Thread
Menü

Kurzsichtig...


04.11.2005 19:00 - Gestartet von Wei.
...bezeichne ich es, daß KLARMOBIL hier so schlecht abschneidet, denn für Kunden, die einen Postpaid-Vertrag wünschen, gibt es nur KLARMOBIL oder SIMPLY.
Letzterer Anbieter aber versteckt ganz bewußt seine AGB so geschickt, daß man das saftige Kartenpfand nicht ohne Weiteres erfährt.
Ob ich dann als Wenignutzer ein, zwei Cent mehr oder weniger zahle, ist angesichts fehlender Grundgebühr und Mindestumsätze wohl eher zweitrangig.
Menü
[1] legin antwortet auf Wei.
05.11.2005 08:52
;-)))
mein SIMply-guthaben dürfte jetzt auch bald weg sein, dann ist die kündigung angesagt und KLARMOBIL wird weiterlaufen; ok, kein wirklicher gewinn, bin absoluter wenigtelefonierer bei diesen horrenden preisen.

mailantworten, die kosten und entweder gar nicht oder SEHR verspätet kommen (man erinnere sich: was wollte ich einst wissen?), kartenpfand, das auch ich übersah...

schade nur, daß KLARMOBIL kein D2 hat, dann wäre so manches perfekter; die "liebe" zur telekom ist nicht unbedingt gigantisch.



Benutzer lynx schrieb:
Ich sehe es für ''Postpaid'' so wie du.
Das ''bessere'' SIMPLY-Angebot kommt wohl dadurch zustande, daß KLARMOBIL nur 10 € Startguthaben anbietet, SIMPLY jedoch 15 €.

KLARMBOBIL macht auf mich aber einen seriöseren Eindruck als SIMPLY (Postpaid).



Benutzer Wei. schrieb:
...bezeichne ich es, daß KLARMOBIL hier so schlecht abschneidet, denn für Kunden, die einen Postpaid-Vertrag wünschen, gibt es nur KLARMOBIL oder SIMPLY. Letzterer Anbieter aber versteckt ganz bewußt seine AGB so geschickt, daß man das saftige Kartenpfand nicht ohne Weiteres
erfährt.
Ob ich dann als Wenignutzer ein, zwei Cent mehr oder weniger zahle, ist angesichts fehlender Grundgebühr und Mindestumsätze
wohl eher zweitrangig.
Menü
[1.1] cw1 antwortet auf legin
05.11.2005 12:16
Hallo zusammen,

suche für meine Frau neue Möglicheit.
Sie hat nur 10-15 SMS und etwa 2 Kurz-Telefonate
pro Monat. Es geht auch darum, daß kein Geld verfällt!
Was ratet Ihr mir???
Danke
Claus
Menü
[1.1.1] Dragen antwortet auf cw1
05.11.2005 12:24
Benutzer cw1 schrieb:
Hallo zusammen,

suche für meine Frau neue Möglicheit.
Sie hat nur 10-15 SMS und etwa 2 Kurz-Telefonate pro Monat. Es geht auch darum, daß kein Geld verfällt!
Was ratet Ihr mir???
Danke
Claus
Zuerst einmal rate ich Dir den ersten Beitrag hier bei Teltarif zu lesen :)
http://teltarif.de/arch/2005/kw44/s19288.html
Menü
[1.1.1.1] legin antwortet auf Dragen
05.11.2005 12:42
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer cw1 schrieb:
Hallo zusammen,

suche für meine Frau neue Möglicheit.
Sie hat nur 10-15 SMS und etwa 2 Kurz-Telefonate pro Monat. Es geht auch darum, daß kein Geld verfällt!
Was ratet Ihr mir???
Danke
Claus
Zuerst einmal rate ich Dir den ersten Beitrag hier bei Teltarif zu lesen :)
http://teltarif.de/arch/2005/kw44/s19288.html


