahre ändern. (Schon mal an 'ne Freundschaftswerbung bei 118 Leuten gedacht? ;-))

Und ich würde E+ nie nehmen wegen der Netzabdeckung. Wohne in Schwaben und da ist o2 (ohne D1!) tausendmal besser ausgebaut als E+
Mag sein - dann hast Du aber eh keine Wahl. Anderswo sieht es genau umgekehrt aus - dann hätte man aber auch nicht immer einen Vorteil, weil man nicht bei o2 sein könnte (okay, etwaig zu D1-Roaming-Tarifen). Interessant ist es logischerweise genau dort, wo beide "kleinen" Netze selbst ausreichend empfangbar sind - nur dort macht ein Vergleich Sinn.

Ciao
AnnaB
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf AnnaB
09.09.2005 12:53
Benutzer AnnaB schrieb:
Aber E+ (und damit auch Simyo, Base etc.) bringt mir zB gar nix! Von 120 Einträgen in meinem Handy, sind vielleicht 2 bei E+.
Nun, das könnte sich ja im Laufe der nächsten 2 Jahre ändern.

Und was bringt das? Sämtliche E-Plus Kunden erreichen Base-Kunden nur bei Abschluß bis Ende Oktober für 0 Cent. Danach ist nach jetziger Lage die Aktion vorbei und man kann nur noch Base-intern telefonieren.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] AnnaB antwortet auf Martin Kissel
09.09.2005 13:05
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Aber E+ (und damit auch Simyo, Base etc.) bringt mir zB gar nix! Von 120 Einträgen in meinem Handy, sind vielleicht 2 bei E+.
Nun, das könnte sich ja im Laufe der nächsten 2 Jahre ändern.
Und was bringt das? Sämtliche E-Plus Kunden erreichen Base-Kunden nur bei Abschluß bis Ende Oktober für 0 Cent. Danach ist nach jetziger Lage die Aktion vorbei und man kann nur noch Base-intern telefonieren.
Base erreicht eplus zu 0 cent(**** Stern!), wolltest Du meinen?
Ich sagte, "könnte" sich ändern - warten wir ab, ob die Base-Konditionen über Oktober hinaus beibehalten werden. Ich denke, aufgrund des sich bewegenden Marktes könnte sich Eplus veranlasst sehen, die Aktion zu verlängern - bzw. es stellt sich die Frage, wie sich die Discounter ohne Hardwaresubventionen im Weihnachtsgeschäfts hervortun wollen - oder ob sie diesen großen (seit Jahren herangezüchteten) Weihnachtsmobilfunkbasar uninteressiert links liegen lassen wollen.

Ciao
AnnaB
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2] siegenlester antwortet auf Martin Kissel
09.09.2005 13:30
Und was bringt das? Sämtliche E-Plus Kunden erreichen Base-Kunden nur bei Abschluß bis Ende Oktober für 0 Cent. Danach ist nach jetziger Lage die Aktion vorbei und man kann nur noch Base-intern telefonieren.

Das gilt aber nur für Neukunden - wer seinen Vertrag bereits abgeschlossen hat kann auch weiterhin kostenlos zu E+ telefonieren und simsen, auch wenn die Auktion auslaufen sollte. Damit wirbt BASE ja ausdrücklich.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2.1] Martin Kissel antwortet auf siegenlester
09.09.2005 13:37
Benutzer siegenlester schrieb:
Und was bringt das? Sämtliche E-Plus Kunden erreichen Base-Kunden nur bei Abschluß bis Ende Oktober für 0 Cent. Danach ist nach jetziger Lage die Aktion vorbei und man kann nur noch Base-intern telefonieren.

Das gilt aber nur für Neukunden - wer seinen Vertrag bereits abgeschlossen hat kann auch weiterhin kostenlos zu E+ telefonieren und simsen, auch wenn die Auktion auslaufen sollte. Damit wirbt BASE ja ausdrücklich.

Nichts anderes habe ich geschrieben: "bei Abschluß bis Ende Oktober"
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] AnnaB antwortet auf Martin Kissel
10.09.2005 09:58
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Und was bringt das? Sämtliche E-Plus Kunden erreichen Base-Kunden nur bei Abschluß bis Ende Oktober für 0 Cent. Danach ist nach jetziger Lage die Aktion vorbei und man kann nur noch Base-intern telefonieren.

