Thread
Menü

Mich wundert das O2 dort mitmacht..


19.10.2005 20:17 - Gestartet von teegee
In meiner Heimatstadt Attendorn in NRW hat die Stadtverwaltung etwas ähnliches versucht. Ein unabhängiges Insititut hat verschiedene Standorte ausgearbeitet die sowohl die Interessen der Anbieter berücksichtigen, als auch darauf achten, die Strahlung für Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Die Stadt Attendorn hat den Anbietern sogar eine Finanzielle Beteiligung beim Bau der Sendeanlagen angeboten, um das Argument aus der Welt zu schaffen, die vorgeschlagenen Standorte machten den Bau von Sendeanlagen zu teuer.

Durch dieses Konzept ist die Stadt mit allen Anbietern einig geworden. Ausser mit 02. Der Anbieter hat jüngst angekündigt das Gebiet der Stadt nicht mit Mobilfunk zu versorgen.

Mehr dazu findet man unter:
http://www.attendorn.de/htdoc/mobilfunk/index.html
Menü
[1] helltwin antwortet auf teegee
19.10.2005 23:40
Benutzer teegee schrieb:
In meiner Heimatstadt Attendorn in NRW hat die Stadtverwaltung etwas ähnliches versucht. Ein unabhängiges Insititut hat verschiedene Standorte ausgearbeitet die sowohl die Interessen der Anbieter berücksichtigen, als auch darauf achten, die Strahlung für Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Die Stadt Attendorn hat den Anbietern sogar eine Finanzielle Beteiligung beim Bau der Sendeanlagen angeboten, um das Argument aus der Welt zu schaffen, die vorgeschlagenen Standorte machten den Bau von Sendeanlagen zu teuer.

Durch dieses Konzept ist die Stadt mit allen Anbietern einig geworden. Ausser mit 02. Der Anbieter hat jüngst angekündigt das Gebiet der Stadt nicht mit Mobilfunk zu versorgen.


...kommt wahrscheinlich billiger, alles über D1 abzuwickeln und das Problem ansonsten erstmal auszusitzen...



Mehr dazu findet man unter:
http://www.attendorn.de/htdoc/mobilfunk/index.html