bei einem derartigen telefonverhalten, meinem ähnlich wegen der tarife, sollte es FAST egal sein, oder?!
Menü
[1.1.1.1.1] cw1 antwortet auf legin
05.11.2005 13:44
jat gut, bei den Tel.-und SMS-Tarifen sind keine großen Unterschiede. Es kommt mehr darauf an, wieviel Euro muss ich
mind. aufladen und wann verfallen Sie.
Da wir im Frühjahr immer 8 Wochen auf Mallorca sind, sind Roaming-Gebühren noch interessant.
Gruß Claus
Menü
[1.1.1.1.1.1] Dragen antwortet auf cw1
05.11.2005 14:09
Benutzer cw1 schrieb:
jat gut, bei den Tel.-und SMS-Tarifen sind keine großen Unterschiede. Es kommt mehr darauf an, wieviel Euro muss ich mind. aufladen und wann verfallen Sie.
Da wir im Frühjahr immer 8 Wochen auf Mallorca sind, sind Roaming-Gebühren noch interessant.
Gruß Claus
Ich selber nutze klarmobil und muß daher gar nichts aufladen (postpaid).
Das was ich verbrauche wird einfach vom Konto abgebucht.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] ElaHü antwortet auf Dragen
05.11.2005 17:41
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer cw1 schrieb:
jat gut, bei den Tel.-und SMS-Tarifen sind keine großen Unterschiede. Es kommt mehr darauf an, wieviel Euro muss ich
mind. aufladen und wann verfallen Sie.
Da wir im Frühjahr immer 8 Wochen auf Mallorca sind, sind Roaming-Gebühren noch interessant.
Gruß Claus
Ich selber nutze klarmobil und muß daher gar nichts aufladen (postpaid).
Das was ich verbrauche wird einfach vom Konto abgebucht.

Klarmobil würde ich auch empfehlen, weil man keinen Mindestumsatz hat, also auch nichts verfällt. Für Wenigtelefonierer auf jeden Fall geeignet.
Menü
[1.1.1.1.1.2] marbri antwortet auf cw1
06.11.2005 00:03
Hallo,

Tchibo wär nicht schlecht, Guthaben kann in beliebiger Höhe per
Banküberweisung aufgeladen werden, 10 Cent reichen schon aus, um das Guthaben 365 Tage zu verlängern, wenn man wirklich ganz
wenig telefoniert und das Handy nur hat um erreichbar zu
sein. Bei SIMYO muß man halt alle 6 Monate mindestens 10 Euro
überweisen, damit sich die Karte 6 Monate verlängert und das
Guthaben nicht verfällt.

Wenn Ihr regelmäßig jedes Jahr immer nach Mallorca fahrt, wäre
wegen der hohen Roaming-Gebühren deutscher Mobilfunkanbieter
eine spanische oder internationale SIM-Karte, bei denen keine
Roaming-Gebühren anfallen, z.B. Global-Sim, empfehlenswert für die Zeit des Auslandsaufenthaltes.

Gruß

Marbri
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] cw1 antwortet auf marbri
06.11.2005 10:36
Hallo Marbri,

endlich mal eine konstruktive normale Antwort, mit der man
was anfangen kann, vielen Dank !!!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Simply-
Karten?
Der Hinweis, in Mallorca eine seperate Karte zu nehmen, ist mir
bisher nicht gekommen, aber sehr gut!
Nochmals besten Dank.
Gruß Claus
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] marbri antwortet auf cw1
06.11.2005 12:29
Hallo,

es gibt eigentlich nur eine Simply-Karte, und die ist von Victorvox, dann gibt es noch Klarmobil, die ist auch im D1
Netz funkt. Beides ist Postpaid, also Vertrag, Rechnung und
auch Bonitätsprüfung, wie übrigens bei Easy-Mobile auch.
Allerdings allerdings ohne feste Vertragslaufzeit.

SIMYO dagegen ist Prepaid, also erst zahlen und dann telefonieren, genauso wie die Tchibo-SIM-Karte, Preise bei
dieser 25 Cent in alle Netze, netzintern nur 5 Cent pro Minute.
und die Mailbox sowie die SMS-Benachrichtigungen kann man
deaktivieren. Bei Simyo gibts dagegen Einheitspreis von 19 Cent
in alle Netze und die SMS sind auch etwas billiger als mit
Tchibo.

Gruß

Marbri
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] chickolino antwortet auf marbri
06.11.2005 18:23
Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

es gibt eigentlich nur eine Simply-Karte, und die ist von Victorvox, dann gibt es noch Klarmobil, die ist auch im D1 Netz funkt. Beides ist Postpaid, also Vertrag, Rechnung und auch Bonitätsprüfung, wie übrigens bei Easy-Mobile auch. Allerdings allerdings ohne feste Vertragslaufzeit.

https://www.teltarif.de/arch/2005/kw44/...?...

dann lies dir bitte mal diese seite des artikels durch (besonders die Tabelle)

Danach gibt es 2 Simply karten (eine Prepaid eine Postpaid), die beiden unterscheiden sich danach im kaufpreis, Guthaben (beim Kauf) und auch im Minutenpreis