Das gilt aber nur für Neukunden - wer seinen Vertrag bereits abgeschlossen hat kann auch weiterhin kostenlos zu E+ telefonieren und simsen, auch wenn die Auktion auslaufen sollte. Damit wirbt BASE ja ausdrücklich.

Nichts anderes habe ich geschrieben: "bei Abschluß bis Ende Oktober"
es war aber schon leicht missverständlich formuliert, Zitat: "Danach ist nach jetziger Lage die Aktion vorbei und man kann nur noch Base-intern telefonieren."
Ich hoffe nämlich, dass Base-Kunden auch danach noch ausgehende Gespräche zu beliebigen Destinationen führen können ;-)).

Ciao
AnnaB
Menü
[1.1.1.2.1.2] timetourist antwortet auf uzay
09.09.2005 18:35
Das mit der Netzabdeckung von e+ halte ich für ein Gerücht, daß sich hartnäckig hält. Ich habe seit 4 Jahren eplus, und bin weder im Frankenwald/Fichtelgebirge noch im Schwarzwald/Odenwald noch im BGL von eplus im Stich gelassen worden. Die Meinung, daß eplus schlecht ausgebaut sei, haben ausschließlich nicht-eplus-Kunden. Quelle dieses Gerüchts sind die 90er Jahre. Aber spätestens seit dem connect Netztest (ich glaube 2001) sollte das vorbei sein. Da war eplus auf dem 2.Platz hinter D1. Getestet wurden bergige Landschaften, Autobahnen, Zug. Aber was red ich, es gibt Leute, die glauben immernoch, daß Vitamin C bei Erkältung was bringt. Und denen hilft es auch.

Übrigens: Es gibt wirklich Handys, die im E-Netz schlechter funken als im D-Netz. Hier sollten die E-Netzbetreiber mal drauf achten, und entsprechend ihr Sortiment umstrukturieren.
Menü
[1.1.1.2.1.2.1] baeckerman antwortet auf timetourist
09.09.2005 19:03
Ich besitze alle 4 Netze und Von der Qualität sieht es hier so aus:
1. D1 / D2
2. E+
3. O2 (nur O2 Netz ohne Roaming)

Somit ist es hier keine Lüge, E+ ist bei uns das schlechteste was man wählebn kann.
Menü
[1.1.1.2.1.2.1.1] timetourist antwortet auf baeckerman
12.09.2005 00:21
Und Du bist im Besitz eines Handy, das in einem renommierten Testmagazin (TEST, connect) eine gute Bewertung für E-Netz-Empfang bekommen hat?
Menü
[1.1.1.2.1.2.2] hgk antwortet auf timetourist
09.09.2005 21:23
z.b. das v3 - das hat wirklich einen ganz miesen empfang - das teil ist nur ein blender - und dann noch die miese standby-zeit
Menü
[1.1.1.2.1.2.2.1] timetourist antwortet auf hgk
12.09.2005 00:30
Stabil soll es auch nicht sein. Wenn Du bei Stiftung Warentest (http://www.TEST.de/) nach "Bruchlandung" suchst, findest Du den Handytest aus 05/2005. Beim Falltest hat sich das V3 in alle Einzelteile zerlegt.
Menü
[1.1.1.2.1.2.2.1.1] blondini antwortet auf timetourist
12.09.2005 07:20
Benutzer timetourist schrieb:
Stabil soll es auch nicht sein. Wenn Du bei Stiftung Warentest (http://www.TEST.de/) nach "Bruchlandung" suchst, findest Du den Handytest aus 05/2005. Beim Falltest hat sich das V3 in alle Einzelteile zerlegt.


nur ein kaputtes motorola ist ein gutes motorola

blondini

(selbst motorola geschädigt)
Menü
[1.1.1.2.1.2.2.1.1.1] Antinoos antwortet auf blondini
12.09.2005 10:36
Benutzer blondini schrieb:

nur ein kaputtes motorola ist ein gutes motorola

Quatsch!

Mein Timeport P7389 (oder wie die kryptische Nummer heißt - jedenfalls das Triband-Ding) ist

a) SEHR empfangsstark; reicht fast an das legendäre Mega-Empfangswunder Siemens C25(Non-prepaid-Version - die in den PP-Packs waren Ausschuß) und S25 (sind _immer_ gut, da nie als PP-Pack vertrieben) ran.

b) Mechanisch durchaus robust.

c) DER Nachteil schlechthin: GRAUSLICHSTE (newspeak: doppelplusungute) Bedienerführung.