Gruß CHRIS(tian) aus Kassel
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
06.11.2005 18:31
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

es gibt eigentlich nur eine Simply-Karte, und die ist von Victorvox, dann gibt es noch Klarmobil, die ist auch im D1 Netz funkt. Beides ist Postpaid, also Vertrag, Rechnung und auch Bonitätsprüfung, wie übrigens bei Easy-Mobile auch. Allerdings allerdings ohne feste Vertragslaufzeit.

https://www.teltarif.de/arch/2005/kw44/...?...

dann lies dir bitte mal diese seite des artikels durch (besonders die Tabelle)

Danach gibt es 2 Simply karten (eine Prepaid eine Postpaid), die beiden unterscheiden sich danach im kaufpreis, Guthaben (beim Kauf) und auch im Minutenpreis

Gruß CHRIS(tian) aus Kassel


Simply Prepaid (2. Spalte in der Tabelle) kostet 15,50 euro und hat 10 euro guthaben beim kauf (also 5,50 Euro für die Karte) - dafür gibt es 15,5 Cent pro minute Tarif mit 60/60 Taktung

Simply Postpaid (letzte Spalte in der tabelle) kostet 19,95 euro mit 15,- euro Guthaben (also die karte kostet praktisch gesehen 4,95 Euro Bereitstellungskosten) - dafür gibt es einen 18 Cent pro Minuten Tarif aber mit günstigerer Taktung (60/1)

nur hat der Simply Postpaid Tarif gegen den Blau.de (aktionstarif) keien Chance, denn der ist vom Minutenpreis her günstiger und von der Taktung her auch...

....Simply Postpaid lohnt also (gegenüber der Blau.de-Karte) nur, wenn man oft in einem Gebiet ist (oder dort wohnt) wo E-Plus eine schlechte Versorgung bietet und das D1 Netz gut ausgebaut ist.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2] marbri antwortet auf chickolino
07.11.2005 00:39
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf die Tabelle, wußte nicht, daß
es die SIMPLY jetzt auch als Prepaid-Karte gibt, und das auch
noch mit 15,5 Cent/Min.. Hab bis jetzt noch nichts davon gelesen, im Moment werden auch im Monatstakt neue Tarife eingeführt. Man kann fast gar nicht mehr so schnell folgen.


Viele Grüße


Marbri
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1] legin antwortet auf marbri
07.11.2005 00:56
Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf die Tabelle, wußte nicht, daß es die SIMPLY jetzt auch als Prepaid-Karte gibt, und das auch noch mit 15,5 Cent/Min.. Hab bis jetzt noch nichts davon gelesen, im Moment werden auch im Monatstakt neue Tarife eingeführt. Man kann fast gar nicht mehr so schnell folgen.


Viele Grüße


Marbri


einerseits richtig anderseits doch auch recht gut, oder?! vielleicht fallen die preise dann noch ein bißchen schneller und es kommt als in erst 5-10 jahren, daß man nur noch via handy telefonieren kann mit entsprechenden gebühren und nicht noch länger auf langsam fallende ICs warten muß und auf c-b-c...
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] marbri antwortet auf legin
07.11.2005 01:19
Hallo Legin,

ich finde auch, es wurde mal Zeit, daß die jahrelang fest
zementierten Preise der Mobilfunkbetreiber mal aufgebrochen
wurden. Und ausgerechnet von einem Provider, nämlich TCHIBO,
die kein eigenes Netz besitzen, sondern nur die Minuten von
o2 einkaufen, machen dann ein Angebot zum halben Preis wie
die Netzbetreiber. Und SIMYO dann natürlich ein 3/4 Jahr später. Man sieht also, daß es auch mit billigeren Preisen geht, und bis jetzt mußte noch kein deutscher Netzbetreiber
Konkurs anmelden. Das ist wie bei der T-Com im Festnetz und
den Call-by-Call Anbietern. Ich hoffe auch, daß die völlig
überteuerten IC-Gebühren bald sinken, denn vom Handy ins Festnetz ist es ja auch billiger als umgekehrt, z.B. BASE
Viele Grüße
Marbri
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.2] ja, aber verliert nicht den die Taktung aus den Augen
chickolino antwortet auf marbri
07.11.2005 08:30
15,5 Cent im Simply Pre-Paid-Tarif sind sicherlich gut um den Markt ein bissl weiter in Bewegung zu bringen.

Vergesst aber bitte nicht, das man das Handy vorwiegend für kurze Gespräche nutzt und da ist dann meistens die Taktung sehr entscheidend.

Niemand steht mit der Stoppuhr beim Telefonieren und legt sekundengenau auf, also muss man eine mischkalkulation durchführen (jeder seinen Gegebenheiten entsprechend).

Ich sehe das so, das ich sehr sehr selten mal länger als 3 Minuten vom Handy aus telefoniere. Die Gespräche unter einer Minute machen etwa 50 Prozent aus (hier kommen Mailboxen, abgewiesene Anrufe - wo der angerufene per SMS informiert wird und normale Anrufbeantworter dazu), etwa 30 Prozent der Gespräche sind 1-2 Minuten lang und ca 20 Prozent schäte ich mit bis zu 3 minuten ein.

Wenn Ihr jetzt die Taktung mit einbezieht dann müßte man sagen (weil man ja nicht mit Stoppuhr telefoniert) um eine Druchschnittswert zu erhalten.

1 Gespräch a 1 Sekunde = 15,5 zu 17,9 Cent mal 50 prozent
1 Gespräch a 2 Sekunden= 31 zu 35,8 Cent mal 50 Prozent
1 Gespräch a 3 Sekunden=.....

das schaut erstmal nach einem irren Vorsprung für den Simply-Pre-Paid Tarif aus, sobald man aber in den Bereich zwischen 1-2 Minuten kommt, relativiert sich das Bild (durch die günstigere Taktung ab der 2. Minute bei Blau.de

So kostet ein Gespräch von 61 Sekunden bei Simply-Prepaid ja wegen der Taktung 31 Cent während es bei blau.de für 18,2 Cent zu haben ist.

Unter dem Strich komme ich zu dem Ergebnis das die Blau.de Karte (mit dem Einführungsangebot) immer ncoh am attraktivesten ist (zumindest bei meinem geschätzen telefonierverhalten.

Laßt Euch also ncht von günstiegeren minutenpreisen blenden, wenn die Taktung schlechter wird - alle Mobilfunkprovider kochen nur mit Wasser und machen genau dieselbe Kalkulation. Manche blenden eben die Kunden mit einem (augenscheinlich) günstigeren Minutenpreis zugunsten der schlechteren Taktung und jeder Kunde muss selbst entscheiden was er macht.

Gruß aus kassel

CHRIS


Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf die Tabelle, wußte nicht, daß es die SIMPLY jetzt auch als Prepaid-Karte gibt, und das auch noch mit 15,5 Cent/Min.. Hab bis jetzt noch nichts davon gelesen, im Moment werden auch im Monatstakt neue Tarife eingeführt. Man kann fast gar nicht mehr so schnell folgen.


Viele Grüße


Marbri
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.2.1] chickolino antwortet auf chickolino
09.11.2005 13:37
Benutzer chickolino schrieb:
15,5 Cent im Simply Pre-Paid-Tarif sind sicherlich gut um den Markt ein bissl weiter in Bewegung zu bringen.

Vergesst aber bitte nicht, das man das Handy vorwiegend für kurze Gespräche nutzt und da ist dann meistens die Taktung sehr entscheidend.

Niemand steht mit der Stoppuhr beim Telefonieren und legt sekundengenau auf, also muss man eine mischkalkulation durchführen (jeder seinen Gegebenheiten entsprechend).

Ich sehe das so, das ich sehr sehr selten mal länger als 3 Minuten vom Handy aus telefoniere. Die Gespräche unter einer Minute machen etwa 50 Prozent aus (hier kommen Mailboxen, abgewiesene Anrufe - wo der angerufene per SMS informiert wird und normale Anrufbeantworter dazu), etwa 30 Prozent der Gespräche sind 1-2 Minuten lang und ca 20 Prozent schäte ich mit bis zu 3 minuten ein.

Wenn Ihr jetzt die Taktung mit einbezieht dann müßte man sagen (weil man ja nicht mit Stoppuhr telefoniert) um eine Druchschnittswert zu erhalten.

1 Gespräch a 1 Sekunde = 15,5 zu 17,9 Cent mal 50 prozent 1 Gespräch a 2 Sekunden= 31 zu 35,8 Cent mal 50 Prozent
1 Gespräch a 3 Sekunden=.....

das schaut erstmal nach einem irren Vorsprung für den Simply-Pre-Paid Tarif aus, sobald man aber in den Bereich zwischen 1-2 Minuten kommt, relativiert sich das Bild (durch die günstigere Taktung ab der 2. Minute bei Blau.de

So kostet ein Gespräch von 61 Sekunden bei Simply-Prepaid ja wegen der Taktung 31 Cent während es bei blau.de für 18,2 Cent zu haben ist.