-Antinoos
Menü
[1.2] Handyhasser antwortet auf nemesis001
09.09.2005 10:47
Benutzer nemesis001 schrieb:
Benutzer timetourist schrieb:

Was sollte mich also zu einem Genion Vertrag bewegen?

Die Frage musst du dir schon selbst beantworten! Vorteil Genion: Festnetznummer und bei Vertrag ohne Handy GG 14,98 €

Zumal nach o2 hier hauptsächlich Telekom-Kunden abgeworben werden sollen als Alternative zum Festnetz, Base ist da garnicht der hauptgegner...
Menü
[1.3] timetourist antwortet auf nemesis001
12.09.2005 00:25
Das ist ja superleicht zu beantworten. 15EUR nur für Grundgebühr. Bei den exorbitant hohen Tarifen von homezone ins Festnetz würde ich mich arm telefonieren. Das ist ja fast schon T-Com Niveau. Um dabei nicht allein durch Festnetzgespräche über 25EUR zu kommen, müsste ich schon sehr sparsam sein. Und dann erste, wenn ich aus der homezone rausgehen würde: 50c/min ins dt. Festnetz.

Aber hohe Tarife ergeben sich aus Angbot und Nachfrage. Wenn der Kunde soviel zahlen will, wird es auch angeboten.
Menü
[2] klaussc antwortet auf timetourist
09.09.2005 09:52
Benutzer timetourist schrieb:
Bei O2 zahle ich also alles zusammen ca. 20EUR, um aus der homezone eine Telefonflat zu haben. Bei BASE (25EUR) muß ich mir um homezone & Co. keine Gedanken machen, also Redefreiheit bei Bewegungsfreiheit.
Und bei den eplus prof Tarifen telefonier' ich ganztags für 3c/min - ohne in einer homezone festzustecken. Was sollte mich also zu einem Genion Vertrag bewegen?

Base wird nicht subventioniert, d.h. 25 Eur/mtl ohne wenn und aber.

Genion bekommst du nach wie vor 24Monate ohne GG, d.h. du brauchst nur die Flat nachbuchen macht 10Eur/mtl. ist also 15 Eur billiger.

Zusätzlich hast du eine Festnetznummer, also werden die Anrufer da schon mal nicht abgezockt, für 0Eur Aufpreis (24Monate Duo mit Auszahlung) bekommst du sogar eine vergrößerte Homezone BWHZ.

Wenn O2 bei dir also auch bei Regen funktioniert...

Gruß
Klaus
Menü
[2.1] timetourist antwortet auf klaussc
09.09.2005 18:24
Wieso Anrufer abgezock? Die kannst Du doch mit BASE einfach kostenlos zurück rufen. Du mußt dazu nicht mal abheben.
Menü
[2.2] rofada antwortet auf klaussc
09.09.2005 20:35
Benutzer klaussc schrieb:
Zusätzlich hast du eine Festnetznummer, also werden die > Anrufer da schon mal nicht abgezockt, ....


Wieso werden "Anrufer abgezockt"?

Meine ges. Bekanntenkreis hat sehr schnell begriffen, das er mich auf dem Handy nur kurz anklingeln muß, damit ich *kostenlos* zurück rufe. Also ist es für den Anrufer sogar noch billiger (!) als wenn er auf einer Genion FN Numer anrufen muß -wo siehst du da ne Abzocke?

Und ich kann (im Gegensatz zu Genion Kunden) überall in ganz Deutschland (und nicht nur in der vergleichsweise winzigen HZ! )ins FN/eplus Netz telefonieren *und sms senden*, ohne mir Gedanken über die Kosten machen zu müssen, während man bei Genion außerhalb der Homezone für beides kräftig zahlen darf....

Also ich finde das O² keine ernsthafte Alternative zu BASE darstellt, die 10 Euro Mehrkosten holt man locker raus, BASER ist wirklich eine Alternative zum FN und die (einstmals gute) Idee der HZ ist damit völlig uninteressant geworden ;-(

Bei BASE ist ganz Deutschland deine HZ, was will man da mit O²?
Menü
[2.3] Stepbauer72 antwortet auf klaussc
12.09.2005 03:14
Was ihr alle nicht berechnet habt ist die handysubvention. Wenn man es geschickt anstellt und bei vertragsverlängerung ein gefragtes handy nimmt kann man auch die monatsgebühren mit dem verkauf abdecken. Somit Genion 0 euro im monat. Funktioniert klasse.

stephan