Unter dem Strich komme ich zu dem Ergebnis das die Blau.de Karte (mit dem Einführungsangebot) immer ncoh am attraktivesten ist (zumindest bei meinem geschätzen telefonierverhalten.

seht Euch mal die Tabelle an:

selbst bei NULL-Prozent Anteil von Mailbox ist blau.de mit dem Startangebot lang das günstigere Angebot.

Erst bei Gesprächen über 6 Minuten lohnt sich der günstigere Minutentarif (von Simply-Prepaid gegenüber dem Blau.de-Einführungstarif) immer, aber wer telefoniert schon so lange vom Handy aus (außer das Festnetzt hat mal wieder ne Störung).



Laßt Euch also ncht von günstiegeren minutenpreisen blenden, wenn die Taktung schlechter wird - alle Mobilfunkprovider kochen nur mit Wasser und machen genau dieselbe Kalkulation. Manche blenden eben die Kunden mit einem (augenscheinlich) günstigeren Minutenpreis zugunsten der schlechteren Taktung und jeder Kunde muss selbst entscheiden was er macht.

Gruß aus kassel

CHRIS


Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf die Tabelle, wußte nicht, daß
es die SIMPLY jetzt auch als Prepaid-Karte gibt, und das auch noch mit 15,5 Cent/Min.. Hab bis jetzt noch nichts davon gelesen, im Moment werden auch im Monatstakt neue Tarife eingeführt. Man kann fast gar nicht mehr so schnell folgen.


Viele Grüße


Marbri
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.2.2.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
09.11.2005 13:38
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
15,5 Cent im Simply Pre-Paid-Tarif sind sicherlich gut um den Markt ein bissl weiter in Bewegung zu bringen.

Vergesst aber bitte nicht, das man das Handy vorwiegend für kurze Gespräche nutzt und da ist dann meistens die Taktung sehr
entscheidend.

Niemand steht mit der Stoppuhr beim Telefonieren und legt sekundengenau auf, also muss man eine mischkalkulation durchführen (jeder seinen Gegebenheiten entsprechend).

Ich sehe das so, das ich sehr sehr selten mal länger als 3 Minuten vom Handy aus telefoniere. Die Gespräche unter einer Minute machen etwa 50 Prozent aus (hier kommen Mailboxen, abgewiesene Anrufe - wo der angerufene per SMS informiert wird und normale Anrufbeantworter dazu), etwa 30 Prozent der Gespräche sind 1-2 Minuten lang und ca 20 Prozent schäte ich
mit bis zu 3 minuten ein.

Wenn Ihr jetzt die Taktung mit einbezieht dann müßte man sagen (weil man ja nicht mit Stoppuhr telefoniert) um eine Druchschnittswert zu erhalten.

1 Gespräch a 1 Sekunde = 15,5 zu 17,9 Cent mal 50 prozent 1 Gespräch a 2 Sekunden= 31 zu 35,8 Cent mal 50 Prozent
1 Gespräch a 3 Sekunden=.....

das schaut erstmal nach einem irren Vorsprung für den Simply-Pre-Paid Tarif aus, sobald man aber in den Bereich zwischen 1-2 Minuten kommt, relativiert sich das Bild (durch
die günstigere Taktung ab der 2. Minute bei Blau.de

So kostet ein Gespräch von 61 Sekunden bei Simply-Prepaid ja wegen der Taktung 31 Cent während es bei blau.de für 18,2 Cent
zu haben ist.

Unter dem Strich komme ich zu dem Ergebnis das die Blau.de Karte (mit dem Einführungsangebot) immer ncoh am attraktivesten ist (zumindest bei meinem geschätzen telefonierverhalten.

seht Euch mal die Tabelle an:

selbst bei NULL-Prozent Anteil von Mailbox ist blau.de mit dem Startangebot lang das günstigere Angebot.

Erst bei Gesprächen über 6 Minuten lohnt sich der günstigere Minutentarif (von Simply-Prepaid gegenüber dem Blau.de-Einführungstarif) immer, aber wer telefoniert schon so lange vom Handy aus (außer das Festnetzt hat mal wieder ne Störung).

Jetzt hatte ich glatt den Link vergessen:

https://www.teltarif.de/gb/arch/2005/kw44/...

Laßt Euch also ncht von günstiegeren minutenpreisen blenden,
wenn die Taktung schlechter wird - alle Mobilfunkprovider kochen nur mit Wasser und machen genau dieselbe Kalkulation.
Manche blenden eben die Kunden mit einem (augenscheinlich) günstigeren Minutenpreis zugunsten der schlechteren Taktung und jeder Kunde muss selbst entscheiden was er macht.

Gruß aus kassel

CHRIS


Benutzer marbri schrieb:
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis auf die Tabelle, wußte nicht, daß
es die SIMPLY jetzt auch als Prepaid-Karte gibt, und das auch noch mit 15,5 Cent/Min.. Hab bis jetzt noch nichts davon gelesen, im Moment werden auch im Monatstakt neue Tarife eingeführt. Man kann fast gar nicht mehr so schnell folgen.


Viele Grüße


Marbri
Menü
[2] dr.juergen antwortet auf Wei.
09.11.2005 09:49
den simkartenpfand kann man umgehen, wenn man einfach die SIM nach ende des vertrages zurückschickt.
die mitnahme eine rufnummer zu klamobil wird allerdings berechnet (24,95), dazu ggf. noch die gebühr vom vorherigen anbieter, also evtl. 50€ für die nummer!!!
wenn man weg will von klarmobil (ohne mindestlaufzeit) dann bekommt man die nummer erst nach 24 monaten.
klarer vorteil für simply.
Menü
[2.1] arlington antwortet auf dr.juergen
09.11.2005 14:12
Benutzer dr.juergen schrieb:
den simkartenpfand kann man umgehen, wenn man einfach die SIM nach ende des vertrages zurückschickt.
die mitnahme eine rufnummer zu klamobil wird allerdings berechnet (24,95), dazu ggf. noch die gebühr vom vorherigen anbieter, also evtl. 50€ für die nummer!!!
wenn man weg will von klarmobil (ohne mindestlaufzeit) dann bekommt man die nummer erst nach 24 monaten.
klarer vorteil für simply.

klarmobil ok,,
Oder easymobile! Da gibts keine teuere 0900 Nummer , ´Bearbeitungsgebühr für Emails ( unglaublich), und schon gar kein Simkartenpfand ala Victorvox als Zugabe,):
Life can be easy with easymobile
Menü
[2.1.1] dr.juergen antwortet auf arlington
09.11.2005 16:38
emailbearbeitungsgebühr ist geschichte ...
sim zurück schicken ist eine kleine hürde ....
was ist mit mnp bei easymobile?
Menü
[2.1.1.1] arlington antwortet auf dr.juergen
10.11.2005 00:03
Benutzer dr.juergen schrieb:
emailbearbeitungsgebühr ist geschichte ... sim zurück schicken ist eine kleine hürde .... was ist mit mnp bei easymobile?

warum bereitet victorvox dem verbraucher denn diese huerde
0900 SERVICELINE hust bleibt doch oder / easy wird simply vom markt eh verdraengen., fuer weitere fragen zu victorvox wenden sie sich bitte an ihre verbraucherberatungsstelle in ihrer naehe
Menü
[2.1.1.1.1] legin antwortet auf arlington
10.11.2005 00:25
Benutzer arlington schrieb:
Benutzer dr.juergen schrieb:
emailbearbeitungsgebühr ist geschichte ... sim zurück schicken ist eine kleine hürde .... was ist mit mnp bei easymobile?

warum bereitet victorvox dem verbraucher denn diese huerde 0900 SERVICELINE hust bleibt doch oder / easy wird simply vom markt eh verdraengen.

einen hat simply schon weniger. ;-) jedoch nicht an easy.


, fuer weitere fragen zu victorvox wenden
sie sich bitte an ihre verbraucherberatungsstelle in ihrer naehe

und warum sind 6x.000 evtl zufriedene kunden dort??
Menü
[2.1.1.1.2] dr.juergen antwortet auf arlington
10.11.2005 09:21
so langsam gehen dir wohl die argumente gegen simply aus ... da wäre also nur noch die 0900er serviceline. wann brauch ich die noch gleich???
ich glaube zu jedem unternehmen was schon mehrere jahre in dieser branche auf dem markt gibt, existiert eine akte bei den verbraucherschützern. klar, von klarmobil, easy, blau und wie die mitläufer alle heissen gibt es sowas noch! nicht. die meisten werden aber auch genauso schnell vom markt verschwinden wie sie aufgetauch sind.